
Weil ich ja ansich ein ziemlich fauler Mensch bin kopier ich einfach mal meinen Thread vom Powermetal-Forum hier rüber (was nicht heisst, dass das SM-Forum nur zweite Wahl ist
):
-----------
Da streift man am Mittwoch Nachmittag durch den Mediamarkt und hätte beinahe aus Langeweile die "neue" Twisted Sister gekauft, als einem ein Aufkleber mit der Aufschrift "New Album from the German Kings of Epic Metal" (oder so ähnlich) auffällt. Seventh Avenue? Schon mal gehört den Namen aber eigentlich noch nie eine CD von denen durchgehört. Naja, man hat ja sonst nix zu tun, also CD in den Mediamarkt eigenen CD-Player gschmissen, den bakterienverseuchten Kopfhörer aufgesetzt und los geht's.
Erstmal das übliche Intro der Marke Sturm und Wind. Dann der erste Song. Oh Weia! Das klingt ja mal wieder verdächtig nach tralala-Euro-Standart-Metal......aber was dat denn? Wer zur Hölle singt denn da? Herbie Langhans? Noch nie gehört. Aber der Mann ist ja mal verdammte Oberliga, mein lieber Herr Gesangsverein, was der aus seinen Stimmbändern rausholt ist ja mal wirklich erste Sahne. Inzwischen hat sich der Song auch zu einem 1A Uptempo-Hit mit genialer Bridge und tollem Refrain entwickelt. Das nächste Lied ist auch keinen Deut schlechter und der Herr Vocalist brilliert mit einer genialen Gesangslinie nach der anderen. So höre ich mich bis Song Nr. 4 (Raging Fire - eine Hymne vor dem Herrn) durch und beschließe dann: Das Album nicht zu kaufen wäre eine gottverdammte Sünde! Das ist mit Abstand das beste, was in Sachen europäischer und v.a. deutscher Speed/Power-Metal dieses Jahr rausgekommen ist. Die Band dürfte in diesem Forum offene Türen einrennen. Riskiert mal ein Ohr, das Album ist wirklich ein absolutes Meisterwerk. Höre es gerade zum zweitem mal durch und bin wirklich begeistert. Entschädigt mich zumindest total für die kleinen Enttäuschungen von Jag Panzer und Seven Witches.
Jetzt bleibt noch eine Frage offen: Warum hab' ich von der Band noch nichts gehört und welche älteren Alben von Seventh Avenue könnt ihr mir empfehlen?
----------

-----------
Da streift man am Mittwoch Nachmittag durch den Mediamarkt und hätte beinahe aus Langeweile die "neue" Twisted Sister gekauft, als einem ein Aufkleber mit der Aufschrift "New Album from the German Kings of Epic Metal" (oder so ähnlich) auffällt. Seventh Avenue? Schon mal gehört den Namen aber eigentlich noch nie eine CD von denen durchgehört. Naja, man hat ja sonst nix zu tun, also CD in den Mediamarkt eigenen CD-Player gschmissen, den bakterienverseuchten Kopfhörer aufgesetzt und los geht's.
Erstmal das übliche Intro der Marke Sturm und Wind. Dann der erste Song. Oh Weia! Das klingt ja mal wieder verdächtig nach tralala-Euro-Standart-Metal......aber was dat denn? Wer zur Hölle singt denn da? Herbie Langhans? Noch nie gehört. Aber der Mann ist ja mal verdammte Oberliga, mein lieber Herr Gesangsverein, was der aus seinen Stimmbändern rausholt ist ja mal wirklich erste Sahne. Inzwischen hat sich der Song auch zu einem 1A Uptempo-Hit mit genialer Bridge und tollem Refrain entwickelt. Das nächste Lied ist auch keinen Deut schlechter und der Herr Vocalist brilliert mit einer genialen Gesangslinie nach der anderen. So höre ich mich bis Song Nr. 4 (Raging Fire - eine Hymne vor dem Herrn) durch und beschließe dann: Das Album nicht zu kaufen wäre eine gottverdammte Sünde! Das ist mit Abstand das beste, was in Sachen europäischer und v.a. deutscher Speed/Power-Metal dieses Jahr rausgekommen ist. Die Band dürfte in diesem Forum offene Türen einrennen. Riskiert mal ein Ohr, das Album ist wirklich ein absolutes Meisterwerk. Höre es gerade zum zweitem mal durch und bin wirklich begeistert. Entschädigt mich zumindest total für die kleinen Enttäuschungen von Jag Panzer und Seven Witches.
Jetzt bleibt noch eine Frage offen: Warum hab' ich von der Band noch nichts gehört und welche älteren Alben von Seventh Avenue könnt ihr mir empfehlen?
----------