Sins of the Past

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon QuickNick » 25. Dezember 2008, 10:52

Nee, hier soll es nicht um Helstar gehen - obwohl die durchaus auch vorkommen können...

Welcher Band der letzen 30 Jahre habt ihr keine, oder zumindest viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt, obwohl es sich höchstwahrscheinlich lohnen wĂŒrde, sich mal die Zeit dafĂŒr zu nehmen?

bei mir:

Angel Witch
Motörhead
Morbid Angel
Manilla Road
Baron Rojo
...
QuickNick
 
 


Beitragvon holg » 25. Dezember 2008, 11:37

Spaßiger Thread:

Tourniquet
Uriah Heep
Sadus
Blue Öyster Cult
Brocas Helm
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 25. Dezember 2008, 12:05

Jahrelang sind LOUDNESS an mir vorbei gegangen, nun bin ich sĂŒchtig geworden. Kann mir jemand sagen, welche die besten Versionen von "Thunder in the east", "Law of devils land" und "Disillusion" sind und wo am billigsten gibt?
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
BeitrÀge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Truemetalwarrior » 25. Dezember 2008, 12:20

- Saint Vitus
- Fates Warning
- Old Mans Child
- Overkill
- Pantera (bis zur Powermetal - der Rest gefĂ€llt mir nĂ€mlich ĂŒberhaupt nicht Klassiker hin oder her)
- Flotsam and Jetsam
- Suicidal Tendencies (unsicher)


Weit außerhalb der 30-Jahresgrenze (wenn wir von der GrĂŒndung ausgehen):
- ELP
- Uhriah Heep
- Deep Purple
- Jethro Tull
- UFO
- Scorpions

EDIT:
Ich hab auch lange alle Franzosen ignoriert weil ich die Sprache hasse - Der Aha-Effekt waren da Killers am KIT I
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
BeitrÀge: 2977
Registriert: 30. MĂ€rz 2005, 14:36
Wohnort: ZweibrĂŒcken


Beitragvon Sgt. Kuntz » 25. Dezember 2008, 14:08

Jahrelang sind LOUDNESS an mir vorbei gegangen, nun bin ich sĂŒchtig geworden. Kann mir jemand sagen, welche die besten Versionen von "Thunder in the east", "Law of devils land" und "Disillusion" sind und wo am billigsten gibt?


Die "Disillusion" gibts z.B. bei Hell bent for Records fĂŒr 18?.

Die "Law of the Land" bei DSB Records, auch fĂŒr 18?

Die "Thunder in the East" z.B. bei Hellion Records oder Amazon, dort aber um die 25?.

Alles Japan-Importe, daher die etwas gesalzene Preise.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Beitragvon Loomis » 25. Dezember 2008, 14:22

Ich frage mich, wie all die Jahre Bathory an mir vorbei gehen konnten. Da werde ich 2009 sicher in die Viking-Phase einsteigen.
Musikalisch eine ganz andere Baustelle sind Anvil Chorus. Aber was ich da bisher gehört habe ist grandios. Da muss ich mir auch mal was besorgen.
Außerdem habe ich mich bisher zu wenig mit Brocas Helm befasst.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon Storming the Gates » 25. Dezember 2008, 14:38

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Jahrelang sind LOUDNESS an mir vorbei gegangen, nun bin ich sĂŒchtig geworden. Kann mir jemand sagen, welche die besten Versionen von "Thunder in the east", "Law of devils land" und "Disillusion" sind und wo am billigsten gibt?

:blink: ...das hÀtte ich jetzt nicht gedacht.

Thunder in the East und Lightning Strikes habe ich mir mal recht gĂŒnstig im Amazon Marketplace gekauft..ob es die besten Versionen sind kann ich aber nicht sagen, mir sind sie jedenfalls gut genug.

Von Dissilusion gibt es eine schöne doppel Cd, mit der englischen und japanischen Version, sehr empfehlenswert!

...ich brauche noch die "Live Loud Alive" die ist mir aber meist zu teuer, ich glaube ich suche morgen auf der Metalbörse mal danach....
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. StĂ€lker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
BeitrÀge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Michael@SacredMetal » 25. Dezember 2008, 15:13

Motörhead
Tank
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
BeitrÀge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Ernie » 25. Dezember 2008, 15:33

Peinliche LĂŒcken, die ich bei Gelegenheit mal ausbessern muss, bestehen in meiner Sammlung bei:

Jethro Tull
Blue Öyster Cult
Saint Vitus
(pre-80s) Alice Cooper
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Metallah » 25. Dezember 2008, 15:33

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Jahrelang sind LOUDNESS an mir vorbei gegangen, nun bin ich sĂŒchtig geworden. Kann mir jemand sagen, welche die besten Versionen von "Thunder in the east", "Law of devils land" und "Disillusion" sind und wo am billigsten gibt?

Ich brauche von denen auch noch das ein oder andere, insbesondere die ganz frĂŒhen Alben.

Es gab das ein oder andere Album auch als Europressung aber die besten Versionen sind sicher die Japan Pressungen. Es gibt eine Box in der alle frĂŒhen Alben zusammengefasst sind, kostet aber auch ziemlich viel Geld und ist mittlerweile out of Print.

Zu den normalen Pressungen kommen die japanischen Vinyl Replicas also diese Pappteile, die Àhmlich wie LP's aufgemacht sind.

Dann gibt es noch Versionen mit und ohne Bonustracks... - schwierig

M.
Metallah
 
 


Beitragvon Acrylator » 25. Dezember 2008, 15:41

Viele, viele Jahre hatte und mochte ich von JUDAS PRIEST nur die "Painkiller" (wobei ich auch nicht viel anderes von ihnen kannte). Vor vielleicht 2 oder 3 Jahren habe ich dann erst angefangen, mir einen Großteil ihrer Ă€lteren Diskografie zuzulegen (alles auf Vinyl).
SORTILÈGE habe ich erst in diesem Jahr fĂŒr mich entdeckt, obwohl sie mir bereits vor ca. 13 Jahren empfohlen wurden. Ebenfalls erst vor kurzem habe ich PRIMORDIAL kennen- und lieben gelernt (oder zĂ€hlen hier nur Bands die mindestens noch aus den 80ern stammen?)
Die erste DEATH ANGEL habe ich auch bis vor zwei Monaten immer links liegen gelassen da ich vorher nur die "Act III" und spÀter dann die "Art Of Dying" kannte und beide nur ganz nett fand.

Bands die ich bisher noch gar nicht oder nur wenig kenne und die sicher interessant fĂŒr mich sein dĂŒrften sind noch BROCAS HELM und EVIL, vielleicht auch noch die eine oder andere Franzosen-Band, außerdem diverses Zeugs aus den 70ern wie ELOY, GENTLE GIANT, URIAH HEEP (wobei ich von denen natĂŒrlich viele StĂŒcke kenne, aber noch nicht ein einziges komplettes Album gehört habe, geschweige denn besitze) etc.
Bei MOTÖRHEAD habe ich es vor einiger Zeit nochmal versucht (nachdem ich bereits 1988 etwas von denen kannte und auch mochte, allerdings hat mir auf keiner ihrer Scheiben der ĂŒberwiegende Teil der Songs gefallen, darum habe ich auch nichts von denen), aber das ist einfach gar nicht meine Baustelle, es gibt zwar einzelne Songs die ich wirklich gut finde, aber vieles ist mir einfach zu sehr simpler, hĂ€rterer RockÂŽn`Roll und damit kann ich mich einfach nicht anfreunden. Trotzdem respektiere und schĂ€tze ich die Band durchaus, ich muss nur einfach nichts von denen besitzen da ich eh nie auf die Idee kĂ€me, eine Scheibe von ihnen aufzulegen.

Von den 70ern mal abgesehen, gibt es fĂŒr mich aber wahrscheinlich mehr in der jĂŒngeren Vergangenheit zu entdecken. Die 80er (aus denen wohl etwa 30 - 40% meiner Sammlung besteht) habe ich weitestgehend abgehakt.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Siebi » 25. Dezember 2008, 16:46

Uriah Heep erst dieses Jahr vollkommen lieben gelernt!
Bei Toto ging es mir 2006 so... die ersten sieben sind da Pflicht! Fergie Fredriksen, hach... :wub:
2007 und auch 2008 waren alle klassischen Status Quo-Alben bis 1981 dran.

2009 wird nach Hören von Bjufs Last-Fm-Radio ein Eloy-Neueinstiegs-Jahr, der 2001-Versand hat da fĂŒr 5 Euros einige VÖs. Dazu gilt es noch einige LĂŒcken bei BÖC sowie Kansas zu schließen. Ansonsten sind noch Krautrock-Bands wie Grobschnitt und Konsorten interessant.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon Sgt. Kuntz » 25. Dezember 2008, 17:57

Die 80er (aus denen wohl etwa 30 - 40% meiner Sammlung besteht) habe ich weitestgehend abgehakt.


ja das dachte ich auch mal, so vor ca. 10 Jahren!

Es gibt, bzw. gab aber so unglaublich viel an Hard Rock / Metal Zeug in den 80ern, dass ich mir da keine Sorgen mehr mache. Das reicht noch fĂŒr die nĂ€chsten 30 Jahre oder so. Mindestens.

Okay, Meilensteine wie Omen, Warlord oder Fates Warning ertwarte ich jetzt nicht mehr zu entdecken, aber so Sachen wie Airstrike, Monarch, Black Angels oder Syrus reichen mir schon völlig aus.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Beitragvon Acrylator » 25. Dezember 2008, 18:48

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Die 80er (aus denen wohl etwa 30 - 40% meiner Sammlung besteht) habe ich weitestgehend abgehakt.


ja das dachte ich auch mal, so vor ca. 10 Jahren!

Es gibt, bzw. gab aber so unglaublich viel an Hard Rock / Metal Zeug in den 80ern, dass ich mir da keine Sorgen mehr mache. Das reicht noch fĂŒr die nĂ€chsten 30 Jahre oder so. Mindestens.

Okay, Meilensteine wie Omen, Warlord oder Fates Warning ertwarte ich jetzt nicht mehr zu entdecken, aber so Sachen wie Airstrike, Monarch, Black Angels oder Syrus reichen mir schon völlig aus.

Ich habe ja auch extra "weitestgehend" geschrieben ;)

Und was anderes als Meisterwerke aus der Zeit werde ich mir nicht mehr zulegen, höchstens noch mal sehr gute Scheiben (als LP) wenn sie ein richtig schönes Cover haben.
Ich brauche halt keine weiteren guten 80er Metal Bands mehr (und Hard Rock aus den 80ern interessiert mich nicht besonders), da suche ich lieber nach Musik in mir noch weniger bekannten Stilen.

Wozu brÀuchte ich auch 1000 oder mehr Alben nur aus den 80ern, wann soll man denn das alles hören? (vor allem wenn man auch noch ganz andere Sachen mag)

Ich kann die Sammelwut von einigen hier aber auf der anderen Seite auch verstehen, bin aber trotzdem froh dass es bei mir nicht ganz so extrem ist, da mehr Besitz nun mal immer auch eine grĂ¶ĂŸere Last bedeuten kann (vom Finanziellen mal ganz abgesehen).

Viele Leute (außerhalb dieses Forums) wĂŒrden selbst meine Musiksammlung wahrscheinlich schon als "Übertrieben groß" empfinden, obwohl ich gerade mal das GefĂŒhl habe dass ich eine gute Basis zusammengetragen habe.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Pavlos » 26. Dezember 2008, 00:09

70er Prog Rock. Den hÀtte ich ja schon theoretisch sofort nach meiner Geburt 1976 entdecken können. Hat dann leider noch bis Mitte der 90er gedauert. Portnoy sei gedankt.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
BeitrÀge: 24899
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


NĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 GĂ€ste