Seite 1 von 2

Verfasst:
2. November 2008, 14:28
von Michael@SacredMetal
Ich weiß nicht, ob das schon bekannt ist, aber bei Profound Lore erschienen die Tage gleich zwei neue Alben von HAMMERS OF MISFORTUNE, welche als Do-CD erscheint. "Fields / Church Of Broken Glass" heißen die Dinger und gefallen auf den ersten Hör wieder mal ziemlich.

Verfasst:
2. November 2008, 16:10
von Siebi
bestellt. Erwarte großes Metalkino. Danke für den Tipp.
Btw. Wann und wo gibt es Deinen aktuellen Avatar zu kaufen? Das Cover schaut ja sehr fein aus. Gibt es Hörproben?

Verfasst:
2. November 2008, 16:13
von Michael@SacredMetal
Siebi hat geschrieben: bestellt. Erwarte großes Metalkino. Danke für den Tipp.
Btw. Wann und wo gibt es Deinen aktuellen Avatar zu kaufen? Das Cover schaut ja sehr fein aus. Gibt es Hörproben?
nen genaun Release weiß ich nicht, es heißt nur "November". Das Label meldet sich nicht auf Anfragen (immer super, sowas).
Hörproben gibt es auf der offiziellen Page:
<a href='http://www.faithfactorband.com/' target='_blank'>http://www.faithfactorband.com/</a>

Verfasst:
2. November 2008, 16:25
von Pavlos
Werd´mir die Doppel CD kaufen, aber die Hörproben auf der Label Page sind imo net sooo doll.

Verfasst:
2. November 2008, 20:39
von Kuttie
War schon die letzte nicht. Die August Engine bleibt ein unvergessenes Meisterwerk an das der Nachfolger in meinen Augen nicht rankommen konnte

Verfasst:
2. November 2008, 20:46
von holg
Die "Locust Years" fand ich ganz toll. Aber das war natürlich teilweise ziemlich weit entfernt vom vorherigen Sound der Band.
Ich denke, Pavlos meinte die Hörproben von Michaels Avatar?!

Verfasst:
2. November 2008, 21:06
von Pavlos
holg hat geschrieben:
Ich denke, Pavlos meinte die Hörproben von Michaels Avatar?!
Nein, er bezieht sich schon auf das Topic Thema...


Verfasst:
2. November 2008, 21:07
von Holy Mighty Stormwitch
Ich glaube ich muss mich langsam mal etwas intensiver mit denen beschäftigen *denk*.

Verfasst:
3. November 2008, 10:18
von Nolli
Ich fand The Locust Years auch super und werde die neue mal antesten..

Verfasst:
4. November 2008, 11:20
von Goatstorm
Gibt's schon Meinungen?
Ich bin ein wenig skeptisch, nachdem Mike Scalzi nicht mehr dabei ist.
Die letzte fand ich auch schon ein wenig zu prätentiös.

Verfasst:
6. November 2008, 12:06
von Oliver/Keep-It-True
Also ich finde die Neue ist total uninspirierter, langweiliger Prog Rock....bin fast eingepennt.

Verfasst:
6. November 2008, 18:24
von Nolli
Hm das wäre natürlich uncool..

Verfasst:
6. November 2008, 18:43
von Tokaro
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Also ich finde die Neue ist total uninspirierter, langweiliger Prog Rock....bin fast eingepennt.
:blink:
:unsure:

Verfasst:
7. November 2008, 10:25
von Ulle
Die "Fields" ist in der Tat anfangs sehr ruhig und wird erst gegen Ende härter, ruhig heißt aber nicht schlecht. Erinnert von den Akkordfolgen und auch von den einzelnen Linien teilweise enorm an frühe Kansas, die Violine trägt natürlich auch dazu bei. Gerade die Fields Trilogy hat wunderschöne Melodien und der Teufel steckt mal wieder absolut im Detail. Finde das wesentlich inspirierter als das meiste was ich im Metalbereich in diesem Jahr gehört habe. Sehr cool instrumentiert, eine Produktion mit Dynamik die weder nach Keller noch nach Plastik klingt, absolut empfehlenswert!
Die "Church of Broken Glass" läuft gerade zum ersten Mal und ich kann noch nicht viel dazu sagen, scheint aber etwas vertrackter zu sein, gefällt mir bisher jedenfalls sehr gut. Falls man das Wörtchen progressiv in seiner korrekten Bedeutung in den Mund nehmen will, dann in jedem Fall bei H.o.M. - geile Band!

Verfasst:
7. November 2008, 10:36
von Oliver/Keep-It-True
Ulle hat geschrieben: Die "Fields" ist in der Tat anfangs sehr ruhig und wird erst gegen Ende härter, ruhig heißt aber nicht schlecht. Erinnert von den Akkordfolgen und auch von den einzelnen Linien teilweise enorm an frühe Kansas, die Violine trägt natürlich auch dazu bei. Gerade die Fields Trilogy hat wunderschöne Melodien und der Teufel steckt mal wieder absolut im Detail. Finde das wesentlich inspirierter als das meiste was ich im Metalbereich in diesem Jahr gehört habe. Sehr cool instrumentiert, eine Produktion mit Dynamik die weder nach Keller noch nach Plastik klingt, absolut empfehlenswert!
Die "Church of Broken Glass" läuft gerade zum ersten Mal und ich kann noch nicht viel dazu sagen, scheint aber etwas vertrackter zu sein, gefällt mir bisher jedenfalls sehr gut. Falls man das Wörtchen progressiv in seiner korrekten Bedeutung in den Mund nehmen will, dann in jedem Fall bei H.o.M. - geile Band!
Gerade das auf CD 1 habe ich alles in dem Bereich schon wesentlich besser gehört und so toll inspiriert ist das wirklich nicht. Da ist auch viel wiederkäuen dabei. aber Meinungen sind ja wie Arschlöcher...
