Seite 1 von 15
German Underground

Verfasst:
10. Juni 2009, 09:22
von Oliver/Keep-It-True
Mir liegt eine Frage brennend auf der Zunge. Warum gibt es im deutschen Underground keine Newcomer im Stil von PORTRAIT, ENFORCER, SIGN OF THE JACKAL, WHITE WIZZARD, STRIKER, RAM, BATTLEROAR, usw.? Der deutsche Metalunderground besteht zu 90% aus Thrash Newcomern, welche zwar auch super sind, aber in dem klassischen Metalbereich hinkt Deutschland dem Ausland deutlich hinterher. Habt ihr eine Erklärung? Ich würde ja gerne mehr deutsche Bands fürs KIT, etc. buchen, aber in dem Bereich schaut es grad arg düster aus. Was meint ihr?
Re: German Underground

Verfasst:
10. Juni 2009, 09:46
von Sgt. Kuntz
Stimmt leider, viele Bands haben sich einfach in die falsche Richtung entwickelt, wie MAJESTY, PARAGON, RITUAL STEEL oder WIZARD, die am Anfang ganz interessant klangen, und dann am MANOWAR-Virus erkrankt sind, nur noch True Metal Gepose, und keine gescheiten Songs mehr. DARK AT DAWN sind nach dem grandiosen Debüt auch immer langweiliger geworden.
Ein paar gute gibt es noch, ATLANTEAN KODEX natürlich (schleim, schleim), SOLEMNITY haben ihren eigenen Stil, XIRON, STORMRIDER, METAL INQUISITOR, DAWNRIDER, STORMWARRIOR, naja, allzuviel gute Bands fallen mir auch nicht ein.
Was fehlt ist die Leichtigkeit, Spielfreude und Spontanität der Kanadier, Amerikaner und vor allem der Schweden, warum das so ist, kann ich mir auch nicht erklären. Wobei, sooo überragend fand ich die deutschen Bands eh noch nie, richtig gute Bands waren doch immer eher die Ausnahme, als die Regel, finde ich zumindest. Mehr deutsche Bands auf dem KIT wären schön, aber bloß welche?
Re: German Underground

Verfasst:
10. Juni 2009, 09:48
von J@HOA
Ganz einfach - weil die Fans oft zu intolerant sind und derartige Bands nicht kaufen, wenn sie aus Deutschland kommen.
Wären Paragon Amerikaner, könnten sie (so wie jetzt) immer dasselbe machen mit immer schwächeren Releases und alle fänden's geil. Und letztlich finden Bands, die keiner will noch nicht mal ein Label.
Re: German Underground

Verfasst:
10. Juni 2009, 09:56
von Oliver/Keep-It-True
J@HOA hat geschrieben:Ganz einfach - weil die Fans oft zu intolerant sind und derartige Bands nicht kaufen, wenn sie aus Deutschland kommen.
Wären Paragon Amerikaner, könnten sie (so wie jetzt) immer dasselbe machen mit immer schwächeren Releases und alle fänden's geil. Und letztlich finden Bands, die keiner will noch nicht mal ein Label.
PARAGON sind doch schon eher immer klassischer Teutonenmetal gewesen. Genau wie WIZARD. Die zähle ich zu solche ienr Gruppe nicht dazu. Sie der Sgt. Kuntz schon geschrieben hat fehlt da einfach die Lockerheit und Unbeschwertheit. Irgendwie wirkt alles immer so kalkuliert. Ich denke, wenn mal so eine frische junge deutsche Band auftauchen würde, wäre das mit Underground Deal und coolen Shows kein Problem.
Re: German Underground

Verfasst:
10. Juni 2009, 10:08
von Moppes
Das ist schon leider alles so richtig. Entweder Thrash oder aber der 100. Manowar-Verschnitt. Ansonsten finde ich aber, daß es im Bereich Melodischer Power Metal ein paar ganz schicke Bands gibt. Solar Fragment aus Dortmund oder auch ganz besonders Torian aus Paderborn (mit einem richtig geilen Gig am Samstag in Frankfurt) wären da zu nennen. Allerdings hat man hier immer das Freedom Call und Konsorten Vorurteil sofort im Kopf und scheut sich vielleicht, hier mal genauer zu lauschen. Ist eigentlich schade, denn gerade die letzte Torian "Thunder Times" bietet musikalisch richtig viel.
Re: German Underground

Verfasst:
10. Juni 2009, 10:32
von Killmister
Eine Band ,die in ihrer Anfangszeit diesen Geist verströmte war für mich RITUAL STEEL.Ich denke mal,das ist die Richtung,in welche der Oli denkt.Der Hammer waren für mich,besonders mit dem Debüt,DESTILLERY.Der Sänger hatte es unheimlich drauf und auch live ganz weit oben angeklopft.Weiß denn einer,was aus dieser geilen Band und besonders dem Sänger geworden ist?
Re: German Underground

Verfasst:
10. Juni 2009, 10:47
von Oliver/Keep-It-True
Die erste DESTILLERY war wirklich sehr gut. DARK AT DAWN war die erste ein kleiner Klassiker. Aber ich rede ja nicht über die Vergangenheit, was ich sagen will ist, dass es keine neuen, jungen Bands mit dem flott beschwingten Stil gibt. Die genannten sind ja schon alle alteingesessen. Während im Thrash Bereich die Bands aus allen Ecken und Enden schießen, passiert hier gar nix.
Re: German Underground

Verfasst:
10. Juni 2009, 11:15
von rapanzel
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Die erste DESTILLERY war wirklich sehr gut.
Absolut.
aber auch in Sachen Progressive Metal kommt doch momentan wieder gut was, ich denke da nur an MINDGUARD.
aber stimmt schon, der deutsche Underground richtet sich schon sehr nach dem,w as momentan angesagt ist, wie z.B Thrash. Auch wenn da wirklich gute Bands bei sind (TRACER z.B) ist das mittlerweile schon wieder ZU voll alles
Re: German Underground

Verfasst:
10. Juni 2009, 11:19
von Rauberer
Auch wenn ich mich wiederhole
Es stimmt schon, in Deutschland fehlt es in der Richtung gewaltig an Nachwuchs. Gründe hierfür gibts sicher viele.
Nachwuchs in der Richtung ist aber defintiv im deutschprachigen Raum zu finden. Österreich hat einige gute bis sehr gute Bands aus dem traditionellen Bereich, auch wenn man sagen kann, das der österreichische Underground noch tiefer als unserer ist.
Ein paar Bands, die ich bereits live gesehen und für gut befunden habe wären:
Thytopia (Debut ist raus)
http://www.myspace.com/thytopia hört euch mal Misery an.
Valsans (Ep raus, Album in der Mache meines Wissens nach)
http://www.myspace.com/valsans Madog
Wolfpack Unleashed (Debut raus)
Warlords (Debut in der Mache)
http://www.myspace.com/warlordsmetalHigh Heelers
Art of Fear (Okay, keine Newcomer mehr und momentan auch nicht aktiv, aber live wirklich eine Macht)
Re: German Underground

Verfasst:
10. Juni 2009, 11:33
von Oliver/Keep-It-True
Also ich habe mir mal die drei Myspace Links angehört und irgendwie ist das alles IMO nix tolles (sorry...

). Davon gibt es auch zig Bands in Germoney.
Re: German Underground

Verfasst:
10. Juni 2009, 11:40
von Holy Mighty Stormwitch
Madog
Die hab´ ich auch mal gesehen, haben vor einigen Jahren mal mit Sacred Steel in einem Stuttgarter Jugendhaus gespielt... hab´ mir damals ´ne Scheibe geholt, die klingen nach alten Blind Guardian.
Art of Fear (Okay, keine Newcomer mehr und momentan auch nicht aktiv, aber live wirklich eine Macht)
Die hab´ ich noch nicht gesehen, aber ich hab´ eine echt starke Scheibe von denen... "Master Of Pain" heißt die

.
Was deutschen klassischen Underground-Stoff angeht, muss ich ehrlich sagen dass mich derzeit mit Ausnahme von Atlantean Kodex und Metal Inquisitor überhaupt nichts interessiert. Die Auflösung von Ex-Ritual Steel/Titan Steele bedaure ich nach wie vor sehr und höre grad´ die Alben relativ häufig (die Zellmer-Ära nach der Trennung vom Rest interessiert mich aber nicht).
Es gibt zwar immer wieder von Zeit zu Zeit junge Bands, wo man gute Ansätze sieht und die man unterstützt... wie z. B. die Dresdner von Steelclad, die sich inzwischen jedoch vom Sänger/Gitarristen getrennt haben und unter dem Namen Donnerstahl weitermachen. Doch leider wollen die Jungs ihren Stil ein wenig ändern, härter werden und Grunz- und/oder Kreischgesang einbringen. Und das wäre für mich nimmer die Band, die es mal war.
Warum unser Underground so schwächelt? Schwer zu sagen... klar, jeder setzt sich seine Prioritäten im Leben selbst. Viele haben aus beruflichen oder familiären Gründen einfach nicht die Zeit, die man in eine Band investieren sollte. Warum das aber bei den Thrashern und Doomern besser klappt, kann ich auch nicht beantworten.
Re: German Underground

Verfasst:
10. Juni 2009, 11:44
von rapanzel
Sind die ART OF FEAR nicht die ex-MORTICIAN Jungs oder verwechsel ich da grad was!?
Re: German Underground

Verfasst:
10. Juni 2009, 11:51
von Dezibel
Hmmm, also bei Dark at Dawn finde ich eigentlich alle Scheiben geil, besonders die vorletzte. Ansonsten kann ich Dir ebenfalls eigentlich nur Stormrider ans Herz legen, die fahren ein geiles Brett aus alten Iced Earth und hymnischen Material...absolut empfehlenswert!
Re: German Underground

Verfasst:
10. Juni 2009, 12:29
von rapanzel
Nicht zu vergessen DÈJA VU und KING LEORIC
Re: German Underground

Verfasst:
10. Juni 2009, 12:49
von The Butcher
rapanzel hat geschrieben:Nicht zu vergessen DÈJA VU und KING LEORIC
Das sind doch auch eher so alte Haudegen. Das soll jetzt nicht wertend sein. Aber ich glaube, Oli meint eher so junge, dynamische Kapellen, die die alte Schule mit jugendlichem Esprit verbinden.