Der Teufel und die Rockmusik

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Der Teufel und die Rockmusik

Beitragvon Goatstorm » 19. September 2011, 13:40

Shameless self-promotion:

Bild

Ich habe noch ein Buch geschrieben. Und zwar ĂĽber den Teufel in der Rockmusik. Der zeitliche Schwerpunkt liegt natĂĽrlich auf Heavy Metal etc., aber die Psychedelic Rocker der 1960er, der Delta Blues, etc. sind auch gut vertreten.

Als Warnung wieder vorneweg: Das Buch ist in einem wissenschaftlichen Kontext entstanden. Es werden deshalb etliche Fachbegriffe fallen und es wird Bezug auf verschiedene kulturwissenschaftliche Diskurse, z.B. Populäre Religiosität, Tradition, Reflexive Moderne, genommen. Das eigentliche Thema des Buches ist, wie sich Traditionen unter dem Druck der modernen globalen Popkultur verhalten und verändern. Es geht also um die Frage, wie es sein kann, dass in unserer hochtechnisierten, vermeintlich säkularen Gegenwart an allen Ecken und Enden eine archaische Figur wie der Teufel auftaucht. Vor allem in so einem "profanen" Umfeld, wie der Popmusik.
Nichtsdestotrotz ist das Buch aber auch als einfache "Geschichte des Teufels in der Rockmusik" gut lesbar, auch wenn man sich nicht fĂĽr den ganzen theoretischen Kram interessiert.

Hier gibt's noch mehr Infos: http://www.waxmann.com/index.php?id=bue ... d7d0ce1fb0

Ich würde wieder eine entsprechende Sammelbestellung + Versand übernehmen. Der Ladenpreis liegt bei 34,95 € (ca. 430 Seiten). Aber ein Sacred Metal-Spezialpreis wird sicher möglich sein. :smile2:

Bei Interesse: E-Mail (keine PM!!! - Nochmal fĂĽr Rapanzel: KEINE PM!!!!!!!!!) an: atlanteankodex(at)aol.com.
Schreibt am besten gleich Eure Adresse mit rein. Ich halte Euch dann auf dem Laufenden, was Preis und Versand betrifft.
Als Stichtag fĂĽr die Sammelbestellung wĂĽrde ich den 28.9. ansetzen.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Der Teufel und die Rockmusik

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 19. September 2011, 13:47

Diesmal habe ich den Thread nicht ĂĽbersehen... ist notiert :smile2: .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Der Teufel und die Rockmusik

Beitragvon Fire Down Under » 19. September 2011, 22:35

Was ist denn Delta Blues? :smile2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Der Teufel und die Rockmusik

Beitragvon darklord » 19. September 2011, 22:41

Delta Blues ist...ziemlich geil.

Delta Blues ist eine Richtung des Blues, die in den 1910er Jahren im Mississippi-Delta entstand. Es handelt sich um einen sehr archaischen Bluesstil, in dem die akustische Gitarre den Gesang des Bluessängers begleitet. Das Mississippi-Delta ist eine Region des US-Bundesstaates Mississippi zwischen den Flüssen Mississippi und Yazoo (nicht zu verwechseln mit dem Mississippi-River-Delta in Louisiana), in dem die Mehrzahl der Musiker beheimatet war.

Der Delta Blues ist rau und intensiv, geprägt durch leidenschaftlichen Gesang und eine sparsame Gitarrenbegleitung. Auffällig sind die häufig offbeat geschlagenen Akkorde, Läufe auf den Basssaiten und eine Kontrapunktierung oder Dopplung der Gesangsstimme auf den Diskantsaiten. Ansätze des Call and Response sind ebenfalls zu hören. Ein weiterhin markantes Element ist das Spiel mit dem Bottleneck, eine Spieltechnik auf der Gitarre, die besonders durch Charley Patton bekannt wurde. Der Mississippi-Delta-Blues ist aus heutiger Sicht die signifikanteste regionale Ausprägung in der Entwicklung des Blues.

Der Delta Blues zählt zur Gruppe der Country Blues.
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis MĂĽnchen


Re: Der Teufel und die Rockmusik

Beitragvon Goatstorm » 19. September 2011, 22:46

Fire Down Under hat geschrieben:Was ist denn Delta Blues? :smile2:


Ohne Delta Blues kein Cream, Yardbirds, Led Zeppelin, Black Sabbath, The Who. Ohne Cream, Yardsbirds, Led Zeppein, Black Sabbath, The Who kein Heavy Metal.
(verkĂĽrzte Darstellung)


Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Der Teufel und die Rockmusik

Beitragvon Ulle » 19. September 2011, 23:35

Ohne Sklaverei kein Delta Blues? :oh2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Der Teufel und die Rockmusik

Beitragvon darklord » 19. September 2011, 23:36

Es hat eben alles was im Universum passiert einen Sinn und Folgen.
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis MĂĽnchen


Re: Der Teufel und die Rockmusik

Beitragvon scarecrow138 » 20. September 2011, 00:01

Ulle hat geschrieben:Ohne Sklaverei kein Delta Blues? :oh2:


und ohne Sklaverei keinen Heavy Metal :oh2:
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


Re: Der Teufel und die Rockmusik

Beitragvon Epicmetal » 20. September 2011, 11:31

Hast du auch die Biographie des Teufels von Russell gelesen?

Da wird auch fundiert auf die Bedeutung der Figur Teufel eingegangen, nur halt weniger im musikalischen Kontext.
Benutzeravatar
Epicmetal
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 742
Registriert: 17. Juni 2005, 02:14
Wohnort: NRW


Re: Der Teufel und die Rockmusik

Beitragvon Goatstorm » 20. September 2011, 12:44

scarecrow138 hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Ohne Sklaverei kein Delta Blues? :oh2:


und ohne Sklaverei keinen Heavy Metal :oh2:


Siehe Rock the Nation...


Hast du auch die Biographie des Teufels von Russell gelesen?

Da wird auch fundiert auf die Bedeutung der Figur Teufel eingegangen


Klar, hab ich gelesen. War eine ganz nette, leicht zu lesende Zusammenschau, die nicht zu sehr in die Tiefe geht. Vor allem, was die vorchristlichen Dämonologien betrifft, war es eine gute Hilfestellung.


Ich versuche, die ersten Bestellungen gleich morgen noch rauszuschicken.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Der Teufel und die Rockmusik

Beitragvon MESSIAH PROMOTER » 20. September 2011, 18:42

Ha, dann muß ich demnächst mal ein Buch über Jesus in der Rockmusik schreiben.
Jesus hat definitiv einen revolutionäreren Charakter als die alte Schlange.
MESSIAH PROMOTER
St.Anger-Gutfinder
 
 
Beiträge: 59
Registriert: 2. April 2010, 22:45


Re: Der Teufel und die Rockmusik

Beitragvon Pavlos » 20. September 2011, 18:53

Auf jeden Fall hat Jesus den bessere PR Berater....
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Der Teufel und die Rockmusik

Beitragvon Ulle » 20. September 2011, 20:26

Pavlos hat geschrieben:Auf jeden Fall hat Jesus den bessere PR Berater....


...aber eine langweiligere Gefolgschaft :lol:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Der Teufel und die Rockmusik

Beitragvon Odium » 20. September 2011, 20:34

Ulle hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Auf jeden Fall hat Jesus den bessere PR Berater....


...aber eine langweiligere Gefolgschaft :lol:


Aber nicht im Metal-Kontext. :cool2:
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Der Teufel und die Rockmusik

Beitragvon Goatstorm » 28. September 2011, 18:37

Sorry, bin noch nicht zum verschicken gekommen. War am WE auf Tagung und bin diese Woche wg. Arbeit noch nicht zur Post gekommen. Aber morgen gehen alle Bestellungen raus. Die BĂĽcher dĂĽrften dann am Wochenende bei Euch ankommen.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Nächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 23 Gäste