Seite 1 von 5

EPIC METAL

BeitragVerfasst: 9. Mai 2009, 21:55
von Thunar
Na gut, ich trau mich mal auch ein Topic hier zu starten.Ich weiss selber, dass meine Erfahrung über das Spektrum (Sacred)Metal noch recht eingeschränkt ist. Dennoch: Immerhin hält es mich in diesem Forum ja deshalb, weil ich sonst kaum dermaßen wunderbare neue Entdeckungen in dieser jener Musik, die für mich die wunderbarste auf diesem Planeten ist, machen kann. Also sei ein Versuch gerechtfertigt Erfahrungen auszutauschen:

Was Epic Metal betrifft könnte man aber mal eine kleine Umfrage hier starten:

Wie gefält euch der Stil insgesamt?
Welche Bands findet ihr überpräsent(wohlwissend hab ich nicht überbewertet geschrieben)?
Welche Bands dürften euer Meinung ein grösseres Interesse wecken, als es bislang der Fall zu sein scheint?
Was sind eure Lieblinge auf diesem Gebiet der schwermetallischen FEINKOST?

Meine TOP Epic Bands:

-Manilla Road(mit ihren Götterwerken Crystal Logic und NATÜRLICH Open the Gates und The Deluge....Manilla Road sind aber insgesamt zu vielschichtig um sie auf diese Sparte festzunageln.Möglicherweise einer der Gründe warum dies eine meiner ALL TIME METAL FAVES ist)

-Doomsword
Gibt es eigentlich dazu noch viel zu sagen?Genial, wie sich diese Band kontinuierlich gesteigert hat.(Soll keine Wertung sein. Ich finde das Debut zb unbeschreiblich gut gelungen) Die Atmosphäre die aus ihren Alben spriesst ist unnachahmlich, aber dennoch, es gibt ja noch...

-Bathory - Hammerheart
Welche Epik, welche Stimmung!!!
Ein Meisterwerk, genau richtig, unveränderbar in seiner Brillanz, ein Gefühl von Epik heraufbeschwörend welches unbeschrieblich zu sein scheint

-Adramelch
Die progressive, sehr künstlerische Variante des epischen Hartmetalls.
Die beiden Scheiben regieren, vor allem die Irae Melanox ....(notiz an mich selber: unbedingt noch heute abend anhören). Ähnlich gelagert:...

-Dark Quarterer
Alle Scheiben, die ich von dieser Band habe, konnten mich gefangennehmen und auf eine musikalische Erlebnisfahrt schicken. Besonders sei hier die selbstbetitelte Scheiblette hervorzuheben.
Die neueste Veröffentlichung ist sicherlich anders, als es der Stil der Band vorher gewesen sein mag.Aber auch dieses Album hat mich packen können.Ích höre heraus, dass dies DQ sein müssen.

-Battleroar
Dank sei hier nochmal dem TWOS bestellt mich damals mit dieser Kombo vertraut gemacht zu haben.
Ich bin immer noch der Meinung, dass das Cover des Debüts(natürlich auf Vinyl) zu einem der gelungensten Cover zählt, die ich kenne. Passt m.E. wie Faust auf Auge zu der Musik..... und die ist wahrlich nicht schlecht, um nicht zu sagen, dass gerade das Debüt meinen Epic Nerv exactement anspricht.Nummern wie "Egyptian Doom" oder "Mourning Sword" oder "Morituri te Salutant" .... :yeah:

ist jetzt nur ne kleine Auflistung, aber die wird hoffentlich noch weitergeführt.Natürlich sind die Bands hier schon in anderen Threads besprochen, aber ich denke eine kleine Compilation dann und wann, um die entsprechenden Bands in einem Thread zusammenzufassen, tut keinem Weh.

Gruss

Re: EPIC METAL

BeitragVerfasst: 9. Mai 2009, 22:20
von Loomis
Eine Band darf man da natürlich nicht vergessen:
Cirith Ungol
Deren Songs King Of The Dead und Master Of The Pit sind für mich sozusagen die Blaupausen für Epic Metal.

Ansonsten finde ich dass Assedium und Etrusgrave sehr stark sind und bisher noch zu wenig gewürdigt werden.

Re: EPIC METAL

BeitragVerfasst: 9. Mai 2009, 22:24
von Pavlos
Thunar hat geschrieben:Was Epic Metal betrifft könnte man aber mal eine kleine Umfrage hier starten:

Wie gefält euch der Stil insgesamt?
Welche Bands findet ihr überpräsent(wohlwissend hab ich nicht überbewertet geschrieben)?
Welche Bands dürften euer Meinung ein grösseres Interesse wecken, als es bislang der Fall zu sein scheint?
Was sind eure Lieblinge auf diesem Gebiet der schwermetallischen FEINKOST?


Ich persönlich bevorzuge epischen US Metal aus den 80ern. Das DEFENDERS OF THE REALM Demo von Enchanter z.B. ist (für mich jedenfalls) close to perfection, und ein Paradebeispiel für epischen Metal. Generell muss ich das Arkeyn Steel Label loben, da die ein paar feine US Perlen aus der eher epischen Richtung ausgegraben und rereleased haben.

Re: EPIC METAL

BeitragVerfasst: 9. Mai 2009, 22:46
von KuttenBjuf
Warlord - Deliver Us
ist natürlich auch ganz oben mit dabei. Absoluter Klassiker, solltest du dir besorgen bzw. eine der zehntausend best-ofs, denn die original Deliver Us EP gibts glaub ich nur auf LP und dann wirds teuer.

Lordian Guard - s/t
auch mal antesten. Sitzt zwar Angelo Sasso an den Drums, aber die Songs sind klasse. Lordian Guard ist der Quasi-Nachfolger von Warlord und einige Lordian Guard Songs wurden später beim schrecklichen Warlord mit Joacim Cans Album verbraten.

Falls du nur die Hammerheart von Bathory besitzt, solltest du dir unbedingt auch noch die "Twilight Of The Gods" zulegen. Alleine Under The Runes ist den Kauf wert:
http://www.youtube.com/watch?v=7aTXToluLU4
Die beiden Nordland Alben sind ebenfalls recht hörenswert.

Viel mehr als die schon genannten Bands kenn ich auch nicht im Epic Bereich.

Re: EPIC METAL

BeitragVerfasst: 9. Mai 2009, 22:49
von Michael@SacredMetal
Hier fehlen definitiv Virgin Steele!

Re: EPIC METAL

BeitragVerfasst: 9. Mai 2009, 22:50
von Thunar
Loomis hat geschrieben:Eine Band darf man da natürlich nicht vergessen:
Cirith Ungol
Deren Songs King Of The Dead und Master Of The Pit sind für mich sozusagen die Blaupausen für Epic Metal.

Ansonsten finde ich dass Assedium und Etrusgrave sehr stark sind und bisher noch zu wenig gewürdigt werden.


Du hast vollkommen recht!!!
Cirith Ungol...
Aber s.o. was Manilla Road angeht: Für mich stehen diese Bands eigentlich ausser Konkurrenz, weil sie einfach alles abdecken mit ihrer Klangkunst... ich höre bei CU abgedrehte 70's Rock Elemente raus, Doom Metal Einflüsse(ich rede von Einflüssen, nicht von Ähnlichkeiten.EDIT: irgendwie verwirrend was ich hier geschrieben habe O.o ).... natürlich jede Menge Epik, beste Beispiele hast du ja genannt, klassischen Heavy Metal natürlich etc.

Trotzdem: ich geb dir Recht, was deine Songauswahl betrifft. Diese Songs transportieren genau das Gefühl, dass ich bei dem Begriff Epic Metal fühlen möchte.

Ich höre gerade auf deren Myspace Seite rein:Ereb Altor
Hat mir der TWOS ja schon ans Herz gelegt und ich weiss dann meistens, dass dürfte auch dein Herz entzücken: aber hier....wow, bei den Songs hab ich stets das Gefühl Quorthon müsste gleich einsetzen !!!

Re: EPIC METAL

BeitragVerfasst: 9. Mai 2009, 22:56
von Thunar
KuttenBjuf hat geschrieben:Warlord - Deliver Us
ist natürlich auch ganz oben mit dabei. Absoluter Klassiker, solltest du dir besorgen bzw. eine der zehntausend best-ofs, denn die original Deliver Us EP gibts glaub ich nur auf LP und dann wirds teuer.

Lordian Guard - s/t
auch mal antesten. Sitzt zwar Angelo Sasso an den Drums, aber die Songs sind klasse. Lordian Guard ist der Quasi-Nachfolger von Warlord und einige Lordian Guard Songs wurden später beim schrecklichen Warlord mit Joacim Cans Album verbraten.

Falls du nur die Hammerheart von Bathory besitzt, solltest du dir unbedingt auch noch die "Twilight Of The Gods" zulegen. Alleine Under The Runes ist den Kauf wert:
http://www.youtube.com/watch?v=7aTXToluLU4
Die beiden Nordland Alben sind ebenfalls recht hörenswert.

Viel mehr als die schon genannten Bands kenn ich auch nicht im Epic Bereich.


Warlord.... gutes Stichwort: da besitz ich eben nur das "schreckliche Album mit dem Hamsterfell Sangesknaben"...
find ich jetzt nicht grundverkehrt!Auf jeden Fall gefallen mir seine Vocals dort besser als auf den Hammerfall Publikationen!
Aber oki, ich kann mir natürlich nur ein Urteil bilden, wenn ich auch andere Alben von Warlord gehört habe.Danke erstmal für die Tipps.Muss ich anchecken. Das Video auf YOu Tube ebenfalls, aber später.

Re: EPIC METAL

BeitragVerfasst: 9. Mai 2009, 23:00
von Thunar
Michael@SacredMetal hat geschrieben:Hier fehlen definitiv Virgin Steele!


Ja, da besitz ich neben "the Marriage of....." die "House of Atreus" Duologie.... sehr ansprechende Metal "Oper".... definitiv auch etwas, was ich unter episch verstehen würde. Experten auf diesem Gebiet mögen mir weitere Anspieltipps geben!!

Re: EPIC METAL

BeitragVerfasst: 9. Mai 2009, 23:08
von Siebi
1 Wie gefält euch der Stil insgesamt?
Kein ausgewiesener Epic Metal-Fan, hin und wieder mal 'ne Scheibe oder ein paar Songs, ansonsten wird es mir dann zu theatralisch, obwohl ich Musicals und Theater eigentlich liebe. Wobei Epic nicht gleich Epic ist. Gibt ja Epic Doom wie Solstice usw.

2. Welche Bands findet ihr überpräsent(wohlwissend hab ich nicht überbewertet geschrieben)?
Manilla Road, Ironsword, Battleroar (mit Abstrichen)

3. Welche Bands dürften euer Meinung ein grösseres Interesse wecken, als es bislang der Fall zu sein scheint?
Holy Martyr, Doomsword, Strana Officina

4. Was sind eure Lieblinge auf diesem Gebiet der schwermetallischen FEINKOST?
Bathory (auch die rohen schwarzmetallischen Anfänge), Cirith Ungol, Warlord, Longings Past

Re: EPIC METAL

BeitragVerfasst: 9. Mai 2009, 23:17
von Thunar
Strana Officina kenn ich net...
ist das eine italienische Band?

Edit: Longings Past auch nicht

Re: EPIC METAL

BeitragVerfasst: 9. Mai 2009, 23:20
von Pavlos
Als "Referenzwerk" zum o.g. Thema sei an dieser Stelle der EPIC X-MAS Wichtelsampler von der holymightystormwitch erwähnt:

CD1:
1.) ASSEDIUM - Cimmerian Steel
2.) DOOMSWORD - Onward Into Battle
3.) HOLY MARTYR - Vis Et Honor
4.) SCALD - Sepulchral Bonfire
5.) WOTAN - Under The Sign Of Odin´s Ravens
6.) MANOWAR - Army Of The Immortals
7.) DAWN OF WINTER - In The Valley Of Tears
8.) BATTLEROAR - Sword Of Crom
9.) BATHORY - Through Blood By Thunder
10.) REFLECTION - Cyclops
11.) THE LORD WEIRD SLOUGH FEG - High Passage/Low Passage

CD2:
1.) STEELCLAD - Hellraiser
2.) DARK QUARTERER - Gates Of Hell
3.) IRONSWORD - Burning Metal
4.) EREB ALTOR - Dark Nymph
5.) ADRAMELCH - Beloved Jerusalem
6.) CROM - My Destiny
7.) BROCAS HELM - Ravenwreck 3:29
8.) ATLANTEAN KODEX - The Hidden Folk
9.) TITAN STEELE - Take What Fate Brings
10.) SOLITUDE AETURNUS - Mirror Of Sorrow
11.) CIRITH UNGOL - Fallen Idols
12.) OMEN - In The Arena
13.) MANILLA ROAD - Venusian Sea

...ich denke, da sind fast alle "grossen Bands" des Genres dabei.

Re: EPIC METAL

BeitragVerfasst: 9. Mai 2009, 23:26
von Inuluki
Epic Metal ist für mich vor allem eine Frage des Gefühls, weshalb ich folgende Werke nahelegen möchte, die streng genommen vielleicht nicht die stilistischen Standarts erfüllen, aber in die Urseele des Menschen zurückreichen und Größe, Zeitlosigkeit und Erhabenheit ausstrahlen:

ZEMIAL - In Monumentum (rauer, roher und doch auch getragener Heavy Metal aus Griechenland)

SCALD - Will Of The Gods Is Great Power (ergreifende, von tiefer Leidenschaft erfüllte Weisen für die Ewigkeit, die angesichts des viel zu frühen Todes des unvergleichlichen Sängers wahrlich tragisch anmuten)

SOLSTICE - New Dark Age (ein alchemistisches Elixier geheimnisvoller Zutaten nach alter, beinah vergessener Rezeptur - gewonnen aus einem ästhetischen Empfinden, das Mythos und Ursprünglichkeit in sich vereint)

PRIMORDIAL - The Gathering Wilderness (die Vertonung des freien Geistes in Melancholie, Standhaftigkeit, Tragik und Schönheit)

Re: EPIC METAL

BeitragVerfasst: 9. Mai 2009, 23:29
von Siebi
Thunar hat geschrieben:Strana Officina kenn ich net...
ist das eine italienische Band?

Edit: Longings Past auch nicht

Strana Officina
http://metal-archives.com/band.php?id=7871
Richtig, Italiener, deren selbst betitelte EP von 1984 mir sehr gut gefällt. Singen hier in Landessprache. Die Band ist wohl immer noch aktiv (bei My Graveyard).

Longings Past
http://metal-archives.com/band.php?id=23945
Das ist die Band des ehemaligen von Pavlos aufgeführten Enchanter-Gitarristen James Shellberg, der hier singt. Die Scheiben von 92 und 94 wurden erst kürzlich von Arkeyn Steel neu aufgelegt. Absolut top, wenn man auf die Stimme kann. Keine "nebenbei-hören"-Mucke und imo nicht unbedingt allzu metallisch aber im Gitarrenbereich US-lastig und deshalb für mich Gourmet Metal.

Re: EPIC METAL

BeitragVerfasst: 9. Mai 2009, 23:44
von Thunar
Pavlos hat geschrieben:Als "Referenzwerk" zum o.g. Thema sei an dieser Stelle der EPIC X-MAS Wichtelsampler von der holymightystormwitch erwähnt:

CD1:
1.) ASSEDIUM - Cimmerian Steel
2.) DOOMSWORD - Onward Into Battle
3.) HOLY MARTYR - Vis Et Honor
4.) SCALD - Sepulchral Bonfire
5.) WOTAN - Under The Sign Of Odin´s Ravens
6.) MANOWAR - Army Of The Immortals
7.) DAWN OF WINTER - In The Valley Of Tears
8.) BATTLEROAR - Sword Of Crom
9.) BATHORY - Through Blood By Thunder
10.) REFLECTION - Cyclops
11.) THE LORD WEIRD SLOUGH FEG - High Passage/Low Passage

CD2:
1.) STEELCLAD - Hellraiser
2.) DARK QUARTERER - Gates Of Hell
3.) IRONSWORD - Burning Metal
4.) EREB ALTOR - Dark Nymph
5.) ADRAMELCH - Beloved Jerusalem
6.) CROM - My Destiny
7.) BROCAS HELM - Ravenwreck 3:29
8.) ATLANTEAN KODEX - The Hidden Folk
9.) TITAN STEELE - Take What Fate Brings
10.) SOLITUDE AETURNUS - Mirror Of Sorrow
11.) CIRITH UNGOL - Fallen Idols
12.) OMEN - In The Arena
13.) MANILLA ROAD - Venusian Sea

...ich denke, da sind fast alle "grossen Bands" des Genres dabei.


Guter Hinweis!

Wenn ich mal meinen Epic Sampler von einem anderen Board-Wichteln damit vergleiche trifft das genau meinen Geschmack.Einige der Songs hätte ich auch fast ausgewählt.Ein paar Sachen kenn ich allerdings auch noch nicht.

Re: EPIC METAL

BeitragVerfasst: 9. Mai 2009, 23:47
von Thunar
Inuluki hat geschrieben:Epic Metal ist für mich vor allem eine Frage des Gefühls, weshalb ich folgende Werke nahelegen möchte, die streng genommen vielleicht nicht die stilistischen Standarts erfüllen, aber in die Urseele des Menschen zurückreichen und Größe, Zeitlosigkeit und Erhabenheit ausstrahlen:

ZEMIAL - In Monumentum (rauer, roher und doch auch getragener Heavy Metal aus Griechenland)

SCALD - Will Of The Gods Is Great Power (ergreifende, von tiefer Leidenschaft erfüllte Weisen für die Ewigkeit, die angesichts des viel zu frühen Todes des unvergleichlichen Sängers wahrlich tragisch anmuten)

SOLSTICE - New Dark Age (ein alchemistisches Elixier geheimnisvoller Zutaten nach alter, beinah vergessener Rezeptur - gewonnen aus einem ästhetischen Empfinden, das Mythos und Ursprünglichkeit in sich vereint)

PRIMORDIAL - The Gathering Wilderness (die Vertonung des freien Geistes in Melancholie, Standhaftigkeit, Tragik und Schönheit)



Ja, das sehe ich so ähnlich.... ich meine, ich will hier keinen falschen Eindruck hinterlassen: als Ruhrpottler(jaja, Klischee O.o ) steh ich natürlich auch volle Pulle auf räudigen Thrash Metal, aber die von dir genannten und beschriebenen Kombos klingen auf jeden Fall mächtig interessant*aufschreib*


EDIT:Die Solstice - New Dark Age hab ich allerding schon in mein Metal-Sammelsorium aufgenommen.... eine absolut gemeingefährliche Scheibe.Einmal aufgelegt, beansprucht sie ihren Platz in deinen Gehörgängen, krallt sich bei dir fest und will dich nicht mehr loslassen.Eine Mischung episch-doomiger Klänge gepaart mit den musiklaischen Reizen des Mittelalters!! Hammerscheibe!Allerdings brauch ich wohl auch die Lamentations!!!