Seite 1 von 4

Agalloch - Marrow Of The Spirits

BeitragVerfasst: 13. November 2010, 11:35
von Michael@SacredMetal
Ich liege im Bett und bin aus zweierlei Gründen gefangen. Zum einen liegt Mara auf meinem Bauch und ich kann mich nicht bewegen, zum anderen höre ich gerade das neue Agalloch-Album.
Und was für ein Meisterwerk das wieder geworden ist. Atmosphärisch, düster, folkig, akustisch, black metallisch und voller herrlicher Melodien - das perfekte Herbstalbum. Ich bin beeindruckt.

Reinhören kann man hier:
http://www.vivahaterecords.com/agalloch/

Re: Agalloch - Marrow Of The Spirits

BeitragVerfasst: 13. November 2010, 12:25
von Michael@SacredMetal
Postrockig isses auch. Vielleicht hilft das ja. :)

Re: Agalloch - Marrow Of The Spirits

BeitragVerfasst: 13. November 2010, 13:04
von KuttenBjuf
Wird auf jeden Fall gekauft.
Die "Pale Folklore" hab ich vor kurzem erst entdeckt, seither läuft die fast täglich, absolut fantastische Melodien.

Ist ja fast unheimlich, wieviele gute Sachen diesen November rauskommen. Sodom, Metal Inquisitor, Atheist, Sacred Oath...

Re: Agalloch - Marrow Of The Spirits

BeitragVerfasst: 13. November 2010, 13:04
von Acurus-Heiko
Ob das der richtige Einstieg für den Nachwuchs ist? Wäre Bon Jovi da nicht besser? :harrr:

Re: Agalloch - Marrow Of The Spirits

BeitragVerfasst: 13. November 2010, 13:10
von Michael@SacredMetal
Acurus-Heiko hat geschrieben:Ob das der richtige Einstieg für den Nachwuchs ist? Wäre Bon Jovi da nicht besser? :harrr:


Mit dem Kopfhörer natürlich - ich quäle sie doch (noch) nicht...

Re: Agalloch - Marrow Of The Spirits

BeitragVerfasst: 13. November 2010, 13:12
von Ice-Cold Beaver
Ich hoffe es ähnelt dem sehr geilen Vorgängeralbum "Ashes Against The Grain". Das Zeuch davor konnte mich bisher nicht so begeistern...

Re: Agalloch - Marrow Of The Spirits

BeitragVerfasst: 13. November 2010, 13:17
von Acurus-Heiko
Michael@SacredMetal hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:Ob das der richtige Einstieg für den Nachwuchs ist? Wäre Bon Jovi da nicht besser? :harrr:


Mit dem Kopfhörer natürlich - ich quäle sie doch (noch) nicht...


Na dann ist ja gut ...

Re: Agalloch - Marrow Of The Spirits

BeitragVerfasst: 13. November 2010, 14:02
von Ulle
Ich kenn von denen gar nichts...

Re: Agalloch - Marrow Of The Spirits

BeitragVerfasst: 13. November 2010, 14:08
von Goatstorm
Eigentlich müsste mir das gefallen, aber ich habe es mehrmals versucht und finde die Band nach wie vor eher so mittel.

Passend zum Herbst kommt bei mir gestern hier dieses Schmuckstück zum Einsatz:

Bild

V.A. - Whom the Moon a nightsong sings
http://www.prophecyproductions.de/front ... 194&lang=3

Größtenteils sehr hohe Qualität mit zwei, drei Ausfällen. Doch allein die beiden Tracks von EMPYRIUM und ULVER sind das Geld wert. Zumal ist die Aufmachung auch top.

Re: Agalloch - Marrow Of The Spirits

BeitragVerfasst: 13. November 2010, 14:10
von Pavlos
Acurus-Heiko hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:Ob das der richtige Einstieg für den Nachwuchs ist? Wäre Bon Jovi da nicht besser? :harrr:


Mit dem Kopfhörer natürlich - ich quäle sie doch (noch) nicht...


Na dann ist ja gut ...


Nicht, dass der Michael die ersten Worte des Nachwuchses verpasst!!!

Re: Agalloch - Marrow Of The Spirits

BeitragVerfasst: 13. November 2010, 14:33
von holg
Pavlos hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:Ob das der richtige Einstieg für den Nachwuchs ist? Wäre Bon Jovi da nicht besser? :harrr:


Mit dem Kopfhörer natürlich - ich quäle sie doch (noch) nicht...


Na dann ist ja gut ...


Nicht, dass der Michael die ersten Worte des Nachwuchses verpasst!!!


So etwas wie "A-A-Och"?

Re: Agalloch - Marrow Of The Spirits

BeitragVerfasst: 13. November 2010, 14:48
von Killmister
Ulle hat geschrieben:Ich kenn von denen gar nichts...


Irgendwie herrliche Musik zum Abtauchen und für mich auch bestens als Begleitmusik zum Lesen geeignet-was dann allerdings kein Qualitätskriterium sein sollte O.o .

Re: Agalloch - Marrow Of The Spirits

BeitragVerfasst: 13. November 2010, 14:49
von Michael@SacredMetal
holg hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:Ob das der richtige Einstieg für den Nachwuchs ist? Wäre Bon Jovi da nicht besser? :harrr:


Mit dem Kopfhörer natürlich - ich quäle sie doch (noch) nicht...


Na dann ist ja gut ...


Nicht, dass der Michael die ersten Worte des Nachwuchses verpasst!!!


So etwas wie "A-A-Och"?


:)

Re: Agalloch - Marrow Of The Spirits

BeitragVerfasst: 13. November 2010, 14:49
von Acrylator
Ulle hat geschrieben:Ich kenn von denen gar nichts...

Das musst du dringend ändern!

Ich hab die Band dadurch kennengelernt, dass mir 2002 das ungewöhnliche Cover der "The Mantle" im CD-Laden auffiel. Auf dem Aufkleber stand dann was von Mischung aus Pink Floyd, Godspeed You Black Emperor und der Name irgendeiner Black Metal band (hab jetzt vergessen welche), was mich auch gleich zum Reinhören animiert hat.
Hab sie dann gleich mitgenommen, da ich sowas vorher noch nicht gehört hatte (kannte damals allerdings noch keinen Post Rock, aber dies hat ja auch nur Elemente davon).
Das Album stellt für mich bisher den Höhepunkt ihres Schaffens dar. Zumindest sticht es stilistisch am meisten raus (so anders sind die anderen Sachen aber auch nicht, nur die Gewichtung der Stile ist anders).
"The Mantle" Ist zwar an einigen Stellen nicht ganz perfekt eingespielt (gerade das Schlagzeug ist manchmal ein wenig holprig), aber die Atmosphäre ist absolut dicht und einzigartig. Allein die Verwendung der Instrumente auf diesem Album zeigt schon, dass das hier nichts Gewöhnliches ist: neben den obligatorischen Rock-Instrumenten gibt's hier z.B. noch Akustikgitarren (wohl am dominantesten auf dieser Scheibe), Kontrabass, und teilweise noch Klavier, Posaune, Mandoline und so eine Art Holzglocke (woodchime - keine Ahnung wie der deutsche Name dafür lautet).
Für mich ist das auf jeden Fall eines der extremsten Gänsehaut-Alben und perfekt für Herbst und Winter. Bis auf das vierte sind auch alle Stücke schon durchaus irgendwie entspannend aber trotzdem nie langatmig.
In der Schnittmenge von Folk, Post Rock und Black Metal (auf "The Mantle" nur sehr wenig) sind Agalloch für mich die mit Abstand beste Band. Auf dem (auch wirklich guten) letzten Album "Ashes Against The Grain" haben mir allerdings sehr die Akustikgitarren gefehlt. Ich hoffe, auf der neuen gibt's davon wieder mehr... (Michael?)

Das erste Album war noch Black Metal-lastiger und die letzte hatte teilweise durchaus Bathory-artige Riffs (aber mit Post Rock vermischt). Bin mal sehr gespannt wie die neue jetzt geworden ist.

Re: Agalloch - Marrow Of The Spirits

BeitragVerfasst: 13. November 2010, 17:10
von Ulle
Mmmmmh, thx - schon wieder Geld ausgeben :lol:
Ich halte mich zurück bis nächste Woche...Montag :smile2: