Seite 1 von 3

Verfasst:
16. November 2008, 14:42
von QuickNick
Der klassische Thrash Metal ist ja nun so lebendig, wie schon lange nicht mehr, aber wie sieht`s mit seinem nächsten Verwandten, dem Speed Metal aus?
Anfang/ Mitte der 80er fand ich die Szene sehr spannend, z.B. die regionalen Akzente (Kanada, UK, Deutschland, Frankreich, Belgien, etc.) - heutzutage sind "pure" Speed Bands (Enforcer, ADX) aber eine Seltenheit und oftmals dient Speed Metal nur als "Ausschluss-Diagnose", wenn Thrash oder Power Metal nicht so richtig passt...
Ist das nur meine Wahrnehmung?

Verfasst:
16. November 2008, 14:47
von rapanzel
Also für mich sind CRANIUM die Blaupause für die ideale Speed Metal Band, schade dass die nix mehr machen. Aber WITCHTRAP kommen langsam nach und könnten den Thron besteigen. Da müsste generell aber noch mehr kommen, ich fänd's klasse

Verfasst:
16. November 2008, 19:09
von Franko
QuickNick hat geschrieben: Der klassische Thrash Metal ist ja nun so lebendig, wie schon lange nicht mehr, aber wie sieht`s mit seinem nächsten Verwandten, dem Speed Metal aus?
Anfang/ Mitte der 80er fand ich die Szene sehr spannend, z.B. die regionalen Akzente (Kanada, UK, Deutschland, Frankreich, Belgien, etc.) - heutzutage sind "pure" Speed Bands (Enforcer, ADX) aber eine Seltenheit und oftmals dient Speed Metal nur als "Ausschluss-Diagnose", wenn Thrash oder Power Metal nicht so richtig passt...
Ist das nur meine Wahrnehmung?
Klassische Speed Metal Bands waren/sind für mich immer MEGADETH, alte EXCITER, alte HELLOWEEN, alte RAGE, FLOTSAM & JETSAM, E-X-E etc.
Ich glaube mit dem Namen Speed Metal lässt sich einfach nix verkaufen, deshalb benutzt ihn niemand.

Verfasst:
16. November 2008, 21:24
von darklord
Hm klassischer Speedmetal? Da gibts zum einen Sachen wie das erste Metallica Album, das find ich toll. Dann gibts noch Sachen wie Exciter mit denen ich eher wenig anfangen kann.
Und natürlich die Melodic Speed Geschichten wie Helloween. (Die ja auf Walls... noch mehr Speed als Melodic waren. Wobei ich Keeper I/II aber trotzdem (oder genau deswegen?) noch ein gutes Stück lieber mag.

Verfasst:
16. November 2008, 21:29
von Oliver/Keep-It-True
Also klassischer Speed Metal ist für mich alte AGENT STEEL, SAVAGE GRACE, EXCITER, SACRIFICE (CAN), RAZOR, usw...METALLICA waren schon damals viel zu variantenreich um klassischer Speed Metal zu sein.

Verfasst:
16. November 2008, 21:38
von darklord
Ja, Savage Grace sind natürlich göttlich. Sonst kenn ich von den genannten nur Exciter (mit denen ich wie gesagt nichts anfangen kann) und Razor, von denen ich aber auch nur "Hot Metal" kenne. Ist aber ganz gut.

Verfasst:
16. November 2008, 22:30
von holg
Du kennst AGENT STEEL nicht?

Verfasst:
16. November 2008, 22:58
von Forbidden Evil
holg hat geschrieben: Du kennst AGENT STEEL nicht?
Das hab ich mich jetzt grad auch gefragt
Aber das kann ja nicht sein, hat er bestimmt nur vergessen zu schreiben oder hielt es nicht für nötig. Gerade Skeptics Apocalypse ist doch die reinste Form des Speed Metal.

Verfasst:
16. November 2008, 23:03
von darklord
Von AS kenn ich auch was, nur halt nicht besonders viel.
Wo ich grad mal wieder reinhör - auch gute Musik.

Verfasst:
16. November 2008, 23:19
von KuttenBjuf
AGENT STEEL - Skeptics Apokalypse = Definition von Speed Metal


Verfasst:
17. November 2008, 00:29
von holg
KuttenBjuf hat geschrieben: AGENT STEEL - Skeptics Apokalypse = Definition von Speed Metal
Wo darf ich das unterschreiben?
Zusammen mit den genannten Savage Grace. Auch wenn Mr Logue immer von Thrash with Class brabbelte. Aber der hat ja eh' einen an der Murmel.

Verfasst:
17. November 2008, 00:36
von Hades
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Also klassischer Speed Metal ist für mich alte AGENT STEEL, SAVAGE GRACE, EXCITER, SACRIFICE (CAN), RAZOR, usw...METALLICA waren schon damals viel zu variantenreich um klassischer Speed Metal zu sein.
Das kann man so unterschreiben, wobei ich Sacrifice zu den Thrashern stecken würde. Aber speziell Agent Steel und Savage Grace sind wohl Prototypen des Speed Metal. Mir fallen noch Intruder ein oder etwas später Forte oder Steel Prophet (Dark Hallucinations bis Book of the Dead-Phase)
Dieser reine Speed Metal ist eigentlich sogar mit meine liebste Spielart. Leider ist dieses Genre wirklich etwas in Vergessenheit geraten. Sozusagen gekillt durch Tausende ekliger Eurospeedbands mit Double-Bass-Geknatter und Kinderliedmelodien. Die übriggebliebenen Speed Metaller segeln heute wohl zumeist unter der Thrash-Flagge.

Verfasst:
17. November 2008, 01:26
von Pavlos
KuttenBjuf hat geschrieben: AGENT STEEL - Skeptics Apokalypse = Definition von Speed Metal
*souveränes Zustimm-Nicken meinerseits*

Verfasst:
17. November 2008, 01:31
von darklord
holg hat geschrieben: Auch wenn Mr Logue immer von Thrash with Class brabbelte. Aber der hat ja eh' einen an der Murmel.
Was denn, der Mann ist doch ein Paradebeispiel für einen erfolgreichen Lebensweg


Verfasst:
17. November 2008, 04:48
von QuickNick
Hm, die Antworten verwundern mich teilweise doch etwas - Sacrifice, Razor, Megadeth sind für mich eindeutig Thrash. Unter "klassischem Speed" verstehe ich die Bands, die damals den "normalen" Metal beschleunigt und somit den Begriff geprägt haben - Acid, Crossfire, Jaguar, Raven, Anvil, H-Bomb, Killers, Iron Angel, etc.
Speed Metal in Reinkultur verkörpern für mich Savage Grace, Agent Steel, Exciter, Warrant oder das erste Anthrax Album.