Armor Column - 'Maximum collateral damage'

Das haut mich jetzt glatt um! US-thrash as US-thrash can, aber mit jeder Menge Feinheiten, unbändiger Power und einem Sänger der es immer gerne wieder melodisch und high-pitched-scream-mässig angehen lässt. Wo die meisten Retro-Thrasher zwar den Spirit aber nicht das Talent vorweisen können, legen die fünf Maniacs von Armor Column aus dem Staat NY ein absolutes Brett hin.
Beeindrückend sind die Breaks, Rhythmusgitarren und die Art und Weise wie die Soli im ganzen eingebettet sind. Immer wird Aggression mit Melodie gepaart. Gitarrist Noah Carpenter (Co-Komponist und -Texter sämtlicher Songs) ist klar der Mainman dieser aufstrebender Truppe. Die Produktion ist warm und dynamisch, genau das was diese Art von Rasierklingenthrash braucht um ihre ganze Power vollends zu entfalten. Knaller sind u.A. der Opener 'Warmonger', 'With blood and vengeance' und das hammermässige 'Dictator's whore'.
Wer steht auf 'Planetary destruction' von Stygian, The Regime oder auch das sagenhafte Overkill-Debüt 'Feel the fire', der dürfte wie yours truly an 'Maximum collateral damage' seine helle Freude haben. À propos Helle: der hat dieses US-Thrashwerk im Programm.
http://www.myspace.com/armorcolumnny
http://www.facebook.com/armorcolumn
Ach ja, die VÖ kommt als fabrikgepresste CD im Digipak (mit sauschlechtem Bandlogo sowie Sodom-verdächtigem Coverbildchen), dafür aber ohne Texte. Was es also mit dem Song 'Rattenkrieg' auf sich hat, müsste näher analysiert werden.

Beeindrückend sind die Breaks, Rhythmusgitarren und die Art und Weise wie die Soli im ganzen eingebettet sind. Immer wird Aggression mit Melodie gepaart. Gitarrist Noah Carpenter (Co-Komponist und -Texter sämtlicher Songs) ist klar der Mainman dieser aufstrebender Truppe. Die Produktion ist warm und dynamisch, genau das was diese Art von Rasierklingenthrash braucht um ihre ganze Power vollends zu entfalten. Knaller sind u.A. der Opener 'Warmonger', 'With blood and vengeance' und das hammermässige 'Dictator's whore'.
Wer steht auf 'Planetary destruction' von Stygian, The Regime oder auch das sagenhafte Overkill-Debüt 'Feel the fire', der dürfte wie yours truly an 'Maximum collateral damage' seine helle Freude haben. À propos Helle: der hat dieses US-Thrashwerk im Programm.
http://www.myspace.com/armorcolumnny
http://www.facebook.com/armorcolumn
Ach ja, die VÖ kommt als fabrikgepresste CD im Digipak (mit sauschlechtem Bandlogo sowie Sodom-verdächtigem Coverbildchen), dafür aber ohne Texte. Was es also mit dem Song 'Rattenkrieg' auf sich hat, müsste näher analysiert werden.
