Wollt ihr mal wider richtig den Kopf schütteln?

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Cthulhu » 9. März 2009, 11:35

Und zwar nicht aus metallischen Gründen sondern wegen der "Die 100 größten Sänger aller Zeiten"-Liste im Rolling Stone-Magazin. Weil, wer jetzt denkt, selbst bei einem so unrockenden Magazin wie dem Rolling Stone sollten doch dann wenigstens auf den mittleren Plätzen so Namen wie Bruce Dickinson oder Ronnie James Dio zu finden sein, der hat sich geschnitten. Und wenn man dann noch bemerkt, dass zwar Axl Rose (als einer von ganz wenigen Hard Rock-Sängern) berücksichtigt wird, Ian Gillan aber nicht, dann verliert man entgültig den Glauben (vor allem an die Rolling Stone-Jury, die diese unrepräsentativste aller unrepräsentativsten Listen herbeigevotet hat). Hauptsache Bono fehlt nicht (obwohl sogar auf einem überraschend abgeschlagenen Platz).

<a href='http://www.rollingstone.de/dyn/442-0-Zum-Geleit.html' target='_blank'>http://www.rollingstone.de/dyn/442-0-Zum-Geleit.html</a>
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 9. März 2009, 11:45

naja, who cares...Freddie Mercury nicht in den Top Ten ist eh schon Blasphemie.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Sgt. Kuntz » 9. März 2009, 12:01

was außerdem noch nervt, ist dass man sich durch alle 100 Plätze mühsam durchklicken muss, nur damit die Homepage dann jede Menge Benutzer-Zugriffe verzeichnet :angry: .

Das gleiche macht z.B. WELT.de oder STERN.de auch immer, ohne mich ihr Penner!
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Beitragvon Rantanplan » 9. März 2009, 12:03

Kein Ian Gillan aber dafür Kurt Cobain. Was muss man eigentlich haben um Rolling Stone Redakteur zu werden? Eine Mini-Kompaktanlage und einen iTunes Account, sowie umfangreichen MTV und Viva Konsum? Ein paar Leute haben da sicherlich ihren Platz in der Liste verdient, aber wer Kurt Cobain als einen der 100 größten Sänger aller Zeiten aufführt hat sie eh nich mehr alle beisammen, meiner Meinung nach.
Rantanplan
 
 


Beitragvon Cimmerer » 9. März 2009, 12:12

Die Liste ist natürlich absoluter Unsinn, aber sich darüber aufzuregen ist genau so, als würde man sich über die Liste eines Blinden, über die besten Gemälde aller Zeiten, aufregen.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Beitragvon johnarch » 9. März 2009, 12:32

Ich hab das auch längst aufgegeben, mich über solche Sache aufzuregen.... ;)
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Beitragvon TexasInstruments » 9. März 2009, 12:53

johnarch hat geschrieben: Ich hab das auch längst aufgegeben, mich über solche Sache aufzuregen.... ;)

Ja, warum auch ?
Der Blueser wird etliche vermissen, der Jazzer, der 70`s Rocker, ja sogar der Prog Rocker usw....
Und alle zu Recht, solch eine Liste kann niemals repräsentativ sein, schon gar nicht in einem musikalischen Pendant zur "Bunten".
Dass dort eher auf neuere Bands geschaut wird bzw. auf deren Verkäufe dürfte niemanden verwundern.

Ist mir jetzt zu blöd durch die Liste zu klicken, aber ich denke es fehlen sicher auch Leute wie John Fogerty, Jimmy Barnes, Roger Chapman.....man könnte echt Tausende nennen, in jedem einzelnen Rock- Bereich.
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Beitragvon johnarch » 9. März 2009, 13:04

TexasInstruments hat geschrieben:
johnarch hat geschrieben: Ich hab das auch längst aufgegeben, mich über solche Sache aufzuregen.... ;)

Ja, warum auch ?
Der Blueser wird etliche vermissen, der Jazzer, der 70`s Rocker, ja sogar der Prog Rocker usw....
Und alle zu Recht, solch eine Liste kann niemals repräsentativ sein, schon gar nicht in einem musikalischen Pendant zur "Bunten".
Dass dort eher auf neuere Bands geschaut wird bzw. auf deren Verkäufe dürfte niemanden verwundern.

Ist mir jetzt zu blöd durch die Liste zu klicken, aber ich denke es fehlen sicher auch Leute wie John Fogerty, Jimmy Barnes, Roger Chapman.....man könnte echt Tausende nennen, in jedem einzelnen Rock- Bereich.

Genau, und so soll halt jeder seine eigene Liste führen und damit glücklich sein. Ich bin´s zumindest. :)
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Beitragvon Prof » 9. März 2009, 13:06

Rantanplan hat geschrieben: Kurt Cobain

Ich nennen den immer Kurt Koppijn. Das ist Holländisch für Kopfschmerzen.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon johnarch » 9. März 2009, 13:08

Prof hat geschrieben:
Rantanplan hat geschrieben: Kurt Cobain

Ich nennen den immer Kurt Koppijn. Das ist Holländisch für Kopfschmerzen.

Heisst bei uns auch so im Dialekt. :D
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Beitragvon Pavlos » 9. März 2009, 13:47

Jede Liste dieser Art ohne die Air Raid Siren ist KEINE Liste.

Ergo:

Bild
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon Cthulhu » 9. März 2009, 16:28

Was mich ärgert, ist, dass da das wohl verkaufsmäßig stärkste deutsche Rock / Pop-Magazin solche Stümper beschäftigt bzw. eine solche laienhafte Liste veröffentlicht. Hier geht's ja nicht drum, dass der Metaller ansich mal wieder unterrepräsentiert ist, sondern das diese Best Of-Liste keinerlei Konzept erkennen lässt.

Sind mit den "größten" Sängern die besten Sänger gemeint? Wohl kaum, sonst dürfte Bob Dylan nicht erwähnt werden. Sind die 100 kommerziell erfolgreichsten Sänger gemeint? Auch nicht möglich, sonst müsste dann doch irgendwo ein Brian Johnson oder James Hetfield auftauchen. Von künstlerischen Standpunkt her gesehen stimmt die Liste auch hinten und vorne nicht, denn wo wäre dann ein Peter Gabriel oder ien Geddy Lee?

Bleibt nur noch eins: Das ist eine willkürliche Liste von Leuten, die keine Ahnung haben und versuchen, 100 der bekanntesten Pop-Musiker so hinzubiegen, dass sie in eine Liste mit dem Namen "die größten Sänger aller Zeiten" passen. Immer schön darauf bedacht, dass niemand genannt wird, der auf seine Weise nicht vor dem Mainstream-Publikum vertretbar ist. Die paar Treffer resultieren daraus, dass es ja durchaus Überschneidungen zwischen erfolgreich, bekannt und richtig gut gibt.

Aber wieso aufregen? Man regt sich ja auch nicht über einen schlecht recherchierten Artikel in der Bild auf...
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Cimmerer » 9. März 2009, 16:35

Cthulhu hat geschrieben: Was mich ärgert, ist, dass da das wohl verkaufsmäßig stärkste deutsche Rock / Pop-Magazin solche Stümper beschäftigt bzw. eine solche laienhafte Liste veröffentlicht.

Es ist doch meistens so, dass die Anzahl der Verkauften Exemplare antiproportional zur Qualität bzw. Kompetenz der Schreiber verläuft, s. u.a Bild, Bunte,etc.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Beitragvon Hugin » 9. März 2009, 16:35

johnarch hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Rantanplan hat geschrieben: Kurt Cobain

Ich nennen den immer Kurt Koppijn. Das ist Holländisch für Kopfschmerzen.

Heisst bei uns auch so im Dialekt. :D

Bei uns Grendwai.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Sigi » 9. März 2009, 16:47

Selbst mein Gesangslehrer kennt ROB HALFORD ....

... und der Rolling Stone nicht????

Ich weiß schon, warum ich lieber andere Magazine lese .......
Benutzeravatar
Sigi
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 23. Oktober 2008, 16:29
Wohnort: Metallische Grauzone


Nächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste