Speed Metal

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Iron Angel » 17. November 2008, 15:31

Bei manchen Bands fällt die Abgrenzung zum Thrash bzw. im Falle ANVILs zum Power Metal schon schwer, aber grundsätzlich stimme ich Deiner Definition von Speed Metal schon zu und auch die im Eingangsposting aufgestellte Theorie trifft m.E. den Nagel auf den Kopf.

Um dann noch eine bisher noch nicht genannte reine Speed-Band anzuführen, möchte ich die niederländischen DEFENDER nennen. Viel haben die zwar nicht herausgebracht, dafür ist das Material aber umso hochwertiger.
Ach ja, was die neuen Kapellen anbelangt, so möchte ich noch SOLITAIRE erwähnen, die sich zwar auf ihrem zweiten Album dem Thrash annähern, aber immernoch sehr speedy sind, was sie auf ihrem Debüt auch noch deutlicher gezeigt haben.
Iron Angel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1553
Registriert: 21. Juli 2008, 11:43
Wohnort: OWL


Beitragvon holg » 17. November 2008, 16:05

darklord hat geschrieben:
holg hat geschrieben: Auch wenn Mr Logue immer von Thrash with Class brabbelte. Aber der hat ja eh' einen an der Murmel.

Was denn, der Mann ist doch ein Paradebeispiel für einen erfolgreichen Lebensweg :D

:lol:
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Beitragvon Agent Iron » 18. November 2008, 00:34

QuickNick hat geschrieben: Hm, die Antworten verwundern mich teilweise doch etwas - Sacrifice, Razor, Megadeth sind für mich eindeutig Thrash. Unter "klassischem Speed" verstehe ich die Bands, die damals den "normalen" Metal beschleunigt und somit den Begriff geprägt haben - Acid, Crossfire, Jaguar, Raven, Anvil, H-Bomb, Killers, Iron Angel, etc.

Speed Metal in Reinkultur verkörpern für mich Savage Grace, Agent Steel, Exciter, Warrant oder das erste Anthrax Album.

Das würde ich fast unkommentiert unterschreiben. Nur was ANVIL mit Speed Metal zu tun haben sollten, hab ich nie verstanden, da die für mich eher klassischen Hard Rock / Heavy Metal darstellen (na gut, bis auf diverse schnellere Songs wie 666 oder Shadow Zone, aber ansonsten...).



Aber was ist denn nun mit aktuellen Bands, die klassischen Speed Metal zelebrieren? So etwas ist nach wie vor sehr rar, wie mir scheint. Außer den paar wenigen genannten, fallen mir auch nicht mehr ein... wäre da für jeden weiteren Tipp sehr dankbar...
"(...) you write lyrics like: "He was slayed by the blade..." and the metallers fully connote, they love lyrics like that, it's better than saying "I'm walking down the street, smiling at people that I meet." (Dan Beehler)
Benutzeravatar
Agent Iron
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 347
Registriert: 27. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: mittlerer Westen des Saarlandes.


Beitragvon KuttenBjuf » 18. November 2008, 00:47

Der Tip heißt SOLITAIRE

Kaufst du mal flott die Extremely Flammable und bist glücklich ;)
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon holg » 18. November 2008, 00:54

KuttenBjuf hat geschrieben: Der Tip heißt SOLITAIRE

Kaufst du mal flott die Extremely Flammable und bist glücklich ;)

Kniestrumpf-Thrash mit den Coneheads.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Beitragvon Agent Iron » 18. November 2008, 01:06

KuttenBjuf hat geschrieben: Der Tip heißt SOLITAIRE

Kaufst du mal flott die Extremely Flammable und bist glücklich ;)

Recht hast Du, SOLITAIRE sind genial. Aber die hab ich doch schon alle. ;)
"(...) you write lyrics like: "He was slayed by the blade..." and the metallers fully connote, they love lyrics like that, it's better than saying "I'm walking down the street, smiling at people that I meet." (Dan Beehler)
Benutzeravatar
Agent Iron
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 347
Registriert: 27. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: mittlerer Westen des Saarlandes.


Beitragvon Metallah » 18. November 2008, 01:12

Ich finde die "Into The Night" von Enforcer passt durchaus auch in dieses Genre hinein.

M.
Metallah
 
 


Beitragvon KuttenBjuf » 18. November 2008, 01:18

holg hat geschrieben:
KuttenBjuf hat geschrieben: Der Tip heißt SOLITAIRE

Kaufst du mal flott die Extremely Flammable und bist glücklich ;)

Kniestrumpf-Thrash mit den Coneheads.

welch ein außergewöhnliches Kompliment

ein wahrer Chameur erster Güteklasse, der holg :)
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon QuickNick » 18. November 2008, 01:47

Von den klassischen Bands fällt mir noch TENSION ein (Album: Breaking Point).

Eine aktuelle Band, die ich als Speed klassifizieren würde, sind RATTLEHEAD aus Kalifornien - geile Band!

<a href='http://www.myspace.com/rattlehead' target='_blank'>http://www.myspace.com/rattlehead</a>
QuickNick
 
 


Beitragvon Klosterbomber » 18. November 2008, 08:58

Forbidden Evil hat geschrieben:Gerade Skeptics Apocalypse ist doch die reinste Form des Speed Metal.

So siehts aus ... genau dieses Album verkörpert für mich den reinsten Speed Metal! Besser gehts nicht mehr! Jeder Schuß ein Treffer :)
Benutzeravatar
Klosterbomber
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1702
Registriert: 15. April 2004, 09:30
Wohnort: Hell


Beitragvon Agent Iron » 18. November 2008, 13:27

QuickNick hat geschrieben:
Eine aktuelle Band, die ich als Speed klassifizieren würde, sind RATTLEHEAD aus Kalifornien - geile Band!

<a href='http://www.myspace.com/rattlehead' target='_blank'>http://www.myspace.com/rattlehead</a>

Genau so! Die sind ja KVLT! Recht vielen Dankeschön für den Tip. :)
"(...) you write lyrics like: "He was slayed by the blade..." and the metallers fully connote, they love lyrics like that, it's better than saying "I'm walking down the street, smiling at people that I meet." (Dan Beehler)
Benutzeravatar
Agent Iron
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 347
Registriert: 27. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: mittlerer Westen des Saarlandes.


Beitragvon QuickNick » 18. November 2008, 15:53

Klosterbomber hat geschrieben:
Forbidden Evil hat geschrieben:Gerade Skeptics Apocalypse ist doch die reinste Form des Speed Metal.

So siehts aus ... genau dieses Album verkörpert für mich den reinsten Speed Metal! Besser gehts nicht mehr! Jeder Schuß ein Treffer :)

Dem kann ich nur beipflichten - "Skeptics" ist die Verkörperung des Speed Metal.

Als sehr stilprägende Songs fallen mir immer zuerst "Screams from the Grave" von ABATTOIR, "Let it loose" von SAVAGE und "Starlight" von ACCEPT ein.
QuickNick
 
 


Beitragvon Metallah » 18. November 2008, 17:02

Auf dem Tension Album ist soweit ich mich erinnere aber nur "Reach For The Sword" speedig, der Rest eher normaler US Metal - oder habe ich mich da verhört?

M.
Metallah
 
 


Beitragvon Acrylator » 18. November 2008, 18:45

Agent Iron hat geschrieben:
QuickNick hat geschrieben: Hm, die Antworten verwundern mich teilweise doch etwas - Sacrifice, Razor, Megadeth sind für mich eindeutig Thrash. Unter "klassischem Speed" verstehe ich die Bands, die damals den "normalen" Metal beschleunigt und somit den Begriff geprägt haben - Acid, Crossfire, Jaguar, Raven, Anvil, H-Bomb, Killers, Iron Angel, etc.

Speed Metal in Reinkultur verkörpern für mich Savage Grace, Agent Steel, Exciter, Warrant oder das erste Anthrax Album.

Das würde ich fast unkommentiert unterschreiben. Nur was ANVIL mit Speed Metal zu tun haben sollten, hab ich nie verstanden, da die für mich eher klassischen Hard Rock / Heavy Metal darstellen (na gut, bis auf diverse schnellere Songs wie 666 oder Shadow Zone, aber ansonsten...).
...

Was ANVIL angeht: Scheiben wie z.B. "Forged In Fire" (eventuell), "Speed Of Sound" und "Plugged In Permanent" würde ich durchaus als Speed Metal bezeichnen, wobei die beiden letzteren ja sogar schon ab und zu an der Grenze zum Thrash kratzen (bzw. diese mit einzelnen Songs klar überschreiten). Was die ersten beiden Alben (und noch einige weitere) angeht, hast du natürlich Recht, aber da Anvil in ihrer Frühphase als eine der ersten Bands schon einige (wenn auch wenige) "richtige" Speed Metal Songs hatten, kann man sie eigentlich ebenso zum Speed Metal zählen wie BLACK SABBATH zum Doom Metal (die diese Richtung zwar begründet haben, aber häufig, vielleicht sogar überwiegend stilistisch ebenfalls andere Pfade beschritten).
Wobei ich ANVIL als Band auch nicht generell als Speed Metal bezeichnen würde, aber zu sagen sie hätten nichts mit Speed Metal zu tun ist absolut falsch.



Zum Thema:

Was "neuere" Bands angeht, könnte man vielleicht noch EIDOLON nennen, deren beiden letzten Alben passen durchaus in diese Kategorie (zumindest "Apostles Of Defiance"), auch wenn auf den älteren Scheiben nur wenige einzelne Speed Metal-Stücke enthalten waren.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon holg » 18. November 2008, 23:42

KuttenBjuf hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
KuttenBjuf hat geschrieben: Der Tip heißt SOLITAIRE

Kaufst du mal flott die Extremely Flammable und bist glücklich ;)

Kniestrumpf-Thrash mit den Coneheads.

welch ein außergewöhnliches Kompliment

ein wahrer Chameur erster Güteklasse, der holg :)

Der HOA-Auftritt ist in die Hirnwand eingebrannt;)
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron