Wolves In The Throne Room

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Acrylator » 3. März 2009, 19:10

Powerprillipator hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:

P.S.: Wollte ich schon immer mal fragen: was ist eigentlich ein Prillipator? :blink:  :lol:

Erkläre ich Dir gerne:

Wenn Du noch ein Power- vorne dran hängst, dann ergibt das meinen Nickname im Sacred Metal Board. Ein Pseudonym, sozusagen. Solltest Du mit Vornamen Acryl und mit Nachnamen Ator heissen, dann empfehle ich Dir, Dir auch ein Pseudonym für Deine Ausflüge in das WWW zuzulegen.

:)

PPP

NatĂĽrlich ist das mein richtiger Name!
Pseudonym, ja? Muss ich mir dann wohl wirklich mal zulegen...



Na ja, ich denke wovon "Acrylator" abgeleitet ist, ist eindeutig - "Prillipator" hingegen nicht, von daher fand ich meine Frage gar nicht so unberechtigt... ;)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Powerprillipator » 3. März 2009, 22:18

Acrylator hat geschrieben:
Na ja, ich denke wovon "Acrylator" abgeleitet ist, ist eindeutig - "Prillipator" hingegen nicht, von daher fand ich meine Frage gar nicht so unberechtigt... ;)

"Der Begriff wurde von lateinisch acer ?scharf? oder griechisch ákros ?spitz? wegen des scharfen Geruchs der Acrylsäure abgeleitet." (Wikipedia)


Hast recht. Ist eindeutig.

:)


PPP
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Beitragvon Acrylator » 3. März 2009, 22:38

Powerprillipator hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Na ja, ich denke wovon "Acrylator" abgeleitet ist, ist eindeutig - "Prillipator" hingegen nicht, von daher fand ich meine Frage gar nicht so unberechtigt... ;)

"Der Begriff wurde von lateinisch acer ?scharf? oder griechisch ákros ?spitz? wegen des scharfen Geruchs der Acrylsäure abgeleitet." (Wikipedia)


Hast recht. Ist eindeutig.

:)


PPP

Cool, wusste gar nicht das "Acrylator" sogar bei Wikipedia steht :lol:

Acryl kennen aber wohl die meisten, ein Prillipat hingegen (oder Ähnliches) ist zumindest mir nicht bekannt ;)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Powerprillipator » 3. März 2009, 22:40

Acrylator hat geschrieben:
Powerprillipator hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Na ja, ich denke wovon "Acrylator" abgeleitet ist, ist eindeutig - "Prillipator" hingegen nicht, von daher fand ich meine Frage gar nicht so unberechtigt... ;)

"Der Begriff wurde von lateinisch acer ?scharf? oder griechisch ákros ?spitz? wegen des scharfen Geruchs der Acrylsäure abgeleitet." (Wikipedia)


Hast recht. Ist eindeutig.

:)


PPP

Cool, wusste gar nicht das "Acrylator" sogar bei Wikipedia steht :lol:

Acryl kennen aber wohl die meisten, ein Pripillat hingegen (oder Ähnliches) ist zumindest mir nicht bekannt ;)

Damit wirst Du leben mĂĽssen.

:)

PPP
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Beitragvon Michael@SacredMetal » 3. März 2009, 22:49

So, zurĂĽck zu Wichtigerem.

Kurzer Zwischenstand:

Emperor - Anthems To The Welkin At Dust
Sacramentum - The Coming Of Chaos
Negura Bunget - Om (hatte ich schon, aber nie richtig gehört)
In The Woods - Heart Of The Ages
Ulver - Bergtatt

rotierten hier schon und haben mich ziemlich beeindruckt.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Acrylator » 3. März 2009, 23:02

Michael@SacredMetal hat geschrieben: So, zurĂĽck zu Wichtigerem.

Kurzer Zwischenstand:

Emperor - Anthems To The Welkin At Dust
Sacramentum - The Coming Of Chaos
Negura Bunget - Om (hatte ich schon, aber nie richtig gehört)
In The Woods - Heart Of The Ages
Ulver - Bergtatt

rotierten hier schon und haben mich ziemlich beeindruckt.

Sacramentum und Negura Bunget kenne ich noch nicht, aber der Rest ist schon mal super.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Goatstorm » 4. März 2009, 10:02

Michael@SacredMetal hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben: So, ich hab jetzt die ersten beiden BORKNAGAR bestellt - wehe, das ist nix. :)

Die erste ist klasse, einfach nur roh und schnell!!

Oh Mist - sowas wollte ich eigentlich nicht.
Roh und schnell im Sinne von Dissections Meisterwerk oder noch roher und schneller?

Keine Angst, die erste BORKNAGAR ist überhaupt nicht mit DISSECTION zu vergleichen. Besonders schnell ist sie auch nicht, dafür aber ziemlich mächtig mit reichlich Akustik-Einsprengseln. Die zweite ist noch folkiger. Um alles was danach kam, solltest Du einen weiten Bogen machen.

SACRAMENTUM ist ziemlich durchschnittlicher Schwedenstoff. Kein Muss.
Die EMPEROR ist mir wegen der ganzen Keyboards ein wenig zu kitschig. Am besten ist die Mini-LP. Die "In the nightside eclipse" finde ich auch noch besser als die "Anthems". Um alles andere von EMPEROR solltest Du auch einen weiten Bogen machen.
Die "Bergtatt" und die "Heart of the ages" sind ziemlich ultimativ in dieser Richtung. Damit hast Du eigentlich alles gehört, was Du hören musst, und Du kannst Dich wieder mit richtigem Metal beschäftigen. :)
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Sgt. Kuntz » 4. März 2009, 10:09

Michael@SacredMetal hat geschrieben:So, zurĂĽck zu Wichtigerem.

Kurzer Zwischenstand:

Emperor - Anthems To The Welkin At Dust
Sacramentum - The Coming Of Chaos
Negura Bunget - Om (hatte ich schon, aber nie richtig gehört)
In The Woods - Heart Of The Ages
Ulver - Bergtatt

rotierten hier schon und haben mich ziemlich beeindruckt.

das ging aber flott!

Die Emperor ist ein kleines Meisterwerk der harten Musik, die wird dich ohne Zweifel umhauen. Sacramentum ist auch eine versierte Band, wobei mir persönlich die erste EP "Finis Malorum" am besten gefällt, weil sie da noch einen ursprünglicheren, originelleren Sound hatten.

Negura Bunget dagegen sagt mir garnichts.

Hast du schon mal Ancient Rites getestet? Bestimmt, oder?
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Beitragvon Michael@SacredMetal » 5. März 2009, 21:08

Goatstorm hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben: So, ich hab jetzt die ersten beiden BORKNAGAR bestellt - wehe, das ist nix. :)

Die erste ist klasse, einfach nur roh und schnell!!

Oh Mist - sowas wollte ich eigentlich nicht.
Roh und schnell im Sinne von Dissections Meisterwerk oder noch roher und schneller?

Keine Angst, die erste BORKNAGAR ist überhaupt nicht mit DISSECTION zu vergleichen. Besonders schnell ist sie auch nicht, dafür aber ziemlich mächtig mit reichlich Akustik-Einsprengseln. Die zweite ist noch folkiger. Um alles was danach kam, solltest Du einen weiten Bogen machen.

SACRAMENTUM ist ziemlich durchschnittlicher Schwedenstoff. Kein Muss.
Die EMPEROR ist mir wegen der ganzen Keyboards ein wenig zu kitschig. Am besten ist die Mini-LP. Die "In the nightside eclipse" finde ich auch noch besser als die "Anthems". Um alles andere von EMPEROR solltest Du auch einen weiten Bogen machen.
Die "Bergtatt" und die "Heart of the ages" sind ziemlich ultimativ in dieser Richtung. Damit hast Du eigentlich alles gehört, was Du hören musst, und Du kannst Dich wieder mit richtigem Metal beschäftigen. :)

Sehe das inzwischen recht ähnlich, obwohl ich "Om" von Negura Bunget noch ziemlich faszinierend finde.
Die "Anthems..." von Emperor ist schon fantastisch, wenn die "In The Nightside..." noch besser ist, brauche ich die wohl auch.
Die "Prometheus" hab ich mir vor Jahren mal gekauft aber bis heute nicht begriffen.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon MrsGod » 5. März 2009, 21:54

Michael@SacredMetal hat geschrieben:
Ulver - Bergtatt

rotierten hier schon und haben mich ziemlich beeindruckt.

:wacko:
Wo ist der kotzende Smiley?

Topic: Wolves in the throne room war das langweiligste Konzert auf dem ich je war und die Typen haben sich mehr als fragwĂĽrdig benommen... :rolleyes:
MrsGod
Hairspray Rocker
 
 
Beiträge: 2984
Registriert: 27. Juni 2006, 10:27
Wohnort: 90489


Beitragvon Powerprillipator » 5. März 2009, 22:03

MrsGod hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben:
Ulver - Bergtatt

rotierten hier schon und haben mich ziemlich beeindruckt.

:wacko:
Wo ist der kotzende Smiley?


Von denen hatte ich mal 'ne CD in 'nem Paket miterstanden. Hab' ich dann umgehend bei ebay reingesetzt. Musste allerdings vorher zu den Metal-Archives, um den Titel zu erforschen.

Ich konnte die Schrift auf dem Cover nicht entziffern.


:rolleyes:

PPP
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Beitragvon Prof » 5. März 2009, 23:17

Kann jemand der Osna-Fraktion vorsichtshalber mal beim Kohsiek vorbeischauen und nachsehen ob Cheffe mit Pandabärenschminke, entblöster Brust und Nipple-Piercings die Tür öffnet? Da läuft etwas aus dem Ruder.
Bitte, Michael, bitte, komm doch wieder heim. :)
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Michael@SacredMetal » 5. März 2009, 23:20

Prof hat geschrieben: Kann jemand der Osna-Fraktion vorsichtshalber mal beim Kohsiek vorbeischauen und nachsehen ob Cheffe mit Pandabärenschminke, entblöster Brust und Nipple-Piercings die Tür öffnet? Da läuft etwas aus dem Ruder.
Bitte, Michael, bitte, komm doch wieder heim. :)

Ich gucke ja gerade Heaven & Hell.

Alles in Ordnung hier. :)
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Prof » 5. März 2009, 23:42

Michael@SacredMetal hat geschrieben:
Prof hat geschrieben: Kann jemand der Osna-Fraktion vorsichtshalber mal beim Kohsiek vorbeischauen und nachsehen ob Cheffe mit Pandabärenschminke, entblöster Brust und Nipple-Piercings die Tür öffnet? Da läuft etwas aus dem Ruder.
Bitte, Michael, bitte, komm doch wieder heim. :)

Ich gucke ja gerade Heaven & Hell.

Alles in Ordnung hier. :)

Ich bin beruhigt. :)
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon MetalMueller1807 » 6. März 2009, 23:11

Ich wollte auch mal schnell etwas zu WOLVES IN THE THRONE ROOM loswerden:

Ich kenne von denen leider nur die "Diadem of 12 Stars" CD von 2005 und finde die auch total geil!!!

Wenn ihr noch mehr so finsteres Zeug hören wollt, müsst ihr euch mal PAYSAGE D´HIVER aus der Schweiz oder die deutsche Kultband LUNAR AURORA reinziehen! Die sind auch total düster und böse!!!
Bild
Benutzeravatar
MetalMueller1807
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 746
Registriert: 1. März 2009, 19:10
Wohnort: Kamen


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste