Acrylator hat geschrieben:Storming the Gates hat geschrieben: King Randy aber wohl eher nicht...![]()
Haha, davon ist wohl nicht auszugehen...
Ist denn ein König hier im Board angemeldet? :blink:
Moderator: Loomis
Acrylator hat geschrieben:Storming the Gates hat geschrieben: King Randy aber wohl eher nicht...![]()
Haha, davon ist wohl nicht auszugehen...
johnarch hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:Storming the Gates hat geschrieben: King Randy aber wohl eher nicht...![]()
Haha, davon ist wohl nicht auszugehen...
Ist denn ein König hier im Board angemeldet? :blink:
Nolli hat geschrieben: Auf <a href='http://www.myspace.com/helstar' target='_blank'>http://www.myspace.com/helstar</a> gibts nun drei neue Songs komplett zu hören!
TexasInstruments hat geschrieben: Ok, aufgrund meines Nicks muss ich das ja eigentlich sagen, aber ich bin schon recht skeptisch an die Sache gegangen.
Trotzdem ist "King Of Hell" für mich eine der stärksten Scheiben diesen Jahres.
Wem die Compi-Tracks bereits gefallen haben : Macht Euch auf etwas gefaßt, die anderen neuen Songs sind fast durch die Bank noch stärker.
Angeführt von den beiden genialen Brettern "The Plague Called Man" und "Pain Will Be Thy Name", über dem getragenen "In My Darkness", dem Frickler "Wicked Disposition" bis hin zum Abschluß- Epos "Garden Of Temptation", HELSTAR haben alles richtig gemacht.
Die Gitarrenarbeit ist nicht von dieser Welt, Rivera screamt und singt so gut wie seit Jahren nicht mehr und die Produktion ist mehr als gelungen.
So will ich meinen verfickten Metal haben !!!
holg hat geschrieben:TexasInstruments hat geschrieben: Ok, aufgrund meines Nicks muss ich das ja eigentlich sagen, aber ich bin schon recht skeptisch an die Sache gegangen.
Trotzdem ist "King Of Hell" für mich eine der stärksten Scheiben diesen Jahres.
Wem die Compi-Tracks bereits gefallen haben : Macht Euch auf etwas gefaßt, die anderen neuen Songs sind fast durch die Bank noch stärker.
Angeführt von den beiden genialen Brettern "The Plague Called Man" und "Pain Will Be Thy Name", über dem getragenen "In My Darkness", dem Frickler "Wicked Disposition" bis hin zum Abschluß- Epos "Garden Of Temptation", HELSTAR haben alles richtig gemacht.
Die Gitarrenarbeit ist nicht von dieser Welt, Rivera screamt und singt so gut wie seit Jahren nicht mehr und die Produktion ist mehr als gelungen.
So will ich meinen verfickten Metal haben !!!
Das heißt, ich sollte da doch mal reinhören? Du garantierst keinen Herzkasper?
TexasInstruments hat geschrieben:holg hat geschrieben:TexasInstruments hat geschrieben: Ok, aufgrund meines Nicks muss ich das ja eigentlich sagen, aber ich bin schon recht skeptisch an die Sache gegangen.
Trotzdem ist "King Of Hell" für mich eine der stärksten Scheiben diesen Jahres.
Wem die Compi-Tracks bereits gefallen haben : Macht Euch auf etwas gefaßt, die anderen neuen Songs sind fast durch die Bank noch stärker.
Angeführt von den beiden genialen Brettern "The Plague Called Man" und "Pain Will Be Thy Name", über dem getragenen "In My Darkness", dem Frickler "Wicked Disposition" bis hin zum Abschluß- Epos "Garden Of Temptation", HELSTAR haben alles richtig gemacht.
Die Gitarrenarbeit ist nicht von dieser Welt, Rivera screamt und singt so gut wie seit Jahren nicht mehr und die Produktion ist mehr als gelungen.
So will ich meinen verfickten Metal haben !!!
Das heißt, ich sollte da doch mal reinhören? Du garantierst keinen Herzkasper?
Ok, ich höre gerade mal wieder "Mob Rules" von BLACK SABBATH und stelle abermals fest was für ein geiles Album das ist und was für ein Klassesong "Over And Over" ist, dagegen verblasst die neue HELSTAR dann doch.....![]()
Nein, im Ernst, hast Du die "King Of Hell" wirklich noch gar nicht gehört bzw. wolltest Du wirklich nicht mal reinhören ?
Würde mich ja schon wundern.
Ich finde es lohnt sich sehr....
holg hat geschrieben:TexasInstruments hat geschrieben:holg hat geschrieben:TexasInstruments hat geschrieben: Ok, aufgrund meines Nicks muss ich das ja eigentlich sagen, aber ich bin schon recht skeptisch an die Sache gegangen.
Trotzdem ist "King Of Hell" für mich eine der stärksten Scheiben diesen Jahres.
Wem die Compi-Tracks bereits gefallen haben : Macht Euch auf etwas gefaßt, die anderen neuen Songs sind fast durch die Bank noch stärker.
Angeführt von den beiden genialen Brettern "The Plague Called Man" und "Pain Will Be Thy Name", über dem getragenen "In My Darkness", dem Frickler "Wicked Disposition" bis hin zum Abschluß- Epos "Garden Of Temptation", HELSTAR haben alles richtig gemacht.
Die Gitarrenarbeit ist nicht von dieser Welt, Rivera screamt und singt so gut wie seit Jahren nicht mehr und die Produktion ist mehr als gelungen.
So will ich meinen verfickten Metal haben !!!
Das heißt, ich sollte da doch mal reinhören? Du garantierst keinen Herzkasper?
Ok, ich höre gerade mal wieder "Mob Rules" von BLACK SABBATH und stelle abermals fest was für ein geiles Album das ist und was für ein Klassesong "Over And Over" ist, dagegen verblasst die neue HELSTAR dann doch.....![]()
Nein, im Ernst, hast Du die "King Of Hell" wirklich noch gar nicht gehört bzw. wolltest Du wirklich nicht mal reinhören ?
Würde mich ja schon wundern.
Ich finde es lohnt sich sehr....
*gg*
Ich trenne mich nach und nach von alten Weggefährten. Das erspart schlimme Erfahrungen.
TexasInstruments hat geschrieben:holg hat geschrieben:TexasInstruments hat geschrieben:holg hat geschrieben:TexasInstruments hat geschrieben: Ok, aufgrund meines Nicks muss ich das ja eigentlich sagen, aber ich bin schon recht skeptisch an die Sache gegangen.
Trotzdem ist "King Of Hell" für mich eine der stärksten Scheiben diesen Jahres.
Wem die Compi-Tracks bereits gefallen haben : Macht Euch auf etwas gefaßt, die anderen neuen Songs sind fast durch die Bank noch stärker.
Angeführt von den beiden genialen Brettern "The Plague Called Man" und "Pain Will Be Thy Name", über dem getragenen "In My Darkness", dem Frickler "Wicked Disposition" bis hin zum Abschluß- Epos "Garden Of Temptation", HELSTAR haben alles richtig gemacht.
Die Gitarrenarbeit ist nicht von dieser Welt, Rivera screamt und singt so gut wie seit Jahren nicht mehr und die Produktion ist mehr als gelungen.
So will ich meinen verfickten Metal haben !!!
Das heißt, ich sollte da doch mal reinhören? Du garantierst keinen Herzkasper?
Ok, ich höre gerade mal wieder "Mob Rules" von BLACK SABBATH und stelle abermals fest was für ein geiles Album das ist und was für ein Klassesong "Over And Over" ist, dagegen verblasst die neue HELSTAR dann doch.....![]()
Nein, im Ernst, hast Du die "King Of Hell" wirklich noch gar nicht gehört bzw. wolltest Du wirklich nicht mal reinhören ?
Würde mich ja schon wundern.
Ich finde es lohnt sich sehr....
*gg*
Ich trenne mich nach und nach von alten Weggefährten. Das erspart schlimme Erfahrungen.
Verstehe, aber HELSTAR kannst Du da ruhig ausklammern....
Nimm lieber EXODUS...![]()
General hat geschrieben: Also jetzt mal Klartext:
Wenn hier in Zukunft auch nur noch einer irgenwie wegen Judas Priest rumheult - selbst schuld: Denn hier ist die Medizin in Form der neuen Helstar!!!!
King of Hell klingt für mich wie eine thrashige Ausgabe von Painkiller!!!
Wie Texas schon bemerkt hat, screamt James Rivera alles in Grund und Boden.
Und auch richtig: mehr als einmal schimmert dabei Rob Halford durch, nur mit dem Unterschied, dass dieser vor 18!! Jahren zum letzten Mal annähernd so gut gesungen hat.
Die eigentliche Überraschung sind für mich die Gitarren. Immer noch technisch, und sägend, dabei aber songdienlicher und richtig thrashig. Was für ein Gitarrenbrett!!
Die Produktion knallt amtlich!
Und jetzt zum Punkt, der mich in meiner Euphorie King of Hell zum besten - ja richtig, trotz Nosferatu und A Distant Thunder besten - Helstar Album ever macht:
Die Songs sind absolut packend, spannend und faszinierend und die Melodien fräsen sich hypnotisch ins Gehirn.
Einziger Song der etwas abfällt ist "Caress of the dead".
Mit dieser Platte habe ich seit langer Zeit zum ersten Mal wieder das Gefühl, der richtige Metal ist für mich noch am Leben.
Es lebe Texas Metal, es lebe Helstar. Dagegen klingen Cage oder Distant Thunder noch nicht mal wie ein lauer Furz!
Bow down to the Godz of Texas Metal!!!
General hat geschrieben: Also jetzt mal Klartext:
Wenn hier in Zukunft auch nur noch einer irgenwie wegen Judas Priest rumheult - selbst schuld: Denn hier ist die Medizin in Form der neuen Helstar!!!!
King of Hell klingt für mich wie eine thrashige Ausgabe von Painkiller!!!
Wie Texas schon bemerkt hat, screamt James Rivera alles in Grund und Boden.
Und auch richtig: mehr als einmal schimmert dabei Rob Halford durch, nur mit dem Unterschied, dass dieser vor 18!! Jahren zum letzten Mal annähernd so gut gesungen hat.
Die eigentliche Überraschung sind für mich die Gitarren. Immer noch technisch, und sägend, dabei aber songdienlicher und richtig thrashig. Was für ein Gitarrenbrett!!
Die Produktion knallt amtlich!
Und jetzt zum Punkt, der mich in meiner Euphorie King of Hell zum besten - ja richtig, trotz Nosferatu und A Distant Thunder besten - Helstar Album ever macht:
Die Songs sind absolut packend, spannend und faszinierend und die Melodien fräsen sich hypnotisch ins Gehirn.
Einziger Song der etwas abfällt ist "Caress of the dead".
Mit dieser Platte habe ich seit langer Zeit zum ersten Mal wieder das Gefühl, der richtige Metal ist für mich noch am Leben.
Es lebe Texas Metal, es lebe Helstar. Dagegen klingen Cage oder Distant Thunder noch nicht mal wie ein lauer Furz!
Bow down to the Godz of Texas Metal!!!
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste