U.D.O. - Infected

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

U.D.O. - Infected

Beitragvon Cthulhu » 10. August 2009, 13:16

Nach den wirklich bockstarken Scheiben "Solid" und "No Limits" (verkanntes, in den 90ern untergegangenes Meisterwerk, Ă€hnlich Saxons "Unleash The Beast") und auch noch sehr guten "Holy" war ich von "Man And Machine" dann etwas enttĂ€ischt. Außer dem Titelsong und noch ein bis zwei anderen Nummern blieb nicht viel hĂ€ngen. "Thunderball" (mal reingehört, als langweilig in Erinnerung behalten), "Mission X" und "Mastercutor" gingen dann komplett an mir vorbei. Aber vor allem letzt genanntes Werk soll ja wieder richtig gut und abwehslungsreich geworden sein. Also dann, warum nicht mal wieder was Neues von unserem Udo kaufen? Auch weil er am BYH mal wieder eine grund solide und unterhaltsame Vorstellung geboten hat. Und da bietet sich ja die brandneue EP "Infected" an. Und mit vier non-album tracks und einer Limiterung auf 2222 StĂŒck gibt's sogar noch einen zusĂ€tzlichen Kaufanreiz. Soviel zur Vorgeschichte. Jetzt zu der Mini ansich:

Erstmal fÀllt beim Blick ins Booklet folgendes auf: Erster Titel heisst "Infected", Refrain geht wie folgt:

Infected - ...
Infected - ...
Infected - ...
Infected - ...

Zweiter Titel: "Systematic Madness". Refrain:

Systematic Madness - ...
Systematic Madness - ...
Systematic Madness - ...
Systematic Madness - ...

Dritter Titel: "Bodyworld". Refrain:

Bodywork - ...
Bodywork - ...
Bodywork - ...
Bodywork - ...

Naja. Und nu' zur Musik:

1. Infected: Holla! Da gibt der alte Mann ja mal wieder richtig Vollgas. Schöne Priest-Schlagseite und man ist ĂŒberrascht, wieviel Melodie man dann doch in einen Ein-Wort-Refrain packen kann. Das gelingt wirklich nur U.D.O. und Axel Rudi Pell. Einziger Track, der auch am kommenden Studioalbum "Dominator" sein wird und guter Einstieg fĂŒr die EP.

2. Systematic Madness: Nach dem schnellen Song folgt.....na was wohl?...genau!...der allseits bekannte U.D.O.-Midtempo-Stampfer. Die Bridge ĂŒberzeugt durch eine tolle Hookline mit dem typisch mehrstimmigen Gesang. Leider folgt dann diesmal das Break zum mehr als banalen Refrain. Warum kann man denn den Chorus nicht auch mit so tollen Melodien ausstatten? Alles in allem aber ein ordentlicher Song.

3. Bodyworld: Fast schon ein Rammstein-mĂ€ĂŸiger Beat. Geht gut los. Cooler Text. GefĂ€llt mir. Hier fĂ€llt dann auch auf, dass die ganze EP von Stefan Kaufmann blitzsauber produziert wurde, meilenweit weg vom sonst ĂŒblichen Deutsch-"Power" Metal-Kitsch. Da weiß halt noch einer wie Metal 2009 klingen muss, ohne dass es peinlich-retro oder peinlich-trendy wird.

4. Platchet Soldat (Remix): Keine Ahnung, ob das ein Russisch-Remix eines neueren U.D.O.-Songs ist, ein Cover oder eine umgestaltetes russiches Volkslied. Auf jeden Fall eine richtig schöne Ballade, auf der Udo auch mal wieder zeigt, dass er stimmlich mehr kann als den Brian Johnson. ;) Und dass russische Sprache und Metal sehr gut harmonieren, weiß man ja auch schon lĂ€nger.

5. Poezed Po Rosii (live): Und nochmal russisch. Aus kommerzieller Sicht nicht dumm, ist uns' Udo doch im Osten ein richtig großer AbrĂ€umer. Mir gefĂ€llt's auch, da es abwechslung in den sonst doch manchmal etwas vorhersehrbaren U.D.O.-Sound bringt und, wie gesagt, Russisch eine wunderschöne Sprache ist. Wie oben hab ich aber wieder keine Ahnung, ob der Song eine Eigenkreatioon ist, klingt aber doch sehr nach russischer Folklore. Aber bei Udo kann man da ja nie sicher sein. Ich erinnere da zum Beispiel an den Song "Cut Me Out" von "Holy", bei dem auch jeder dachte, es wĂŒrde sich um ein Cover irgend eines unbekannteren 80er-Jahre-Popsongs handeln.

