Ich war eigentlich immer nur Verfechter der Phase "Under Jolly Roger" bis "Death Or Glory" mit meinem absoluten Favoriten "Port Royal". Klassikersongs wie "Prisoner Of Our Time" und "Chains And Leather" habe ich natürlich auch zu schätzen gewusst.
Jetzt habe ich – nach einer Diskussion hier am Board – seit Urzeiten wieder mal die mir eigentlich verhasste "Blazon Stone" aufgelegt. Und siehe da! Gefällt mir super. Der Titelsong, "Lonewolf", "Little Big Horn" oder "White Masque", alles wunderbar.
Nach einigen "Blazon Stone"-Rotationen habe ich dann gleich "Pile Of Skulls" nachgelegt, die mir ebenfalls viel besser gefällt als vor Jahren. "Sinister Eyes" und "Black Wings Of Death" sind echte Killer.
Heute hat plötzlich sogar "Black Hand Inn" - bei der ich normalerweise schon immer beim seltsamen Drumming des Titelsongs ausgestiegen bin - funktioniert. Da verbergen sich ja auch richtig gute Songs drauf. Eine Freude im Hause Butcher!
Und nun meine Frage: Wie sieht es denn nach "Black Hand Inn" aus? Von den Scheiben danach besitze ich nichts mehr. Meine Recherchen haben ergeben, dass "The Rivalry" und "Victory" noch ganz empfehlenswert sein sollen. Ist das so?
Keine Ahnung, ich steh' zurzeit unheimlich auf die herrlich effektive Geradlinigkeit des Songwritings und vor allem Rolfs einzigartige Stimme. Und ich brauch' mehr davon.
