HELSTAR

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Agent Iron » 14. August 2008, 15:30

Ich halte die Nosferatu gemeinsam mit dem Debütalbum für die beste und vor allem eingängigste HELSTAR. Die Frickel-Vorwürfe vermag ich so garnicht nachzuvollziehen...das ist ein absolut bodenständiges, rifflastiges und melodisches Album meiner Meinung nach. Anders als "Remnants..." und "Distant Thunder", die für meine Ohren eine ganze Ecke verfrickelter sind...! :rolleyes:
"(...) you write lyrics like: "He was slayed by the blade..." and the metallers fully connote, they love lyrics like that, it's better than saying "I'm walking down the street, smiling at people that I meet." (Dan Beehler)
Benutzeravatar
Agent Iron
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 347
Registriert: 27. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: mittlerer Westen des Saarlandes.


Beitragvon MetalHart » 14. August 2008, 16:17

Agent Iron hat geschrieben: Ich halte die Nosferatu gemeinsam mit dem Debütalbum für die beste und vor allem eingängigste HELSTAR. Die Frickel-Vorwürfe vermag ich so garnicht nachzuvollziehen...das ist ein absolut bodenständiges, rifflastiges und melodisches Album meiner Meinung nach. Anders als "Remnants..." und "Distant Thunder", die für meine Ohren eine ganze Ecke verfrickelter sind...! :rolleyes:

Mit "Remnants Of War" bin ich auch nicht sofort warm geworden aber mit der Zeit hat's geklickt. Mit "Nosferatu" habe Ich das nie geschafft obwohl ich die Platte wirklich gerne gut finden wollte.
Benutzeravatar
MetalHart
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 961
Registriert: 12. April 2004, 14:24
Wohnort: WeltbĂĽrger


Beitragvon Acrylator » 14. August 2008, 16:29

Agent Iron hat geschrieben: Ich halte die Nosferatu gemeinsam mit dem Debütalbum für die beste und vor allem eingängigste HELSTAR. Die Frickel-Vorwürfe vermag ich so garnicht nachzuvollziehen...das ist ein absolut bodenständiges, rifflastiges und melodisches Album meiner Meinung nach. Anders als "Remnants..." und "Distant Thunder", die für meine Ohren eine ganze Ecke verfrickelter sind...! :rolleyes:

Na ja, "verfrickelter" als "Nosferatu" sind die sicher nicht, aber auch auf den Scheiben gab's halt die Helstar-typischen, recht komplexen Riffs (wobei "Nosferatu" schon noch etwas komplexer/dichtgepackter ist). Allerdings finde ich die Melodien auf "Nosferatu" ebenfalls eingängiger/besser als die der "Remnants Of War" (Außer "Angel Of Death" der sofort ins Ohr ging). "A Distant Thunder" hingegen finde ich am eingängigsten von den drei Scheiben (war auch mein Einstieg).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Nolli » 14. August 2008, 16:41

Nosferatu ist der absolute Wahnsinn!

Viel mehr Bands sollten im ĂĽbrigen interne Frickelduelle auf die Platte bringen :D
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Beitragvon Acrylator » 14. August 2008, 17:11

Nolli hat geschrieben: Nosferatu ist der absolute Wahnsinn!

Viel mehr Bands sollten im ĂĽbrigen interne Frickelduelle auf die Platte bringen :D

Haha, wenn dabei sowas wie "Nosferatu" herauskommt, dann auf jeden Fall!

(aber oft endet das dann ja in "wer von uns beiden ist der bessere Gitarrist"-Spielchen und sorgt nicht gerade für mitreißende Songs und Atmosphäre)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Ernie » 14. August 2008, 17:36

Loomis hat geschrieben:
Ernie hat geschrieben: Ich finde die Nosferatu auch nur so lala, den Opener der Distant Thunder dafĂĽr aber sehr klasse...

Vom Helstar-Album Distant Thunder oder vom Distant Thunder-Album Welcome The End?

Vorhin war ja die Rede von Letzterem.

Davon war auch bei mir die Rede (eingängig & Euro-Metal ist nicht gleich schlecht!). Wenn der Opener der "A Distant Thunder" von Helstar natürlich auch ein Killer ist, wie ich dieses Album überhaupt für das beste halte, das Herr Rivera jemals eingesungen hat.
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Hugin » 14. August 2008, 21:47

Ich find Welcome The End (den Song) total genial.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon StormOfSteel1 » 14. August 2008, 22:23

Michael@SacredMetal hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
:)
Das hat ja nicht viel zu bedeuten, ist ja schließlich erst das zweite (reguläre) Helstar Album seit "Nosferatu" und "Multiples Of Black"

Ich weiĂź... :)

Ist mir klar, dass du es weiĂźt... :P ;)

Ich weiĂź... :)

Die Lehrer wissen immer alles... :P
Schließt den GeileWeiber Thread. Das ist die Schönste im ganzen Land

Bild
Benutzeravatar
StormOfSteel1
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2565
Registriert: 30. Oktober 2007, 22:56
Wohnort: Saardist


Beitragvon StormOfSteel1 » 14. August 2008, 22:25

Ebenfalls fĂĽr Nosferatu, das beste Helstar-Album ĂĽberhaupt !
Schließt den GeileWeiber Thread. Das ist die Schönste im ganzen Land

Bild
Benutzeravatar
StormOfSteel1
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2565
Registriert: 30. Oktober 2007, 22:56
Wohnort: Saardist


Beitragvon Cthulhu » 15. August 2008, 10:58

Loomis hat geschrieben:
Ernie hat geschrieben: Ich finde die Nosferatu auch nur so lala, den Opener der Distant Thunder dafĂĽr aber sehr klasse...

Vom Helstar-Album Distant Thunder oder vom Distant Thunder-Album Welcome The End?

Vorhin war ja die Rede von Letzterem.

Natürlich von der Band Distant Thunder. Der Opener von Helstars Distant Thunder ist nämlich das über alles erhabene "The King Is Dead", einer meiner abosluten Helstar-Faves...
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Loomis » 15. August 2008, 11:11

Cthulhu hat geschrieben: Der Opener von Helstars Distant Thunder ist nämlich das über alles erhabene "The King Is Dead"

Das ist unbestritten. Ein absolut geiler Song.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon johnarch » 15. August 2008, 18:26

Loomis hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben: Der Opener von Helstars Distant Thunder ist nämlich das über alles erhabene "The King Is Dead"

Das ist unbestritten. Ein absolut geiler Song.

Irgendjemand wollte den auf seiner Beerdigung laufen haben, hab´ich hier mal irgends gelesen.
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Beitragvon Acrylator » 15. August 2008, 20:06

johnarch hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben: Der Opener von Helstars Distant Thunder ist nämlich das über alles erhabene "The King Is Dead"

Das ist unbestritten. Ein absolut geiler Song.

Irgendjemand wollte den auf seiner Beerdigung laufen haben, hab´ich hier mal irgends gelesen.

War's vielleicht ein König? ;)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Storming the Gates » 15. August 2008, 21:46

King Randy aber wohl eher nicht... ;)
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Acrylator » 16. August 2008, 01:52

Storming the Gates hat geschrieben: King Randy aber wohl eher nicht... ;)

Haha, davon ist wohl nicht auszugehen...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste