Seite 1 von 3

BLOODSHED WALHALLA

BeitragVerfasst: 28. Januar 2011, 15:55
von Goatstorm
Neuer Stoff für BATHORY-Maniacs: BLOODSHED WALHALLA aus Italien.

http://www.myspace.com/bloodshedwalhalla

Der Sound ist noch dichter dran an 'Hammerheart' als die erste EREB ALTOR und die Myspace-Songs knallen auch mehr. Gehört mit zum besten, was ich aus diesem Bereich in letzter Zeit gehört habe.

Re: BLOODSHED WALHALLA

BeitragVerfasst: 28. Januar 2011, 16:15
von koitnreina
Wo kann ich The Legends of a Viking kaufen? :smile2:

Re: BLOODSHED WALHALLA

BeitragVerfasst: 28. Januar 2011, 19:20
von Dezibel
koitnreina hat geschrieben:Wo kann ich The Legends of a Viking kaufen? :smile2:


Lässt sich direkt über die Band beziehen. Habe derzeit nur eine digitale Version, aber die lässt in der Tat aufhorchen und wird schleunigst gegen "Hardware" getauscht... :yeah:

Re: BLOODSHED WALHALLA

BeitragVerfasst: 28. Januar 2011, 19:25
von disaster
Oder auch hier:
http://we.fogfoundation.com/en/releases.asp

bzw. für etwas mehr mit PayPal (8,70 EUR):
http://we.fogfoundation.com/en/releases_PayPal.asp


Hab auch direkt mal bestellt :) Danke für den Tipp!

Re: BLOODSHED WALHALLA

BeitragVerfasst: 28. Januar 2011, 20:14
von Cimmerer
Mal abgesehen davon, dass es kaum etwas authentischeres gibt als Italiener, die den Wikinger Lebensweg besingen, klingt das ganze schon ganz gut. Erinnert mich am ehesten an die beiden Nordland Alben, besonders auf Grund der recht melodischen Ausrichtung (v.a. beim Gesang sowie den Gitarren Leads).

Ja, sollte man auf jeden Fall im Auge behalten.

Re: BLOODSHED WALHALLA

BeitragVerfasst: 29. Januar 2011, 00:52
von Loomis
Das gefällt mir gut. Der Anfang von The Legends Of A Viking klingt tatsächlich etwas nach The Messenger von der Nordland II.
Weiß jemand, ob die CD eine echte CD oder eine CD-R ist?

Re: BLOODSHED WALHALLA

BeitragVerfasst: 3. Februar 2011, 21:31
von Rantanplan
Trotz der sehr mäßigen Klangqualität hört man schon beim ersten Einsetzen des Sängers, das es sich um einen Italiener handelt. Die Musik hingegen klingt schonmal ordentlich, werde ich mal auf meine Einkaufsliste setzen. Danke für den Tip.

Re: BLOODSHED WALHALLA

BeitragVerfasst: 4. Februar 2011, 00:12
von Cromwell
Ha, the Rantanplan is back! :cool2:

Re: BLOODSHED WALHALLA

BeitragVerfasst: 4. Februar 2011, 13:33
von Nolli
Ist mittlerweile hier angekommen. Top Aufmachung!

Der Sound liegt so in der Mitte zwischen Bathory und Crom. Nicht so ursprünglich wie Bathory aber zum Glück auch nicht ganz so glattgebügelt poppig wie bei Crom.

Re: BLOODSHED WALHALLA

BeitragVerfasst: 4. Februar 2011, 13:36
von Michael@SacredMetal
Nolli hat geschrieben:Ist mittlerweile hier angekommen. Top Aufmachung!

Der Sound liegt so in der Mitte zwischen Bathory und Crom. Nicht so ursprünglich wie Bathory aber zum Glück auch nicht ganz so glattgebügelt poppig wie bei Crom.


Gute Beschreibung, so steht es auch in meinem Review. Find die Scheibe super!

Re: BLOODSHED WALHALLA

BeitragVerfasst: 4. Februar 2011, 13:48
von Goatstorm
Wenn der das Ding nochmal mit richtigem Schlagzeug und Bass aufnehmen würde, wäre die Scheibe echt ein Knaller. Die Songs und Melodien sind wahnsinnig stark. Das Bathory-Feeling ist definitiv da.

Re: BLOODSHED WALHALLA

BeitragVerfasst: 4. Februar 2011, 19:43
von Holy Mighty Stormwitch
1.) klingt nach Bathory
2.) Italiener
3.) schlechter Sound
4.) mieses Englisch

Fazit: Muss ich natürlich unterstützen :yeah: !

Re: BLOODSHED WALHALLA

BeitragVerfasst: 4. Februar 2011, 20:16
von Oliver/Keep-It-True
Ich habe es jetzt ein paarmal gehört, aber irgendwie kickt es mich nicht....irgendwas fehlt mir...

Re: BLOODSHED WALHALLA

BeitragVerfasst: 4. Februar 2011, 21:15
von birdrich
Goatstorm hat geschrieben:Wenn der das Ding nochmal mit richtigem Schlagzeug und Bass aufnehmen würde, wäre die Scheibe echt ein Knaller. Die Songs und Melodien sind wahnsinnig stark. Das Bathory-Feeling ist definitiv da.


Stimmt, die Drumkonserve nervt. Trotzdem ist das von der Melodienführung schon sehr stark. Ich mag das Teil.
Und für alle Enttäuschten gibt es ja zum Glück noch die neue Falkenbach und Sig:Ar:Tyr, das ist -glaube ich- Musik im Sinne des Ursprungs.

Re: BLOODSHED WALHALLA

BeitragVerfasst: 11. Februar 2011, 20:03
von Cimmerer
So, ich hab die Cd nun ein paar mal gehört und was soll ich sagen? Dass man an das große Vorbild zu keiner Sekunde rankommt? Dass die Eigenständigkeit gegen Null tendiert? Dass der Sound nicht gerade besonders gut ist? Dass das ganze um einiges eingängiger, weniger rauh und ursprünglich als Bathory klingt? Oder doch nur, dass das Teil trotz aller genannten Mängel richtig gut geworden ist. Das liegt in erster Linie daran, dass man der Band ihre Verhehrung und Leidenschaft für Bathory in jedem Moment anhört und das ganze einfach nur eine richtig schöne Huldigung an eine der besten "Bands" aller Zeiten darstellt. Zudem stimmt das Songwriting hier einfach, jeder Song trifft in's Schwarze und Ausfälle sucht man vergeblich.