Fazit: Sollte dann vielleicht doch mal zumindest in die "Mastercutor" reinhören. Die EP hier bietet auf jedem Fall Metal auf hohem QualitĂ€tslevel. U.D.O. ist definitv wieder auf meine metallische Landkarte zurĂŒckgekehrt. Einziger Ktirikpunkt: Bei der Aufmachung hĂ€tte man sich etwas mehr MĂŒhe geben können. Weder Cover (Photoshop lĂ€sst grĂŒĂŸen) noch Booklet bieten irgendwas fĂŒr's Auge. Naja, wenigstens sind die Texte drin.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂŒrnberg


Re: U.D.O. - Infected

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 10. August 2009, 13:24

Also ich finde gerade den Sound von der EP und der kompletten CD schrecklich...klinisch ohne Ende und Angelo Sasso in Hochform...
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
BeitrÀge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: U.D.O. - Infected

Beitragvon Sgt. Kuntz » 10. August 2009, 14:00

Bei UDO passe ich schon lange. Ab und zu hör ich mal "Animal House" mit seinen party-kompatiblen Refrains, aber das war's dann auch schon.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: U.D.O. - Infected

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 10. August 2009, 14:06

Die "Animal House" ist super, aber das war ja quasi noch ne richtige ACCEPT Scheibe...den Rest halte ich bis auf einzelne Songs fĂŒr verzichtbar...So ne Scheibe von der QualitĂ€t der "Restless And Wild" wĂ€r doch mal was....
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
BeitrÀge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: U.D.O. - Infected

Beitragvon Cthulhu » 10. August 2009, 14:34

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Die "Animal House" ist super, aber das war ja quasi noch ne richtige ACCEPT Scheibe...den Rest halte ich bis auf einzelne Songs fĂŒr verzichtbar...So ne Scheibe von der QualitĂ€t der "Restless And Wild" wĂ€r doch mal was....


Also ich finde ja die oben erwĂ€hnte "No Limits" richtig geil. "Solid" auch. Eine "Restless And Wild" wird es nie wieder geben. Weil das damals einfach die richte Platte zur rechten Zeit am rechten Ort war und man sowas nicht einfach wiederholen kann. Trotzdem sollte man U.D.O. Respekt zollen, denn wirklichen MĂŒll hat er eigentlich noch nie abgeliefert und die U.D.O.-Scheiben, die ich kenn, gefallen mir allemal besser, als das was Accept nach der Reunion abgeliefert haben. Zu der Drumcomputer-Sache kann ich nichts sagen. Da maße ich mir kein Urteil an. Auch, weil ich der Meinung bin, dass seit der peinlichen Running Wild-Sache viel zu schnell von Fan- und Kritiker-Seite aus ein Drumcomputer unterstellt wird wo gar keiner ist.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂŒrnberg


Re: U.D.O. - Infected

Beitragvon Freighttrain » 10. August 2009, 14:37

Ich finde, daß U.D.O. die LĂŒcke, die ACCEPT hinterlassen haben, zu 95,43 % fĂŒllt.
Und das nicht nur wegen seiner einzigartigen Stimme, sondern auch wegen der melodischen Gitarrensoli,
die fĂŒr mich auch bei neueren Songs durchaus mit alten ACCEPT mithalten können.

Ich habe U.D.O. bis heute die Treue gehalten und bin nur ein oder zwei Mal enttÀuscht worden

Also landet die Scheibe auf dem Einkaufszettel
http://www.musik-sammler.de/sammlung/freighttrain (Es fehlt nicht mehr viel)

That's why - a Legend never dies
Hear my Song - a Legend lives on
Forever
Benutzeravatar
Freighttrain
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 515
Registriert: 4. August 2009, 10:01


Re: U.D.O. - Infected

Beitragvon Moppes » 10. August 2009, 14:39

Freighttrain hat geschrieben:Ich finde, daß U.D.O. die LĂŒcke, die ACCEPT hinterlassen haben, zu 95,43 % fĂŒllt.
Und das nicht nur wegen seiner einzigartigen Stimme, sondern auch wegen der melodischen Gitarrensoli,
die fĂŒr mich auch bei neueren Songs durchaus mit alten ACCEPT mithalten können.

Ich habe U.D.O. bis heute die Treue gehalten und bin nur ein oder zwei Mal enttÀuscht worden

Also landet die Scheibe auf dem Einkaufszettel



Die Aussage unterschreib ich !!!! :smile2:
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott


Re: U.D.O. - Infected

Beitragvon Loomis » 10. August 2009, 14:54

Freighttrain hat geschrieben:sondern auch wegen der melodischen Gitarrensoli, die fĂŒr mich auch bei neueren Songs durchaus mit alten ACCEPT mithalten können.


Ich fand die Wolf Hoffmann-Soli oft eh nicht so toll. Einem Uli Jon Roth oder einem Michael Schenker (um mal bei Deutschen zu bleiben) konnte/kann Wolf nicht das Wasser reichen finde ich.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: U.D.O. - Infected

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 10. August 2009, 14:57

ich sehe schon hier freuen sich alle auf die UDOlose ACCEPT Reunion... :smile2:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
BeitrÀge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: U.D.O. - Infected

Beitragvon rapanzel » 10. August 2009, 14:58

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:...klinisch ohne Ende und Angelo Sasso in Hochform...


*bissl was offtopic*
Zu dem Thema sag ich generell lieber nix mehr. Nachdem ich im entsprechenden Thread vor nicht allzu langer Zeit mal bissl ĂŒber das Thema generell abgerotzt hab, bekam ich ĂŒber myspace eine kleine Nachricht vom Webmaster, ich solle doch bitte mein Posting zurĂŒcknehmen, da ich die Unwahrheit verbreiten wĂŒrde und man dieses Thema satt ist. AS sei ĂŒber viele Jahre ein sehr guter und enger Freund von Rolf gewesen, der dann aber plötzlich und unerwartet verstorben ist. Durfte mir dann auch noch anhören, dass all diese GerĂŒchte ja mit der Grund seien, wieso Rolf das Handtuch geworfen hat. Jupp, ist klar
 Alberner geht’s wohl kaum noch!

* und wieder zurĂŒck zum Thema*
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
BeitrÀge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: U.D.O. - Infected

Beitragvon Freighttrain » 10. August 2009, 15:49

Loomis hat geschrieben:
Freighttrain hat geschrieben:sondern auch wegen der melodischen Gitarrensoli, die fĂŒr mich auch bei neueren Songs durchaus mit alten ACCEPT mithalten können.


Ich fand die Wolf Hoffmann-Soli oft eh nicht so toll. Einem Uli Jon Roth oder einem Michael Schenker (um mal bei Deutschen zu bleiben) konnte/kann Wolf nicht das Wasser reichen finde ich.



Klar hat Wolf auch ein paar schwĂ€chere Soli gemacht. Aber man kann auch nicht erwarten, daß er bei jedem Song etwas Besonderes mit klassischem Einfluß reinbaut. Und nur, weil er bei dem ein oder anderen Accept-Song ein 08/15 Solo eingebaut hat, ist das nicht unbedingt schlecht sondern songdienlich.

Nur klassisch... und nur besonders... wÀre dann Uli John Roth. Und das ist dann keine Band, sondern Uli John Roth.
Und das ist auch gut so.

Und Michael Schenker ist (oder war ?) einfach nicht von dieser Welt. Der hat fĂŒr mich die perfekte Symbiose von Song und Solo ĂŒber Jahre hinweg hinbekommen (bei UFO und dem Anfang von MSG bis zur unschlagbaren SAVE YOURSELF-gitarrenorgie)

Ich denke trotzdem, man kann die drei eigentlich nicht vergleichen
http://www.musik-sammler.de/sammlung/freighttrain (Es fehlt nicht mehr viel)

That's why - a Legend never dies
Hear my Song - a Legend lives on
Forever
Benutzeravatar
Freighttrain
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 515
Registriert: 4. August 2009, 10:01


Re: U.D.O. - Infected

Beitragvon Cthulhu » 10. August 2009, 15:53

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:ich sehe schon hier freuen sich alle auf die UDOlose ACCEPT Reunion... :smile2:


Ohje ganz groß. Ich mein, da machte ja die Udo-lose Sache in den 80ern fast mehr Sinn. Sich jetzt einen Dirkschnieder-Klon (so gut ich TT Quick auch finde...sehr gut sogar...) ins Boot holen ist ja sowas von unspannend. Das mit dem Klon hat ja auch bei Priest nicht wirklich funktioniert.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂŒrnberg


Re: U.D.O. - Infected

Beitragvon Franko » 10. August 2009, 16:07

Ich finde die "Mission X" und vorallem "Thunderball" richtig geil! Solltest den Scheibchen ruhig mal ein paar DurchlÀufe gönnen. :wink:
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: U.D.O. - Infected

Beitragvon Cthulhu » 10. August 2009, 16:09

Franko hat geschrieben:Ich finde die "Mission X" und vorallem "Thunderball" richtig geil! Solltest den Scheibchen ruhig mal ein paar DurchlÀufe gönnen. :wink:


Auf welcher war denn der Song mit dem coolen SM-Video drauf? Der wurde ja in NĂŒrnberg gedreht... :)
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂŒrnberg


Re: U.D.O. - Infected

Beitragvon Franko » 10. August 2009, 16:11

Cthulhu hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:Ich finde die "Mission X" und vorallem "Thunderball" richtig geil! Solltest den Scheibchen ruhig mal ein paar DurchlÀufe gönnen. :wink:


Auf welcher war denn der Song mit dem coolen SM-Video drauf? Der wurde ja in NĂŒrnberg gedreht... :)


Kenne das Video gar nicht... :ehm:
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


NĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 29 GĂ€ste