
Meiner Meinung nach hebt sich das Album noch deutlich vom restlichen Schaffen der Ozzy Obsourne Ära ab, was sich vor allem durch den hohen Blues- und Jamanteil der Platte auszeichnet. Der unglaublich Titeltrack (der meiner Meinung nach Ozzys beeindruckendste Gesangsleistung auf einem Sabbath Studioabum darstellt) gibt aber schon die konsequente Marschrichtung der folgenden Alben vor, und schafft es heute noch intensive Gänsehaut zu verbreiten. Vor allem das letzte Drittel des Songs mit dem unglaublichen Gitarrensolo lässt mich jedes Mal austicken. Bei "The Wizard" und "Behind The Wall Of Sleep" geht es dann etwas entspannter zur Sache, aber bei weitem nicht weniger athmosphärisch. Der Klassiker "NIB" stellt dann das nächste grosse Highlight der Platte dar und schafft es ebenfalls, durch grossartige Tempo- und Gefühlschwankungen zu begeistern. In einem jüngeren Review aus dem Rock Hard schreibt Herr Rensen dass man die B Seite des Album "getrost vergessen könne". Dem kann ich keinesfalls zustimmen, vor allem "Sleeping Village" gefolgt von "The Warning" empfinde ich als absolut genial (Auch wenn es sich bei "Warning" bekanntlicherweise nicht um eine Sabbath Eigenkomposition handelt). "Wicked World" kommt leicht jazzig daher und schliesst dieses legendäre Album ab.
Man kann sicherlich darüber streiten ob "Black Sabbath" wirklich der erste "echte" Metalsong der Musikgeschichte darstellt, aber ich finde am legendären Status der Platte kann man nicht rütteln. Auch wenn das Album nicht meine Lieblingsscheibe von Black Sabbath ist, so schätze ich es doch sehr wegen dem unvergleichlichen Feeling und den erstklassigen Songs die darauf zu finden sind.
Ich bin mir schon bewusst dass ich euch mit diesem Post nichts Neues erzählt habe, aber ich wollte die Gelgenheit nicht versäumen, diesem legendären Album an seinem 40. Geburtstag Tribut zu zollen

"What is this that stands before me?
Figure in black which points at me
Turn around quick, and start to run
Find out I'm the chosen one ..."