Michael Kiskes beste Gesangsleistung?

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon MetalMolli » 16. Januar 2009, 13:03

gut singen kann er, ja, aber der verlinkte song gibt mir mal gar nichts...
Benutzeravatar
MetalMolli
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 821
Registriert: 21. November 2008, 23:38
Wohnort: Kamen


Beitragvon Sigi » 16. Januar 2009, 13:17

Holla ... very impressive ... und das nach all den Jahren
Benutzeravatar
Sigi
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 23. Oktober 2008, 16:29
Wohnort: Metallische Grauzone


Beitragvon Pavlos » 16. Januar 2009, 22:44

Das ganze Album ist´ne überraschend runde Sache geworden. Und "Longing" (vom absolut unterbewerteten Chameleon Album) fand ich schon immer geil.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon rapanzel » 17. Januar 2009, 10:55

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Helloween mit Deris live = hochrollende Fußnägel

Genau. Alles was nach der "Keeper" kam, war fĂĽr mich uninteressant, obwohl die "Pink Bubbles..."auch ein paar gute Songs hatte
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Beitragvon Acrylator » 17. Januar 2009, 16:09

rapanzel hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Helloween mit Deris live = hochrollende Fußnägel

Genau. Alles was nach der "Keeper" kam, war fĂĽr mich uninteressant, obwohl die "Pink Bubbles..."auch ein paar gute Songs hatte

"Pink Bubbles..." fand ich immer völlig langweilig, da waren die Alben mit Deris deutlich besser (auch wenn ich ihn als Sänger nicht so mag).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Pavlos » 17. Januar 2009, 18:26

Bei aller Brillianz der Keeper Alben: Da ist auch nicht alles gol. FĂĽr mich ist die Time of the Oath das beste KĂĽrbisalbum.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon QuickNick » 17. Januar 2009, 19:23

Jetzt bin ich schon so alt geworden und verstehe immer noch nicht, was die (fast) komplette Metal-Gemeinde an den Keeper Alben so toll findet...
QuickNick
 
 


Beitragvon Pavlos » 17. Januar 2009, 19:35

QuickNick hat geschrieben: Jetzt bin ich schon so alt geworden und verstehe immer noch nicht, was die (fast) komplette Metal-Gemeinde an den Keeper Alben so toll findet...

Na z.B. Perlen wie I´m alive, A little time, Future world, Halloween, Eagle fly free, We got the right & Keeper of the seven keys. Damals war das gaaaanz grosses Kino für den kleinen Pavlos. Und ab und zu hört der sich die Dinger immer noch an und schwelgt in Erinnerungen.... :D
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon Siebi » 18. Januar 2009, 01:08

QuickNick hat geschrieben: Jetzt bin ich schon so alt geworden und verstehe immer noch nicht, was die (fast) komplette Metal-Gemeinde an den Keeper Alben so toll findet...

*Hand reich* wenn es um die reine Mucke geht, nicht aber, wenn es um Erinnerungen an die damalige Zeit und die Fantasy-Besuche und Metalparties geht.

Warum die Keeper-Alben so gefragt sind? Damit haben sie den Durchbruch geschafft und sind in bis dato ungeahnte Höhen der Popularität und des monetären Erfolgs für eine deutsche Metalband gestoßen, nimmt man die Scorpions mal weg. Selbst Accept liefen vgl. an Chartnotierungen unter "ferner liefen". Der Hansen Kai -ich glaube im Rock Hard- hat mal gesagt, dass sie pro Musiker mit 1500 Mark netto/Monat bezahlt würden. Wir reden hier von 87/88. Nicht schlecht für eine Band, die klassisch von Freunden gegründet wurde.
Kann mich noch gut daran erinnern, wie Thomas Brennicke auf Bayern3 in den "Schlagern der Woche" "Dr. Stein" als Neueinsteiger ansagen durfte... und das Lied sich einige Wochen in den bayerischen und natĂĽrlich deutschen Top10 hielt... damals war das ein freudiges Ereignis, obwohl der Song fĂĽr mich damals schon reichlich schwach war. Das KĂĽrbis-Konzept und die Artworks der Scheiben fand ich dagegen sehr stark und mal was anderes nicht so bierernstes.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon Hugin » 18. Januar 2009, 02:24

Die Keeper-Alben sind toll. Immer noch. Auch der Doktor Stein. Für das, was es ist, sind die Scheiben einfach perfekt. Gut gelaunter, melodischer und flotter Metal mit Augenzwinkern und einem tollen Sänger, dazu passende Lyrics und Artworks, und das alles aus meiner Sicht eben noch deutlich DIESSEITS der Grenze zum klebrigen Kitschmetal, der von eben diesen beiden Alben massiv beeinflusst wurde und heute das Image des Euro "Power" Metal ruiniert.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon QuickNick » 18. Januar 2009, 08:42

Siebi hat geschrieben:
QuickNick hat geschrieben: Jetzt bin ich schon so alt geworden und verstehe immer noch nicht, was die (fast) komplette Metal-Gemeinde an den Keeper Alben so toll findet...

*Hand reich* wenn es um die reine Mucke geht, nicht aber, wenn es um Erinnerungen an die damalige Zeit und die Fantasy-Besuche und Metalparties geht.

Warum die Keeper-Alben so gefragt sind? Damit haben sie den Durchbruch geschafft und sind in bis dato ungeahnte Höhen der Popularität und des monetären Erfolgs für eine deutsche Metalband gestoßen, nimmt man die Scorpions mal weg. Selbst Accept liefen vgl. an Chartnotierungen unter "ferner liefen". Der Hansen Kai -ich glaube im Rock Hard- hat mal gesagt, dass sie pro Musiker mit 1500 Mark netto/Monat bezahlt würden. Wir reden hier von 87/88. Nicht schlecht für eine Band, die klassisch von Freunden gegründet wurde.
Kann mich noch gut daran erinnern, wie Thomas Brennicke auf Bayern3 in den "Schlagern der Woche" "Dr. Stein" als Neueinsteiger ansagen durfte... und das Lied sich einige Wochen in den bayerischen und natĂĽrlich deutschen Top10 hielt... damals war das ein freudiges Ereignis, obwohl der Song fĂĽr mich damals schon reichlich schwach war. Das KĂĽrbis-Konzept und die Artworks der Scheiben fand ich dagegen sehr stark und mal was anderes nicht so bierernstes.

Dass die Keeper Alben so populär sind, weil die damit den Durchbruch geschafft haben (und so weiter) ist schon klar - ich habe das ja alles live miterlebt ;) - aber genau das konnte ich nie verstehen - dass die halt mit dieser Mischung aus Fantasy-Konzept (würg), sterilen, typisch deutschen Helden-Vocals (augenroll), rezepthafter Gitarren- und Drum-Arbeit (gähn) und pseudo-lustigen Ideen, wie dem tollen Kürbis oder dem E im Namen (erneut augenroll) so durch die Decke gegangen sind..!! Wenn es damals schon die ganzen Casting-Shows gegeben hätte, hätte ich meinen Arsch drauf gewettet, dass Bohlen, Dee oder Heidi Klum hinter der Band stehen...

Für mich sind die Alben genauso unerträglich wie dieser ganze europäische so-called Power Metal, der danach kam. Da waren sogar Europe mehr Metal...!
QuickNick
 
 


Beitragvon Sigi » 17. Februar 2009, 21:05

Helfen wir dem Kiske doch noch ein biĂźchen auf die SprĂĽnge.

Place Vendome "Streets Of Fire" kommt am Freitag auf den Markt und stellt fĂĽr Liebhaber des PV-DebĂĽts wieder einen Pflichtkauf dar.

<a href='http://www.mega-metal.de/cdreviews/bandspq/placevendomestreetsoffire.html' target='_blank'>http://www.mega-metal.de/cdreviews/bandspq...eetsoffire.html</a>

Mit einer solch stabilen Stimme, die über die ganzen Jahre ihren Reiz nicht verloren hat, wäre ich auch gerne gesegnet.

Thumbs up!!
Benutzeravatar
Sigi
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 23. Oktober 2008, 16:29
Wohnort: Metallische Grauzone


Beitragvon Siebi » 17. Februar 2009, 23:55

Habe auch ein <a href='http://www.heavyhardes.de/review-4887.html' target='_blank'>Review</a> zur "Streets Of Fire" gefunden und in der Tat, ist 'ne gute Scheibe.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon Hugin » 18. Februar 2009, 00:58

Jau. Sehr schönes Album.-
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon rapanzel » 18. Februar 2009, 11:26

Also gesanglich ist "Martch Of Time" fĂĽr mich imemr noch das A und O beim Kiske!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste