Wolves In The Throne Room

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Michael@SacredMetal » 1. März 2009, 13:54

Ich muss jetzt auch mal kurz einer Band huldigen, die hier eventuell vielleicht nur drei Leute interessieren werden. Für mich sind WOLVES IN THE THRONE ROOM eine der faszinierendsten Black Metal-Bands überhaupt, deren Zweitwerk "Two Hunters" ist wirklich eine Offenbarung (ist auch als sehr schöne LP-Version erschienen). Für mich eine der besten BM-Alben, die jemals erschienen sind.

Das ist wahrhaft epische Songwritingkunst, mal schwelgerisch, dann wieder minutenlang lärmend. Völlig unkommerziell und gerade deshalb so toll.

Die neue EP "Malevolent Grain" enthält mit der A-Seite "A Looming Resonance" einen ziemlich banduntypischen Song, denn veredelt werden die 13 Minuten vom Gesang von Jamie Myers, die einige von Hammers Of Misfortune kennen werden.
Die B-Seite ist dann ein einziges, hasserfĂĽlltes StĂĽck Musik. "Hate Crystal" ist jetzt nicht so ganz mein Fall, aber faszinierend ist auch das.

Bin tierisch auf das neue Album "Black Cascade" gespannt, deren Songtitel schon mal wieder over the top sind:

1. Wanderer Above the Sea of Fog 10:33
2. Ahrimanic Trance 14:05
3. Ex Cathedra 10:58
4. Crystal Ammunition 14:20


<a href='http://www.myspace.com/wolvesinthethroneroom' target='_blank'>http://www.myspace.com/wolvesinthethroneroom</a>
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Michael@SacredMetal » 1. März 2009, 14:03

Hier noch flott das abermals gigantische Artwork:

Bild
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Sgt. Kuntz » 1. März 2009, 14:05

Da schließ ich mich gleich mal an. Ich hab in den letzten Jahren zwar kaum noch Black Metal gehört, aber die "Two Hunters" hat mich dann schon schwer begeistert.

Die Anael Scheiben könnten dir auch gefallen, die gehen in eine ähnliche Richtung.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Beitragvon Ulle » 1. März 2009, 14:34

Sehr geile Band und ich könnte kotzen, dass die EP wohl nur als Vinyl erhältlich ist...?
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Michael@SacredMetal » 1. März 2009, 15:17

Ulle hat geschrieben: Sehr geile Band und ich könnte kotzen, dass die EP wohl nur als Vinyl erhältlich ist...?

Stimmt, ist so.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Acrylator » 1. März 2009, 16:20

Ich liebe die Band auch. Sehr eigenständiger, enorm atmosphärischer Sound!
Auf die neue bin ich auch gespannt, die mĂĽsste ja mit unter 50 min. Spielzeit sogar auf eine einfache LP (und nicht Doppel-LP wie die anderen beiden) passen (es sei denn es gibt Bonustracks).
Das Cover ist auch sehr schön und ich freue mich schon aufs Vinyl (hole mir eh nur Vinyl von denen, irgendwie passt das auch viel besser zur Musik und zum Konzept der Band).

Sind schon mehr als drei Leute hier die die mögen... ;)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon 123=7 » 1. März 2009, 19:47

Ich mag die auch sehr gerne. Hab sie vorletzte Woche in Dresden live gesehen. Auch auf der Bühne ganz fantastisch (noch etwas roher) aber leider viel zu kurz (~55min). Die neue EP wirds auch als CD geben, aber wohl nur sehr limitiert demnächst über der Bandhomepage. Mich irritiert momentan etwas der Hype um die Band. Durch Southern Lord sprechen die natürlich ein "ungewöhnliches" Publikum an.

Achja: Live haben sie einen Song von Black Cascade gespielt, der sehr roh und undynamisch prĂĽgelnd war. Bin gespannt, in welche Richtung das Album dann einschlagen wird.
Benutzeravatar
123=7
St.Anger-Gutfinder
 
 
Beiträge: 53
Registriert: 27. November 2008, 16:29
Wohnort: Dresden, aber im Herze ein Badner


Beitragvon Michael@SacredMetal » 1. März 2009, 19:53

Was fĂĽr ein Hype bitte??
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon The Butcher » 1. März 2009, 20:11

Also was ich bisher auf der myspace-Seite gehört habe, finde ich ziemlich bescheiden.

Soll das skandinavischer BM aus den USA sein? :huh:
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Beitragvon Powerprillipator » 1. März 2009, 21:22

The Butcher hat geschrieben: Also was ich bisher auf der myspace-Seite gehört habe, finde ich ziemlich bescheiden.


Das liegt daran, weil Black Metal (also das Gekreische was man seit Anfang der 90er als Black Metal bezeichnet) per se voll fĂĽr die Tonne ist. Ausnahmlos. Alles.


:o


Ich mein das wirklich so.


:)


PPP
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Beitragvon Sgt. Kuntz » 1. März 2009, 21:36

Widersprech!

Gerade der skandinavische Black Metal Anfang bis Mitte der 90er hat für mich völlig zu Recht den Death Metal wieder zurück in den Underground geschickt. Bands wie Emperor, Satyricon, Enslaved, Darkthrone, Marduk, Dimmu Borgir (jaja, auch die) waren damals die Elite des dunklen Metals.

Und, um elegant zurĂĽck um Thema zu kurven, diesen Spirit haben sich einige wenige Bands bis heute bewahrt, wie eben Wolves in the Throne Room.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Beitragvon Powerprillipator » 1. März 2009, 21:52

Sgt. Kuntz hat geschrieben: Widersprech!

Gerade der skandinavische Black Metal Anfang bis Mitte der 90er hat für mich völlig zu Recht den Death Metal wieder zurück in den Underground geschickt. Bands wie Emperor, Satyricon, Enslaved, Darkthrone, Marduk, Dimmu Borgir (jaja, auch die) waren damals die Elite des dunklen Metals.

Und, um elegant zurĂĽck um Thema zu kurven, diesen Spirit haben sich einige wenige Bands bis heute bewahrt, wie eben Wolves in the Throne Room.

Das is mir egal, wo die den Death Metal hingeschickt haben (ich bin nämlich auch kein sonderlich grosser Fan von Death Metal - von wenigen Ausnahmen mal abgesehen).

Was ist denn das für ein Spirit, den sich einige Bands bewahrt haben? Staubsaugermässigen blechernen Lärm fabrizieren, dessen musikalischer Härtegrad aufgrund der nicht vorhandenen Songstrukturen und Soundnuancen gerade mal Mireille Mathieu-Niveau erreicht? Sich dazu Muttis Schminke klauen, halbnackt in den Wald am Ortseingang latschen und verwackelte Polaroid-Fotos schiessen? Alles und jeden zu hassen, oder zumindest so zu tun? Alleine in Papis Wohnzimmer sitzen und schlechte Drumsounds am C64 programmieren?

Für mich gehört "Black Metal" nicht zu Heavy Metal. Weder musikalisch, noch vom Spirit her.

PPP
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Beitragvon Pavlos » 1. März 2009, 22:06

Powerprillipator hat geschrieben: Staubsaugermässigen blechernen Lärm fabrizieren, dessen musikalischer Härtegrad aufgrund der nicht vorhandenen Songstrukturen und Soundnuancen gerade mal Mireille Mathieu-Niveau erreicht? Sich dazu Muttis Schminke klauen, halbnackt in den Wald am Ortseingang latschen und verwackelte Polaroid-Fotos schiessen? Alles und jeden zu hassen, oder zumindest so zu tun? Alleine in Papis Wohnzimmer sitzen und schlechte Drumsounds am C64 programmieren?



:lol:

Da hat der PPP aber schon ein bischen recht.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon Sgt. Kuntz » 1. März 2009, 22:08

:D :D :D

naja, mir gefällt der 80er Black Metal von Venom, Slayer, Hellhammer, Bathory & Co. auch am besten, keine Frage.

Aber ein paar der Norweger konnten trotzdem was, da bleib ich dabei.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Beitragvon YYZ » 1. März 2009, 22:12

Wolves In The Throne Room regeln natürlich, die Fanbase inkl. Hype dann nimmer so ganz. Was auch immer, mit ihren zwei Alben haben sie zwei Meisterwerke atmosphärisch dichter Musik veröffentlicht. :)
Benutzeravatar
YYZ
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 978
Registriert: 15. August 2004, 16:27


Nächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste