LAKE OF TEARS

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

LAKE OF TEARS

Beitragvon Sgt. Kuntz » 16. Juli 2010, 10:09

Mal eine Band, die mich auch abseits des traditionellen Pfads begeistern kann, LAKE OF TEARS. Die Schweden haben nach einem noch etwas unausgegorenen Debüt mit ihren Alben einen völlig eigenen Stil geschaffen, der auf den verschiedenen Alben mal doomig (auf dem besten Werk, dem naturverbundenen "Headstones"), mal psychedelisch (das einmalig-verrückte "A Crimson Cosmos") und mal gothicmäßig ("Forever Autumn", von vielen nicht geliebt, von mir aber schon) ausgefallen ist. Dabei aber immer unverwechselhaft nach LAKE OF TEARS klingend, allein schon wegen dem einmaligen Gesang von Daniel Brennare. Auch "The Neonai" war noch richtig gut, mit etwas kälterem Sound und für meine Begriffe mit einem Drum Computer ausgestattet. Mit den beiden letzten Alben hab ich mich noch nicht befasst, die Angst, dass diese den Erwartungen nicht stand halten, schwingt da immer etwas mit komischwerweise.

Unterlegt werden die Songs dabei von teilweise fast schon poetischen bis märchenhaften Texten, die ideal zu dem leichten, einfachen, aber dennoch eindrucksvollen Songs passen. Auch in den Interviews hat man immer das Gefühl, dass hier typisch skandinavische Eigenbrötler am Werk sind, die sich ungern in die Karten schauen lassen, erst Recht nicht von naseweisen Musik-"Journalisten" und die gefühlt nach jedem Album ins Aufnahmegerät diktiert, dass das nun endgültig ihr letztes Werk sei. Eine bescheidene und obersymphatische Truppe, die über viele Jahre eine der originellsten und eigenständigsten Bands am Leben hielt, bei denen man schon allein daran verzweifelte, sie in irgend eine Schublade zu stecken. Für sie gab es keine passende Bezeichnung, weil völlig einzigartig und damit auch außerhalb jeglicher Konkurenz.

Vielleicht bringt ja mal jemand die Alben auf Vinyl heraus?

Auch auf ihrer MySpace-Seite haben sie eine tolle Songauswahl aus alt und neu:
http://www.myspace.com/thelakeoftears
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: LAKE OF TEARS

Beitragvon TheLordWeird » 16. Juli 2010, 11:12

Werter Herr Kuntz,

Du bist nicht allein auf weiter Flur, was LAKE OF TEARS angeht.

"Forever Autumn" ist auf ewig eine meiner Top-10-Allzeit-Favoriten, ein melancholischer Monolith fernab schwĂĽlstiger Klischees. Allein der traurige Gesang Daniel Brennares jagt mir gelegentlich den einen oder anderen Schauer ĂĽber den RĂĽcken.
Der Titelsong schickt mich stets auf eine imaginäre Reise in das verregnete "sleepy little Inn", welches sich "down the Crossroad" befindet, und "The Homecoming", welches dem verstorbenen Vater des Keyboarders gewidmet ist, sorgt in entsperchender Stimmung tatsächlich auch mal für das Verdrücken eines Tränchens. Als sonderlich "gothisch" empfinde ich die Musik noch nicht mal, lediglich die Grundstimmung ist vielleicht ähnlich. Allerdings, und das ist das grosse Plus an LAKE OF TEARS, klingt die Musik nicht aufgesetzt, der ekelhafte Gotic-Pathos, das zum Kitsch hin Übersteigerte fehlt.

Da aber, wie im Falle ANATHEMA (oder zigtausend anderen) keine Gerechtigkeit in der Welt der Beatmusik vorherrscht, haben LAKE OF TEARS nie die ihnen eigentlich zustehende Aufmerksamkeit erhalten und fristen doch eher ein Nischendasein. Auf dem Rock Hard-Festival vor 1 oder 2 Jahren fand ich sie auch ganz gut, wobei eindeutig zu wenig von "forever Autumn" zum Vortrage gebracht wurde. Und der Drummer ein ziemlicher Osterhase war (daher vielleicht auch der Drum-Computer auf "The Neonnai", der definitiv einer ist).

Die Hoffnung auf Vinyl ist vermutlich leider unbegründet, obwohl : mit mir wären wir schonmal zwei potenzielle Kaufanwärter.
Sollte also irgendein Vinyl-Verantwortlicher da draussen dieses hier lesen : mach feddich, Alter ! :harrr:

Ach so: hab gestern Abend die BLACK HAWK gehört. Danke nochmal ! Ist durchaus ok, das Teil, wenngleich auch hier meiner Meinung nach ein Drummer aus der Steckdose den Takt angibt... :tong2:
" Die rote TĂĽr - ich streiche sie ab heute schwarz "

- K. Gott

http://www.musik-sammler.de/sammlung/thelordweird
Benutzeravatar
TheLordWeird
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 528
Registriert: 21. Oktober 2009, 17:17
Wohnort: Essen


Re: LAKE OF TEARS

Beitragvon MetalMolli » 16. Juli 2010, 11:14

Ich kenne nur "A Crimson Cosmos", aber das Album find ich auch total einzigartig und gut. Dank deines Threads ist mir eben eingefallen dass ich mir schon seit Ewigkeiten mehr von denen kaufen wollte, aber irgendwie vergess ich die Band immer. Was sollte ich mir deiner Meinung als nächstes von denen kaufen?
Benutzeravatar
MetalMolli
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 821
Registriert: 21. November 2008, 23:38
Wohnort: Kamen


Re: LAKE OF TEARS

Beitragvon Tokaro » 16. Juli 2010, 11:24

MetalMolli hat geschrieben:Was sollte ich mir deiner Meinung als nächstes von denen kaufen?

Unbedingt die "Headstones". Danach die "Forever Autumn", dann den Rest. Und auch die beiden neuesten kann man ohne Bedenken kaufen. Eine tolle Band. :smile2:
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Re: LAKE OF TEARS

Beitragvon Ulle » 16. Juli 2010, 11:24

Ich habe "Headstones", "A Crimson Cosmos" und "Moons and Mushroom". Lediglich Letztere blieb bei mir nicht hängen, die beiden anderen finde ich klasse.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: LAKE OF TEARS

Beitragvon TheLordWeird » 16. Juli 2010, 11:30

@ MetalMolli : essentiell wären "Headstones" und "Forever Autumn". "Headstones" ist das vielleicht metallischste Werk (abgesehen vom Debüt, welches noch ein wenig in Richtung Todesmetall tendierte und nicht ganz so zwingend ist, meiner Meinung nach), "Forever Autumn" stellt für mich den absoluten Schaffens-Klimax dar. "The Neonnai" war wohl eher ein Vertragserfüllungsalbum, nicht gänzlich schlecht, aber bei weitem nicht so packend wie sein Vorgänger "F.A.". "Black Brick Road" und "Moons & Mushromms" sind ebenfalls gut, wenn nicht überragend. Bei günstigem Preis machst Du da qauch nicht viel verkehrt.
" Die rote TĂĽr - ich streiche sie ab heute schwarz "

- K. Gott

http://www.musik-sammler.de/sammlung/thelordweird
Benutzeravatar
TheLordWeird
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 528
Registriert: 21. Oktober 2009, 17:17
Wohnort: Essen


Re: LAKE OF TEARS

Beitragvon MetalMolli » 16. Juli 2010, 11:36

Danke für die Tips. Also werden nächsten Monat "Headstones" und "Forever Autumn" eingetütet.
Benutzeravatar
MetalMolli
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 821
Registriert: 21. November 2008, 23:38
Wohnort: Kamen


Re: LAKE OF TEARS

Beitragvon Sgt. Kuntz » 16. Juli 2010, 11:38

Logisch, "Headstones" braucht man definitiv. Zu "The Neonai": Die fand ich am Anfang noch sehr durchwachsen, durch den Drum-Sound natürlich und auch sonst ist es, im Gegensatz zu den Vorgängern, nicht gerade das Originellste Album. Hier wiederholen sie sich zum ersten Mal fand ich.

Aber mit der Zeit fand ich dann Songs wie "Return Of Ravens", "The Shadowshires", "Leave A Room" und "Can Die No More" sehr ĂĽberzeugend. Das Cover ist natĂĽrlich auch eine Pracht...
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: LAKE OF TEARS

Beitragvon Moppes » 16. Juli 2010, 11:51

Das ist so ne Band, die ich eigentlich sehr mag und auch gerne höre, aber irgendwie fällt sie immer wieder duch das Raster. Letztes Jahr hab ich sie live in Leipzig gesehen und das war schon recht fein. Ich glaub, ich nehm mal was mit in den Urlaub. Danke für's Erinnern, Sarge :smile2:
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott


Re: LAKE OF TEARS

Beitragvon rapanzel » 16. Juli 2010, 11:58

Ich besitze nur die HEADSTONES,w elche ich mir damals direkt am Vö Tag gekauft habe, schöne Scheibe
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: LAKE OF TEARS

Beitragvon Ernie » 16. Juli 2010, 12:06

Die Alben zwei bis vier finde ich nahezu perfekt (und jedes auch noch völlig anders als der Vorgänger). Gerade "Headstones" habe ich damals bis zum Abwinken rauf- und runtergespielt.

Von dem Post-Reunion-Stoff habe ich dann aber nur die "Black Brick Road", weil ich die weiland nur so lala fand und die dann auch im Regal verstaubte. MĂĽsste ich evtl. mal wieder auflegen, das Ding, wer weiss?
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: LAKE OF TEARS

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 16. Juli 2010, 14:42

"Headstones", "A Crimson Cosmos" und vor allem "Forever Autumn" sind supertolle Scheiben. Auf dem Summer Breeze 2004 habe ich sie mal live erleben können und war mehr als positiv überrascht, da ich nicht dachte dass solche Musik auch außerhalb des Studios funktionieren könnte :smile2: .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: LAKE OF TEARS

Beitragvon Lovejoy » 18. Juli 2010, 17:49

Von Lake of Tears besitze ich nur die "Headstones" und seit kurzem auch "Black Brick Road". Wie toll die "Headstones" ist, brauch ich wohl nicht mehr erwähnen, das es wahrscheinlich sowieso der Großteil hier zu schätzen weiß. "Black Brick Road" ist vom Stil her, vollkommen anders, als "Headstones". Meiner Meinung nach hat die mehr Gothic-Einflüsse. Live konnte mich die Truppe auf dem Rock Hard Festival überzeugen.
Benutzeravatar
Lovejoy
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 306
Registriert: 6. März 2010, 13:49
Wohnort: Wien


Re: LAKE OF TEARS

Beitragvon StormOfSteel1 » 19. Juli 2010, 00:16

Der Kuntz hört eine Band deren Alben relativ problemlos zu erwerben sind, unglaublich :harrr:

Da ich schon sehr alt bin habe ich sie das erste Mal 97 im Vorprogramm vom tragischen theater gesehen, vor der Veröffentlichung von A Crimson Cosmos.

Die Black Brick Road gab es beim BYH am Nuclear Blast-Stand für 3 €, habe ich mir nachgekauft da ich nur die Promo hatte. <3
Schließt den GeileWeiber Thread. Das ist die Schönste im ganzen Land

Bild
Benutzeravatar
StormOfSteel1
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2565
Registriert: 30. Oktober 2007, 22:56
Wohnort: Saardist


Re: LAKE OF TEARS

Beitragvon Sgt. Kuntz » 19. Juli 2010, 09:27

StormOfSteel1 hat geschrieben:Der Kuntz hört eine Band deren Alben relativ problemlos zu erwerben sind, unglaublich :harrr:


:lol:

Alles Tarnung, StormofSteel1, alles Tarnung. Der nächste BISHOP STEEL/französische Singles/japanische Demobands kommt bestimmt, alles eine Frage der Zeit...

Also kann man sich "Black Brick Road" auch noch holen, werd ich dann mal tun.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Nächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste