Interview mit MAJK MOTI (ex RUNNING WILD)

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon rapanzel » 1. September 2008, 12:35

Jens Pohl von der Running Wild Homepage hat das unmögliche geschafft, ein Interview mit Majk Moti. Dachte das wird bestimmt einige interessieren.
Quelle: www.running-wild.net


07/2008


<span style='color:yellow'>Hallo Majk, lass uns mit dem beginnen, was sicherlich alle am meisten interessiert: Womit bist du momentan beschäftigt und was hast du für die nähere Zukunft geplant? </span>

In den letzten Jahren habe ich mich sehr viel mit Softwareentwicklung beschäftigt und das mache ich auch heute noch. Darüber hinaus beschäftige ich mich mit mittelalterlicher Darstellung und viel mit Pferden und allem, was damit zusammenhängt. Zur Zeit bin ich aber auch sehr stark damit befasst eine neue Band zu formieren. Im Grunde steht die Gruppe schon, aber es gibt noch viele Songs zu schreiben und Ideen zu verwirklichen. Derzeit haben wir die generelle Ausrichtung Symphonic Metal, etwa wie NIGHTWISH, den Namen D'ORCA, und einige Songs, an denen aber noch gebastelt wird.

<span style='color:yellow'>Viele Fans kennen dich ausschließlich unter dem Namen Majk Moti, dabei ist das lediglich ein Künstlername. Wie kam es denn dazu? Was hat es damit auf sich? </span>

Nicht lediglich...ich habe schon einen persönlichen Bezug dazu. Damals, auf der "Gates To Purgatory" und auch der "Branded And Exiled", ab der ich dabei war, haben Rolf und seine Jungs lediglich Vornamen benutzt. Ich fand Mike zu langweilig und Maik gab es schon, also habe ich das i durch ein j ersetzt und so entstand Majk. Später fand ich einfach nur Majk auch langweilig. Meine damalige Freundin hieß Moti, und so war der Name perfekt. (lacht) Moti ist ursprünglich ein indischer Name.

<span style='color:yellow'>Du hast eben gesagt, dass du eine neue Band formierst. Spielst du denn auch heute noch Gitarre oder ein anderes Instrument? </span>

Ich spiele leidenschaftlich gern Gitarre und übe täglich. Während der letzten Jahre habe ich sogar einiges an Unterricht in Jazz und Swing genommen, um auch ein bisschen über den Tellerrand zu schauen. Außerdem spiele ich mit viel Spaß klassische Gitarre, besonders Bach, und versuche mich an mittelalterlichen Klängen wie der Laute und der Mandoline. Ich spiele aber auch noch Schlagzeug und Keyboards...letzteres aber eher laienhaft.

<span style='color:yellow'>Während bei RUNNING WILD ja ein ständiges Kommen und Gehen war, was die Mitmusiker betrifft, warst du für eine vergleichsweise lange Zeit eine feste Konstante innerhalb der Band. Hattest du in irgendeiner Weise einen Sonderstatus inne, was Mitspracherecht, Studioarbeit oder Songwriting betrifft, oder fühltest du dich stets als "ganz normales" Bandmitglied? </span>

Ich fühlte mich als ganz normales Bandmitglied. Zu Zeiten von Jens und Stefan war ich mit Rolf zusammen zwar allein in der GbR und hatte somit ein gesellschaftliches bzw. rechtliches Mitspracherecht. Was das Songwriting betraf, so war das mit Rolf ein etwas schwieriger Fall, da er für sich den typischen RUNNING WILD-Stil gepachtet hatte. Aber das hat mir eigentlich überhaupt keine Probleme bereitet. Einen Sonderstatus habe ich nie gesehen, wir waren einfach vier Leute, die zusammen Musik machten.

<span style='color:yellow'>Gab es in der Zeit, in der du bei RUNNING WILD warst, so etwas wie Freundschaften mit anderen Mitgliedern auch über die Bandarbeit hinaus? Oder gab es auch Mitmusiker, mit denen du überhaupt nicht klarkamst? Und hast du heute noch Kontakt zu irgendwelchen Ex-Kollegen? </span>

Mit Rolf war ich einige Zeit recht nah befreundet, ja, das kann man schon so nennen. Wir haben zwar schon lange keinen Kontakt mehr, aber ich mag ihn. Mit Stephan Boriss, dem Bassist der früheren Zeiten, hatte ich auch kurze Zeit einen engeren Kontakt, der aber nach seinem Ausscheiden abflaute. Schade eigentlich, denn Stephan war wirklich ein Pfundskerl. Hasche mochte ich auch recht gern; mit ihm habe ich heute noch sporadischen Kontakt. Stefan Schwarzmann habe ich wirklich sehr gemocht und habe gerade wieder schriftlichen, freundlichen Kontakt mit ihm, worüber ich mich sehr freue. Ich war damals sehr enttäuscht, dass er uns nach so kurzer Zeit Richtung U.D.O. wieder verließ. Mit Jens Becker hatte ich anfangs so meine Probleme, und er wohl auch mit mir, aber die sind heute vergessen. Ich mag ihn wirklich sehr und wir schreiben uns seit Kurzem hin und wieder über MySpace. Mit Ausnahme von Iain Finlay hatte ich eigentlich zu allen Mitgliedern von RUNNING WILD ein freundschaftliches Gefühl, zum Einen mehr, zum Anderen auch mal weniger, aber insgesamt waren wir damals eher gute Kumpels bis Freunde statt einfach nur projektbezogene Arbeitskollegen. Zumindest war das mein Empfinden.

<span style='color:yellow'>
Die Piratenthematik seit der "Under Jolly Roger" war ja größtenteils Rolfs Idee und persönliches Steckenpferd. Inwieweit konntest du dich mit diesem Drumherum überhaupt identifizieren? Denn es betraf ja nicht nur die Texte, sondern auch das Artwork, z.B. die Bandzeichnungen auf "Under Jolly Roger" und "Port Royal", sowie die Bühnenshow. Hast du dich denn von dieser Faszination anstecken lassen und selbst Interesse dafür entwickelt, oder fandest du das Ganze im Grunde eher lächerlich und hast lediglich mitgemacht, weil es eben Teil deines Jobs war? </span>

Damit konnte ich mich durchaus identifizieren. Einerseits mochte ich das spielerische Element - welcher Junge möchte nicht Pirat sein (lacht) - andererseits gefiel es mir erheblich besser als Death und Demons, das fand ich etwas morbide, um ehrlich zu sein. Es war ein weites Feld und man konnte auch bühnentechnisch und vom Outfit her viel damit machen. Also insgesamt fand ich das prima und kein bisschen lächerlich. Ich habe es aber auch wiederum nicht so ernst genommen, dass es zu meinem Lebensinhalt wurde.

<span style='color:orange'>Mitte bis Ende der Achtziger gab' es wohl mal das Gerücht, dass RUNNING WILD zu einem Piratenfilm einen Song oder sogar einen kompletten Soundtrack beisteuern sollten. Ist das wahr? Und wenn ja, um welchen Film handelte es sich denn? </span>

Sorry, davon weiß ich nichts, zumindest erinnere ich mich nicht und schon gar nicht an einen konkreten Film. Also: keine Ahnung.

<span style='color:yellow'>An welchen Moment während deiner Zeit bei RUNNING WILD erinnerst du dich am liebsten zurück und denkst "Mann, war DAS damals geil"? Und welchen Moment würdest du am liebsten aus der Geschichte streichen? </span>

Die ersten Monate waren schon ein Hammer. Ich kam aus einer kleinen Provinzband und hatte meinen ersten Auftritt vor 12.000 Leuten auf der Loreley, das war schon cool. Die Tour mit MÖTLEY CRÜE fand ich sehr spannend und auch die darauf folgende USA-Tour, trotz aller Probleme... Streichen möchte ich gar nichts, alles ist Teil meiner Lebenserfahrung, Gutes wie Schlechtes, und ich wäre ohne all das heute ein anderer Mensch. Aber das will ich gar nicht sein, denn ich bin ganz zufrieden mit mir.

<span style='color:yellow'>OK, stell dir vor, Rolf kommt auf die Idee, 2009 (angesichts des 25-jährigen Jubiläums des Debüt-Albums "Gates To Purgatory") eine Art History-Show auf die Beine zu stellen (z.B. auf einem Sommerfestival oder im Rahmen einer kleinen Tour), bei der Lieder aus sämtlichen Phasen der Bandgeschichte im jeweiligen Original-Line-Up aufgeführt werden sollen. Würdest du bei einer solchen Aktion mitmachen? Und bist du gitarrentechnisch wirklich noch so fit, dass du dir eine Handvoll Klassiker ("Port Royal", "Riding The Storm", "Raise Your Fist", "Wild Animal"...) einfach aus dem Ärmel schüttelst, oder müsstest du erst 'ne Weile üben? </span>

Klar würde ich das mitmachen, warum nicht! Technisch bin ich fit, ich spiele ja aktiv und übe regelmäßig. Für den RUNNING WILD-Stil müsste ich natürlich ein bisschen üben, aber nicht sehr viel, eher um mir die Songs wieder draufzuschaffen.

<span style='color:yellow'>Gibt es eigentlich einen Song - vielleicht einer deiner eigenen Songs - der eher selten oder nie live gespielt wurde, den du aber unbedingt mit ins Programm aufnehmen würdest? </span>

Klar, "Death Or Glory" zum Beispiel. Das ist ein Song von mir und wurde nie live gespielt. Aber von einigen Ausnahmen abgesehen mochte ich damals eigentlich alle Songs, also wäre es mir ziemlich egal, was wir live spielen, Hauptsache es geht die Post ab.

<span style='color:yellow'>Kommen wir kurz zu einigen allgemeineren Fragen: Wenn du die Möglichkeit hättest, in was für einem Film würdest du gern mitspielen und in welcher Rolle? </span>

"Pirates of the Carribbean" fände ich Klasse, ein normales Crewmitglied würde mir schon reichen. Oder einen bösen Goa'Uld bei "Stargate".

<span style='color:yellow'>Wer ist oder war ein Vorbild bzw. Idol für dich? </span>

Ich habe keine Idole oder direkte Vorbilder. Allerdings fand ich Ghandi sehr mutig und Siddharta Gautama sehr weise. Das sind schon Figuren, an denen ich mich orientieren würde.

<span style='color:yellow'>Interessierst du dich denn für Geschichte und Politik? </span>

Ja, sehr sogar. Wobei mich nicht historische Daten, also genaue Tage und Jahre interessieren, sondern Strömungen, Entwicklungen...

<span style='color:yellow'>Mit welcher historischen Person würdest du dich gern unterhalten und worüber? </span>

Mit Hildegard von Bingen und Edgar Cayce über Heilkunde, mit Octavian (Augustus) über Menschenführung, mit Cicero über Literatur und Dichtung und mit Mozart über Musik.

<span style='color:yellow'>
OK, kommen wir wieder zurück zur Musik: Was fällt dir zu folgenden Musikern ein? </span>

Alice Cooper - alt

Ludwig van Beethoven - genial

James Hetfield - müde

Lenny Kravitz - cool

Ozzy Osbourne - total abgedreht

Rolf Kasparek - außerirdisch

Rob Halford - laut und geil

Jim Morrison - tot

Dave Mustaine - noch toter

Timo Tolkki - STRATOVARIUS, AVANTASIA...cooler Gitarrist

Doro Pesch - singt

Marylin Manson - krank

Chris Boltendahl - GRAVE DIGGER...kenne ich nicht so gut

<span style='color:yellow'>Nachfolgend möchte ich noch einmal auf RUNNING WILD zu sprechen kommen. Bewerte bitte die folgenden RUNNING WILD-Alben anhand einer Skala von 1 bis 10. (1 = miserabel ... 10 = perfekt) </span>

Gates To Purgatory - 8

Branded And Exiled -5

Under Jolly Roger - 6

Port Royal - 8

Death Or Glory -10 :-)

Den Rest kenne ich leider nicht, sorry...

<span style='color:yellow'>Was ist dein Lieblingssong von RUNNING WILD und warum? </span>

"Riding The Storm". Ich mag den Refrain sehr und es hat mir immer einen Höllenspass gemacht, den zu spielen.

<span style='color:yellow'>Welchen Song von RUNNING WILD magst du überhaupt nicht? </span>

"Black Demon"

<span style='color:yellow'>
Vielen Dank für deine Zeit! </span>

Gerne. Und beste Grüße an alle!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 1. September 2008, 12:58

Black Demon ist einer meiner RW Lieblingstracks....wir wollen den Preacher...und nicht den Moti...
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon rapanzel » 1. September 2008, 13:03

Also ich würde mich echt freuen wenn Rolf mal den Arsch hochbekommt und wieder ein klasse RW Album macht, incl. gutem Lineup. Mit Preacher, das ist glaub ich unmöglich ;) aber Moti, Stephan und Hasche, das wäre echt mal ne geile Aktion.
Aber Hauptsache wieder ein gutes RW Album und nicht so ne Grütze wie dieses Toxic Taste Zeux
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 1. September 2008, 13:10

rapanzel hat geschrieben: Also ich würde mich echt freuen wenn Rolf mal den Arsch hochbekommt und wieder ein klasse RW Album macht, incl. gutem Lineup. Mit Preacher, das ist glaub ich unmöglich ;) aber Moti, Stephan und Hasche, das wäre echt mal ne geile Aktion.
Aber Hauptsache wieder ein gutes RW Album und nicht so ne Grütze wie dieses Toxic Taste Zeux

Hasche kann kein Schlagzeug mehr spielen, hat er mir am BYH dieses Jahr nochmal bestätigt. Der Preacher ist doch noch in einer Hobbyband aktiv. Aber der Rolf macht eh nur noch etwas mit sich selbst...da bin ich mir sicher.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon rapanzel » 1. September 2008, 13:13

Ich glaub auch nicht mehr, dass da noch mal was ordentliches kommt. Aber hoffen darf man ja :lol:
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Beitragvon Klosterbomber » 1. September 2008, 13:32

Hasche & Preacher haben sich beim BYH 2008 nach 20 Jahren zum ersten mal wieder gesehen B)

Bild

v.l.n.r. ... Preachers Sohn ... Hasche ... Preacher
Benutzeravatar
Klosterbomber
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1702
Registriert: 15. April 2004, 09:30
Wohnort: Hell


Beitragvon rapanzel » 1. September 2008, 15:02

Klosterbomber hat geschrieben: Hasche & Preacher haben sich beim BYH 2008 nach 20 Jahren zum ersten mal wieder gesehen B)

Bild

v.l.n.r. ... Preachers Sohn ... Hasche ... Preacher

Na das ist ja mal was.
Hat der gute Preacher denn überhaupt noch was mit Metal zu tun? Wenn er auf'm BYH war ja bestimmt oder? Und wenn man nen sohn hat der Metal hört, ist es wohl unmöglich sich der Szene zu entziehen :lol:
Ich hab mal in nem alten Inti gelesen, der Preacher hat noch Reihenweise unveröffentlichte Videos und Demo Aufnahmen von RW daheim rumfliegen.
Das wäre ja eigentlich mal was für ne Jubiläumks Vö. Die alten demos, evtl das Death Or Glory Video, das Live in Bochum 85 Video, etc...also da könnte man schon was machen
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Beitragvon Goatstorm » 1. September 2008, 15:14

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Black Demon ist einer meiner RW Lieblingstracks....wir wollen den Preacher...und nicht den Moti...

Ich frag mich, wer wohl der Special Guest bei CAST IRON sein wird... :rolleyes:
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 1. September 2008, 15:22

Goatstorm hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Black Demon ist einer meiner RW Lieblingstracks....wir wollen den Preacher...und nicht den Moti...

Ich frag mich, wer wohl der Special Guest bei CAST IRON sein wird... :rolleyes:

Cronos!!! :P
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Goatstorm » 1. September 2008, 15:24

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Black Demon ist einer meiner RW Lieblingstracks....wir wollen den Preacher...und nicht den Moti...

Ich frag mich, wer wohl der Special Guest bei CAST IRON sein wird... :rolleyes:

Cronos!!! :P

Pfff...

Hör Dir lieber mal die Tracks auf der phantastisch aufgemachten Bonfire-Seite an und verpflichte endlich Cacumen für's KIT 13: <a href='http://www.bonfire.de/' target='_blank'>http://www.bonfire.de/</a>
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 1. September 2008, 15:27

Goatstorm hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Black Demon ist einer meiner RW Lieblingstracks....wir wollen den Preacher...und nicht den Moti...

Ich frag mich, wer wohl der Special Guest bei CAST IRON sein wird... :rolleyes:

Cronos!!! :P

Pfff...

Hör Dir lieber mal die Tracks auf der phantastisch aufgemachten Bonfire-Seite an und verpflichte endlich Cacumen für's KIT 13: <a href='http://www.bonfire.de/' target='_blank'>http://www.bonfire.de/</a>

Die Seite ist echt gut gemacht....Ich hör mir erstmal "Who's fooling who" an.... :P
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Spitzbua » 1. September 2008, 16:10

Goatstorm hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Black Demon ist einer meiner RW Lieblingstracks....wir wollen den Preacher...und nicht den Moti...

Ich frag mich, wer wohl der Special Guest bei CAST IRON sein wird... :rolleyes:

Cronos!!! :P

Pfff...

Hör Dir lieber mal die Tracks auf der phantastisch aufgemachten Bonfire-Seite an und verpflichte endlich Cacumen für's KIT 13: <a href='http://www.bonfire.de/' target='_blank'>http://www.bonfire.de/</a>

Cacumen würde ich auch richtig geil finden :-))))
Spitzbua
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 107
Registriert: 23. Oktober 2007, 20:07
Wohnort: Mühlacker


Beitragvon morpheus_ahrm » 1. September 2008, 16:24

Spitzbua hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Black Demon ist einer meiner RW Lieblingstracks....wir wollen den Preacher...und nicht den Moti...

Ich frag mich, wer wohl der Special Guest bei CAST IRON sein wird... :rolleyes:

Cronos!!! :P

Pfff...

Hör Dir lieber mal die Tracks auf der phantastisch aufgemachten Bonfire-Seite an und verpflichte endlich Cacumen für's KIT 13: <a href='http://www.bonfire.de/' target='_blank'>http://www.bonfire.de/</a>

Cacumen würde ich auch richtig geil finden :-))))

warum ? die hat man doch als anständiger Bayer in den 80ern oft genug live gesehen :P vor allem wenn man aus der Ingolstädter Gegend kommt
In the days of darkness...
Benutzeravatar
morpheus_ahrm
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 925
Registriert: 2. Februar 2006, 04:57
Wohnort: Pfaffenhofen


Beitragvon Thundersteel » 1. September 2008, 20:32

Nettes Interview, wobei ich mir bei den Worten "symphonisch" und "Nightwish" nen Lacher nicht verkneifen konnte. Und RW generell haben sich nach schon wirklich schwachen Alben seit der Jahrtausendwende mit dem beleidigenden ReV nunmehr endgültig in die Sickergrube verabschiedet; ich glaube fast, dass auch irgendein "Reunion-Event" (gääääääääähhhhhhhn) mich nicht aus dem Haus locken könnte.
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück



Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste