Omen - Don't Fear The (K)Night

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Omen - Don't Fear The (K)Night

Beitragvon Michael@SacredMetal » 2. November 2009, 21:33

So, jetzt will ich das aber wissen, Arno und Co.
Sowohl auf der LP- als auch die CD-Erstauflage heißt der Omen-Song "Don't Fear The Knight".

Was ist denn nun richtig?
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Omen - Don't Fear The (K)Night

Beitragvon Siebi » 2. November 2009, 21:39

Fürchte nicht die Nacht, so sagt es mir meine LP und die CD. Wo steht da "Knight"?
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Omen - Don't Fear The (K)Night

Beitragvon Michael@SacredMetal » 2. November 2009, 21:41

Siebi hat geschrieben:Fürchte nicht die Nacht, so sagt es mir meine LP und die CD. Wo steht da "Knight"?


Wie gesagt, beide Erstauflagen.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Omen - Don't Fear The (K)Night

Beitragvon Siebi » 2. November 2009, 21:48

Michael@SacredMetal hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Fürchte nicht die Nacht, so sagt es mir meine LP und die CD. Wo steht da "Knight"?


Wie gesagt, beide Erstauflagen.

Welche Pressung bei der LP? Meine ist direkt zur VÖ 1985 in die Sammlung gewandert und da steht "Don't Fear The Night" (http://www.musik-sammler.de/album/20966).
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Omen - Don't Fear The (K)Night

Beitragvon The Butcher » 2. November 2009, 21:54

Dann wird "Don't Fear The Knight" wohl ein Druckfehler sein. Wenn man sich den Text genauer anschaut, könnte allerdings beides passen.

Wer Lust auf ein bisschen OMEN-Karaoke hat, kann ja mal hier mitträllern: http://www.youtube.com/watch?v=iw9ahvI6Yco :smile2:
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: Omen - Don't Fear The (K)Night

Beitragvon Siebi » 2. November 2009, 22:01

Wenn Arno oder Dr. Pavlos es nicht wissen, als Vorschlag 'ne Mail an Kenny, damit wir wieder alle beruhigt den sacred Schlaf in der Nacht genießen können.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Omen - Don't Fear The (K)Night

Beitragvon Christian Friedrich » 2. November 2009, 22:42

Zum Thema kann ich aufgrund des Alters meiner Scheibe nix sagen,
aber ich habe eine andere Omen-Frage:
Stimmt es, dass J.D. gegen Ende von Bounty Hunter singt:
I'm a hunter ... a Nazi hunter?
Benutzeravatar
Christian Friedrich
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 635
Registriert: 27. März 2008, 15:16


Re: Omen - Don't Fear The (K)Night

Beitragvon Forbidden Evil » 2. November 2009, 22:50

mal grad nachgehört. das klingt ja tatsächlich so. is mir nie aufgefallen.
Die Mucke

PUNKS IS HIPPIES
Benutzeravatar
Forbidden Evil
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1969
Registriert: 14. Juli 2006, 16:51


Re: Omen - Don't Fear The (K)Night

Beitragvon Acrylator » 2. November 2009, 23:07

The Butcher hat geschrieben:Dann wird "Don't Fear The Knight" wohl ein Druckfehler sein. Wenn man sich den Text genauer anschaut, könnte allerdings beides passen.

Warum dann so sicher dass "Knight" ein Druckfehler ist, das andere könnte ebenso gut der Fall sein.
Ich habe derzeit nur die Roadrunner Pressung der LP, darauf steht "Night", aber ich meine bei der Metal Blade Version, die ich vorher hatte, stand "Knight" (bin mir aber nicht wirklich sicher).
Auf der ältesten mir bekannten CD-Version davon (von 1989, Metal Blade, mit der "Nightmares" zusammen) steht jedenfalls "Knight", sowohl auf dem Inlay, als auch im Booklet und auf der CD selbst.

Dieses Problem kann also wohl wirklich nur direkt mit der Band geklärt werden... :-D

Edit: wobei die bei Musiksammler eingegebenen LPs den Titel alle ohne 'K' dort stehen haben (wenn da nicht jemand einen Fehler in der Tracklist von einem anderen Tonträger übernommen hat...)
@Michael, in deiner Musiksammler-Sammlung hast du die LP ja gar nicht, wo hast du den Titel denn auf der LP mit 'K' gesehen?
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Omen - Don't Fear The (K)Night

Beitragvon OldAnno » 3. November 2009, 01:54

Hach Gottchen, was man hier mit ner flapsigen Bemerkung alles auslöst. Also, nostalgisch verbrähmt kann ich feststellen, daß ich mir meine 'Battle Cry' im September/Oktober 1984 bei einer Berufsschul-Klassenfahrt nach Köln im dortigen Saturn gekauft habe. Demnach ist das sicherlich die Erstauflage. Ich hab die Platte 2-mal auf LP und 2-mal auf CD -bissl dekadent, ich weiß, ist halt meine Lieblingsscheibe...- und nirgends steht da was von "...Knight" Ich denke mal, das '...Knight' ist wohl der Druckfehler. Vom Text her passt 'Night' doch auch eher, oder???
"Delfine sind total tuntig." - "Quatsch, Delfine können Haie töten!" - "Na und? Tunten können auch Haie töten, trotzdem sind sie hinterher immer noch tuntig..."
Benutzeravatar
OldAnno
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 195
Registriert: 12. Mai 2008, 21:24


Re: Omen - Don't Fear The (K)Night

Beitragvon Acrylator » 3. November 2009, 02:07

OldAnno hat geschrieben:Hach Gottchen, was man hier mit ner flapsigen Bemerkung alles auslöst. Also, nostalgisch verbrähmt kann ich feststellen, daß ich mir meine 'Battle Cry' im September/Oktober 1984 bei einer Berufsschul-Klassenfahrt nach Köln im dortigen Saturn gekauft habe. Demnach ist das sicherlich die Erstauflage. Ich hab die Platte 2-mal auf LP und 2-mal auf CD -bissl dekadent, ich weiß, ist halt meine Lieblingsscheibe...- und nirgends steht da was von "...Knight" Ich denke mal, das '...Knight' ist wohl der Druckfehler. Vom Text her passt 'Night' doch auch eher, oder???

Hehe, ich würde sagen, auf der "Battle Cry" sucht man sowohl "Night" als auch "Knight" vergebens... :-D :wink:
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Omen - Don't Fear The (K)Night

Beitragvon TexasInstruments » 3. November 2009, 02:10

Acrylator hat geschrieben:
OldAnno hat geschrieben:Hach Gottchen, was man hier mit ner flapsigen Bemerkung alles auslöst. Also, nostalgisch verbrähmt kann ich feststellen, daß ich mir meine 'Battle Cry' im September/Oktober 1984 bei einer Berufsschul-Klassenfahrt nach Köln im dortigen Saturn gekauft habe. Demnach ist das sicherlich die Erstauflage. Ich hab die Platte 2-mal auf LP und 2-mal auf CD -bissl dekadent, ich weiß, ist halt meine Lieblingsscheibe...- und nirgends steht da was von "...Knight" Ich denke mal, das '...Knight' ist wohl der Druckfehler. Vom Text her passt 'Night' doch auch eher, oder???

Hehe, ich würde sagen, auf der "Battle Cry" sucht man sowohl "Night" als auch "Knight" vergebens... :-D :wink:


:lol:

Muss am Ex liegen....
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Re: Omen - Don't Fear The (K)Night

Beitragvon OldAnno » 3. November 2009, 11:25

Acrylator hat geschrieben:
OldAnno hat geschrieben:Hach Gottchen, was man hier mit ner flapsigen Bemerkung alles auslöst. Also, nostalgisch verbrähmt kann ich feststellen, daß ich mir meine 'Battle Cry' im September/Oktober 1984 bei einer Berufsschul-Klassenfahrt nach Köln im dortigen Saturn gekauft habe. Demnach ist das sicherlich die Erstauflage. Ich hab die Platte 2-mal auf LP und 2-mal auf CD -bissl dekadent, ich weiß, ist halt meine Lieblingsscheibe...- und nirgends steht da was von "...Knight" Ich denke mal, das '...Knight' ist wohl der Druckfehler. Vom Text her passt 'Night' doch auch eher, oder???

Hehe, ich würde sagen, auf der "Battle Cry" sucht man sowohl "Night" als auch "Knight" vergebens... :-D :wink:


Oh Mann, ja, wenn man Nachts was schreibt und dabei denkt "die 3 Flaschen Äppler merk ich heut gar net..." Klar hab ich viermal bei der richtigen Platte nachgeguckt, dabei aber -in Erinnerung an die schöne Klassenfahrt- angefangen, über 'Battle Cry' zu schwadronieren. Sorry dafür! Könnte man vielleicht einen Alkomat einbauen, bevor Beiträge gepostet werden..? 'Warning Of Danger' hab ich übrigens ganz profan bei uns in Limburg in der "Schallplatten-Zentrale" (R.I.P.) gekauft.
"Delfine sind total tuntig." - "Quatsch, Delfine können Haie töten!" - "Na und? Tunten können auch Haie töten, trotzdem sind sie hinterher immer noch tuntig..."
Benutzeravatar
OldAnno
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 195
Registriert: 12. Mai 2008, 21:24


Re: Omen - Don't Fear The (K)Night

Beitragvon Sgt. Kuntz » 3. November 2009, 11:39

Also wenn man den Text durchliest, müsste einem klar werden, dass nur "Don`t fear the Night" passen kann. Denn wieso soll den in dem Refrain plötzlich aus dem Nichts ein Ritter auftauchen? Okay, so was gibt es beim Metal, aber in dem Fall würd ich sagen, ist es schon eindeutlig, was passt und was nicht.

Mensch, geiles Thema, können wir nicht zu jedem OMEN-Song der ersten drei Scheiben einen Thread aufmachen und ein bisschen quatschen? Dann wüsste ich wenigstens, dass mir die nächsten 4 Jahre nicht so schnell langweilig wird.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Omen - Don't Fear The (K)Night

Beitragvon The Butcher » 3. November 2009, 12:26

Sgt. Kuntz hat geschrieben:Also wenn man den Text durchliest, müsste einem klar werden, dass nur "Don`t fear the Night" passen kann. Denn wieso soll den in dem Refrain plötzlich aus dem Nichts ein Ritter auftauchen?


Naja, man könnte sich aber auch wundern, warum es denn so schnell dunkle Nacht geworden ist, nachdem der Protagonist eine ganze Weile in wüstengleicher Helligkeit rumstand. :ehm:
Zuletzt geändert von The Butcher am 3. November 2009, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Nächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste