Seite 1 von 8

Verfasst:
4. Januar 2009, 22:21
von Storming the Gates
Ich habe jetzt gerade mal angefangen meine CDs als Mp3 Dateien auf Festplatte zu ziehen (der Ulle hat das ja auch schon gemacht). Ich finde es halt praktisch auf alles sofort Zugriff zu haben und nicht lange nach jeder Cd zu suchen.
Wie seht ihr das? Ist es uncool mit dem Laptop Metal zu hören, oder habt ihr auch alles auf Festplatte?
11 Cds habe ich schon geschafft, das kann ja noch ein paar Monate dauern bis ich fertig bin...
PS. Wenn ich so in meine Cd Kisten gucke, will ich gar nicht alles auf Festplatte haben, da haben sich in den letzten 20 Jahren doch so einige überflüssige Sachen angesammelt... <_<

Verfasst:
4. Januar 2009, 22:29
von StormOfSteel1
Ich sichere auch alles auf Festplatte, höre aber weitesgehend noch CD`s bzw. LP`s(seltener). Übrigens, das ist eine furchtbare Arbeit und wird dich lange beschäftigen....

mich auch noch


Verfasst:
4. Januar 2009, 22:39
von Siebi
Mache es seit ein paar Wochen bei jedem Neuzugang mit 192 kb/s. Diese kommen dann auf 'ne externe Festplatte. Bei Vinyl bin ich noch am Finden der bestmöglichen Lösung.
Am Rechner höre ich meist last.fm, da entdeckt man auch vieles... Bin zur Zeit auf dem Krautrock- und Progressive Rock-Trip (Ash Ra Tempel, Can, Nektar, Kraan, Grobschnitt, Eloy, Anekdoten, Hawkwind, ...).
Ansonsten habe ich noch Portables wie mp3-, MD- oder CD-Player am Rechner im Zugriff.

Verfasst:
4. Januar 2009, 22:41
von Holy Mighty Stormwitch
Ich hab´ an Weihnachten auch damit angefangen, ist manchmal schon praktisch das Zeug sofort parat zu haben.

Verfasst:
4. Januar 2009, 23:04
von QuickNick
Ich hab schon soviel mp3 gerippt (für Freunde, für Sacred Metal Board Sampler, etc.), dass sich ein Großteil meiner Sammlung schon auf Festplatte befindet. Muss mir langsam mal eine externe zulegen...

Verfasst:
4. Januar 2009, 23:26
von Loomis
Ich bin immer noch kritisch, was eine solche Sicherung angeht. Natürlich klingt es erst mal nach einer guten Sache aber:
Meine ältesten CDs sind mehr als 15 Jahre alt, zeigen bisher aber zum Glück noch keine Ausfallerscheinungen (gibt ja ne Liste mit ein paar CDs die einen falschen Aufdruck hatten der die CDs zerstörte, aber so eine habe ich zum Glück nicht).
Dagegen haben die meisten meiner CD-Rs schon arge Probleme und eine Festplatte die 15 Jahre alt wäre könnte ich heute gar nicht mehr anschließen, wenn sie denn noch funktionsfähig wäre, was ich nicht glaube. Da bliebe dann halt, alle drei Jahre die ganzen MP3s von der alten auf die neue Festplatte zu kopieren.
Klingt für mich alles eher nach Workaround als nach Lösung...

Verfasst:
4. Januar 2009, 23:36
von Forbidden Evil
Ich hab alle meine CD's digitalisiert. Vinyls nicht, weil da fehlt mir das Equipment. Ich höre hauptsächlich über Laptop, alleine schon deswegen weil ich sone billig Anlage habe, die viele CD's nur noch fehlerhaft abspielt. Zum Glück weiss ich, das es an der Anlage und nicht an den CD's liegt.

Verfasst:
4. Januar 2009, 23:36
von Storming the Gates
Loomis hat geschrieben: Ich bin immer noch kritisch, was eine solche Sicherung angeht. Natürlich klingt es erst mal nach einer guten Sache aber:
Meine ältesten CDs sind mehr als 15 Jahre alt, zeigen bisher aber zum Glück noch keine Ausfallerscheinungen (gibt ja ne Liste mit ein paar CDs die einen falschen Aufdruck hatten der die CDs zerstörte, aber so eine habe ich zum Glück nicht).
Dagegen haben die meisten meiner CD-Rs schon arge Probleme und eine Festplatte die 15 Jahre alt wäre könnte ich heute gar nicht mehr anschließen, wenn sie denn noch funktionsfähig wäre, was ich nicht glaube. Da bliebe dann halt, alle drei Jahre die ganzen MP3s von der alten auf die neue Festplatte zu kopieren.
Klingt für mich alles eher nach Workaround als nach Lösung...
...in erster Linie geht es mir um das Praktische, ich habe meine Cds im ganzen Haus verteilt, da ist es immer eine Tortur eine bestimmte Cd zu finden, deshalb finde ich die Möglichkeit jede Cd auf einer Festplatte zu finden einfach super!
Ich werde die Sammlung natürlich auf mehreren Computern bzw. Festplatten absichern, wäre doch zu ärgerlich wenn die ganze Arbeit umsonst gemacht wäre...

Verfasst:
4. Januar 2009, 23:44
von Björn
Ich sichere auch alles auf interner & externer Festplatte.
Wegen der Konservierung der Daten auf lange Zeit hinaus habe ich mir jedoch noch keine Gedanken gemacht.

Verfasst:
4. Januar 2009, 23:45
von disaster
Habe auch das meiste auf dem Rechner, vielleicht. ~450 Alben. Schätzungsweise 100 Alben fehlen noch, weil es Vinyl-Alben sind. Ich habe zwar die Möglichkeit, die zu überspielen, aber das ist (bei mir) einfach richtig zeitaufwändig. Wenn man dann gegebenfalls auch noch nacharbeiten will, wenn die Platte nicht mehr im besten Zustand ist oder ähnliches erst Recht...
Ich mache das aber hauptsächlich, um meine Musik auch auf dem iPod unterwegs dabei haben kann. Hören tu ich lieber über die Anlage, auch weil meine PC-Boxen dafür nicht so geeignet sind...
Ich habe gerade erst zum Sichern alles auf DVD gebrannt, werde mir aber demnächst auch nochmal eine externe Festplatte zulegen.

Verfasst:
5. Januar 2009, 00:05
von Hades
Ich hab nur die paar Alben digitalisiert, die ich auf meinen Primitiv-MP3-Player gepackt habe.
Schneller griffbereit hab ich die Alben im Zweifel sowieso eher im Original, weil ich alles säuberlich sortiert in einem Zimmer aufbewahre.
Am PC höre ich dann eher in Myspace-Seiten rein oder lege irgendwelche Sampler zur Berieselung ins Laufwerk. Werde wohl nie ein Jünger des Dateien-Metals werden...

Verfasst:
5. Januar 2009, 00:07
von Pavlos
Gute Idee, aber mir fehlt leider die Zeit. Und der zu bewältigende Arbeitsberg ist mir viel zu riesig. Hat schon seeeeeehr viel Arbeit gemacht, die 30 Sampler der ersten Wichtelrunde auf den rechner zu ziehen (um die danach auf DVD zu brennen).

Verfasst:
5. Januar 2009, 00:08
von Oliver/Keep-It-True
Ich habe mir zu Wehnachten einen neuen Receiver gegönnt und kann endlich wieder schon meine alten und neuen Vinylscheiben hören....was hab ich das vermisst...
MP3s nutze ich nur im Büro, daheim gibts nur Originales.

Verfasst:
5. Januar 2009, 00:19
von Sgt. Kuntz
313.109.956.910 Bytes of Metal and Rock

Verfasst:
5. Januar 2009, 00:23
von Stormrider
Ich hab die Sammlung komplett gerippt wobei ich natürlich darauf geachtet habe nicht zuviele Sachen doppelt zu rippen, Best Of CDs z.B. sind da aussen vor.
Insgesamt etwas über 346 GB in ca. 52000 Dateien - scheis Arbeit. Lps hab ich mittlerweile auch alles auf die Platte gezogen was ich nicht als CD hab, muß die Dinger nur noch zurechtschneiden.