Seite 1 von 6

Gut+billig, welche Billig-LPs kann man empfehlen?

BeitragVerfasst: 28. Januar 2010, 14:26
von Sgt. Kuntz
Statt um unauffindbare Raritäten, soll es hier mal um die “Ramschware“ gehen, also LPs oder EPs, die wie durch Zauberhand immer wieder in Second Hand-Shops, Plattenbörsen oder auf Flohmärkten auftauchen, weil sie früher in Massen produziert wurden und die dennoch musikalisch was zu bieten haben. Es sind Tipps für Vinyl-Freunde gemeint, die gern mal wieder die Preise für LPs zahlen möchten, wie man auch vor 25 Jahren schon gezahlt hat, also nicht viel mehr als einen Zehner. Idealerweise natürlich, wenn man das Album nicht oder nur schwer auf CD bekommt.

Ein gutes Beispiel sind SIREN mit “No Place Like Home“. Genialer US Metal, den man bei jeder Metalbörse/Festival mit Metalmarkt hinterher geworden bekommt.

Ähnliches gilt für AARONSROD, einstellige Preise, guter bis sehr guter Metal (mit minimalen Glam-Faktor). Gibt es auch nicht offiziell auf CD, nur als Bootleg-CDR.

ASSAULT “Survival in the Streets“ – nicht ganz so billig zwar, aber immer noch ein Schnäppchen, wenn man auf 80er-US Power Metal steht, ein paar richtig tolle Songs hier. Auch wie bei AARONSROD, keine offizielle CD so viel ich weiss.

BLACK ANGELS – alle, bis auf “Spellbound“, die als einzige sehr selten und auch nicht besonders gut ist. Die anderen LPs/EP bieten wirklich guten Hardrock/Melodic Metal, Anfangs noch mit NWOBHM-Touch, danach etwas kommerzieller, aber immer noch stark. Preislich 10-12€

HATRIK – The Beast – nicht weltbewegender, aber dennoch sehr ordentlicher US Metal, nettes Cover, ein weiterer Cheapo

Haut rein!

Re: Gut+billig, welche Billig-LPs kann man empfehlen?

BeitragVerfasst: 28. Januar 2010, 14:45
von J.uwe
Rail - Arrvial (1980)
Deliverance (UK) - Devil's meat (1986)...kultiger venom-like rumpel metal
Damien Thorne - Sign of the Jackal (1986)
Ostrogoth - Ecstasy and Danger (1984)
Ostrogoth - Too hot (1985) <--- Ihre Beste, wie Ich finde. Zeitloser Kracher.
DARK HEART - SHADOWS OF THE NIGHT (1984) !!!!!!!!

Hab für keine der LP's mehr als 10€ bezahlt.

Re: Gut+billig, welche Billig-LPs kann man empfehlen?

BeitragVerfasst: 28. Januar 2010, 15:04
von TheLordWeird
Hm, ich hab vorgestern mal im Schrank gekramt und mir "Demon Preacher" von den Engländern DEATHWISH angehört. Das Teil ist 1988 erschienen, und wenn ich mich recht entsinne, hab ich immer einen grossen Bogen um englischen Thrash gemacht, da mir Sachen wie XENTRIX, SLAMMER, RE-ANIMATOR oder ACID REIGN stets geflissentlich am Allerwertesten vorübergingen.

DEATHWISH-LPs hab ich natürlich auch ebenso stets und kontinuierlich stehengelassen, da ich der Meinung war, die Klänge seien Ausgeburten der Belanglosigkeit.

Doch, ha ! Weit gefehlt ! Vor nicht allzu langer Zeit wurde ich zweier LPs habhaft, und die Teile sind richtig gut. Reiner Thrash ist es nicht, reiner Power Metal ebensowenig. Power-Thrash ? Könnte hinkommen. Jedenfalls knallt "Demon Preacher" von vorne bis hinten und lässt, obwohl vor 22 Jahren eingerotzt, manch neue sagenhafte Thrash-Grütze ziemlich alt aussehen. Die Produktion knallt, die Songs werden mit räudiger Spielfreude dargeboten, und der Sänger erinnert mich vom Timbre her ein wenig an den mächtigen J.D. Kimball. Keine Ahnung, ob irgendwer das nachvollziehen kann, aber mir ging es jetzt schon mehrfach so, ass ich an OMEN denken musste - wobei die Musik von DEATHWISH schon garstiger ist.

Bei Interesse einfach mal die Augen aufhalten, sonderlich viel mehr als 10 Euro dürften die beiden Werke "At the Edge of Damnation" und "Demon Preacher" nicht kosten.

Re: Gut+billig, welche Billig-LPs kann man empfehlen?

BeitragVerfasst: 28. Januar 2010, 15:09
von Maniäc
Jop die Deathwish Scheiben sind super. Wäre klasse wenn die mal auf CD rereleased werden würden.

Re: Gut+billig, welche Billig-LPs kann man empfehlen?

BeitragVerfasst: 28. Januar 2010, 15:18
von TheLordWeird
"Demon Preacher" gabs seinerzeit wohl, aber die dürfte mittlerweile eher rar sein, wenn ich mich nicht irre ? Egal, die Platten kosten ja so gut wie nix :smile2:

Re: Gut+billig, welche Billig-LPs kann man empfehlen?

BeitragVerfasst: 28. Januar 2010, 15:21
von MetalHart
Maniäc hat geschrieben:Jop die Deathwish Scheiben sind super. Wäre klasse wenn die mal auf CD rereleased werden würden.


