Crom Vengeance

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Goatstorm » 31. August 2008, 23:43

Hugin hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben: [...], doch auch da erinnert mich sehr viel, wirklich sehr viel an Blood On Ice und Nordland. An Hammerheart und Twilight hingegen deutlich weniger.

Ich find beide, Ereb Altor und Crom sehr stark von Bathory geprägt, allerdings beide auf unterschiedliche Weise. Crom ist straighter und leichter verdaulich, meinetwegen auch "glatter" als Bathory, aber ich find da in jedem Song haufenweise Stimmungen, Fragmente, Hooks, Passagen, bei denen ich zumindest meine, das Vorbild ganz deutlich rauszuhören.

Könnt demnach nicht sagen, dass ich Ereb Altor stärker mit Bathory in Verbindung bringe als Crom. Sind da beide ziemlich gleich auf für meinen Geschmack, nur eben anders gewichtet. Und alle beide klingen viel mehr nach Bathory als Doomsword, und die werden auch schon ständig mit Bathory verglichen.


Da steht's.

"Wings of Fire" klingt schon ziemlich stark nach "Gods of Thunder, Wind and Rain", was grundsätzlich schon mal immer gut ist. Werd ich mir auf jeden Fall kaufen, die Myspace-Lieder sind saustark, auch wenn's mir stellenweise ein wenig zu glattgebügelt klingt.

Freut mich, dass du's auch so siehst. Olis Falconer-Vergleich ließ mich doch schon ein wenig an mir selbst zweifeln. Umso mehr, da ich grad auch die neue Falconer ein paar mal gehört habe und die doch ernsthaft anders aufnehme.
*g*

@ Thundersteel:
Gjallarhorn werd ich mal antesten, wenn ich die restlichen Doomsword-Scheiben im Schrank hab. Hab bisher nur das DebĂĽt.

Am Rande:
Was hält die Gemeinde der hier anwesenden Bathory-Hordisten eigentlich von Falkenbach?

Falkenbach sind ein gutes Derivat, aber auf Dauer kein vollwertiger Ersatz für die Droge. Stellenweise ist es mir zu billig-black-metallisch, stellenweise zu glatt, aber alles in allem kann man sich's ganz gut anhören. Das Debüt fand ich damals, als es rauskam, richtig großartig, weil es was total anderes war. Inzwischen hat sich's aber irgendwie totgelaufen, auch wenn die Platten alles andere als schlecht sind.

Bei Gjallarhorn sind die Keyboards mein großes Problem. Die CD find ich zwar auch gut, aber Atmosphäre kommt durch die Arrangements und die brave Produktion auch nicht wirklich auf.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Cimmerer » 12. September 2008, 19:07

So, jetzt hab ich das Album auch schon eine Woche und es gefällt mir wirklich gut.
Die Produktion ist für meine Begriffe zwar etwas zu glatt aber ansonsten wird hier schöner Epic Metal geboten. Meine Favorieten sind Wings of Fire, The Restless King, Vengeance I u. II. und Hammer of the Gods
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Beitragvon Siebi » 13. September 2008, 12:08

Hugin hat geschrieben: ...
Am Rande:
Was hält die Gemeinde der hier anwesenden Bathory-Hordisten eigentlich von Falkenbach?

Auf meine Crom-Scheibe warte ich nach wie vor. :(
Von Falkenbach kenne ich die Magni Blandinn-Scheibe und die gefällt mir sehr gut. Ein Kumpel hatte mal die "Heralding" im Auto laufen, ging auch sehr schön rein. Forefather stehen auch auf meiner Liste, bin aber im Zwiespalt, was ich lt. Metal Archives unter "nationalistic pride" zu verstehen habe. Brauner Sumpf?
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon Goatstorm » 13. September 2008, 18:06

Siebi hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben: ...
Am Rande:
Was hält die Gemeinde der hier anwesenden Bathory-Hordisten eigentlich von Falkenbach?

Forefather > Brauner Sumpf?

Nein.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Loomis » 13. September 2008, 18:10

Goatstorm hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben: ...
Am Rande:
Was hält die Gemeinde der hier anwesenden Bathory-Hordisten eigentlich von Falkenbach?

Brauner Sumpf?

Nein.

Die Frage nach dem braunen Sumpf bezog sich aber auf Forefather. Vielleicht hast Du das ja gemeint, sieht dem Zitieren nach aber so aus als meintest Du Falkenbach.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon Goatstorm » 13. September 2008, 18:14

Loomis hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben: ...
Am Rande:
Was hält die Gemeinde der hier anwesenden Bathory-Hordisten eigentlich von Falkenbach?

Brauner Sumpf?

Nein.

Die Frage nach dem braunen Sumpf bezog sich aber auf Forefather. Vielleicht hast Du das ja gemeint, sieht dem Zitieren nach aber so aus als meintest Du Falkenbach.

Hab's verbessert. :)
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 14. September 2008, 10:34

Auf meine Crom-Scheibe warte ich nach wie vor.


Ich ebenso. Hab´ dem Walter mal am Donnerstag geschrieben. Er meinte er hätte die letzten Tage abends sehr lange arbeiten müssen und keine Zeit gehabt. Jetzt am WE hat er aufm SBF gespielt, und morgen geht´s für 2 Wochen in den Urlaub... und davor will er mein Päckchen noch zur Post bringen.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon rapanzel » 14. September 2008, 18:18

Live: geil
CD: Geil

hoffentlich kommt da auch ein Vinyl
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Beitragvon rapanzel » 23. September 2008, 09:49

Bei mir läuft die Scheibe in Dauerrotation. Allein der song "Crom" ist wohl mit das epischste Stück, das ich in den letzten Jahren gehört habe. Unglaublich. Der könnte sogar ne reine Akkustic CD machen, wie damals Ulver, das würde auch sehr gut passen
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 23. September 2008, 22:03

Pech gehabt. Da ist der gute Mann wohl in den Urlaub gefahren ohne mir mein Päckchen zu schicken. Vor dem 8. Oktober brauche ich nimmer damit zu rechnen :(
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 8. November 2008, 17:37

Nach knapp 2 Monaten Wartezeit hab´ ich Anfang der Woche endlich mein Zeug bekommen. Was soll ich sagen... eigentlich standen meine Top 5 des Jahres schon so gut wie fest, aber CROM wirbeln das Ganze nochmal ordentlich durcheinander. Erstklassiges Songmaterial, tolle Stimme und unheimlich viel Gefühl... wirklich ein bärenstarkes Album, absolutes Muss für jeden Epic Metal Fan! Faves: The Restless King, Crom und Vengeance Part II - ...And The Effect. Aber auch die anderen Stücke regeln echt gewaltig!! Da ist kein einziger schlechter Song drauf.

Die Produktion ist übrigens gar nicht so schlecht, wie ich befürchtet hatte... sicher ist die Atmosphäre eines "Twilight Of The Gods" nicht vorhanden, aber immer noch in einem vertretbaren Rahmen. Also lasst euch von nichts abhalten das Album zu kaufen ;) .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Nolli » 8. November 2008, 18:20

Schon ein gutes Album aber irgendwie ist mir einfach alles ein kleines bisschen zu glatt um es zu einem sehr guten Album werden zu lassen..
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Beitragvon Loomis » 9. November 2008, 02:52

rapanzel hat geschrieben: hoffentlich kommt da auch ein Vinyl

WeiĂź man da inzwischen was?
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 7. Dezember 2008, 23:52

Keine Ahnung, die Homepage wurde seit Mitte September nicht mehr geupdated... aber die Scheibe, meine Fresse... die wächst und wächst und wächst... Wahnsinn, SO muss Epic Metal klingen!!!
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon scarecrow138 » 8. Dezember 2008, 18:26

inzwischen gefällt mir die 2004 demo am besten
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste