Dream Theater - Awake

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Pavlos » 2. Februar 2009, 22:21

Bild

Dream Theater - Awake (1994)

James LaBrie - Vocals
Mike Portnoy - Drums
John Petrucci - Gitarre
John Myung - Bass
Kevin Moore - Keyboards

01. 6:00
02. Caught in a Web
03. Innocence Faded
04. A Mind Beside Itself (Erotomania, Voices, The Silent Man)
05. The Mirror
06. Lie
07. Lifting Shadows off a Dream
08. Scarred
09. Space-Dye Vest
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon Pavlos » 2. Februar 2009, 22:22

Ich liebe Dream Theater.

Ich beneide die Band um ihr musikalisches Talent, Eingängigkeit mit Technik zu verbinden, und ihren Hang zur Perfektion. Speziell seit Jordan Rudess an den Tasten operiert, agiert die Band auf sehr hohem Niveau und hat mit SCENES FROM A MEMORY einen Klassiker eingezimmert.

Wie ich schon sagte: Ich liebe Dream Theater.

Wenn es da nicht einen dunklen Fleck in der Geschichte des Traumtheaters gäbe.

Und der hört auf den Namen AWAKE.

Das Album kann zu keiner Zeit dem Rest der Band Diskografie das Wasser reichen, und glänzt mit absolut durchschnittlichem Songwriting und Abwesenheit von Brillianz a la WHEN DREAM AND DAY UNITE oder IMAGES & WORDS. Zwar finde ich vereinzelte Ideen saustark, aber sobald man denkt die Band kriegt doch noch die Kurve, taucht auch schon der nächste Ölfleck auf, der den AWAKE Boliden in den Graben der Belanglosigkeit rutschen lässt.
Da passt es auch herrlich ins Bild, dass der beste Song des Albums, Kevin Moore´s Abschiedsvorstellung SPACE-DYE VEST, total aus dem Rahmen fällt und so gar nicht nach Dream Theater klingen mag.
Mensch, was war ich damals enttäuscht als ich das Album zum ersten Mal hörte. Zu krass war der qualitative Unterschied zu den Vorgängeralben. Das war wie zwei Mal geilen Sex mit einer Hure und danach ungewollten "Sex" mit einer Nonne ohne Höhepunkt und Emotionen.
Ein Klassiker (SPACE-DYE VEST), ein gutes Riff (THE MIRROR) und eine solide, atmosphärische "Ballade" (LIFTING SHADOWS OFF A DREAM) reichen eben nicht aus, um AWAKE über die Klassiker Hürde zu hieven.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon Michael@SacredMetal » 2. Februar 2009, 22:24

Alles zu diesem Album und der Band in meinem Huldigungsthread
<a href='http://www.board.sacredmetal.de/index.php?showtopic=2635&view=findpost&p=35991' target='_blank'>hier.</a>
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon The Butcher » 2. Februar 2009, 22:37

Michael@SacredMetal hat geschrieben: Alles zu diesem Album und der Band in meinem Huldigungsthread
<a href='http://www.board.sacredmetal.de/index.php?showtopic=2635&view=findpost&p=35991' target='_blank'>hier.</a>

Oh, da steht ja auch etwas Senf von mir drin, in dem Thread.

Kann ich auch heute noch so unterschreiben.
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Beitragvon Pavlos » 2. Februar 2009, 23:01

Michael@SacredMetal hat geschrieben: Alles zu diesem Album und der Band in meinem Huldigungsthread
<a href='http://www.board.sacredmetal.de/index.php?showtopic=2635&view=findpost&p=35991' target='_blank'>hier.</a>

Hab´ich mir vor dem erstellen dieses Threads hier natürlich durchgelesen. Bin aber der Meinung, dass speziell AWAKE nicht genügend besprochen bzw. diskutiert wurde...bin auf weitere Meinungen bzgl. des Albums gespannt, da ich nicht verstehen kann wieso es bei den meisten so hoch rangiert...
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon holg » 3. Februar 2009, 00:07

Ich sehe es ähnlich wie Pavlos. 'Lifting Off Shadows' (grandioser Myung-Text!) und 'Space Dye Vest' sind Klassiker, aber beim Rest wurde zu sehr auf Pantera geschielt. Dieser Gitarrensound geht mal gar nicht.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Beitragvon Acrylator » 3. Februar 2009, 02:32

BestĂĽnde das Album nur aus den StĂĽcken "6:00" (langweilig), "Caught in a Web" (ganz in Ordnung aber DT-unwĂĽrdig), "Innocence Faded" (langweiliger "Prog"-Pop mit sehr banalem Refrain), "The Silent Man" (kitschtriefende Radionummer) und "Lie" (nervig, grauenhafter Refrain), wĂĽrde ich der Pavlosschen Bewertung zustimmen.

Aber es gibt ja auch noch Göttergaben wie "Erotomania", "Voices", "Lifting Shadows off a Dream" und "Space-Dye Vest" - und "Scarred" und "The Mirror" finde ich auch wirklich geil. Bei letzterem kann ich höchstens bis ca. 3.20 min. nachvollziehen was man daran als DT-Fan nicht mögen kann (ich mag die harschen Riffs und wie es sich, scheinbar monoton, ganz langsam steigert), ab da wird's dann aber doch wohl völlig dramatisch und genial (auch schön, wie die Melodie von "Space-Dye Vest" noch mal eingebaut wurde, oder war's sogar umgekehrt?)
Bleiben also immerhin noch knapp 48 Minuten (ohne "The Mirror", das hier außer mir niemand zu mögen scheint, gute 41 Minuten) herausragende Musik, was ja eigentlich ganz normaler Albumlänge entspricht.
Darum kann ich ĂĽber die schwachen Songs auch hinwegsehen und liebe das Album (wenn auch nicht als ganzes, sondern eben nur meine "Edited Version" davon :D).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon TexasInstruments » 3. Februar 2009, 02:40

Davon mal ab dass ich Sex mit einer Nonne, vom Exemplar abhängig, mal gar nicht so wenig reizvoll finden würde, begann für mich der Niedergang von DREAM THEATER, zugegebenermaßen auf hohem Niveau, mit "Awake".
Seitdem hat mich ein DT- Album jedenfalls nicht mehr wirklich zur Gänze gepackt.
"Space-Dye Vest" ist grandios, "Erotomania", "Lifting Shadows Off A Dream" & "Voices" mögen mir auch noch munden, aber Sachen wie "The Mirror" oder "Lie" kann ich mir zu keinem Moment ziehen. "Silent Man" ist eine fürchterliche 08/15- Ballade.....
Mag ich zwar oft, aber ist ganz sicher nicht das was ich von DT erwartet hatte.
Bei den anderen Songs, wie bei fast allen nachfolgenden Alben, gibt es ein paar gute Ideen, die aber oft im Nirgendwo versanden.
Und die Produktion finde ich im gesamten ziemlich schrecklich.
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Beitragvon Christian Friedrich » 3. Februar 2009, 11:08

Das beste an der Scheibe ist zweifellos die Fahne, die man zu damals zur Tour erwerben konnte. Das Auge, unter dem Awake steht, ziert seit etlichen Jahren in sämtlichen WGs, in denen ich bislang so untergekommen bin, entweder den Bereich unter der Arbeitsplatte, hinter der sich irgendwelcher Müll befindet, oder den unter meinem Bett, hinter der sich die Dreckwäsche stapelt.
Benutzeravatar
Christian Friedrich
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 635
Registriert: 27. März 2008, 15:16


Beitragvon StormOfSteel1 » 3. Februar 2009, 11:44

Awake war und ist für mich eine Enttäuschung, allerdings nach 2 Klassikern. Das Kevin Moore an so einem Album beteiligt war... :rolleyes:
Schließt den GeileWeiber Thread. Das ist die Schönste im ganzen Land

Bild
Benutzeravatar
StormOfSteel1
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2565
Registriert: 30. Oktober 2007, 22:56
Wohnort: Saardist


Beitragvon Loomis » 3. Februar 2009, 11:58

StormOfSteel1 hat geschrieben: Das Kevin Moore an so einem Album beteiligt war... :rolleyes:

Na ja, ich finde Awake immer noch deutlich besser als Chroma Key (will die CD jemand haben?).
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon StormOfSteel1 » 3. Februar 2009, 12:05

Welche meinst du ?
Schließt den GeileWeiber Thread. Das ist die Schönste im ganzen Land

Bild
Benutzeravatar
StormOfSteel1
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2565
Registriert: 30. Oktober 2007, 22:56
Wohnort: Saardist


Beitragvon Prof » 3. Februar 2009, 12:37

Loomis hat geschrieben:
StormOfSteel1 hat geschrieben: Das Kevin Moore an so einem Album beteiligt war... :rolleyes:

Na ja, ich finde Awake immer noch deutlich besser als Chroma Key (will die CD jemand haben?).

Die erste Chroma Key ist doch genial...
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Loomis » 3. Februar 2009, 12:40

StormOfSteel1 hat geschrieben: Welche meinst du ?

Dead Air for Radios

Hm, muss wohl mal wieder reinhören, wenn der Prof das sagt, aber seit ich die habe, sammelt die bei mir nur Staub an.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon StormOfSteel1 » 3. Februar 2009, 12:47

Der Prof hat recht :D

Bei Schwierigkeiten mit You Go Now und insbesondere Graveyard Mountain Home (vom Ghost Book-Soundtrack ganz zu schweigen :D ) kann ich das aber auch nachvollziehen
Schließt den GeileWeiber Thread. Das ist die Schönste im ganzen Land

Bild
Benutzeravatar
StormOfSteel1
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2565
Registriert: 30. Oktober 2007, 22:56
Wohnort: Saardist


Nächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste