Neue Platten

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Cthulhu » 10. Oktober 2004, 13:04

Kennt ihr das PhĂ€nomen? Ihr kauft eine neue CD, hört sie euch einmal an, befindet sie als gut, speichert sie im Kopf irgendwo zwischen den anderen hundert Platten ab und das war's. In ein paar Tagen das gleiche Spiel mit einer anderen CD. Ich selber kann mich eigentlich nicht mehr so richtig auf Neuerscheinungen konzentrieren. Dazu ist die Flut an Veröffentlichungen viel zu groß und unĂŒbersichtlich. Man hört die Platten meistens nur noch an, um fĂŒr sich selbst zu bestĂ€tigen, dass das Ding gut ist und kein Fehlkauf war. Intensives BeschĂ€ftigen mit der Musik kommt zumindest bei mir nur noch selten vor. Und es liegt meiner Meinung nach nicht an der QualitĂ€t. Viele der heute veröffentlichten Sachen sind kein bißchen schlechter als die Klassiker aus den 80ern. Es ist einfach das Problem mit der unĂŒberschaubaren Masse, und der Angst, irgendwas zu verpassen.
Ich werde mir fĂŒr die Zukunft vornehmen, pro Monat höchstens zwei Neuerscheinungen zu kaufen, die ich mir genau ĂŒberlegen werde. Ich bin mir sicher, dann stellt sich auch wieder eine grĂ¶ĂŸere Begeisterung fĂŒr jede einzelne Veröffentlichung ein. Geht es euch Ă€hnlich oder habt ihr euch schon mit diesem Fließband-Hören abgefunden?
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂŒrnberg


Beitragvon Michael@SacredMetal » 10. Oktober 2004, 13:43

Ich habe vor einiger Zeit mal die Notbremse gezogen, weil es mir Ă€hnlich wie dir ging. Die Begeisterung fĂŒr Neues war weg, man kaufte, hörte und stellte weg. Mittlerweile ĂŒberlege ich mir genau, was ich mir kaufe und konzentriere mich eher auf Eigenpressungen und auf das UnterstĂŒtzen solcher Bands.

M.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
BeitrÀge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 10. Oktober 2004, 15:02

Tja, hÀttet ihr nicht so viel Bootlegs gekauft.... :P :P
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
BeitrÀge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Storch » 10. Oktober 2004, 15:47

Ja geht mir gleich!
FrĂŒher als ich noch nicht das Geld hatte um mir so viele Scheiben zu kaufen, kannte ich jedes Booklet auswĂ€ndig und kannte alle Lied-Titel.
Heute nehm ich mir (in der Regel) zu wenig Zeit mich genauer damit zu beschÀftigen. Ich kann mir nicht einmal mehr die Album Titel merken! Aber ich bin halt auch JÀger und Sammler!
Thank God I am an Atheist !<br><a href='http://www.thinkmetal.ch' target='_blank'>http://www.thinkmetal.ch</a>
Benutzeravatar
Storch
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 837
Registriert: 31. Januar 2004, 17:59
Wohnort: Altdorf (Schweiz)


Beitragvon Heavy_Metal_Maniac » 10. Oktober 2004, 17:09

conanbarbar hat geschrieben: Tja, hÀttet ihr nicht so viel Bootlegs gekauft.... :P :P

Ich glaube, damit liegst du garnicht mal so falsch... :D

Seit der letzten Hot Metal-Schwemme bin ich auch irgendwie ziemlich gesĂ€ttigt und schiebe schon seit Monaten zwei grĂ¶ĂŸere, teilweise schon lĂ€ngst geplante Bestellungen vor mir her. War wohl ein bißchen zu viel auf einmal... :(

Ansonsten sind das bei mir immer so Phasen: Es gibt Momente, da kaufe ich sehr viel, wie z.B. zwischen Anfang 2001 und jetzt, wo ich fast schon zum zweiten "Doktor" (RH-Poster, einige werden ihn kennen...) mutiert bin. ;) In den 3 Jahren davor hatte ich, wenn ĂŒberhaupt, nur uralte Rock Hard-Hefte und ab und an mal ne meist ebenso alte CD gekauft und demzufolge einen ziemlichen Nachholbedarf, gerade was 90er-Releaes betrifft, den ich die letzten Jahre gestillt hatte. Viele Bands wurden komplettisiert oder kamen ganz neu dazu.

Auch die Meinung vom Storch kann ich nachvollziehen: Vor 10 bis 15 Jahren habe ich mich mit einem Album auch viel intensiver beschÀftigt als heute, kannte alle Texte auswendig, die Songtitel in der korrekten Reihenfolge etc. Die Songreihenfolge von "A Solid Ball Of Rock" kann ich dir immer noch nachts im Schlaf um halb vier runterbeten, aber frag mich mal nach der von "Lionheart"... :blink:

Das liegt aber IMO nicht nur am Geld, sondern auch an der eigenen Kompetenz, die mit den Jahren immer mehr gestiegen ist (man kennt und hört viel mehr Bands und Metalrichtungen als frĂŒher), und vorallem auch am Internet. Heutzutage bekommt man in Foren wie diesem oder beim Rock Hard alle paar Tage die neuesten Tips vorgesetzt, welche Alben man unbedingt braucht, um mitreden zu könenn, man weiß, wo es Hörproben zu den neuesten Metal-Erscheinungen gibt, man ist nicht nur auf die Reviews aus dem Rock Hard oder Heavy, oder was!? angewiesen usw.

Heutzutage kommt man auch viel einfacher an alte und neue Scheiben heran als frĂŒher, ist nicht nur auf Media Markt, Hellion und die RockHard-Kleinanzeigen angewiesen, sondern kann fast and easy per Mausklick bei mehreren Onlineshops bestellen. Auch CD-Börsen gibt es mehr denn je, alleine diesen Monat wieder 2 in meiner Gegend plus die KIT-Börse im November... :ph34r:

Matthias
Benutzeravatar
Heavy_Metal_Maniac
US Metal-Kenner
 
 
BeitrÀge: 785
Registriert: 6. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Gelsenkirchen


Beitragvon DarkCherub » 10. Oktober 2004, 18:04

Oh ja, das kenn ich nur allzu gut! Seitdem ich im Krankenhaus schaffe und deshalb neben meinem spĂ€rlichen Taschengeld noch ein zweites, recht gutes (na ja, ich muss es halt fĂŒr nix Anderes ausgeben) Einkommen habe, komm ich aus dem Kaufrausch nur noch selten mehr raus.

Und ich kann, das was du oben erzÀhlt hast, eigentlich nur voll und ganz bestÀtigen, die Angst, irgendwas geniales zu verpassen, is einfach immer da, deshalb entscheide ich mich auch immer wieder dazu, doch noch eine CD mehr bei ebay mitzunehmen, doch einmal mehr bei hardboiled zu bestellen, etc.

Ich denke mir dann oft dazu, "hey, jetzt hast du's dann bald aufgeholt, jetzt sind dann bald alle guten Veröfentlichungen in deinem Hörbereich abgedeckt", aber das sagt man sich halt dann so...dass die Wahrheit aber natĂŒrlich ferner gar nicht sein könnte is eh klar. Es gibt IMMER irgendwas neues, was extrem interessant wĂ€re und welches man sich deshalb zulegen möchte. Hab in meiner Karriere als Metaller noch nie den Tag erlebt, an dem ich gesagt hĂ€tte "ok, jetzt hab ich alle wichtigen Scheiben, ich muss mir nichts mehr kaufen". Ich glaub das gibts fĂŒr unsere Musikrichtung gar nicht.


Und ja, auch das mit dem Fließband Hören ist mir durchaus bekannt. Ich höre Platten oft zwar mehr als einmal durch, meistens so um die 10 DurchlĂ€ufe, aber danach stell ich das Ding in den Schrank und hole es meistens erstmal Jahre lang nicht mehr wieder raus. Nehm mir zwar immer das Gegenteil vor, aber klappen tuts dann nur in einem winzigen Bruchteil der FĂ€lle.
Hab mir auch schon oft vorgenommen, mich einzuschrÀnken, aber bisher kann ich da noch nicht so ganz aus meiner Haut. Vielleicht Àndert sich das ja noch irgendwann ;)

Ich kann mich aber auch noch an die Zeiten erinnern, als ich alle CD Titel meiner Platten auswenig, ja sogar alle Texte mitsingen und alle Breaks etc aus dem FF aufsagen konnte. DAMALS hat man sich halt noch intensiv mit einer Scheibe beschÀfftigt.
Ich merk das auch heute noch. Meine alten CDs kenne ich wirklich um einiges besser als jegliche neuen. Selbst wenn ich die alte nie so gut fand wie den betreffenden Neukauf, trotz allem war das Hörerlebnis damals anscheinend irgendwie intensiver.

Aber na ja, es kommt ja sicher bald der Tag, an dem ich alle wichtigen CDs im Regal stehen habe, dann hol ich das alles nach :rolleyes:
DarkCherub
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 903
Registriert: 12. MĂ€rz 2004, 00:03
Wohnort: Karlsruhe


Beitragvon Ernie » 10. Oktober 2004, 21:44

Passiert mir natĂŒrlich auch ab und an, aber irgendwie schaffe ich's doch immer wieder, daß sich auch die neuen Scheiben im Player festsetzen (die neue DIO beispielsweise kann ich mittlerweile bestimmt halbwegs auswendig mitsingen.). Ich kaufe die Dinger aber im allgemeinen auch nicht stapelweise. ;)

Ernie

np: Chris Caffery - God Damn War
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Storming the Gates » 10. Oktober 2004, 22:27

Das ist ein Thema was auch mir schon lĂ€nger durch den Kopf geht, ich wĂŒrde mal sagen ich gebe monatlich ca. 100 Euro fĂŒr neue CDs aus, das sind dann ungefĂ€hr 3 – 5 Neuheiten oder Rereleases und ein paar Ă€ltere CDs bei Ebay, dazu kommen die Cds die meine Kumpels noch kaufen,(habe hier noch 3 weitere Freaks die einen Ă€hnlichen Musikgeschmack haben, und da tauschen wir unsere Neuheiten aus), im Schnitt komme ich damit auf ca. 10 –15 neue CDs die ich Monatlich zu hören bekomme, kaum zu glauben, in den letzten vier Wochen waren es :

Dio – Master ..
Panic – Epidemic
Shok Paris – Live in dallas
Solitaire – Extremly ..
Seven Witches – Year ..
Steel Prophet – beware
Jag Panzer – casting
Saxon – Lionheart
Throes Of Sanity – The Upheaval
Ironsword – return
Viperine – the ..
Savage Steel – Begins..
Witchfynde – The Witching..
Underwater Moon – wondering
Desolation Angels - ..
Outbreak ………

Jetzt könnte man sagen 2 Tage Zeit fĂŒr jede Cd , aber zu mindesten 75 % habe ich mehr Lust irgendeinen Klassiker aufzulegen, als mich in eine neue CD reinzuhören, so wird so einiges nur noch angespielt und in die Ecke gestellt. Ich habe bald keine Lust mehr auf neue CDs !!!

DemnÀchst kommt die neue Twisted Tower Dire, Ravensthorne, Desolation Angels Box, Deep Switch, die Exciter Rereleases, Judas Priest, Z-Iron, Stormwitch ....aaaaarrrghh !!!

StG.
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. StĂ€lker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
BeitrÀge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen



ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 GĂ€ste