German Prog Power Metal

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: German Prog Power Metal

Beitragvon holg » 14. April 2009, 21:38

Genau. Und die WMMS Veröffentlichungen, die ich kenne, klingen leider alle sehr seltsam. Da mangelte es wohl von Beginn an an den Finanzen.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: German Prog Power Metal

Beitragvon Franko » 14. April 2009, 21:59

Ulle hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:WMMS = war das nicht Thomas Wustmann, oder so ähnlich? Was ist aus dem eigentlich geworden?

Peter Wustmann
Ist irgendwann von Northeim gen Süden gezogen, dann hat man nichts mehr gehört...
Da der inzwischen auch schon über 60 sein dürfte, hat er's wohl gesteckt.


Ach quatsch, für gute Musik ist man nie zu alt bzw. zu jung... ;-)
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: German Prog Power Metal

Beitragvon Franko » 14. April 2009, 22:00

holg hat geschrieben:Genau. Und die WMMS Veröffentlichungen, die ich kenne, klingen leider alle sehr seltsam. Da mangelte es wohl von Beginn an an den Finanzen.


Weiß gar nicht mehr genau, was er so alles rausgehauen hatte, aber die Prog-Fans waren immer total begeistert.
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: German Prog Power Metal

Beitragvon Christian Friedrich » 14. April 2009, 22:20

Franko hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Genau. Und die WMMS Veröffentlichungen, die ich kenne, klingen leider alle sehr seltsam. Da mangelte es wohl von Beginn an an den Finanzen.


Weiß gar nicht mehr genau, was er so alles rausgehauen hatte, aber die Prog-Fans waren immer total begeistert.


Ich sag' nur ASGARD (I)! Ich bin 1997 zum Studium nach Göttingen gezogen. Wenige Monate nach meiner Ankunft dort sah auf einem Plakat, dass die in Northeim (ca. 30 km entfernt) spielen würden. Ich hielt's für 'ne Verarsche (wer tritt da schon auf). Dass deren Label da sitzt, habe ich erst später registiert. Und getrauert... Bin dann später 'mal an der angegebenen Adresse vorbeigefahren. Gut erinnern kann ich mich nichtmehr, aber ich habe jedenfalls nichts gefunden, das auf ein Label hindeutete.

Und da das alles jetzt nichts mit German Prog (Power) Metal zu tun hat, breche ich, wie so gerne, eine Lanze für RICOCHET (zwar mehr Prog, aber Power haben die Jungs durchaus) und oute mich als PAYNE'S GRAY- und POVERTY'S NO CRIME-Fan.

PS: Ein echter Northeimer, der nach Süden zieht, muss doch in Sudheim landen ::-)
Benutzeravatar
Christian Friedrich
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 635
Registriert: 27. März 2008, 15:16


Re: German Prog Power Metal

Beitragvon Franko » 14. April 2009, 22:26

Christian Friedrich hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Genau. Und die WMMS Veröffentlichungen, die ich kenne, klingen leider alle sehr seltsam. Da mangelte es wohl von Beginn an an den Finanzen.


Weiß gar nicht mehr genau, was er so alles rausgehauen hatte, aber die Prog-Fans waren immer total begeistert.


Ich sag' nur ASGARD (I)! Ich bin 1997 zum Studium nach Göttingen gezogen. Wenige Monate nach meiner Ankunft dort sah auf einem Plakat, dass die in Northeim (ca. 30 km entfernt) spielen würden. Ich hielt's für 'ne Verarsche (wer tritt da schon auf). Dass deren Label da sitzt, habe ich erst später registiert. Und getrauert... Bin dann später 'mal an der angegebenen Adresse vorbeigefahren. Gut erinnern kann ich mich nichtmehr, aber ich habe jedenfalls nichts gefunden, das auf ein Label hindeutete.

Und da das alles jetzt nichts mit German Prog (Power) Metal zu tun hat, breche ich, wie so gerne, eine Lanze für RICOCHET (zwar mehr Prog, aber Power haben die Jungs durchaus) und oute mich als PAYNE'S GRAY- und POVERTY'S NO CRIME-Fan.

PS: Ein echter Northeimer, der nach Süden zieht, muss doch in Sudheim landen ::-)


An Northeim bin 3 Jahre lang fast 2x wöchtlich verbeigezischt... auf dem Weg zur BW bzw. zurück.
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: German Prog Power Metal

Beitragvon Christian Friedrich » 14. April 2009, 22:27

Franko hat geschrieben:
Christian Friedrich hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Genau. Und die WMMS Veröffentlichungen, die ich kenne, klingen leider alle sehr seltsam. Da mangelte es wohl von Beginn an an den Finanzen.


Weiß gar nicht mehr genau, was er so alles rausgehauen hatte, aber die Prog-Fans waren immer total begeistert.


Ich sag' nur ASGARD (I)! Ich bin 1997 zum Studium nach Göttingen gezogen. Wenige Monate nach meiner Ankunft dort sah auf einem Plakat, dass die in Northeim (ca. 30 km entfernt) spielen würden. Ich hielt's für 'ne Verarsche (wer tritt da schon auf). Dass deren Label da sitzt, habe ich erst später registiert. Und getrauert... Bin dann später 'mal an der angegebenen Adresse vorbeigefahren. Gut erinnern kann ich mich nichtmehr, aber ich habe jedenfalls nichts gefunden, das auf ein Label hindeutete.

Und da das alles jetzt nichts mit German Prog (Power) Metal zu tun hat, breche ich, wie so gerne, eine Lanze für RICOCHET (zwar mehr Prog, aber Power haben die Jungs durchaus) und oute mich als PAYNE'S GRAY- und POVERTY'S NO CRIME-Fan.

PS: Ein echter Northeimer, der nach Süden zieht, muss doch in Sudheim landen ::-)


An Northeim bin 3 Jahre lang fast 2x wöchtlich verbeigezischt... auf dem Weg zur BW bzw. zurück.


Jaja, wer stand da noch nicht im Stau? Könnte man 'ne Umfrage d'raus machen...
Benutzeravatar
Christian Friedrich
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 635
Registriert: 27. März 2008, 15:16


Re: German Prog Power Metal

Beitragvon Franko » 14. April 2009, 22:39

Christian Friedrich hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:
Christian Friedrich hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Genau. Und die WMMS Veröffentlichungen, die ich kenne, klingen leider alle sehr seltsam. Da mangelte es wohl von Beginn an an den Finanzen.


Weiß gar nicht mehr genau, was er so alles rausgehauen hatte, aber die Prog-Fans waren immer total begeistert.


Ich sag' nur ASGARD (I)! Ich bin 1997 zum Studium nach Göttingen gezogen. Wenige Monate nach meiner Ankunft dort sah auf einem Plakat, dass die in Northeim (ca. 30 km entfernt) spielen würden. Ich hielt's für 'ne Verarsche (wer tritt da schon auf). Dass deren Label da sitzt, habe ich erst später registiert. Und getrauert... Bin dann später 'mal an der angegebenen Adresse vorbeigefahren. Gut erinnern kann ich mich nichtmehr, aber ich habe jedenfalls nichts gefunden, das auf ein Label hindeutete.

Und da das alles jetzt nichts mit German Prog (Power) Metal zu tun hat, breche ich, wie so gerne, eine Lanze für RICOCHET (zwar mehr Prog, aber Power haben die Jungs durchaus) und oute mich als PAYNE'S GRAY- und POVERTY'S NO CRIME-Fan.

PS: Ein echter Northeimer, der nach Süden zieht, muss doch in Sudheim landen ::-)


An Northeim bin 3 Jahre lang fast 2x wöchtlich verbeigezischt... auf dem Weg zur BW bzw. zurück.


Jaja, wer stand da noch nicht im Stau? Könnte man 'ne Umfrage d'raus machen...


Welchen Stau meinst Du? Zwischen Northeim & Göttingen?
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: German Prog (Power) Metal

Beitragvon holg » 14. April 2009, 23:16

Klar, Asgard fand ich damals auch toll, aber die sind vom Sound her schon etwas schräg, oder nicht?
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: German Prog (Power) Metal

Beitragvon Christian Friedrich » 15. April 2009, 09:21

holg hat geschrieben:Klar, Asgard fand ich damals auch toll, aber die sind vom Sound her schon etwas schräg, oder nicht?

Also druckvoll war der nicht.
Benutzeravatar
Christian Friedrich
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 635
Registriert: 27. März 2008, 15:16


Re: German Prog (Power) Metal

Beitragvon Ulle » 15. April 2009, 10:09

Die WMMS-Geschichten waren entweder schon komplett fertig und er hat die übernommen, oder der Peter hat die Bands immer ins gleiche Studio nach leonberg geschickt, ist für die Kosten aufgekommen und die Band musste dafür dann ordentlich CDs abkaufen. Im Vergleich zu heute ist das gar nicht mal so ein schlechter Deal, damals war das aber eher eine zwiespältige Sache.
Wir haben damals abgelehnt, weil wir von Bands mitbekommen hatten, dass sie in eben diesem Studio so gut wie nichts zu melden hatten und froh waren, wenn sie überhaupt mitspielen durften, außerdem hatte WMMS ja keinen richtigen Vertrieb sondern es wurde einfach nur viel getauscht und über etliche Mailorders vercheckt.

Wir haben uns mit ihm übrigens auch außerhalb seiner Wohnung getroffen und wir wurden irgendwo zum Essen eingeladen, als wir zurückkamen war mir dann auch klar warum :)
Er hatte von uns dann jede Menge CDs auf Rechnung bekommen, liess mir immer wieder ungefragt welche von seinem Label zukommen und dachte damit wäre alles erledigt. Das Problem war nur, dass wirklich 90% auf WMMS absoluter Mist war und ich daran überhaupt kein Interesse hatte. Nach ein wenig Telefonterror und ein paar bösen Briefen hat er dann aber nach nem knappen Jahr bezahlt.
Seine beiden Aushängeschilder waren damals Ivanhoe und Asgard, es gab dann noch ein paar gute bis sehr gute Bands und gaaanz viel Schrott.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: German Prog (Power) Metal

Beitragvon Mirco » 15. April 2009, 13:54

Diese Asgard waren aber Italiener
"Wir wollen eure Hirne aus der Schädeldecke nehmen, ein wenig mit ihnen herumspielen und sie dann verkehrt herum wieder einsetzen."
(Chris Reifert, Autopsy)

Zum Protzen: https://www.musik-sammler.de/sammlung/minimeini/
Benutzeravatar
Mirco
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3099
Registriert: 7. Dezember 2006, 20:53


Re: German Prog (Power) Metal

Beitragvon holg » 15. April 2009, 13:55

Das stimmt. Wir sind abgedriftet. Ungeometrisch auch noch. Sorry;)
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: German Prog (Power) Metal

Beitragvon Christian Friedrich » 15. April 2009, 18:29

holg hat geschrieben:Das stimmt. Wir sind abgedriftet. Ungeometrisch auch noch. Sorry;)

Aber man muss uns zugute halten, dass WWMS ein deutsches Label waren :-P
Benutzeravatar
Christian Friedrich
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 635
Registriert: 27. März 2008, 15:16


Re: German Prog (Power) Metal

Beitragvon General » 16. April 2009, 22:17

@Tokaro:
Warning, waren das nicht die Hamburger?
Hab damals das Demo geordert&bezahlt aber leider nie erhalten :-( Hast du da was digital? ::-)
Ready for the Journey ..

Bild
Benutzeravatar
General
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1032
Registriert: 22. April 2004, 14:00


Re: German Prog (Power) Metal

Beitragvon Tokaro » 16. April 2009, 23:06

General hat geschrieben:@Tokaro:
Warning, waren das nicht die Hamburger?
Hab damals das Demo geordert&bezahlt aber leider nie erhalten :-( Hast du da was digital? ::-)

Argh, ne, habe gerade gesehen, dass ich das 'The' vergessen habe. Also ich meinte THE WARNING. Aber die kamen nicht aus Hamburg, sondern aus der Pfalz. Und von denen habe ich nur zwei Tapes:

Bild Bild
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


VorherigeNächste

Zurück zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron