SPACE GOD RITUAL - Doom Metal Demo 2011

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

SPACE GOD RITUAL - Doom Metal Demo 2011

Beitragvon rapanzel » 21. März 2012, 10:58




Bin grad im Netz über folgendes Doom Metal Demo gestoßen und dachte, das könnte einige hier interessieren!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: SPACE GOD RITUAL - Doom Metal Demo 2011

Beitragvon Dr. Best » 21. März 2012, 12:31

Meister Cromwell, ĂĽbernehmen Sie! :ehm:
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: SPACE GOD RITUAL - Doom Metal Demo 2011

Beitragvon Raf Blutaxt » 21. März 2012, 12:33

Also ich bin ja kein anerkannter Doomexperte wie der Lord Protector und vielleicht liegt es ja daran, aber ich find das ziemlich furchtbar. :ehm:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: SPACE GOD RITUAL - Doom Metal Demo 2011

Beitragvon Dr. Best » 21. März 2012, 16:44

Raf Blutaxt hat geschrieben:Also ich bin ja kein anerkannter Doomexperte wie der Lord Protector und vielleicht liegt es ja daran, aber ich find das ziemlich furchtbar. :ehm:

Ich warte weiterhin auf den lustigen kommentar des Lord Protector, teile aber deine Meinung vollkommen.
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: SPACE GOD RITUAL - Doom Metal Demo 2011

Beitragvon Cromwell » 21. März 2012, 20:36

Die Band hat leider keine Identität, keinen Stil und keinen Spielwitz.

Wie jemand im Hellride-Forum sehr treffend bemerkte, ist die schwärende Krankheit fast aller neuen Doom Metal-Bands nach 2008, dass sie entweder wie Black Sabbath oder wie Reverend Bizarre klingen wollen und kein Yota mehr.
Am schlimmsten ist der Mangel an Kreativität und Mut, den die Saiteninstrumentalisten offenlegen. Es kann sicher nicht jeder ein Dale Flood, John Gallo oder Dennis Cornelius sein, aber fünf gelernte Powerchords machen keinen Gitarristen und das scheint durch. Wenn ein Riff wirklich fünf Minuten ununterbrochen gespielt werden muss, dann sollte es auch prägnant, einprägsam und vor Energie strotzend sein. Das weiße Rauschen können sie an Stephen O'Malley verscherbeln, der tritt dann in einer vernebelten Kirche damit auf.

Neben diesem Problem bleibt die alte Leier von "Form über Inhalt". Zu viele miese, wirklich miese und langweilige Horrorfilme aus den Siebzigern gesehen oder einfach so getan als ob. Ich kann keine Druiden und Kapuzenmäntelchenfiguren mehr sehen. Es werden inzwischen pro Monat mehr Jungfrauen geopfert, als in einer durchschnittlichen neunten Klasse sitzen.
Das ist schon so trottelig und stumpf wie die peinliche Obsession der Stonerszene, die seit zwanzig Jahren ein paar banalen Chemikalien huldigt und über die gleichen drei Halluzinationen rifft. Was geht in jemandem vor, der ein Album "Dopethrone" nennt? Glücklicherweise haben wir inzwischen "Misery Wizard", das verkörpert die verdrehte vorherrschende Ästhetik so treffend wie Charlie Chaplin den Landstreicher.

Um auf einer versöhnlicheren Note zu enden, solange ab und an eine ungewöhnliche "Combo" (schönes Wort) erscheint, bin ich zufrieden und schon beim Gedanken daran, für ein Album von Pilgrim, Ice Dragon, The Dead Ressurected u.ä. Geld auszugeben, schlägt im Geiste die Tresortüre zu.

Und ich will das verdammte zweite Blood Farmers-Album.

Spoiler: show
Aus Prinzip: Feel the songwriting!

Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: SPACE GOD RITUAL - Doom Metal Demo 2011

Beitragvon Raf Blutaxt » 21. März 2012, 21:21

Vielleicht sollte ich auch einfach eine Doom Band gründen. Fünf Powercords kann ich spielen, Horrorfilme kann ich ja noch anschauen, ansonsten schau ich zur Inspiration in meine D&D Bücherund nächstes Jahr bin ich bei MB unter Vertrag. :yeah:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: SPACE GOD RITUAL - Doom Metal Demo 2011

Beitragvon azgatoth » 21. März 2012, 22:31

"Burning Girl" höre ich gerade

Bin zwar kein DOOM Experte, aber de Stimme und de Musik bzw. die Atmosphäre sind sehr geil und düster. SO muss sich DOOM anno 2012 anhören, meiner meinung nach
March on metal warrior
March to battle
To battle with all your might
March on metal warrior
You can't lose
You can't win without a fight
Benutzeravatar
azgatoth
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2757
Registriert: 27. März 2008, 13:21
Wohnort: Tomb of the Mutilated


Re: SPACE GOD RITUAL - Doom Metal Demo 2011

Beitragvon Dr. Best » 23. März 2012, 17:50

@Cromwell'sche Hasspredigt: Danke. Ich hab es einfach mittlerweile aufgegeben. Es kommen zwar meiner Meinung nach nicht wenige gute Doom-relevante Alben raus, aber der Ausschuss bzw die Zahl einfach maximal "netter" oder dümmlich-substanzlos langsam durch die Landschaft latschender Bands ist in letzter Zeit fast so erschreckend wie die Tatsache, dass jede zweite Band "Doom", "Okkult/Retro" oder "Thin Lizzy" im Promotext stehen haben will. Muss das denn sein? Ich mag ja langsame Musik, und Twingitarren sind auch mal töfte, aber es gibt doch mehr, zumal nicht wenige der Bands tatsächlich sicher mehr als 5 Akkorde spielen können, allerdings einfach keinen EIGENEN Charakter haben, sondern klingen wie Band Xy.
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: SPACE GOD RITUAL - Doom Metal Demo 2011

Beitragvon Raf Blutaxt » 23. März 2012, 18:39

Darf ich euch meine neue Band vorstellen?

Mind Flayer spielen Doom Metal, der an die Legenden des Genres erinnert, dabei aber ein neues Element in den Sound einbringt. Die Texte erzählen von großen Kämpfen aus einer längst vergangenen Zeit. Die Mischung aus Fantasy und epischem Doom Metal ist einzigartig und völlig neu.
Das DebĂĽtalbum "Unearthed Arcana" wird noch dieses Jahr aufgenommen und Songs wie "Tomb Of Horrors", "Queen Of The Demonweb Pits" und "Temple Of Elemental Evil" enthalten. Da Image das wichtigste ist, habe ich mit der Suche nach entschlossenen Musikern, die meine Vision zum Leben erwecken, noch nicht begonnen und auch noch keinen Ton komponiert, aber das kann ja nicht so schwer sein. Das Album wird auf dem Label True Steel Records (TSR) erscheinen, ein streng limitiertes Boxset wird es auch geben.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: SPACE GOD RITUAL - Doom Metal Demo 2011

Beitragvon birdrich » 23. März 2012, 19:37

Space God Ritual hab ich noch nicht gehört. Mein player hakt.
Pilgrim...find ich gut. Habe ich auch gekauft. Was ist daran kein doom?
Scheisse oder neudeutsch kontraproduktiv ist vielleicht die promotion der band.
Um die Wogen zu glätten: Die neue The Hounds of Hasselvander ist noch geiler als die erste (meine Fresse, ich dreh am Rad), Earthride liefen heute...wow, Life Beyond, ne band aus Maryland...doom kann so schön und einfach sein(unbedingt anhören, das Teil ist auch schon wieder 10 Jahre alt), Blood Farmers...genial, die neue Witch Mountain...mit female vox, aber die Dame hat es verdammtnochmal drauf, ganz starkes Teil, und das cover ist einfach nur cool.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: SPACE GOD RITUAL - Doom Metal Demo 2011

Beitragvon Goatstorm » 23. März 2012, 20:43

Dr. Best hat geschrieben:@Cromwell'sche Hasspredigt: Danke. Ich hab es einfach mittlerweile aufgegeben. Es kommen zwar meiner Meinung nach nicht wenige gute Doom-relevante Alben raus, aber der Ausschuss bzw die Zahl einfach maximal "netter" oder dümmlich-substanzlos langsam durch die Landschaft latschender Bands ist in letzter Zeit fast so erschreckend wie die Tatsache, dass jede zweite Band "Doom", "Okkult/Retro" oder "Thin Lizzy" im Promotext stehen haben will. Muss das denn sein? Ich mag ja langsame Musik, und Twingitarren sind auch mal töfte, aber es gibt doch mehr, zumal nicht wenige der Bands tatsächlich sicher mehr als 5 Akkorde spielen können, allerdings einfach keinen EIGENEN Charakter haben, sondern klingen wie Band Xy.


Mich erinnert die Entwicklung im Doom Metal in den letzten zwei, drei Jahren massiv an das, was um 1994/1995 im Black Metal passiert ist. Tausend Bands, die musikalisch nichts zu bieten haben als Durchschnitt. Aber Hauptsache, die richtigen Bilder und Floskeln am Start.
Hier ein paar gratis Bandnamen zur Auswahl, falls sich noch jemand berufen fĂĽhlt:

SPACE WITCH
DOPE RITUAL
THE CASTLE
DOOMTHRONE
SPIRIT VOID
GRAVE CARAVAN
WITCHBURN
WITCHCASTLE
WITCHRITUAL
VOIDWITCH
SPIRIT WITCH
GRAVEWITCH
DOPEWITCH
ELECTRIC WITCH
ELECTRIC VOID
REVEREND VOID
VOID CASTLE
VOID GHOST
ELECTRIC CARAVAN
THE DEVIL'S VOID
ELECTRIC DEVIL
RITUAL VOID
SPACE DOPE
.
.
.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: SPACE GOD RITUAL - Doom Metal Demo 2011

Beitragvon birdrich » 23. März 2012, 21:09

Goatstorm hat geschrieben:
Dr. Best hat geschrieben:@Cromwell'sche Hasspredigt: Danke. Ich hab es einfach mittlerweile aufgegeben. Es kommen zwar meiner Meinung nach nicht wenige gute Doom-relevante Alben raus, aber der Ausschuss bzw die Zahl einfach maximal "netter" oder dümmlich-substanzlos langsam durch die Landschaft latschender Bands ist in letzter Zeit fast so erschreckend wie die Tatsache, dass jede zweite Band "Doom", "Okkult/Retro" oder "Thin Lizzy" im Promotext stehen haben will. Muss das denn sein? Ich mag ja langsame Musik, und Twingitarren sind auch mal töfte, aber es gibt doch mehr, zumal nicht wenige der Bands tatsächlich sicher mehr als 5 Akkorde spielen können, allerdings einfach keinen EIGENEN Charakter haben, sondern klingen wie Band Xy.


Mich erinnert die Entwicklung im Doom Metal in den letzten zwei, drei Jahren massiv an das, was um 1994/1995 im Black Metal passiert ist. Tausend Bands, die musikalisch nichts zu bieten haben als Durchschnitt. Aber Hauptsache, die richtigen Bilder und Floskeln am Start.
Hier ein paar gratis Bandnamen zur Auswahl, falls sich noch jemand berufen fĂĽhlt:

SPACE WITCH
DOPE RITUAL
THE CASTLE
DOOMTHRONE
SPIRIT VOID
GRAVE CARAVAN
WITCHBURN
WITCHCASTLE
WITCHRITUAL
VOIDWITCH
SPIRIT WITCH
GRAVEWITCH
DOPEWITCH
ELECTRIC WITCH
ELECTRIC VOID
REVEREND VOID
VOID CASTLE
VOID GHOST
ELECTRIC CARAVAN
THE DEVIL'S VOID
ELECTRIC DEVIL
RITUAL VOID
SPACE DOPE
.
.
.

Und genau darum geht es. Anhören...und entscheiden, eine eigene Meinung vorausgesetzt.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: SPACE GOD RITUAL - Doom Metal Demo 2011

Beitragvon Fire Down Under » 23. März 2012, 21:18

Cromwell hat geschrieben: Es werden inzwischen pro Monat mehr Jungfrauen geopfert, als in einer durchschnittlichen neunten Klasse sitzen.

Herrlich! :lol:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: SPACE GOD RITUAL - Doom Metal Demo 2011

Beitragvon birdrich » 23. März 2012, 22:25

---und dem eigentlichen Thema so zuträglich, herrlich.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal



ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Helvetets und 22 Gäste