Ricochet

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Ricochet

Beitragvon holg » 15. September 2008, 15:56

<a href='http://www.myspace.com/welcometoteartown' target='_blank'>Riccochet</a>

Wollte ich schon länger mal zur Debatte stellen.
Ich mag die sehr gerne, was aber auch daran liegen kann, dass ich die alle Nase lang live gesehen habe. Mich würden mal Meinungen von Außenstehenden interessieren.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Beitragvon TexasInstruments » 15. September 2008, 16:00

Ich kenne nur eine von denen, "Among The Elements" (?), oder so ähnlich.
Die fand ich aber damals recht gut.
Keine Ahnung warum ich mich nie weiter mit der Band befaßt habe....?
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Beitragvon holg » 15. September 2008, 16:46

Ja, so heißt die. Da war ja auch die Schmalz-Ballade 'Angels' drauf, mit der sie sogar einen TV-Auftritt in der Vorabendserie "Großstadtrevier" mit Jan Feddersen hatten.
Das zweite Album ist aber deutlich härter.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Beitragvon TexasInstruments » 15. September 2008, 16:57

holg hat geschrieben: Jan Feddersen

:)
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Beitragvon Prof » 15. September 2008, 17:12

TexasInstruments hat geschrieben: Ich kenne nur eine von denen, "Among The Elements" (?), oder so ähnlich.
Die fand ich aber damals recht gut.
Keine Ahnung warum ich mich nie weiter mit der Band befaßt habe....?

Hab die auch, aber auch seit einer ewigkeit nicht mehr gehört. Geht mit öfters so mit deutschen Progmetalbands.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon holg » 15. September 2008, 17:14

TexasInstruments hat geschrieben:
holg hat geschrieben: Jan Feddersen

:)

Der Jan, der kann;)
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Beitragvon Prof » 15. September 2008, 17:24

holg hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:
holg hat geschrieben: Jan Feddersen

:)

Der Jan, der kann;)

Verwandt mit Helga?
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon holg » 15. September 2008, 17:29

Prof hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:
holg hat geschrieben: Jan Feddersen

:)

Der Jan, der kann;)

Verwandt mit Helga?

Nee, der Vadder von Jan Fedder :rolleyes:
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Riccochet

Beitragvon Christian Friedrich » 5. April 2009, 23:01

Hey, schön, dass es einen Ricochet-Thread gibt (ich will jetzt ausnahmsweise 'mal nicht klugscheißern, aber da sie mit nur einem "c" geschrieben werden - bitte ändern, damit man den Thread einfacher findet)!
Ist meiner vollkommen unbeeinflussten Meinung nach (der Basser ist ein guter Kumpel von mir) die beste aktive Prog-Metal-Band dieser Republik seit Secrecy. Die Homepage mit Hörproben gibt's unter der Adresse http://www.teartown.com/ . Die Jungs haben beinahe mehrere Jahre an der letzten CD gefeilt und damit ein supertolles Konzept-Album abgeliefert. Für viele Progger werden sie aber wahrscheinlich etwas zu eingängig sein und für die meisten Nicht-Progger zu abgedrehte Sounds bieten. Für den durchschnittlichen SM-Board-ler sollten sie eigentlich zur Pflichtlektüre gehören - anspruchsvollere Musik mit viel Gefühl aus unserem Heimatlande gibt's eher nicht so viel.
Benutzeravatar
Christian Friedrich
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 635
Registriert: 27. März 2008, 15:16


Re: Riccochet

Beitragvon Prof » 6. April 2009, 09:12

Christian Friedrich hat geschrieben:Hey, schön, dass es einen Ricochet-Thread gibt (ich will jetzt ausnahmsweise 'mal nicht klugscheißern, aber da sie mit nur einem "c" geschrieben werden - bitte ändern, damit man den Thread einfacher findet)!
Ist meiner vollkommen unbeeinflussten Meinung nach (der Basser ist ein guter Kumpel von mir) die beste aktive Prog-Metal-Band dieser Republik seit Secrey. Die Homepage mit Hörproben gibt's unter der Adresse http://www.teartown.com/ . Die Jungs haben beinahe mehrere Jahre an der letzten CD gefeilt und damit ein supertolles Konzept-Album abgeliefert. Für viele Progger werden sie aber wahrscheinlich etwas zu eingängig sein und für die meisten Nicht-Progger zu abgedrehte Sounds bieten. Für den durchschnittlichen SM-Board-ler sollten sie eigentlich zur Pflichtlektüre gehören - anspruchsvollere Musik mit viel Gefühl aus unserem Heimatlande gibt's eher nicht so viel.


Ausnahmsweise will ich mal nicht klugscheissern und hab beim korrigieren des Threadtitels gleich mal das überflüssige 'c' in Ricochet an dein Secrey verliehen. :twisted:
Nein, ernsthaft jetzt: ich hätte das beim verschieben des Topics gleich aufmerken sollen, aber wenn man zehn Seiten Heavy Metal Universe-Threads nach Prog durchforstet, sieht man am Ende doppelt.

Bin neugierig was sich da in all den Jahren so bei Ricochet an Material angesammelt hat.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Riccochet

Beitragvon Christian Friedrich » 6. April 2009, 10:22

Prof hat geschrieben:
Christian Friedrich hat geschrieben:Hey, schön, dass es einen Ricochet-Thread gibt (ich will jetzt ausnahmsweise 'mal nicht klugscheißern, aber da sie mit nur einem "c" geschrieben werden - bitte ändern, damit man den Thread einfacher findet)!
Ist meiner vollkommen unbeeinflussten Meinung nach (der Basser ist ein guter Kumpel von mir) die beste aktive Prog-Metal-Band dieser Republik seit Secrey. Die Homepage mit Hörproben gibt's unter der Adresse http://www.teartown.com/ . Die Jungs haben beinahe mehrere Jahre an der letzten CD gefeilt und damit ein supertolles Konzept-Album abgeliefert. Für viele Progger werden sie aber wahrscheinlich etwas zu eingängig sein und für die meisten Nicht-Progger zu abgedrehte Sounds bieten. Für den durchschnittlichen SM-Board-ler sollten sie eigentlich zur Pflichtlektüre gehören - anspruchsvollere Musik mit viel Gefühl aus unserem Heimatlande gibt's eher nicht so viel.


Ausnahmsweise will ich mal nicht klugscheissern und hab beim korrigieren des Threadtitels gleich mal das überflüssige 'c' in Ricochet an dein Secrey verliehen. :twisted:
Nein, ernsthaft jetzt: ich hätte das beim verschieben des Topics gleich aufmerken sollen, aber wenn man zehn Seiten Heavy Metal Universe-Threads nach Prog durchforstet, sieht man am Ende doppelt.

Bin neugierig was sich da in all den Jahren so bei Ricochet an Material angesammelt hat.

Wenn ich diese Arbeit übernommen hätte, wären mir sicher mehr Fehler unterlaufen als Dir (danke für das "c").
Benutzeravatar
Christian Friedrich
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 635
Registriert: 27. März 2008, 15:16


Re: Ricochet

Beitragvon holg » 6. April 2009, 12:32

Shame on me.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Ricochet

Beitragvon Christian Friedrich » 6. April 2009, 14:18

holg hat geschrieben:Shame on me.

I wo! Ich freue mich, dass es einen Ricochet-Thread gibt. Ich besitze im übrigen neben den beiden offiziellen Machwerken der Jungs noch eine CD mit Demo-Songs aus dem Jahre 1999. Dabei handelt es sich großteils um Rohversionen der Zarah-Lieder. Falls jmd. Interesse hat: Ich bin gerne bereit, die CD zu brennen und zu verschicken (sofern die Band keine Einsprüche erhebt freilich - werde da 'mal nachfragen).
Benutzeravatar
Christian Friedrich
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 635
Registriert: 27. März 2008, 15:16


Re: Ricochet

Beitragvon rapanzel » 6. April 2009, 14:32

Kenn leider noch garnix von der Band, werd mir aber mal die Soundfiles reinziehen
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Ricochet

Beitragvon Pavlos » 6. April 2009, 23:19

rapanzel hat geschrieben:Kenn leider noch garnix von der Band, werd mir aber mal die Soundfiles reinziehen



Same here...
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24901
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Nächste

Zurück zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste