Seite 1 von 2

Mädels im Metal

BeitragVerfasst: 18. September 2011, 14:12
von QuickNick
Gehts nur mir so, oder ist es langsam ganz "normal" geworden, dass in den neuen Bands regelmäßig auch junge Damen auftauchen, die Saiten zupfen und Felle verhauen (ganz abgesehen von den vielen Sangesgrazien)?

Allein unter meinen 2011er Highlights sieht das so aus:

Mortillery - Sängerin, Bassistin
Tyranex - Sängerin/Leadgitarristin
Decimator - Bassistin
The Order Of Chaos - Sängerin
Skull Fist - Drummerin
Sign Of The Jackal - Sängerin
Headshot - Sängerin
Izegrim - Sängerin/Bassistin

Klar nimmt man dabei besonders wahr, wenn es sich um hübsche Mädels handelt, aber ansonsten finde ich es mittlerweile komplett unspektakulär/stimmig, wie sich das Weibliche im "harten Männerrevier" Heavy Metal eingenistet hat.

Opinions?

Re: Mädels im Metal

BeitragVerfasst: 18. September 2011, 15:42
von Hugin
:ehm:
Ein Thema, über das ich noch nicht einmal ansatzweise nachgedacht habe. Ich glaube sogar, dass ich weit mehr Bands mit weiblicher Beteiligung aus den Achtzigern in der Sammlung habe, als aktuelle Bands. Abgesehen von Bands mit Sängerin fallen mir eigentlich nur Crescent Shield (Bassistin), Ignitor (Gitarristin) und Gallhammer (All-Female) ein. Oh ja, und Secrets Of The Moon und Triptykon (jeweils mit Bassistin).

Deine Beobachtung, dass es absolut unspektakulär ist, wenn Frauen Metal spielen, kann ich so unterschreiben. Das ist sogar so unspektakulär, dass ich es im Normalfall gar nicht bewusst wahrnehme. Musste jetzt echt sehr lange grübeln, bis mir die Bands eingefallen sind. Außer Gallhammer. Bei denen ist es dann doch irgendwie auffällig.
:lol:

Re: Mädels im Metal

BeitragVerfasst: 18. September 2011, 15:58
von QuickNick
Hugin hat geschrieben:Ein Thema, über das ich noch nicht einmal ansatzweise nachgedacht habe.


:lol: Ging mir bis heute ja auch so. Mir ist beim Durchgehen meiner bisherigen Jahres-Highlights halt aufgefallen, dass in vielen Bands Mädels aktiv sind, ohne dass mir das so recht bewusst ist/war. In den 80ern habe ich sowas viel deutlicher wahr genommen und war das (zumindest vom Gefühl her) viel exotischer.

Re: Mädels im Metal

BeitragVerfasst: 18. September 2011, 16:07
von Hugin
Eine Beobachtung, die ich im Zusammenhang mit weiblichen Bandmitgliedern gemacht habe: Wenn eine Band über ein solches verfügt, dann ist es im Photograben meist deutlich voller, als es der Status der Band erwarten ließe.
-.-

Re: Mädels im Metal

BeitragVerfasst: 18. September 2011, 20:53
von GravewarrioR
Auch genannt "Tittenbonus". Sei ihnen aber gegönnt. Ne schöne Frau schaut schliesslich jeder gerne an und wenn die Mucke nix taugt bringt auch der optische Vorschuss nichts mehr.

Re: Mädels im Metal

BeitragVerfasst: 18. September 2011, 20:59
von darklord
Ich hätt aber irgendwie Angst, dass mir ne Frau in der Band die Show stiehlt. Da müsste ich ja alle Soli doppelt so schnell spielen. Aber hey, solange zumindest die Mädels auf mich schauen... :lol:

Re: Mädels im Metal

BeitragVerfasst: 18. September 2011, 21:04
von Siebi
Hier ein Weib mit Stihl

Bild

:-D

Edit: Posts ändern ist uncool, jetzt fehlt der Witz. .mhmpf:

Re: Mädels im Metal

BeitragVerfasst: 18. September 2011, 21:12
von GravewarrioR
darklord hat geschrieben:Ich hätt aber irgendwie Angst, dass mir ne Frau in der Band die Show stiehlt. Da müsste ich ja alle Soli doppelt so schnell spielen. Aber hey, solange zumindest die Mädels auf mich schauen... :lol:


Wenn die Frau Fronter is, dann haste eh gelost. Als Mucker mit dem Fronter mitstinken is schon schwierig genug.

Ne Frau als Gitarristin kannste dann nur bringen in dem du dir die spektakulären Parts aufhebst. Am besten annen Bass verbannen!

Re: Mädels im Metal

BeitragVerfasst: 18. September 2011, 21:20
von Hugin
GravewarrioR hat geschrieben:Auch genannt "Tittenbonus".

Ja. Habe ich auch schon beobachtet, dass manche Leute sich davon anziehen lassen. Immer wieder erstaunlich. Ich kenne tatsächlich Metaller, die eine Band mit Frau (vorzugsweise als Sängerin) prinzipiell erst einmal sehr viel interessanter finden als eine Band ohne Frau. Sogar wenn das dann so tolle Truppen wie Within Temptation, Nightwish oder Epica sind.

Bei mir ist eher das Gegenteil der Fall. Von dem aktuellen Female-Fronted-Schmonz, zu dem gewisse Labels ja sogar extra Sampler basteln, gehen mir grob geschätzt 100% am Allerwertesten vorbei. Ich finde ein paar Sängerinnen im klassischen Metalbereich ganz cool, aber da eigentlich auch nur die alten Damen wie Doro, Leather, Ann Boleyn. Daneben eigentlich nur Karen Gilligan (ex-Cruachan) und Frauen, denen man nicht anhört, dass sie welche sind (Sabina Classen, die Damen von Gallhammer u.ä.) - wobei es da eigentlich auch egal wäre, wenn es Männer wären, die dort singen. Aber es ist halt schon irgendwie witzig, wenn man hört, wie zum Beispiel diese Person hier

Bild

singt, wenn sie sich so verkleidet hat:

Bild

Nämlich so:
http://www.youtube.com/watch?v=6balaHGQg38&NR=1
(ab 1:55)

Ein kleines bisschen Freakshow ist das sicher. Und es wirft die berechtigte Frage auf, ob Peaceville eine solche Band aus Japan gesignt hätte, wenn es keine Frauen, sondern Männer gewesen wären. Und ob sich überhaupt jemand dafür interessieren würde.
-.-

Re: Mädels im Metal

BeitragVerfasst: 18. September 2011, 21:41
von QuickNick
Ich habs geahnt - ich hätte den Thread im off-topic aufmachen sollen...

Re: Mädels im Metal

BeitragVerfasst: 18. September 2011, 21:47
von Hugin
Öhmmm... Wieso? Keine Bilder erwünscht? Mir ging's jetzt per se nur um die Diskrepanz zwischen Äußerem und Stimme, und die illustriert man natürlich besser mit Bildern als mit Buchstaben.

Re: Mädels im Metal

BeitragVerfasst: 18. September 2011, 22:28
von QuickNick
Bezog sich nicht auf dein Posting.

Re: Mädels im Metal

BeitragVerfasst: 19. September 2011, 00:07
von Loomis
Ich schmeiß dann mal noch drei Bands in den Raum:

Darkest Era - Gitarristin und Drummerin (http://www.myspace.com/darkestera)
Celtachor - Drummerin (https://www.reverbnation.com/celtachor)
Skaldheim - Bassistin (http://www.myspace.com/skaldheim)

Ich finde es eine positive Entwicklung, dass auch (zumindest gefühlt) mehr Frauen Metal spielen. Voraussetzung ist natürlich, dass das auch vernünftig gemacht wird, aber in den genannten Bands ist das ja gegeben.

Re: Mädels im Metal

BeitragVerfasst: 19. September 2011, 00:11
von darklord
Ach stimmt ja, man soll hier Bands nennen...
Jex Thoth!!

Re: Mädels im Metal

BeitragVerfasst: 19. September 2011, 00:22
von Ulle
Ich bin für eine Sahara-Reunion, dann können eh alle anderen Bands einpacken :smile2: