johnarch hat geschrieben: LaBrie ist genau der Knackpunkt. Ich finde mit ihm haben sie den Sänger ausgewählt, der mir am wenigsten zusagt. Ich find das Material mit Arch jetzt auch nicht so überagend, aber besser als LaBrie war es allemal. Am liebsten wären mir bei Dream Theater Sänger wie die ersten beiden gewesen.
Trotzdem war DT in den 90ern eine der besten Progbands. Mir geht dieser Käsemann halt nur nach einer gewissen Zeit auf den Sack, wenngleich er technisch vielleicht der beste Sänger der jetzt genannten ist. Aber wen juckt das schon?!
La Brie war anfangs schon recht gut, mittlerweile nervt er mich auch fast nur noch, zumal ich ihn live eigentlich nie in guter Form gesehen bzw. gehört habe, damals.
Insofern fĂĽr mich also auch eigentlich kein guter Techniker, im Studio kann man fast alles irgendwie hinbiegen.
Allerdings brachte er "Killing Hand" meines Erachtens immer noch besser als Arch, das ist einfach nur grauenhaft.
Klar, wie gesagt Rehearsal, aber die Gesangsleistung läuft extremst konträr zur Musik, ich glaube da hätte man auch bei einer professionellen Aufnahme nichts retten können.

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."