Seite 1 von 2

BeitragVerfasst: 11. Januar 2005, 23:11
von Michael@SacredMetal
Sagt mal, was war das eigentlich für eine unglaubliche Band?? Was haben die für Hooks geschrieben? Ich höre mich gerade mal wieder durch sämtliche Alben (hintereinander, he he) und gerade bei "She likes it on Top" zerreisst's mich: solch einen erhabenen Hard Rock gibt's heutzutage nicht mehr - oder hab ich was verpasst? ;)

Michael

BeitragVerfasst: 11. Januar 2005, 23:45
von DarkCherub
Ja äh ich muss ja zu meinem Leidwesen zugeben, dass ich von der Band absolut gar nix kenn.

Täusch ich mich, oder fällt die Band in die gleiche Melodic Metal Sparte wie Dare und Konsorten? Und wenn ja, würd mir die Chose gefallen, wenn ich Dare mittelmäßig bis ganz gut finde? ;)

BeitragVerfasst: 11. Januar 2005, 23:47
von Michael@SacredMetal
KEIN Vergleich zu Dare. Dare sind VIEL ruhiger und haben nicht die unmenschliche Hookgüte von LA.

M.

BeitragVerfasst: 11. Januar 2005, 23:54
von Ulle
Ist ja kein Geheimnis: Lillian Axe sind für mich unschlagbar wenn's um Melodic Metal/Hard Rock geht. Es gibt für mich keine (KEINE!!!) Band die auch nur ansatzweise diese unsterblichen Melodien mit genialstem Geklampfe verbindet.
Da können jetzt tausend Leute Magnum schreien: FICKT EUCH! :P

Ich finde übrigens die erste Dare sehr stark, die dritte recht gut und die anderen sind weniger mein Bier. Mit Lillian Axe kann man die eigentlich null vergleichen!

BeitragVerfasst: 11. Januar 2005, 23:59
von DarkCherub
Hm ok, dann hab ich wohl bisher keine Ahnung gehabt ;) Ähm, mit welcher CD sollte man denn anfangen, wenn man die Band kennen lernen möchte und wo bekommt man die am besten her? Weil auf ebay zahlt man ja anscheinend gut und gerne über 20 Tacken für die ein oder andere CD von denen :\

BeitragVerfasst: 12. Januar 2005, 00:25
von Ulle
Mit allen außer der "Fields Of Yesterday", die besteht nur aus Demosongs und ist mit Abstand der schwächste Output der Band. Die ersten beiden gibt's inzwischen als "original kopierten" Bootleg auf Börsen auch oft für jeweils 15,-, die zweite "Love & War" ist für viele der Höhepunkt des LA Schaffens. Für mich liegt sie jedenfalls gemeinsam mit der letzten ("Psychoschizophrenia") ganz vorne. Die "Psychovksdahbfg" solltest Du relativ problemlos kriegen. Die "Poetic Justice" ist natürlich auch absolut nicht zu verachten und ebenfalls gespickt mit Hits. Ich denke, wenn Dir eine gefällt (wovon ich mal frech ausgehe) wirst Du Dir sowieso alle besorgen. Kann Dir gerne mal das eine oder andere Höbeispiel durchjagen, wenn Du magst.

BeitragVerfasst: 12. Januar 2005, 00:42
von Schorsch
Ich würde die Doppel-Live-CD empfehlen, die ist saugeil!!!
Bild

Tracklist:
CD1:
Misery Loves Company
All's Fair In Love + War
Innocence
The World Stopped Turning
Letters In the Rain
Waiting In the Dark
Deepfreeze
Pullin' the Rats Out
Ghost of Winter
Fool's Paradise

CD2:
Crucified
Nobody Knows
Sign of The Times
Mercy
Show a Little Love
Voices In My Walls
The Day I Met You
Those Who Prey
Dream of a Lifetime
Become a Monster
True Believer

BeitragVerfasst: 12. Januar 2005, 11:01
von Storch
Bin leider erst spät auf den Geschmack gekommen (als Ulle mich zwang die Teile zu kaufen ;) ). Hab bis jetzt leider nur den Überhammer "Love&War" und die "Fields of Yesterday" (auch sehr nett).
Ist sonst gar nicht der grosse Melodic Metal/Hard Rock Freak, aber das ist die Delux Klasse!

BeitragVerfasst: 12. Januar 2005, 11:20
von Prof
Give 'em the 'Axe, I say!

Fave LA-Album: 'Psychoschizophrenia'.
Fave LA-Track: 'Those who prey'.

Bemerkung nur am Rande: ich muss immer lachen, wenn mich wieder ein Trendheini weismachen will, sämtliche Britpopper fabrizieren doch so grosse Melodien. Dann sag ich immer: 'Bist wohl entweder zu spät geboren oder hast wohl zwei Dekaden musikalisch verpennt?'

BeitragVerfasst: 12. Januar 2005, 11:38
von Ulle
Ist in der Tat unglaublich, was manche unter Melodien verstehen...

Das einzige Problem ist jetzt noch, dass Lillian Axe wohl irgendwann in diesem Jahr eine CD veröffentlichen, die es äußerst schwer haben wird mit dem alten Material mitzuhalten. Hoffentlich geht es nicht in die Richtung des gräßlichen (auch beium BYH gespielten) "Become A Monster". Keine Ahnung was die da für Anwandlungen hatten.

BeitragVerfasst: 12. Januar 2005, 11:49
von Prof
Ulle hat geschrieben: Ist in der Tat unglaublich, was manche unter Melodien verstehen...

Das einzige Problem ist jetzt noch, dass Lillian Axe wohl irgendwann in diesem Jahr eine CD veröffentlichen, die es äußerst schwer haben wird mit dem alten Material mitzuhalten. Hoffentlich geht es nicht in die Richtung des gräßlichen (auch beium BYH gespielten) "Become A Monster". Keine Ahnung was die da für Anwandlungen hatten.

Ups, klingt doch sehr nach der Leatherwolf-Identitätskrise :(

BeitragVerfasst: 12. Januar 2005, 12:28
von DarkCherub
@Ulle

Das ein oder andere Hörbeispiel wäre echt super! :) Ansonsten werd ich mir aber auch einfach mal blind die Love & War zulegen, damit schein ich ja nicht viel falsch machen zu können. Bin dann mal sehr gespannt.

@Schorsch

Danke für den Tip, aber Live Alben sind absolut nicht mein Ding, sorry ;)

BeitragVerfasst: 12. Januar 2005, 14:53
von Metallah
Ach nööö, die sind mir doch vieeel zu untrue... :o

Nein, Schwachsinn, natürlich nicht, ich finde Lillian Axe geil und das schon seit langem... . <_<

Die Love & War CD ist ja mittlerweile wieder problemlos erhältlich. Ist zwar soweit ich weiß ein Bootleg, aufmachungstechnisch und auch vom Sound her dem Original absolut ebenbürtig.

Das für mich absolut beste Lillian Axe Album ist "Love And War" und danach kommt dann "Poetic Justice". Killeralben vor dem Herrn.

Auch die anderen Alben haben allesamt ihre Momente (selbst diese Demos CD hat sie!) und ein wirklich schlechtes Album von Lillian Axe kenne ich eigentlich nicht.

MfG
M.

BeitragVerfasst: 12. Januar 2005, 17:53
von Storming the Gates
Ich bin scheinbar einer der wenigen die mit Lillian Axe nicht viel anfangen können, ich habe mir zwar die ersten 3 Cds der Band damals gekauft, aber richtig warm geworden bin ich mit denen nie, obwohl ich nichts gegen melodischen Metal oder Hard Rock habe, ich höre ja auch Tesla, Ratt, Dokken, Icon usw.


Sorry, ist aber so!
StG.

BeitragVerfasst: 13. Januar 2005, 16:44
von Heavy_Metal_Maniac
Wie bei Helstar sind auch bei Lillian Axe meine beiden Fave-Alben die in der Mitte: "Love & War" und "Poetic Justice", was aber natürlich keinesfalls bedeutet, daß die anderen beiden schlecht wären. Die "Live 2002" brauch ich noch... :)

Matthias