Die "Demon Preacher" gibt's auf CD, die hat meine Frau mit in die Ehe gebraucht und die erste Platte hab ich mir selber vom Vinyl gezogen. Das ist ganz gut geworden. Einem schönen Rerelease wäre ich aber auch nicht abgeneigt.

Beschreiben würde ich DEATHWISH als den Halbschritt zwischen OMEN und ONSLAUGHT.

Re: Gut+billig, welche Billig-LPs kann man empfehlen?

BeitragVerfasst: 28. Januar 2010, 15:25
von Sgt. Kuntz
Ja, genau solche Scheiben hab ich gemeint, sehr gute Beispiele!

Die "At The Edge Of Damnation " hab ich auch, gefällt mir auch besser als die meisten "normalen" Thrash Bands.

@J.uwe: wusste gar nicht dass die erste DELIVERANCE (UK) so billig zu haben ist, von der Band brauch ich auch mal ein paar Scheibletten.

Re: Gut+billig, welche Billig-LPs kann man empfehlen?

BeitragVerfasst: 28. Januar 2010, 15:33
von J.uwe
Sgt. Kuntz hat geschrieben:J.uwe: wusste gar nicht dass die erste DELIVERANCE (UK) so billig zu haben ist, von der Band brauch ich auch mal ein paar Scheibletten.


"Devil's Meat" hab Ich für 2€ aus einer Ramschkiste gezogen.
Ansonsten hab Ich die Platte bis jetzt immer für 10€ - 14€ gesehen.
Die beiden anderen sind da schon teurer, ab ca. 25€.

Re: Gut+billig, welche Billig-LPs kann man empfehlen?

BeitragVerfasst: 28. Januar 2010, 16:07
von Wildfire
Wer oft im Plattenladen einkauft dem empfehle ich zu handeln. Rabatt ist bei mir eigentlich immer drin. :D

Re: Gut+billig, welche Billig-LPs kann man empfehlen?

BeitragVerfasst: 28. Januar 2010, 16:19
von rapanzel
OLIVER MAGNUM - gabs bei Hellion mal für 3€
DAMNATORY - auf'm KIT für 5€ neu
ATOMKRAFT - auch neu für 5€
RITUAL STEEL - Auch neu für je 5€
SHE - NWOBHM 2€
DARK WIZARD - 3€ ebay
SIREN - Hellion 3€
DEATHWISH - 1€

Re: Gut+billig, welche Billig-LPs kann man empfehlen?

BeitragVerfasst: 28. Januar 2010, 16:22
von Loomis
Wildfire hat geschrieben:Wer oft im Plattenladen einkauft dem empfehle ich zu handeln. Rabatt ist bei mir eigentlich immer drin. :D

Das heißt Du hast nen Plattenladen? :-D

Re: Gut+billig, welche Billig-LPs kann man empfehlen?

BeitragVerfasst: 28. Januar 2010, 17:03
von J.uwe
rapanzel hat geschrieben:OLIVER MAGNUM - gabs bei Hellion mal für 3€
DAMNATORY - auf'm KIT für 5€ neu
ATOMKRAFT - auch neu für 5€
RITUAL STEEL - Auch neu für je 5€
SHE - NWOBHM 2€
DARK WIZARD - 3€ ebay
SIREN - Hellion 3€
DEATHWISH - 1€


Boah, für diese Preise habe Ich die entsprechenden Platten noch nie gesehen.
Gerade bei Oliver Magnum dachte Ich immer, das die Sauteuer wäre.

Re: Gut+billig, welche Billig-LPs kann man empfehlen?

BeitragVerfasst: 28. Januar 2010, 17:42
von disaster
J.uwe hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:...


Boah, für diese Preise habe Ich die entsprechenden Platten noch nie gesehen.
Gerade bei Oliver Magnum dachte Ich immer, das die Sauteuer wäre.



Die Oliver Magnum hab ich auf jeden Fall schon öfter für wenig Geld gesehen.

Spontan fällt mir zum Thema noch Secrecy - Art In Motion ein. Die sollte auch sehr günstig sein und ist ein geniales Album.

Re: Gut+billig, welche Billig-LPs kann man empfehlen?

BeitragVerfasst: 28. Januar 2010, 20:19
von johnarch
disaster hat geschrieben:
J.uwe hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:...


Boah, für diese Preise habe Ich die entsprechenden Platten noch nie gesehen.
Gerade bei Oliver Magnum dachte Ich immer, das die Sauteuer wäre.



Die Oliver Magnum hab ich auf jeden Fall schon öfter für wenig Geld gesehen.

Spontan fällt mir zum Thema noch Secrecy - Art In Motion ein. Die sollte auch sehr günstig sein und ist ein geniales Album.

Und am besten die Raging Romance gleich mitkaufen. Mann, was für zwei deutsche Progperlen.

Re: Gut+billig, welche Billig-LPs kann man empfehlen?

BeitragVerfasst: 28. Januar 2010, 21:37
von Sgt. Kuntz
Die hier kann man auch recht bedenkenlos empfehlen:

SACRED CHILD - same 1987
Bild

Sehr solider Metal mit einer angenehm klingenden Sängerin (Schwester von Neil Young). Einige Highlights, ein paar Füller (die man aber auch ganz gut hören kann), nicht überhart, eher so im LAOS/LEE AARON-Bereich. Für wenig Geld bekommt man also schönes 80er-Feeling.