Hellrazor - 'In the wild'

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Prof » 17. Februar 2009, 18:39

Yeah, ein feines StĂĽckchen Stahl ist das.
Aus North Carolina stammt das US-Quartett Hellrazor, und deren CD In the wild hat es mir angetan. Ultratraditioneller, rauher Power mit Thrashflair - und das letzte bezieht sich vor allem auf die aggressive Spielweise und den Gesang.
Review ist fertig, wird jetzt zum Chef upgebeamed und dĂĽrfte dann bald online sein. Die CD gibt's fĂĽr 13 Euronen beim Helle 'Underground Power' MĂĽller.

Reinhören kann bzw. sollte man auf: <a href='http://www.myspace.com/hellrazornc' target='_blank'>www.myspace.com/hellrazornc</a>

Bild
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Michael@SacredMetal » 17. Februar 2009, 19:05

Und faster than the speed of light:
<a href='http://sacredmetal.de/index.php?page=reviews/eigen/hellrazor2009' target='_blank'>Das Review...</a>

:)
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Prof » 17. Februar 2009, 19:18

Michael@SacredMetal hat geschrieben: Und faster than the speed of light:
<a href='http://sacredmetal.de/index.php?page=reviews/eigen/hellrazor2009' target='_blank'>Das Review...</a>

:)

Muchas gracias, señor. Diese Band dürfte Storming the Gates, Metallah und vielleicht sogar dem Imperator gefallen - aber was weiss ich schon?
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Storming the Gates » 17. Februar 2009, 19:31

Prof hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben: Und faster than the speed of light:
<a href='http://sacredmetal.de/index.php?page=reviews/eigen/hellrazor2009' target='_blank'>Das Review...</a>

:)

Muchas gracias, señor. Diese Band dürfte Storming the Gates, Metallah und vielleicht sogar dem Imperator gefallen - aber was weiss ich schon?

Ich habe gerade mal auf mit dem Laptop in die 4 Songs auf myspace reingehört...Vom Gesang her ist das nicht schlecht, die Screams in "Hellrazor" (dem Song) kommen auch gut, aber ich mag die abgehackten Riffs nicht. :(

Aber ich glaube dem Metallah wirds gefallen. ;) Wenn er dann wieder da ist!
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Prof » 17. Februar 2009, 19:43

Storming the Gates hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben: Und faster than the speed of light:
<a href='http://sacredmetal.de/index.php?page=reviews/eigen/hellrazor2009' target='_blank'>Das Review...</a>

:)

Muchas gracias, señor. Diese Band dürfte Storming the Gates, Metallah und vielleicht sogar dem Imperator gefallen - aber was weiss ich schon?

Ich habe gerade mal auf mit dem Laptop in die 4 Songs auf myspace reingehört...Vom Gesang her ist das nicht schlecht, die Screams in "Hellrazor" (dem Song) kommen auch gut, aber ich mag die abgehackten Riffs nicht. :(

Aber ich glaube dem Metallah wirds gefallen. ;) Wenn er dann wieder da ist!

Die Riffs sind aber nicht so 'abgehackt', ich meine jetzt im Pantera-Stakkato-Sinne.
Die besten Tracks der CD: 'Stacked up', 'Hellrazor', 'Possession', 'Ride or die' und das abschliessende '3AM'.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Pavlos » 17. Februar 2009, 21:14

Storming the Gates hat geschrieben: aber ich mag die abgehackten Riffs nicht.


Die abgehackten Riffs machen das ganze für mich jedenfalls interessant. Hat was von Mid 90s Megadeth a la Train of Consequences. Der Gesang in den Strophen geht klar, die Shouts & Refrains sind solala. Insgesamt geht das klar, ist mir aber zu 08/15 und zu unepisch. Bin nämlich z.Z. auf´m Epic Trip. Egal ob Musik (Enchanter), Film (Benjamin Button) oder Essen (2 Burger, 1 Pommes, 1 Wrap & ein Eis): Alles muss schön gross, lang und edel sein!!!
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon Prof » 17. Februar 2009, 23:59

Pavlos hat geschrieben:
Storming the Gates hat geschrieben: aber ich mag die abgehackten Riffs nicht.


ist mir aber zu 08/15

Manchmal kapier' ich hier rein gar nichts. :blink:

Ich geh' jetzt mal in meiner Sammlung nach weiteren unepischen nullachtfuffzehn-Alben mit abgehackten Riffs suchen.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Pavlos » 18. Februar 2009, 23:55

;)
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon Lynott » 19. Februar 2009, 00:28

...habe das album schon länger auffem rechner, aber noch nicht reingehört. dann mal fix getan und für ganz gut befunden, obwohl mir der rthymus pro nummer doch zu gleich klingt !!!!
Current Faves<br>1. Isole - Silent Ruins<br>2. Street Legal - Bite The Bullet<br>3. Savage Blade - We Are The Hammer<br>4. The Derek Trucks Band - Already Free<br>5. Dead Man - Euphoria<br>6. Los Lonely Boys - Forgiven <br>7. Tales Of Medusa - Rehearsal Tape 2008<br>8. Striker - Road Warrior EP<br>9. Heart Of Cygnus - Over Mountain Under Hill<br>10. Wolf - Ravenous
Benutzeravatar
Lynott
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2053
Registriert: 22. März 2004, 20:06
Wohnort: Kiel


Beitragvon Prof » 19. Februar 2009, 01:01

Lynott hat geschrieben: ...habe das album schon länger auffem rechner, aber noch nicht reingehört. dann mal fix getan und für ganz gut befunden, obwohl mir der rthymus pro nummer doch zu gleich klingt !!!!

Mit Verlaub, aber das kann man nach ein oder zwei Durchläufen - geschweige denn nach einigen MySpace-Clips - doch noch gar nicht beurteilen.
Besonders dieses Album muss man einige Male am Stück hören, endlich mal wieder eine US-Powerscheibe die auch musikalisch wirklich intensiv und ditto produziert ist.
Ich gebe es nicht auf, diese CD zu verteidigen, ha!
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Michael@SacredMetal » 19. Februar 2009, 09:58

Prof hat geschrieben:
Ich gebe es nicht auf, diese CD zu verteidigen, ha!

Und das finde ich super, weiter so! Sowas ist hier fĂĽr mich das Salz in der Suppe...
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Pavlos » 19. Februar 2009, 13:11

Michael@SacredMetal hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Ich gebe es nicht auf, diese CD zu verteidigen, ha!

Und das finde ich super, weiter so! Sowas ist hier fĂĽr mich das Salz in der Suppe...

Sowas nennt man dann einen True Defender of Steel. Sehr schön, Herr Professor...
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon Prof » 19. Februar 2009, 13:16

Pavlos hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Ich gebe es nicht auf, diese CD zu verteidigen, ha!

Und das finde ich super, weiter so! Sowas ist hier fĂĽr mich das Salz in der Suppe...

Sowas nennt man dann einen True Defender of Steel. Sehr schön, Herr Professor...

Ich tu' es dem Axtkrieger auf dem Heathen's Rage-Cover gleich. :)
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Storming the Gates » 19. Februar 2009, 18:49

Prof hat geschrieben:
Lynott hat geschrieben: ...habe das album schon länger auffem rechner, aber noch nicht reingehört. dann mal fix getan und für ganz gut befunden, obwohl mir der rthymus pro nummer doch zu gleich klingt !!!!

Mit Verlaub, aber das kann man nach ein oder zwei Durchläufen - geschweige denn nach einigen MySpace-Clips - doch noch gar nicht beurteilen.
Besonders dieses Album muss man einige Male am Stück hören, endlich mal wieder eine US-Powerscheibe die auch musikalisch wirklich intensiv und ditto produziert ist.
Ich gebe es nicht auf, diese CD zu verteidigen, ha!

...also ich konnte schon beim durchzappen der myspace Clips sagen das ich mit Hellrazor nicht warm werden werde. ;) Da würde auch keine High End Anlage oder Dauerberieselung etwas dran ändern....
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Prof » 19. Februar 2009, 18:52

Storming the Gates hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Lynott hat geschrieben: ...habe das album schon länger auffem rechner, aber noch nicht reingehört. dann mal fix getan und für ganz gut befunden, obwohl mir der rthymus pro nummer doch zu gleich klingt !!!!

Mit Verlaub, aber das kann man nach ein oder zwei Durchläufen - geschweige denn nach einigen MySpace-Clips - doch noch gar nicht beurteilen.
Besonders dieses Album muss man einige Male am Stück hören, endlich mal wieder eine US-Powerscheibe die auch musikalisch wirklich intensiv und ditto produziert ist.
Ich gebe es nicht auf, diese CD zu verteidigen, ha!

...also ich konnte schon beim durchzappen der myspace Clips sagen das ich mit Hellrazor nicht warm werden werde. ;) Da würde auch keine High End Anlage oder Dauerberieselung etwas dran ändern....

Da macht ja die Technik keinerlei Unterschied, ist klar.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Nächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste