Seite 1 von 2

Arsenite - Schwedenpower

BeitragVerfasst: 2. Juni 2010, 18:01
von Prof
Drei noch sehr junge Burschen, Demotracks sowie Wolf- und Megadeth-Coverversionen online. Wenn mich nichts täuscht, schwingt da der nächste Schwedenhammer über den Underground. Songs wie 'Blood on your hands', 'Liberty is dead' und 'Stopping at nothing' zünden schon jetzt. Erinnert etwas an Cauldron, das Trio, klingen aber noch etwas aggressiver.
http://www.myspace.com/arsenite
Check 'em out!

Re: Arsenite - Schwedenpower

BeitragVerfasst: 2. Juni 2010, 18:11
von Kubi
Aggressiver als CAULDRON (zumindest die letzte) ist ja auch nicht schwierig. Bei der bin ich immer weggedöst, weil sie so langweilig war. ARSENITE teste ich dennoch an. ;)

Re: Arsenite - Schwedenpower

BeitragVerfasst: 2. Juni 2010, 18:13
von Prof
Kubi hat geschrieben:Aggressiver als CAULDRON (zumindest die letzte) ist ja auch nicht schwierig. Bei der bin ich immer weggedöst, weil sie so langweilig war. ARSENITE teste ich dennoch an. ;)


:lol:

Hattest du denn Karotten in den Ohren?

Re: Arsenite - Schwedenpower

BeitragVerfasst: 2. Juni 2010, 18:34
von Kubi
Prof hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:Aggressiver als CAULDRON (zumindest die letzte) ist ja auch nicht schwierig. Bei der bin ich immer weggedöst, weil sie so langweilig war. ARSENITE teste ich dennoch an. ;)


:lol:

Hattest du denn Karotten in den Ohren?


Nee, Himbeeren. :lol:

Aber im ernst: ich habe die Scheibe wirklich fünf oder sechsmal gehört und es hat sich bei mir nix geregt. Kein Zehe ist gewippt, kein Kopf hat rhythmisch gewackelt, von Weinsheimerischen Schaltknüppeln ganz zu schweigen.

Re: Arsenite - Schwedenpower

BeitragVerfasst: 2. Juni 2010, 18:40
von TexasInstruments
Kubi hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:Aggressiver als CAULDRON (zumindest die letzte) ist ja auch nicht schwierig. Bei der bin ich immer weggedöst, weil sie so langweilig war. ARSENITE teste ich dennoch an. ;)


:lol:

Hattest du denn Karotten in den Ohren?


Nee, Himbeeren. :lol:

Aber im ernst: ich habe die Scheibe wirklich fünf oder sechsmal gehört und es hat sich bei mir nix geregt. Kein Zehe ist gewippt, kein Kopf hat rhythmisch gewackelt, von Weinsheimerischen Schaltknüppeln ganz zu schweigen.


Ging mir auch so und von Schaltknüppeln kann ich eh nur noch träumen.
Der Sex im Alter ist ein anderer... :lol:

Re: Arsenite - Schwedenpower

BeitragVerfasst: 2. Juni 2010, 18:54
von Prof
TexasInstruments hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:Aggressiver als CAULDRON (zumindest die letzte) ist ja auch nicht schwierig. Bei der bin ich immer weggedöst, weil sie so langweilig war. ARSENITE teste ich dennoch an. ;)


:lol:

Hattest du denn Karotten in den Ohren?


Nee, Himbeeren. :lol:

Aber im ernst: ich habe die Scheibe wirklich fünf oder sechsmal gehört und es hat sich bei mir nix geregt. Kein Zehe ist gewippt, kein Kopf hat rhythmisch gewackelt, von Weinsheimerischen Schaltknüppeln ganz zu schweigen.


Ging mir auch so und von Schaltknüppeln kann ich eh nur noch träumen.
Der Sex im Alter ist ein anderer... :lol:


Ich meinte ja auch die Mini-LP/EP.
'Weinsheimerische Schaltknüppel'? *schauder*
So, Martini ist alle, ich geh' jetzt kochen. :smile2:

Re: Arsenite - Schwedenpower

BeitragVerfasst: 2. Juni 2010, 20:05
von Kubi
Prof hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:Aggressiver als CAULDRON (zumindest die letzte) ist ja auch nicht schwierig. Bei der bin ich immer weggedöst, weil sie so langweilig war. ARSENITE teste ich dennoch an. ;)


:lol:

Hattest du denn Karotten in den Ohren?


Nee, Himbeeren. :lol:

Aber im ernst: ich habe die Scheibe wirklich fünf oder sechsmal gehört und es hat sich bei mir nix geregt. Kein Zehe ist gewippt, kein Kopf hat rhythmisch gewackelt, von Weinsheimerischen Schaltknüppeln ganz zu schweigen.


Ging mir auch so und von Schaltknüppeln kann ich eh nur noch träumen.
Der Sex im Alter ist ein anderer... :lol:


Ich meinte ja auch die Mini-LP/EP.
'Weinsheimerische Schaltknüppel'? *schauder*
So, Martini ist alle, ich geh' jetzt kochen. :smile2:


Die EP kenn' ich gar nicht. Als die rauskam, war ich noch nicht true. :-D

Re: Arsenite - Schwedenpower

BeitragVerfasst: 2. Juni 2010, 21:35
von Sigi
Um mal aufs Thema zurück zu kommen ... :-D ... ich finde die Jungs auch ziemlich cool.
Gerade die Wolf-Version macht sie mir sehr sympathisch - wegen der Songauswahl. :yeah:

Re: Arsenite - Schwedenpower

BeitragVerfasst: 2. Juni 2010, 22:12
von Sgt. Kuntz
Begeistert mich nicht sonderlich muss ich sagen. Musikalisch ganz okay, aber den Sänger finde ich bestenfalls durchschnittlich. Die sollten sich einen neuen Shouter suchen, der vielleicht noch ein paar handfeste Songideen mitbringt, dann klappt's vielleicht.

Re: Arsenite - Schwedenpower

BeitragVerfasst: 2. Juni 2010, 22:31
von Storming the Gates
Prof hat geschrieben:Erinnert etwas an Cauldron, das Trio, klingen aber noch etwas aggressiver.


Na, na, na Prof, da bringst du den Namen einer der geilsten Underground Bands der letzten 10 Jahre ins Spiel, da kann man nach anhören der Myspace Songs doch nur enttäuscht sein!!! :harrr:

Arsenite klingen nun ja nicht schlecht, im Vergleich zu den genannten Cauldron aber doch noch sehr amateurhaft, aber vielleicht nennst du das ja "aggressiver"! :tong2:

Re: Arsenite - Schwedenpower

BeitragVerfasst: 2. Juni 2010, 23:43
von heavymetalmaniac
Bis auf die beiden Iced Earth T-Shirts ganz gute Mucke. Der Cauldron Vergleich hinkt gewaltig wie ich finde, zumindest wenn man das letzte Album als Maßstab nimmt. Das Stormy in Sachen Cauldron nicht neutral sein kann ist ja auch klar aber das letzte Album war leider gar nix und das sage ich als Goat Horn und Cauldron Fan gleichermaßen. Die EP war geil aber das Album auf Earache nur ein lauer Furz. IMO. Oh, ich schweife ab.

Arsenite können mit Cauldron noch nicht mithalten, sind aber auf einem guten Weg, irgendwann mal eine durchaus ernstzunehmende Band zu sein. Besser als Helvetets Port sind sie jetzt schon - aber das ist ja auch nicht schwer.

HMM.

Re: Arsenite - Schwedenpower

BeitragVerfasst: 3. Juni 2010, 07:39
von Storming the Gates
heavymetalmaniac hat geschrieben:Das Stormy in Sachen Cauldron nicht neutral sein kann ist ja auch klar aber das letzte Album war leider gar nix und das sage ich als Goat Horn und Cauldron Fan gleichermaßen. Die EP war geil aber das Album auf Earache nur ein lauer Furz.


HMM.


Diesem Satz gebürt ganausoviel Respekt wie dem großen Haufen den ich heute morgen abgelassen habe! :tong2:

Re: Arsenite - Schwedenpower

BeitragVerfasst: 3. Juni 2010, 07:52
von Moppes
Nichts zum ausflippen, aber ganz unterhaltsam. Da bin ich aber qualitativ hochwertigere Tipps von dir gewohnt, Prof :smile2:

Re: Arsenite - Schwedenpower

BeitragVerfasst: 3. Juni 2010, 08:55
von heavymetalmaniac
Storming the Gates hat geschrieben:
heavymetalmaniac hat geschrieben:Das Stormy in Sachen Cauldron nicht neutral sein kann ist ja auch klar aber das letzte Album war leider gar nix und das sage ich als Goat Horn und Cauldron Fan gleichermaßen. Die EP war geil aber das Album auf Earache nur ein lauer Furz.


HMM.


Diesem Satz gebürt ganausoviel Respekt wie dem großen Haufen den ich heute morgen abgelassen habe! :tong2:


Jaha.

Re: Arsenite - Schwedenpower

BeitragVerfasst: 3. Juni 2010, 10:11
von Prof
Moppes hat geschrieben:Nichts zum ausflippen, aber ganz unterhaltsam. Da bin ich aber qualitativ hochwertigere Tipps von dir gewohnt, Prof :smile2:


Deswegen auch der 'Vorbehalt'-Satz mit den jungen Burschen, Demo-Quali undsoweiterundsofort. Da steckt meiner Meinung nach einiges an Potential drin, in Arsenite. Man muss diese musikalischen Anfänge als, äh, Arkham Witch-Faktor sehen. :harrr:

@ Stormy/HMM: wenn ich mir den Cauldron-Auftritt am KIT nochmal vor Augen/Ohren führe, höre ich bei Arsenite in etwa dieselbe Power heraus. Nur muss man das soundtechnisch noch passend umsetzen. Und gerade der rauhe Gesang passt zu diesen Ecken-und-Kanten-Riffs. 'Blood on your hands' hat es total in sich.

(Der Bandname ist was zum schmunzeln, so Beavis & Butthead-mässig, aber was soll's. 'He said 'arse', uh-huhuh.')