Etrusgrave

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Nolli » 24. Dezember 2008, 11:35

Klasse Album das mit den Dark Quarterer Alben aber nicht ganz mithalten kann.

Und das Lady Scolopendra Cover ist ja mal garnichts im Vergleich zum Original :D
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Beitragvon Hugin » 24. Dezember 2008, 15:03

Ist bestellt. Bin mal gespannt drauf.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon disaster » 24. Dezember 2008, 16:35

Habs auch gestern Abend bei Sonic Age bestellt. Zusammen mit 13 anderen Cds..

Gerade 20% auf alles...
Benutzeravatar
disaster
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1018
Registriert: 22. April 2008, 17:49


Beitragvon Loomis » 16. Januar 2009, 22:16

Nolli hat geschrieben: Und das Lady Scolopendra Cover ist ja mal garnichts im Vergleich zum Original :D

Hm, also ich finde die Etrusgrave-Version inzwischen sogar besser (wenn auch nur knapp).
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon Epicmetal » 16. Januar 2009, 22:24

Gutes Album, mir gefällt das Dark Quarterer Pendant aus dem letzten Jahr, etwas besser. Beide Alben schöne Musik, auf jeden Fall.
Benutzeravatar
Epicmetal
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 742
Registriert: 17. Juni 2005, 02:14
Wohnort: NRW


Beitragvon 123=7 » 16. Januar 2009, 23:20

Loomis hat geschrieben:
Nolli hat geschrieben: Und das Lady Scolopendra Cover ist ja mal garnichts im Vergleich zum Original :D

Hm, also ich finde die Etrusgrave-Version inzwischen sogar besser (wenn auch nur knapp).

Ich kenn die Etrusgrave Version (noch) nicht, aber ich habe mir gerade noch mal die DQ Demoversion von 1985 angehört... nein, kann nicht besser sein... niemals! :ph34r:
Benutzeravatar
123=7
St.Anger-Gutfinder
 
 
Beiträge: 53
Registriert: 27. November 2008, 16:29
Wohnort: Dresden, aber im Herze ein Badner


Beitragvon Loomis » 16. Januar 2009, 23:22

123=7 hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
Nolli hat geschrieben: Und das Lady Scolopendra Cover ist ja mal garnichts im Vergleich zum Original :D

Hm, also ich finde die Etrusgrave-Version inzwischen sogar besser (wenn auch nur knapp).

Ich kenn die Etrusgrave Version (noch) nicht, aber ich habe mir gerade noch mal die DQ Demoversion von 1985 angehört... nein, kann nicht besser sein... niemals! :ph34r:

Das ist doch die, die auf der Dark Quarterer LP (dem Rerelease) drauf ist?
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon 123=7 » 16. Januar 2009, 23:25

Loomis hat geschrieben: Das ist doch die, die auf der Dark Quarterer LP (dem Rerelease) drauf ist?

Exactement. :) Mag sowohl die, als auch die Version auf der "War Tears", die ja etwas aufgebauschter wurde. Sollte mir aber die Etrusgrave mal zulegen, mich interessiert die sowieso.
Benutzeravatar
123=7
St.Anger-Gutfinder
 
 
Beiträge: 53
Registriert: 27. November 2008, 16:29
Wohnort: Dresden, aber im Herze ein Badner


Beitragvon Loomis » 16. Januar 2009, 23:30

Dann mache ich nachher mal einen 1:1 Vergleich.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 16. Januar 2009, 23:36

Hört es euch live am Fist Held High an.....und Collossus OF Argil auf dem Hammer OF Doom... ;)
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Loomis » 16. Januar 2009, 23:37

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Hört es euch live am Fist Held High an.....und Collossus OF Argil auf dem Hammer OF Doom... ;)

Sowieso, ich komm zu beiden Festivals!
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon 123=7 » 16. Januar 2009, 23:54

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Collossus OF Argil auf dem Hammer OF Doom... ;)

Das ist nicht unerheblich der Grund warum ich ĂĽberhaupt komme... ich will den Song unbedingt mal live sehen... ich ĂĽbe auch schon den Kniefall :D
Benutzeravatar
123=7
St.Anger-Gutfinder
 
 
Beiträge: 53
Registriert: 27. November 2008, 16:29
Wohnort: Dresden, aber im Herze ein Badner


Beitragvon Nolli » 17. Januar 2009, 11:50

Loomis hat geschrieben:
Nolli hat geschrieben: Und das Lady Scolopendra Cover ist ja mal garnichts im Vergleich zum Original :D

Hm, also ich finde die Etrusgrave-Version inzwischen sogar besser (wenn auch nur knapp).

Mir gefällt das Etrusgrave Album immer besser, aber hier bleibe ich bei meiner Meinung :D

Der beste Song ist ĂĽbrigens The Last Solution, was ein Hammer!!
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: Etrusgrave

Beitragvon TWOS » 16. Dezember 2010, 17:59

Offenbar gibt es ein neues Scheibchen der italienischen Epic Metaller, das bisher spurlos am Board vorbeigegangen ist. Aufgrund der guten Resonanz zur ersten Scheibe dürfte es sicher einige Interessierte geben. Gehört habe ich sie leider noch nicht und es scheint noch nirgends Samples zu geben. Kann jemand mehr sagen?

Bild

Der Titel bezieht sich meines Wissens auf eine biblische Stätte und auch sonst klingen die Songnamen vielversprechend.
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Re: Etrusgrave

Beitragvon Loomis » 16. Dezember 2010, 18:05

Ja, habe die Scheibe heute auch im Pure Steel Shop gesehen. My Graveyard hat was Promotion angeht mal wieder völlig versagt.
Ich kenne die Songs auch noch nicht (Colossus Of Argil im Original aber natĂĽrlich schon). Wird definitiv aber noch nachgeholt.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste