Seite 1 von 1

Flametal - Heavy Mellow

BeitragVerfasst: 8. August 2010, 17:32
von Pavlos
Bild

Flametal - Heavy Mellow (2010)

"Sommer, Sonne, Metal...und Flamenco" bietet dieses kurzweilige Scheibchen, hinter dem sich ein gewisser Benjamin P. Woods, seines Zeichens Gitarrist & Sänger der kalifornischen Metalband Flametal, verbirgt. Woods covert Metalklassiker mit seiner Akkustischen und verpasst den Songs einen deftigen Flamencoanstrich.

Als Hörbeispiel gibt´s hier ACES HIGH zu beklatschen: http://www.youtube.com/watch?v=5DmV08SOL4Q

Egal welches Metalgenre beackert wird, die Lieder passen erstaunlich gut ins Flamencokorsett (z.B. das superchillige EYES OF A STRANGER oder das flotte BARK AT THE MOON).

Ok, das ist jetzt nichts wirklich Überragendes, 100% Forum-kompatibles oder gar old schoolig- kauziges, aber allemal eine coole Scheibe für zwischendurch, wie ich finde. So open your mind and enjoy...

Die komplette Trcaklist sieht folgendemaßen aus:

01. Spill The Blood (Slayer)
02. In My Darkest Hour (Megadeth)
03. Aces High (Iron Maiden)
04. Gates Of Babylon (Rainbow)
05. I Am A Viking (Yngwie Malmsteen)
06. Sails Of Charon (Scorpions)
07. Tears Are Falling (Kiss)
08. Eyes Of A Stranger (Queensryche)
09. Welcome Home (King Diamond)
10. Bark At The Moon (Ozzy Osbourne)
11. Cursed 04:07

Weitere Hörproben gibt´s auf myspace, youtube & Co. Die Scheibe ist für 9.99§ bei cdbaby erhältlich, über die anderen Sachen der Band kann ich nichts sagen, da ich das Material nicht kenne - auf der myspace Seite klingt das nach Shred-Metal mit viel Akkustikgitarre.

So, und jetzt sagt nicht, dass Autofahren im Sommer musikalisch noch besser unterlegt werden kann...

:yeah:

Re: Flametal - Heavy Mellow

BeitragVerfasst: 8. August 2010, 17:46
von heavymetalmaniac
Sorry aber sowas ist IMO so überflüssig wie ein Kropf. Genauso sinnvoll, wie wenn Metalbands plötzlich Schlager covern würden... . Warum sollte ich sowas auch hören, wenn es davon gute Originale gibt? Na ja und wenn ich Flamenco hören will - was eher selten vorkommt - gibt es da sicher auch bessere Alternativen.

Ich glaub ich bin einfach zu alt für so'n scheiss.

HMM.

Demnächst im Handel:

Stefan Mross covert die schönsten Metalstücke auf der Trompete
Yannis Papadaksi covert die schönsten Metalstücke im Sirtaki Sound
Nigel Kennedy covert Klassiker des METAL auf der Geige

Re: Flametal - Heavy Mellow

BeitragVerfasst: 8. August 2010, 17:55
von MetalManni
Hey, auch Apocalyptica haben mit Covern angefangen. Mir gefallen sowieso sowohl Metal als auch Flamenco. Besser fände ich Metal/Flamenco-Crossover-Eigenkompositionen allerdings auch.

Re: Flametal - Heavy Mellow

BeitragVerfasst: 8. August 2010, 18:28
von Cromwell
Danke, aber nein danke. Das ist entsetzlich.

Edit: Um es etwas klarer auszudrücken, Heavy-Metal-Umsetzungen in vollkommen anderem Kontext können mir gestohlen bleiben. Dabei ist es gleichgültig, ob es sich um Flamenco-Gitarren, Renaissance-Instrumente oder A-cappella-Mönchschöre handelt. Die meisten Arten von Keyboard-Einsatz sind bereits Disqualifikationsgrund.
Solche Exkurse sind für mich das Äquivalent zu Getränkedosen mit Bandlogoaufdruck. Verzichtbares, das als originell vermarktet wird.

MetalManni hat geschrieben:Hey, auch Apocalyptica haben mit Covern angefangen.


q.e.d.
Denn Apocalyptica sind entsetzlich.

Re: Flametal - Heavy Mellow

BeitragVerfasst: 8. August 2010, 18:36
von Fire Down Under
Pavlos hat geschrieben:
Ok, das ist jetzt nichts [...] old schoolig- kauziges

Deswegen braucht man's ja auch nicht! :lol:


Nee, im Ernst. Die Idee ist sicher ganz witzig und originell (ich habs mir jetzt nicht angehört), aber haben muss ich das nicht. Sorry.

Re: Flametal - Heavy Mellow

BeitragVerfasst: 8. August 2010, 19:40
von Acrylator
Ist schon gut umgesetzt und die Stücke (bzw. was ich davon gehört habe) funktionieren in diesem Gewand auch außerordentlich gut. Aber nichts was ich mir zu Hause jetzt aus eigenem Antrieb öfter anhören würde.