Seite 1 von 3

Verfasst:
2. November 2008, 17:59
von fiedler
SCHEISS KONSERVATIVES BAYRISCHES DRECKSPACK!!!!!
da fällt mir echt nix mehr ein...wie kann man so mies sein und kurz vor konzertbeginn die genehmigung zurücknehmen.
naja bei "heidenfest" haben wohl bei einigen CSU-idioten die alarmklocken geläutet...
jedenfalls hat das konzert statt um 18 uhr dann um 24 uhr angefangen. so konnte der feiertag um gangen werden. dafür dann der headliner am anfang und dann rückwärts bis morgens um 5 uhr. für viele war es natürlich unmöglich dann das konzert zu sehen.
VIELEN DANK AN DIE BAYRISCHE REGIERUNG

Verfasst:
2. November 2008, 18:07
von scarecrow138
hat doch eh nichts gutes gespielt
aber trozdem krass bis 5 uhr ein konzert
waren da überhaupt noch welche anwesend?

Verfasst:
2. November 2008, 18:24
von fiedler
keine ahnung wieviele geblieben sind.
ist doch egal ob gute bands spielen (ist ja geschmackssache). es geht ums prinzip.

Verfasst:
2. November 2008, 18:24
von Oliver/Keep-It-True
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass es da vorab eine Genehmigung dafür gab. Es ist in Bayern überall so, dass an Allerheiligen keine Musikveranstaltungen durchgeführt werden dürfen. Da sollten sich die eranstalter mal an die eigene Nase fassen.

Verfasst:
2. November 2008, 18:32
von Siebi
fiedler hat geschrieben:SCHEISS KONSERVATIVES BAYRISCHES DRECKSPACK!!!!!
da fällt mir echt nix mehr ein...wie kann man so mies sein und kurz vor konzertbeginn die genehmigung zurücknehmen.
naja bei "heidenfest" haben wohl bei einigen CSU-idioten die alarmklocken geläutet...
jedenfalls hat das konzert statt um 18 uhr dann um 24 uhr angefangen. so konnte der feiertag um gangen werden. dafür dann der headliner am anfang und dann rückwärts bis morgens um 5 uhr. für viele war es natürlich unmöglich dann das konzert zu sehen.
VIELEN DANK AN DIE BAYRISCHE REGIERUNG
:blink: Das hört sich natürlich nicht gut an, aber: in Bayern sind Allerheiligen und Karfreitag sehr "heilige" strikte Feiertage und da dürfen weder Tanzveranstaltungen noch sonstige Livekonzerte stattfinden.
Mit "Heidenfest" als Titel der Veranstaltung hat das nichts zu tun. Das sollten sowohl die Betreiber des Backstage als auch der örtliche Veranstalter, Rock The Nation, wissen.
Interessant wäre gewesen, wie lange das Backstage Bescheid wusste. So Knall auf Fall eine Veranstaltung unterbinden, das traue ich eigentlich keinem Ordnungsamt der Welt zu...
War es wirklich für so viele Besucher unmöglich trotz Sonntag? :unsure:

Verfasst:
2. November 2008, 18:35
von MrsGod
Hah schon auf einen Live-Bericht gewartet.
Primordial waren schon ziemlich böse, weil ihnen vorher versichert wurde, dass das kein Problem ist... :rolleyes:
Edit.: Aber der Auftritt soll doch ganz gut gewesen sein, oder?

Verfasst:
2. November 2008, 18:38
von Siebi
MrsGod hat geschrieben: Hah schon auf einen Live-Bericht gewartet.
Primordial waren schon ziemlich böse, weil ihnen vorher versichert wurde, dass das kein Problem ist... :rolleyes:
Edit.: Aber der Auftritt soll doch ganz gut gewesen sein, oder?
Das sollten "böse" katholische Iren wissen.


Verfasst:
2. November 2008, 18:43
von MrsGod
Siebi hat geschrieben: MrsGod hat geschrieben: Hah schon auf einen Live-Bericht gewartet.
Primordial waren schon ziemlich böse, weil ihnen vorher versichert wurde, dass das kein Problem ist... :rolleyes:
Edit.: Aber der Auftritt soll doch ganz gut gewesen sein, oder?
Das sollten "böse" katholische Iren wissen.
Lass halt die Iren in Ruhe...
Tendenziell liegt die Schuld halt meistens am Veranstalter.
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass sich die Beamten des Ordnungsamts spontan überlegt haben mal da vorbeizuschauen...

Verfasst:
2. November 2008, 18:57
von Loomis
Mir würde das als Gast sicher auch stinken, aber man muss es auch mal so sehen:
Allerheiligen ist halt nun mal ein katholischer Feiertag an dem katholische Regeln gelten. Auf die lege ich persönlich zwar auch keinen besonderen Wert, aber damit muss man leben. Wenn die (kirchlichen) Feiertage nun abgeschafft werden würden, wären wir wahrscheinlich auch nicht gerade begeistert. Man kann eben nicht nur die Vorteile abgreifen sondern muss auch mit den "Nachteilen" leben.

Verfasst:
2. November 2008, 19:04
von fiedler
die meisten die gegangen sind, waren unter 18. die dürften ja dann nicht bleiben weil es länger als 24 uhr ging. ich bin gegangen weil ich einen weiten heimweg hatte und auch kein bock hatte 5,5 stunden zu warten bis es losging.
keine ahnung wer da jetzt genau gepennt hat, ob das der veranstalter war oder das ordnungsamt...für den besucher spielt das ja fast keine rolle.
die veranstalter sagen zumindest das es nicht an ihnen lag:
Brisante News aus München, direkt von den Betreibern des Backstages:
Wir haben hier jetzt sehr kurzfristig zum Wochenende erst einen Bescheid der Ordnungsbehörde bekommen, der es uns unter anderem untersagt das von uns geplante Metal-Festival mit den Bands FINNTROLL & PRIMORDIAL & ELUVEITIE & EQUILIBRIUM & MANEGARM & CATAMENIA durchzuführen.
Wir hätten in Folge dessen das Konzert absagen müssen. Wir haben jetzt die letzten eineinhalb Tage Tag und Nacht alles in Bewegung gesetzt ums zu versuchen wie wir die Show - auf die auch wir uns schon lange freuen - überhaupt und noch möglichst gut retten können.
In Absprache mit dem Tourveranstalter und den Bands haben wir jetzt beschlossen den Konzertbeginn von 18 auf 24:00 h zu verlegen, weil dann diese Feiertagseinschränkung nicht mehr gilt.
Wir wissen, dass diese Nachricht so kurzfristig wahrscheinlich nicht mehr sehr viele erreichen wird - mailt, postet, smst, telephoniert dies doch bitte weiter! - aber wir haben uns sehr viel Mühe gegeben die Lösung zu finden die für die meisten noch die Beste sein kann.
Wir hatten nur die Alternative das Konzert ganz abzusagen oder eben nach hinten zu verschieben - was unserer Meinung nach die noch bessereAlternative ist.
Hierbei nochmals unseren großen RESPEKT AN ALLE BETEILIGTEN BANDS!
- die dieser Lösung zugestimmt haben, weil diese dann ja bis früh in den Morgen
spielen werden und morgen den Nächsten Gig in der Schweiz haben.
---------------------------------------------------------------------
Also nochmals zum Ablauf:
Ihr könnt Euch entscheiden, ob ihr die Show ab 24:00 h Uhr sehen wollt oder nicht.
? Solltet Ihr unter 18 J. sein (dann dürft Ihr wegen dem Jugendschutz das Konzert leider nicht
mehr besuchen) oder unter diesen Umständen die Show nicht mehr sehen wollen oder können - könnt Ihr Eure Tickets an den VVK-Stellen, wo Ihr diese gekauft habt wieder umtauschen und Ihr bekommt dort Euer Geld zurück
? Wenn Ihr die Show, die spätestens ab 24:00 h starten wird, anschauen wollt könnt
Ihr gleich da bleiben (die Türen öffnen wir so oder so ab 18:30 und haben auch ausgedehnte Außenbereiche/Biergärten)
oder
Ihr behält Euer Ticket und kommt halt bis zur Show wieder
-------------------------------------------------------------------
Hintergrund ist der Umstand, dass die Bayerische Staatsregierung hier alle Ordnungsämter dazu angewiesen hat das Bayr. Feiertagsgesetz ohne Sondergenehmigungen und extrem restriktiv anzuwenden. Und ebenso drastische Zwangsmaßnahmen gegen entsprechende Verstösse zu treffen.
Die LH München und deren Behörden haben haben den Vollzug des Feiertags in den
vergangen Jahren wesentlich liberaler gehandhabt. (Hier sind die politischen Verhältnisse - rot-grüne Stadtratsmehrheit, SPD Oberbürgermeister - auch anders.......)
Heute am 01.11. ist Allerheiligen und dieser ist in Bayern sein "sog. stiller Feiertag" an dem nur dem Charakter des Tages entsprechende Veranstaltungen gestattet sind.
Das ganze geht wohl u.a. vom seit kurzem ehemaligen Bayr. Ministerpräsident Beckstein aus,
der die "heidnischen" Umtriebe zu Halloween unterbinden wollte.......
Also jeder, der jetzt sauer, angepisst ist oder sich in irgendeiner Art und Weise beschweren will soll sich doch bitte bei der Bayerischen Staatsregierung oder der C.S.U. beschweren!
- da sitzen jetzt zumindest doch einige neue Köpfe am Hebel (das letzte Wahlergebnis braucht einen da ja auch nicht wundern) und vielleicht sind die da ja offener und liberaler für
die Zukunft.
Quelle: <a href='http://www.backstage-online.com/' target='_blank'>http://www.backstage-online.com/</a>

Verfasst:
2. November 2008, 19:09
von MrsGod
Loomis hat geschrieben: Mir würde das als Gast sicher auch stinken, aber man muss es auch mal so sehen:
Allerheiligen ist halt nun mal ein katholischer Feiertag an dem katholische Regeln gelten. Auf die lege ich persönlich zwar auch keinen besonderen Wert, aber damit muss man leben. Wenn die (kirchlichen) Feiertage nun abgeschafft werden würden, wären wir wahrscheinlich auch nicht gerade begeistert. Man kann eben nicht nur die Vorteile abgreifen sondern muss auch mit den "Nachteilen" leben.
Seh ich ganz genauso.
Waren jetzt eigentlich wirklich Finntrallala Headliner? :blink:

Verfasst:
2. November 2008, 19:13
von KuttenBjuf
Die letzten paar Zeilen lesen sich verdächtig nach "Fall für die Klapse"


Verfasst:
2. November 2008, 19:18
von fiedler
ja klar war finntroll headliner...wobei primordial genauso viel spielzeit hatten

Verfasst:
2. November 2008, 19:19
von Oliver/Keep-It-True
Das ist doch ganz einfach, am 1.11.08 veranstalte ich in Bayern kein Konzert, da es seit Menschengedenken nicht erlaubt ist. Wenn die Typen vom Backstage meinen sie wüssten es besser, dann müssen sie eben mit den Konsequenzen leben. Beim KIT 11 steht auch lange vorher fest, dass der 16.11 Totensonntag ist und das Konzert um 00:00 beendet sein muss. Das sollte man als Veranstalter einfach wissen.

Verfasst:
2. November 2008, 19:53
von Siebi
fiedler hat geschrieben: ...
Hintergrund ist der Umstand, dass die Bayerische Staatsregierung hier alle Ordnungsämter dazu angewiesen hat das Bayr. Feiertagsgesetz ohne Sondergenehmigungen und extrem restriktiv anzuwenden. Und ebenso drastische Zwangsmaßnahmen gegen entsprechende Verstösse zu treffen.
Die LH München und deren Behörden haben haben den Vollzug des Feiertags in den
vergangen Jahren wesentlich liberaler gehandhabt. (Hier sind die politischen Verhältnisse - rot-grüne Stadtratsmehrheit, SPD Oberbürgermeister - auch anders.......)
Heute am 01.11. ist Allerheiligen und dieser ist in Bayern sein "sog. stiller Feiertag" an dem nur dem Charakter des Tages entsprechende Veranstaltungen gestattet sind.
Das ganze geht wohl u.a. vom seit kurzem ehemaligen Bayr. Ministerpräsident Beckstein aus,
der die "heidnischen" Umtriebe zu Halloween unterbinden wollte.......
Also jeder, der jetzt sauer, angepisst ist oder sich in irgendeiner Art und Weise beschweren will soll sich doch bitte bei der Bayerischen Staatsregierung oder der C.S.U. beschweren!
- da sitzen jetzt zumindest doch einige neue Köpfe am Hebel (das letzte Wahlergebnis braucht einen da ja auch nicht wundern) und vielleicht sind die da ja offener und liberaler für
die Zukunft.
Quelle: <a href='http://www.backstage-online.com/' target='_blank'>http://www.backstage-online.com/</a>
Ja liebes Backstage, das war die Rache des fränkischen Ex-Präses.
O.a. Statement hatte ich bereits gelesen und kann nur den Kopf über diese konjunktivische Argumentation schütteln. Betreiben ja erst seit knapp 20 Jahren das Teil, wenn auch an unterschiedlichen Standorten... :rolleyes: