Was waren die Lowlights 2011?

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Was waren die Lowlights 2011?

Beitragvon Pavlos » 6. Dezember 2011, 17:04

Spontan fallen mir ein:

CLOVEN HOOF - Eine Legende stirbt peu a peu....und trägt selbst einen großen Teil dazu bei.

Vinyl-Abzocke - Die Preispolitik von z.B. Night Of The Vinyl Dead nimmt immer kuriosere AusmaĂźe an.

JAG PANZER - Der chronische Mißerfolg dieser einstmals wichtigen Band ist/war himmelschreiend. Die Auflösung kam doch relativ überraschend und tut (mir) immer noch weh.

"Lulu" - Entweder ich bin zu dumm, um den intellektuellen AnsprĂĽchen dieser Scheibe zu genĂĽgen, oder die darauf enthaltene Musik ist einfach nur absolut scheisse. Oder aber beides.

Veteranen-Schwund im Board - Der Abgang bzw. das Sich rar machen einiger Sacred Metal Mitglieder hat meiner Meinung nach eine kleine Atmosphärenfraktur hinterlassen. Schade, verdammt schade.

HELL - Nach all den Previews und Ankündigungen war ich verdammt heiß auf die "Human Remains"....nur um die Scheibe dann, nach nicht mal einer handvoll enttäuschter Hördurchgängen, eiskalt ins CD Regal zu stecken. Für immer.

Was gabs noch?

*ĂĽberleg*
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Was waren die Lowlights 2011?

Beitragvon rummelgeist » 6. Dezember 2011, 17:14

FĂĽr mich war das ganze Jahr ein Lowlight.
Da es hier aber um Musik gehen soll:

Vanderbuysts neue Scheibe. Wat hab ich mich auf das Album gefreut, vor allem nach den tollen Shows, die ich mir in diesem Jahr von den jungen Holländern geben durfte. Nach dem ersten hören wollte ich es gerne noch gut finden... je mehr Wasser aber den Rhein runterfließt, desto mehr stellt sich bei mir die absolute Enttäuschung ein.
Zuletzt geändert von rummelgeist am 6. Dezember 2011, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
...Enforce a mental overload,
Angry again, angry again, angry ow!
Benutzeravatar
rummelgeist
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2235
Registriert: 20. Februar 2011, 16:29
Wohnort: marbursch


Re: Was waren die Lowlights 2011?

Beitragvon Acrylator » 6. Dezember 2011, 17:19

Größte musikalische Enttäuschungen:

ROOT - Heritage Of Satan (für mich das schwächste Album der Band - bei Interesse einfach mein Review bei Musiksammler dazu lesen)
JAG PANZER - The Scourge Of Light (die ersten paar Songs gefallen mir gut, dann wird's vor allem in der Mitte des Albums einfach langweilig - so brauche ich auch nichts Neues von der Band...)
YOB - Atma (bis auf das letzte Stück regiert quälende Langeweile, hätte ich nach dem auch schon nicht mehr so spannenden letzten Album vielleicht ahnen können, aber die früheren Sachen der Sludge-Doomer finde ich einfach so geil, dass ich Hoffnung hatte, die Band kriege wieder die Kurve...)
Bei HELL sehe ich es bisher ähnlich wie Pavlos, hab die Scheibe aber erst zwei- oder dreimal gehört und werde es nochmal versuchen.


Das war's dann wohl für mich mit den musikalischen Lowlights des Jahres, ansonsten war 2011 aber, was mich angeht, voller musikalischer und vor allem persönlicher Highlights!
Zuletzt geändert von Acrylator am 6. Dezember 2011, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Was waren die Lowlights 2011?

Beitragvon Storming the Gates » 6. Dezember 2011, 17:33

Jag Panzer fand ich auch langweilig, Satan's Host ging mir auf die Nerven. Damien Thorne und Anthrax war nix. Sicher gab es dieses Jahr noch jede Menge weiterer Lowlights, von den von mir genannten hatte ich aber etwas mehr erwartet!
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Re: Was waren die Lowlights 2011?

Beitragvon Siebi » 6. Dezember 2011, 17:44

2011 hat mir musikalisch und konzerttechnisch sehr viel gegeben. Aber hier geht es um die "Downer", daher zu den absoluten Siebi-Lowlights:

Anthrax - Worship Music
Iced Earth - Dystopia
Jag Panzer - The Scourge Of The Light
Biere der Marke Distelhäuser
Biere der Marke FĂĽrstenberg

Drei Bands, die ich absolut vergötter(t)e und mir immer auch einen Hör wert waren. Eine Liebe, die Rost angesetzt hat.

Anonsten ging mir das Meiste des in Sound und Struktur austauschbar gleich klingenden verkopften ReiĂźbrett-Prog-Rock-Metal sowie die olle 60er/70er-Schiene und das zahnlose "der Teufel hat mich lieb"-Gedudel an Ohren und am Allerwertesten vorbei.
Komischerweise beim Retro Thrash und 80er Metal-Worshipping ist es vice versa. Bin halt doch ein 80er-Bubi. :smile2:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Was waren die Lowlights 2011?

Beitragvon holg » 6. Dezember 2011, 18:26

Hm, als erstes fällt mir leider folgende Band ein:

WATCH TOWER - schaffen es nicht, ein seit zwei Dekaden angekündigtes und offenbar sogar fertig komponiertes Album aufzunehmen und zu veröffentlichen. Dazu das persönliche Dilemma mit den Sängern. Not funny at all.

Ansonsten:

BEEHLER - live zwei Mal totale Killershow im EXCITER-Stil und dann dieses Album. Mister Beehler, was ist denn da passiert?

NatĂĽrlich gab es auch sonst noch weniger tolle Alben, aber die kamen allesamt von Kapellen, bei denen meine Erwartungshaltung nicht besonders hoch war. Insgesamt gesehen war 2011 fĂĽr mich musikalische eher sehr gut.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Was waren die Lowlights 2011?

Beitragvon QuickNick » 6. Dezember 2011, 19:02

Mir fällt auf Anhieb gar keine richtige Enttäuschung ein. Queensryche wäre sicher eine, wenn ich von der Scheibe etwas erwartet hätte.
QuickNick
 
 


Re: Was waren die Lowlights 2011?

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 6. Dezember 2011, 19:21

rummelgeist hat geschrieben:FĂĽr mich war das ganze Jahr ein Lowlight.

Na komm, was soll ich denn dann erst sagen?!? :lol:

@Topic: In Relation zu meiner Erwartungshaltung würde ich auch die neue Vanderbuyst als Enttäuschung bezeichnen, auch wenns natürlich kein schlechtes Album ist.
Ansonsten:
Der Jag Panzer Split.
Die Meisterschaft vom BVB, wenn auch leider verdient.
Das "Sommerwetter" 2011.
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEĂźEN


Re: Was waren die Lowlights 2011?

Beitragvon Kubi » 6. Dezember 2011, 19:57

ja, die Lowlights halten sich in Grenzen. Queensryche & Anthrax sind beide noch schwächer als ohnehin befürchtet, Vanderbuyst & Hammers Of Misfortune zumindest nicht so stark wie erhofft, Saviour Machines "Legends III:II" entpuppt sich als Fake und Pain Of Salvations "Road Salt, II" & Blackfields "Welcome To My DNA" zünden bei mir überhaupt nicht.

An der Livefont hat keine einzige Band wirklich enttäuscht.

Außerdem höre ich wohl gerade das erste Lowlight 2012. Das ist zumindest der Eindruck nach drei Songs.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Was waren die Lowlights 2011?

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 6. Dezember 2011, 19:59

Und was ist das?
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Was waren die Lowlights 2011?

Beitragvon Kubi » 6. Dezember 2011, 20:09

hmm, ich fürchte, es ist die neue LILLIAN AXE. Vielleicht verstehe ich aber auch nur den neuen Sänger nicht. Oder mein Antennen sind nicht richtig eingestellt. Dabei mochte ich auch das letzte Studioalbum. Na ja, bekommt natürlich mehr Durchläufe, aber bislang eher ernüchternd.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Was waren die Lowlights 2011?

Beitragvon Ă–rko » 6. Dezember 2011, 21:21

Also, musikalisch fand ich dieses Jahr eigentlich sogar mal wieder sehr stark, daher ist meine persönliche Lowlight-Auswahl doch recht beschränkt, aber es gibt doch welche:

Vintersorg - Jordpuls: Leider, leider wird der Mann, der eigentlich vor Kreativität nur so sprüht, nur noch von Musen geküsst, die man mir nackig auf den Bauch binden könnte und dennoch nix passiert. Sehr bedauerlich, da ich seine Stimme, insbesondere auf den ersten Alben und dem ersten Projekt mit "Borknagar", so klasse finde. Dat war nix.

Katana - Heads Will Roll: Zwei gute Vorab-Songs. Habe deutlich mehr von dieser Art Songs erwartet, leider dümpelt der Rest einfach so vor sich her und wird bei mir im Sumpf der Bedeutungslosigkeit enden, womit sie sich zu "Summoning", der neuen "Virgin Steele" und andere Platten gesellen wird, deren Name ich nicht wage auszusprechen, weil sie dann an Macht gewinnen. Eines Tages, glaubt niemand mehr an diese Truppen und sie lösen sich auf. Wie beim Weihnachtsmann. Nur bei ihm, ist`s schade...

Rock The Nation Spielen wohl Konzert/ Booking Monopoly

Magnum Bei Konzertbesuch in der Matrix zu Bochum, war Sänger Bob Catley leider kaum in der Lage die Songs auch nur annähernd zu packen. Angeblich war er erkältet. Aber selbst auf der neuen Platte (die ja beim besten willen alles andere als schlecht ist) klingt er mittlerweile so dermaßen heiser, dass die alten Songs dadurch kaputtgesungen werden. Ich hasse es, dass sagen zu müssen, aber: Bob, lass es doch bitte sein... *seufz*

Persönliches/Anderes:

- Schon wieder 5 Kilo drauf
- Stargate Universe wurde abgesetzt
- Blade hatte immernoch keinen Gastauftritt bei Twilight

Ansonsten verlief das jahr eigentlich recht ruhig, der Tochter gehts gut, der Freundin auch, mich fragt eh keiner.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/oerko

Nicht alles, was ich sage hat Hand und FuĂź. Manches hat aber zumindest `ne Schulter!
Benutzeravatar
Ă–rko
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1054
Registriert: 17. Februar 2011, 20:19
Wohnort: A place where the symphonies shone


Re: Was waren die Lowlights 2011?

Beitragvon Cthulhu » 6. Dezember 2011, 21:37

Ich finde, das Jahr war extrem gut. Grandioses Accept-Comeback, tolle Scheiben von alt und jung etc. Aber keine Highlights ohne Lowlights:

Die neue Jag Panzer: Nichtmal für 5,99 beim Mediamarkt hab ich mir die "Scourge Of Light" geholt. Wenn nicht mehr als 2 oder 3 gute Ansätze auf einem kompletten Album zu finden sind, dann ist man vielleicht tatsächlich kreativ ausgebrannt und soll einen Schlußstrich ziehen. Mich hat ja die zunehmende "europäisierung" des Jag Panzer-Sounds schon länger gestört. Da kann der Harry noch so gut singen und die Band noch so sympathisch sein, wenn hinten nix mehr rauskommt, dann isses wohl klüger und ehrlicher hinzuschmeissen. Und ich hoffe, dass sie zur ein oder anderen Best Of-Show doch nochmal vorbeigucken werden. Nur ein weiteres Album brauch ich wirklich nicht.

Die neue Iced Earth: DIE Hoffnungsträger der 90er kopieren sich nur noch selbst, und das auch noch ziemlich langweilig. Da kann der neue gute Mann am Mikro auch nix mehr richten.

Hells Attitüde: Musikalisch toll, gesanglich absolut eigenständig und im positiven Sinn krass, produktionstechnisch eine Katastrophe. Dazu kommt noch, dass die Band lieber mit Children Of Bodom als mit Blitzkrieg oder Saxon auf Tour gehen wollen. Lustig, dass es dann im Endeffekt doch Accept geworden ist... Mal schauen wie sie live sind. Das eine muss das andere ja nicht ausschließen.

Festival/Vorband-Overkill: Ich brauche weder 4 Vorbands, noch 2-Tages-Hallen-Festivals mit 30 Bands, von denen die Hälfte kein Mensch sehen will. Qualität statt Quantität. Lieber weniger und dafür Preise niedriger halten, dann kommen auch wieder mehr Leute.

Die neue Iron Maiden: War die dieses Jahr? Gut, ich habe nix erwartet, dann kanns auch keine Enttäuschung sein, aber eines ist sicher: Ihren Status rechtfertigen Iron Maiden nicht durch die Veröffentlichungen der letzten Jahre. Die sind nämlich alle nur noch Durchschnitt.

Gottschalk hört auf mit Wetten Dass.?: Falls ihr es noch nicht gecheckt habt, letzten Samstag sind endgültig und mit 20 Jahren Verspätung um kurz nach 23 Uhr offiziell die 80er beendet worden.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Re: Was waren die Lowlights 2011?

Beitragvon holg » 6. Dezember 2011, 22:17

Pavlos hat geschrieben:Veteranen-Schwund im Board - Der Abgang bzw. das Sich rar machen einiger Sacred Metal Mitglieder hat meiner Meinung nach eine kleine Atmosphärenfraktur hinterlassen. Schade, verdammt schade.


Ja, das ist schon schade wurde aber meiner Meinung nach ziemlich unaufgeregt hier aufgenommen. "Ach, der ist jetzt weg."
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Was waren die Lowlights 2011?

Beitragvon Vain Shangway » 6. Dezember 2011, 22:43

Lowlight ganz klar, dass Loomis bei Nevermore raus ist.

Einer der wichtigsten Metal Gitarristen der Jetztzeit macht ersttmal nur Solo weiter.
Dieser Mann gehört in eine TopBand.
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Nächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 35 Gäste