Seite 1 von 18

BeitragVerfasst: 9. Februar 2009, 12:40
von Prof
Von MySpace:

Feb 9, 2009 8:17 AM
New album update

Compared to 'Forced Entry' the 'Lightbringer' album is a step in many directions for us. 'Forced Entry' was a very straight forward (in RAM terms) Heavy Metal album, 'Lightbringer' is more concept orientated and it displays an array of different themes that are noticeable in songwriting, lyrics and throughout the production.

Including a horror mantra that features Mexican poet Adelaida Caballero
performing one of her profound, surrealistic and magick poems, this album
offers hard and heavy but quite unorthodox Heavy Metal songs that feature
many twists and different parts, along with melancholic and very melodic
pieces.

E from the infamous Black Metal band Watain is featured on one
track which is A Modern Heavy Black Metal track and he lays down some
sinister vocals indeed. Something as unusual as a metal horror opera,
'The Elixir' features a macabre tale in vein of Edgar Allan Poe's work.
Our most epic track to date and also the longest RAM song ever recorded
is a song about the Battle at Suomussalmi in 1939 during the Finnish winter war.

Tracklisting:

1. Crushing the dwarf of ignorance
2. Lightbringer
3. In Victory
4. Awakening the Chimaera
5. Ghost Pilot (MI II)
6. Suomussalmi (the few of iron)
7. Blood God
8. Titan
9. The Elixir
10. Prelude to Death

http://www. ram-metal. com

Bin mal sehr gespannt was die sich da zusammengezimmert haben, die Herren.

BeitragVerfasst: 9. Februar 2009, 12:46
von Loomis
Bin auch mal gespannt, wie die das meinen. Begriffe wie "Modern Heavy Black Metal" und "metal horror opera" finde ich eher abschreckend... ;)

BeitragVerfasst: 9. Februar 2009, 13:06
von Sgt. Kuntz
Wird ja auch mal Zeit, oder?

Sind ja schon fast wieder 4 Jahre vergangen seit "Forced Entry", aber Metal-Fans sind ja im allgemeinen von geduldiger Natur.

Bin gespannt

BeitragVerfasst: 9. Februar 2009, 13:39
von Prof
Sgt. Kuntz hat geschrieben: aber Metal-Fans sind ja im allgemeinen von geduldiger Natur.

Also, wenn man die Posts bestimmter Leute im Neuzugangsthread liest, entspricht diese Behauptung nicht ganz der Wahrheit...

@ Topic: vielleicht steht uns ja ein Ram-Stein ins Haus?

:unsure:

BeitragVerfasst: 9. Februar 2009, 13:41
von Oliver/Keep-It-True
Ich weiss nicht warum ,aber irgendwie habe ich ein ungutes Gefühl....Begründung kann ich keine dafür abgeben... :unsure:

BeitragVerfasst: 9. Februar 2009, 13:52
von MrsGod
Ich auch.
Ich hab auch irgendwie nicht genug Phantasie mir RAM+Watain+mexikanische Dichtung vorzustellen... :unsure:

BeitragVerfasst: 9. Februar 2009, 18:20
von Pavlos
Loomis hat geschrieben: Bin auch mal gespannt, wie die das meinen. Begriffe wie "Modern Heavy Black Metal" und "metal horror opera" finde ich eher abschreckend... ;)

Ich vertraue der Band, denn nichts wird so heiss gegessen wie es gekocht wird. Speziell im Metal Bereich.
Und noch spezieller im True Metal Bereich.
Stay cool, folks...
;)

BeitragVerfasst: 9. Februar 2009, 18:33
von Loomis
Pavlos hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben: Bin auch mal gespannt, wie die das meinen. Begriffe wie "Modern Heavy Black Metal" und "metal horror opera" finde ich eher abschreckend...  ;)

Ich vertraue der Band, denn nichts wird so heiss gegessen wie es gekocht wird. Speziell im Metal Bereich.
Und noch spezieller im True Metal Bereich.
Stay cool, folks...
;)

Wirklich ernste Sorgen habe ich da nicht, aber die Beschreibung klang halt nach:
Bild
"Modern Heavy Black Metal"

und

Bild
"metal horror opera"

...und das wäre nun wirklich nicht die Mischung, die ich von Ram bräuchte... ;)

BeitragVerfasst: 9. Februar 2009, 18:39
von scarecrow138
macht mir da mal keine angst

BeitragVerfasst: 9. Februar 2009, 19:24
von Prof
Ich kann Olis Befürchtungen nachvollziehen, aber glaube auch dass die schwedischen Ram-Steine es in sich haben, aus den eher seltsam eklektischen Zutaten etwas vernünftiges zu zaubern.

BeitragVerfasst: 9. Februar 2009, 19:35
von Cthulhu
In 95% der Fälle geht es in die Hose, wenn Bands von Weiterentwicklung sprechen und große Konzeptwerke ankündigen.

Wieso wird denn immer noch "Operation Mindecrime" als Standart in Sachen Metal-Konzept-Alben geführt? Weil seit dem nur ganz wenige geschaftt haben, was Queensryche schafften.

Entweder sind Konzeptalben fürchterlich oberflächliche Geschichtsaufarbeitungen, die inhaltlich nichtmal "Was ist Was?"-Niveau erreichen und musikalisch durch Sprechpassagen und endlos-Keyboardteppiche zusammengehalten werden müssen oder es sind pseudo-intellektuelle Auswüchse von Musikern, die nach dem Genuss von Gallileo-Mystery auf einmal den Endzeit-Philosophen in sich entdecken.

Das Ergebnis ist dann eben in den meisten Fällen strunzlangweiliges Gedudel über heroische Nordmänner und edle Wilde, über das sich jeder NS-Chefideologe gefreut hätte oder unverständliche Esoterik-Ego-Trips. Fast harmlos dagegen ist noch die dritte Kategorie der selbst erdachten Fantasy-Geschichten, für die eigentlich jedes mal Familie Tolkien ihre Anwälte wegen Urheberrechtsverletzungen bemühen müsste.

Wenn ich schön erzählte Geschichten will, dann kauf ich mir jedes Jahr meinen King Diamond oder kram Marillion oder eben Queensryche raus. Und wenn ich schnellen Metal ohne Schnörkel und pseudo-Tiefgang will, dann werf' ich RAM ein...bis jetzt...

BeitragVerfasst: 9. Februar 2009, 19:38
von Oliver/Keep-It-True
Ich muss eh gestehen, dass ich RAM leicht überbewertet finde. Die EP gefällt mir viel besser als die Full Length, auf der schon IMO ein paar Längen sind..

BeitragVerfasst: 9. Februar 2009, 20:01
von Pavlos
Cthulhu hat geschrieben: ...oder es sind pseudo-intellektuelle Auswüchse von Musikern, die nach dem Genuss von Gallileo-Mystery auf einmal den Endzeit-Philosophen in sich entdecken.


:lol: :lol: :lol:

Wusste nicht, dass Pro7 auch in Schweden empfangbar ist....

BeitragVerfasst: 9. Februar 2009, 20:19
von Cthulhu
Pavlos hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben: ...oder es sind pseudo-intellektuelle Auswüchse von Musikern, die nach dem Genuss von Gallileo-Mystery auf einmal den Endzeit-Philosophen in sich entdecken.


:lol: :lol: :lol:

Wusste nicht, dass Pro7 auch in Schweden empfangbar ist....

Solche Sachen lass ich absichtlich in meinen Postings, damit die Foren-eigenen Erbsenzähler was zu tun haben...

Davon abgesehen trau ich Pro 7 nichtmal bei so einer fernsehkulturellen Nullnummer wie Gallileo zu, dass sie sich das selbst ausgedacht haben. Deshalb bin ich mir ziemlich sicher, dass es diese Art von knallhart recherchierenden (wie kommt die Rote Beete in die Dose?) Wissenschaftsmagazinen für Sonderschüler auch in Schweden gibt. :)

@Oli: Ich finde die RAM-Full Lenght eigentlich komplett geil! Im Gegensatz zur neuen Enforcer, von der ich ehrlich gesagt etwas enttäuscht bin (trotz der Wartezeit von 3 Monaten :D). Da hat sich dann doch die ein oder andere banalo-tralala-Metal-Nummer reingemogelt.

BeitragVerfasst: 9. Februar 2009, 20:32
von Oliver/Keep-It-True
Cthulhu hat geschrieben:

@Oli: Ich finde die RAM-Full Lenght eigentlich komplett geil! Im Gegensatz zur neuen Enforcer, von der ich ehrlich gesagt etwas enttäuscht bin (trotz der Wartezeit von 3 Monaten :D). Da hat sich dann doch die ein oder andere banalo-tralala-Metal-Nummer reingemogelt.

Wo soll denn da eine Tralala Nummer drauf sein....oder meinst du die Edguy...

Bild