NWOBHM-Nachzügler

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

NWOBHM-Nachzügler

Beitragvon Sgt. Kuntz » 27. Juni 2011, 22:19

Tja, wer zu spät kommt, hat das nachsehen. Oder aber er legt sich besonders ins Zeug und gibt noch mal richtig Gas, obwohl der Zug eigentlich schon abgefahren ist. So in etwa war es wohl in England in den Jahren ca. 1984-1990, und danach sowieso. Aber einige dieser Bands waren trotzdem verdammt gut, großen Erfolg hatte keine mehr, meistens überhaupt keinen. Eine der wenigen Ausnahmen waren GRIM REAPER, die in USA ganz gut ankamen.

Hier mal ein typisches Beispiel:

Bild

DEALER kamen über eine selbstfinanzierte Single für ein Album zu Ebony, "First Strike", ein total rundes, ausreichend hartes und dabei irgendwie charismatisches Album zustande brachten. Der Sänger hat zwar keine Jahrhundert-Ausnahme-Stimme, aber er legt sich voll rein und dank eingäniger Parts singt man sich schnell Seite an Seite durch die Songs. "When Midnight Comes", "Victims Of The Night", "Epitaph" und "Final Conflict" könnte man unter durchgehend guten Songs noch ein wenig hervorheben. Bodenständiger Metal ohne Firlefanz. Eindeutig ein Zustpägekommener!



Die LP erschien bei Ebony und kostet normal kein Vermögen. Die CD erschien erst vor kurzem bei No Remorse Records, also den Griechen, nicht den Deutschen, mit Bonustracks. Ein unveröffentliches Album kam ebenfalls neu heraus auf CD und LP, ist aber einen Tick schwächer als "First Strike", aber immer noch ganz ordentlich.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: NWOBHM-Nachzügler

Beitragvon Traducer » 28. Juni 2011, 11:52

Ich denke man könnte hier Charger mit ihrer Desperadoes Single einbringen und Shocksplit mit der Under Wraps EP.
Beides Knüller Releases, such ich beide leider noch.
Hier Charger: http://www.youtube.com/watch?v=Abn-U2tx2KM
Und Shocksplit (ok, die kennen bestimmt schon alle) : http://www.youtube.com/watch?v=71PvEsI6c7I

Mir gefällt, wie die Nachzügler ein wenig härter waren im Vergleich zu frühen Acts die oft noch Hardrock oder Blues geprägt waren!
Dealer muss ich mir noch anhören , Lp hab ich shconmal gesehen, aber noch nie gehört! Das Lied macht aber schonmal Laune auf mehr!
Benutzeravatar
Traducer
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 670
Registriert: 17. Juli 2010, 16:08


Re: NWOBHM-Nachzügler

Beitragvon Sgt. Kuntz » 28. Juni 2011, 15:41

Traducer hat geschrieben:Ich denke man könnte hier Charger mit ihrer Desperadoes Single einbringen und Shocksplit mit der Under Wraps EP.
Beides Knüller Releases, such ich beide leider noch.
Hier Charger: http://www.youtube.com/watch?v=Abn-U2tx2KM
Und Shocksplit (ok, die kennen bestimmt schon alle) : http://www.youtube.com/watch?v=71PvEsI6c7I

Mir gefällt, wie die Nachzügler ein wenig härter waren im Vergleich zu frühen Acts die oft noch Hardrock oder Blues geprägt waren!Dealer muss ich mir noch anhören , Lp hab ich shconmal gesehen, aber noch nie gehört! Das Lied macht aber schonmal Laune auf mehr!


Geht mir genauso, auch wenn ich Blues doch eher selten heraushöre, eher Boogie Rock. CHARGER und SHOCKSPLIT sind natürlich über alle Zweifel erhaben, vor allem letztere klingt so gar nicht nach 1989.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: NWOBHM-Nachzügler

Beitragvon johnarch » 28. Juni 2011, 16:28

Traducer hat geschrieben:Und Shocksplit (ok, die kennen bestimmt schon alle) : http://www.youtube.com/watch?v=71PvEsI6c7I


Du meinst unter den Raritätensammlern, oder wie? Denn warum sollten viele Leute hier eine Band kennen, deren einzige Veröffentlichung aus dem Jahre 1989 mittlerweile mehrere hundert Euro kostet?!
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Re: NWOBHM-Nachzügler

Beitragvon Traducer » 28. Juni 2011, 17:47

johnarch hat geschrieben:
Traducer hat geschrieben:Und Shocksplit (ok, die kennen bestimmt schon alle) : http://www.youtube.com/watch?v=71PvEsI6c7I


Du meinst unter den Raritätensammlern, oder wie? Denn warum sollten viele Leute hier eine Band kennen, deren einzige Veröffentlichung aus dem Jahre 1989 mittlerweile mehrere hundert Euro kostet?!


Ja, ich hab gedacht, so Leute lesen hier!

@ Kuntz: Ja, Blues ist vllt etwas übertrieben, hatte da jetzt an Toad the Wet Sprocket , die bleiben aber wohl alleine mit ihrem Blues in A. Boogie trifft es mehr, du hats recht!
Benutzeravatar
Traducer
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 670
Registriert: 17. Juli 2010, 16:08


Re: NWOBHM-Nachzügler

Beitragvon Pavlos » 28. Juni 2011, 17:59

Schöne Idee, ich glaube da gibt´s wirklich viel Gutes aus der Phase.

Mir kam zuerst das hier in den Sinn:

Bild

Einer meiner ewigen Lieblinge, der von vielen nicht zur NWOBHM gezählt wird (Warum eigentlich nicht?).
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: NWOBHM-Nachzügler

Beitragvon Traducer » 28. Juni 2011, 19:19

Auja, Tröjan sind geil!!
Benutzeravatar
Traducer
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 670
Registriert: 17. Juli 2010, 16:08


Re: NWOBHM-Nachzügler

Beitragvon Raf Blutaxt » 28. Juni 2011, 20:31

Also meine absoluten Lieblinge der auslaufenden NWoBHM sind ganz klar Elixir, auch wenn die wohl wirklich keiner Erwähnung mehr bedürfen. :smile2: Aber die Son of Odin ist einfach eins meiner absoluten Lieblingsalben und fällt zumindest zeitlich in diesen Bereich.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: NWOBHM-Nachzügler

Beitragvon Ghoul » 28. Juni 2011, 22:19

Bei dem Einleitungssatz musste ich gleich an diese Truppe denken:
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Re: NWOBHM-Nachzügler

Beitragvon Christian » 29. Juni 2011, 18:17

Pavlos hat geschrieben:Schöne Idee, ich glaube da gibt´s wirklich viel Gutes aus der Phase.

Mir kam zuerst das hier in den Sinn:

Bild

Einer meiner ewigen Lieblinge, der von vielen nicht zur NWOBHM gezählt wird (Warum eigentlich nicht?).


Die sind echt geil
Benutzeravatar
Christian
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 357
Registriert: 27. Februar 2011, 20:46
Wohnort: Österreich


Re: NWOBHM-Nachzügler

Beitragvon qpr » 29. Juni 2011, 18:54

Pavlos hat geschrieben:Schöne Idee, ich glaube da gibt´s wirklich viel Gutes aus der Phase.

Mir kam zuerst das hier in den Sinn:

Bild

Einer meiner ewigen Lieblinge, der von vielen nicht zur NWOBHM gezählt wird (Warum eigentlich nicht?).


Unter Talion hat die Band ein weiteres gutes Album veröffentlicht.

Weiß eigentlich jeman etwas genaueres wegen Lethal.
So soll die Band sich ja zwischen Trojan and Talion genannt haben und auch ein Album(?) rausgebracht haben????
Benutzeravatar
qpr
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 701
Registriert: 8. September 2008, 17:09
Wohnort: Sauerland


Re: NWOBHM-Nachzügler

Beitragvon Fire Down Under » 29. Juni 2011, 21:29

qpr hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Schöne Idee, ich glaube da gibt´s wirklich viel Gutes aus der Phase.

Mir kam zuerst das hier in den Sinn:

Bild

Einer meiner ewigen Lieblinge, der von vielen nicht zur NWOBHM gezählt wird (Warum eigentlich nicht?).


Unter Talion hat die Band ein weiteres gutes Album veröffentlicht.

Weiß eigentlich jeman etwas genaueres wegen Lethal.
So soll die Band sich ja zwischen Trojan and Talion genannt haben und auch ein Album(?) rausgebracht haben????

Ja, da soll's ein Album namens "Twiligt Sound" geben. Das muss aber schweinerar sein, da nichtmal Metal Archives einen Eintrag davon hat.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: NWOBHM-Nachzügler

Beitragvon Helvetets » 30. Juni 2011, 16:59

Fire Down Under hat geschrieben:
qpr hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Schöne Idee, ich glaube da gibt´s wirklich viel Gutes aus der Phase.

Mir kam zuerst das hier in den Sinn:

Bild

Einer meiner ewigen Lieblinge, der von vielen nicht zur NWOBHM gezählt wird (Warum eigentlich nicht?).


Unter Talion hat die Band ein weiteres gutes Album veröffentlicht.

Weiß eigentlich jeman etwas genaueres wegen Lethal.
So soll die Band sich ja zwischen Trojan and Talion genannt haben und auch ein Album(?) rausgebracht haben????

Ja, da soll's ein Album namens "Twiligt Sound" geben. Das muss aber schweinerar sein, da nichtmal Metal Archives einen Eintrag davon hat.


Das Album ist anscheinend nie offiziell erscheinen. Sprich nur aufgenommen und nicht veröffentlicht.
Benutzeravatar
Helvetets
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 524
Registriert: 3. April 2009, 23:55
Wohnort: Schweiz


Re: NWOBHM-Nachzügler

Beitragvon Sgt. Kuntz » 2. Juli 2011, 16:11

Bild

Auch ein Beispiel, wie man britische und amerikanische Einfluesse unter einen Hut bringt und aus selbigen dann emotional ergreifenden, gradlinigen, aber nie platten oder langweiligen Heavy Metal zaubern kann. Die Suche nach der Scheibe lohnt sich wirklich, fuer Fans von High Quality-Bands aus dem Koenigreich, á la TOKYO BLADE, TYSONDOG, SATAN usw.

http://www.youtube.com/watch?v=oiBNMJpx ... re=related
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: NWOBHM-Nachzügler

Beitragvon Odium » 2. Juli 2011, 16:24

Hab bisher nur das Bootleg. Sehr feines Teil. Mein Favorit ist wohl "Devil in Disguise." <3
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Nächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste