Rock für Erwachsene, auch AOR genannt

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: Rock für Erwachsene, auch AOR genannt

Beitragvon Pavlos » 16. April 2009, 13:04

Hmmm, hab mich mit den Scheiben Mitte der 80er beschäftigt, ich war jung, wild, sexy und Die Hard BON JOVI Fan, und empfand die damals als grosse Enttäuschung. Muss ich mir mal wieder reinziehen. Unsere beiden AOR Päpste hier haben ja selten unrecht.... :top:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Rock für Erwachsene, auch AOR genannt

Beitragvon Rauberer » 20. April 2009, 09:27

Wieder mal ein Tip:

Bild

Das Aerial-Debut "In the Middle of the Night" von 1978 ist eine Scheibe, die bei Vielen recht zwiespältig ankommt. Die meisten mögen das zweite Album namens "Maneuvers" lieber. Ich finde die "ITMOTN" aber besser. Songs wie der Titeltrack, Race the Sun und Harmony sind einfach klasse. War mal eine gesuchte Rarität, mittlerweile bekommt man die LP aber zum moderaten Preis.
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: Rock für Erwachsene, auch AOR genannt

Beitragvon Sgt. Kuntz » 20. April 2009, 09:33

Rauberer hat geschrieben:Wieder mal ein Tip:

Bild

Das Aerial-Debut "In the Middle of the Night" von 1978 ist eine Scheibe, die bei Vielen recht zwiespältig ankommt. Die meisten mögen das zweite Album namens "Maneuvers" lieber. Ich finde die "ITMOTN" aber besser. Songs wie der Titeltrack, Race the Sun und Harmony sind einfach klasse. War mal eine gesuchte Rarität, mittlerweile bekommt man die LP aber zum moderaten Preis.


Hab ich! Hab ich! Hab ich! :hrhr:
Und zwar als Doppel-CD, ist zwar optisch fürchterlich, aber es sind halt beid Alben drauf. Guter 70er Rock, "Up in the Air", "Race the Sun" und natürlich der Band Klassiker "Middle of the Night" sind auch noch echte Highlights, coole Band.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Rock für Erwachsene, auch AOR genannt

Beitragvon Rauberer » 20. April 2009, 09:41

Und noch ein Tip. Zum Cover kann ich leider keinen Direkt-Link machen:

http://www.cover-paradies.to/?Module=ViewEntry&ID=417961

Ich behaupte jetzt mal ganz unverblümt, das hier keiner die Aschach Giants und ihr 91´er Album "Relax and stay" kennt.
Die österreichische Band (mit amerikanischem Sänger) haben leider nur dieses Album veröffentlicht. Über die Band ist auch so gut wie nix zu erfahren. Die Aschach Giants waren wohl so eine Art Fun-Projekt. Wer etwas sperrigen AOR/Rock mag sollte die (leider extrem schwer zu bekommende Scheibe) mal antesten. Some People, Carry on, Pay the Price und The Ocean sind Oberkracher und auch technisch top gespielt.
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: Rock für Erwachsene, auch AOR genannt

Beitragvon Rauberer » 22. April 2009, 09:44

HIer mal ein Tip, den der Sarge bestimmt kennt:

Bild

Rat Bat Blue und ihr Album "Squeak" sind eine Art Blaupause (zumindest für mich), wie AOR sein sollte. Songs wie "Talk to me", "White Line" und "Angelina" sprechen für sich.
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: Rock für Erwachsene, auch AOR genannt

Beitragvon Sgt. Kuntz » 22. April 2009, 10:07

Jup, gutes Album, das einzige was mich an dem typischen "Scandi Rock" stört, ist, dass er manchmal etwas arg brav daherkommt, d.h. es fehlt etwas an Kanten und Ecken. TALK OF THE TOWN ist da ein gutes Beispiel, oder auch TOMMY DENANDER. Rein musikalisch sind die meisten Skandinavier aber sehr versiert, sowohl im Rock als auch im Metal Bereich.

Die ASCHACH GIANTS kenne ich nur vom Munic City Nights Sampler, ganz coole Nummer.

Die letzte SURVIVOR ist übrigens sehr stark und wurde hier noch nicht genannt, v.a. "Fire makes Steel", "One More Chance" und "Give me the World" sind perfekte AOR-Hymnen, die Songs könnten auch auf der "Vital Signs" oder "When Seconds count" stehen.

SURVIVOR - Reach 2006
Bild
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Rock für Erwachsene, auch AOR genannt

Beitragvon Sgt. Kuntz » 22. April 2009, 10:30

Gleich noch ein Tipp von mir:

ZON - Astral Projector + Back down to Earth 1978/79
Bild
Bild

Kennt jemand die beiden ZON-Alben der kanadischen Pomp / AOR Band? Für Fans von 70er Pomp Rock à la STYX, ROADMASTER oder TRILLION eine feine Sache, mit gaaanz viel Keyboard. Dabei gefallen mir vor allem die schnellen Songs wie "Astral Projector", "Gods and Kings" oder "Man in the Mirror".

Beide Alben gibt es auf einer CD, deshalb habe ich gleich beide gepostet.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Rock für Erwachsene, auch AOR genannt

Beitragvon Sgt. Kuntz » 2. Mai 2009, 19:44

Ich musste lange überlegen, welches Album der folgenden Band ich posten soll, aber es müssen einfach beide sein, das ist ein AOR-Zwilling, den man nicht trennen sollte:

PHENOMENA - same 1985
Bild

PHENOMENA II - Dream Runner 1987
Bild

Schon beim Blick auf das Line-up werden bei jedem Rock-Fan unkontrolierbare Sabber-Reflexe einsetzten, da wären u.a. Glenn Hughes, Cozy Powell, Don Airey, Brian May, John Wetton, und die WHITESNAKE Rhythmus-Fraktion Neil Murray und Mel Galley, dazu noch etliche Gast-Musiker inklusive.

Geboten wird dann auch hochklassiger AOR, vielleicht sogar eher Classic Rock, toll komponierte Songs, fast ohne Schwächen, phänomenal! Das war mal ein All-Star Projekt, bei dem die Musiker sich auch wirklich glänzend ergänzt haben. Einziger Kritikpunkt, wenn man so will, ist dass die Gitarren etwas arg im Hintergrund bleiben, aber bei der Musik stört mich das mal ausnahmsweise gar nicht. Einzelne Songs hebe ich mal nicht hervor, beide Alben kann man problemlos am Stück genießen.

Okay, für die 60er/70er Psychodelic Kraut Rock-Fraktion ist die Band vielleicht zu brav und glatt poliert, aber wie gesagt, Songwriting und musikalische Umsetzung kriegen von mir ein Triple-A Rating!

Das 3. Album von ´93 fand ich dann etwas enttäuschend, nur noch der Song "Babzai" hatte noch das alte Niveau.Das Comeback-Album hab ich noch gar nicht gehört.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Rock für Erwachsene, auch AOR genannt

Beitragvon Tokaro » 2. Mai 2009, 19:53

Sgt. Kuntz hat geschrieben:PHENOMENA - same 1985
Bild

Eines der besten Alben aus den Achtzigern! Ich liebe es!




Ist auch weit besser als die anderen (auch nicht schlechten) Phenomena-Alben.
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Re: Rock für Erwachsene, auch AOR genannt

Beitragvon Pavlos » 2. Mai 2009, 21:10

Sgt. Kuntz hat geschrieben:Ich musste lange überlegen, welches Album der folgenden Band ich posten soll, aber es müssen einfach beide sein, das ist ein AOR-Zwilling, den man nicht trennen sollte:

PHENOMENA - same 1985
Bild

PHENOMENA II - Dream Runner 1987
Bild

Schon beim Blick auf das Line-up werden bei jedem Rock-Fan unkontrolierbare Sabber-Reflexe einsetzten, da wären u.a. Glenn Hughes, Cozy Powell, Don Airey, Brian May, John Wetton, und die WHITESNAKE Rhythmus-Fraktion Neil Murray und Mel Galley, dazu noch etliche Gast-Musiker inklusive.

Geboten wird dann auch hochklassiger AOR, vielleicht sogar eher Classic Rock, toll komponierte Songs, fast ohne Schwächen, phänomenal! Das war mal ein All-Star Projekt, bei dem die Musiker sich auch wirklich glänzend ergänzt haben. Einziger Kritikpunkt, wenn man so will, ist dass die Gitarren etwas arg im Hintergrund bleiben, aber bei der Musik stört mich das mal ausnahmsweise gar nicht. Einzelne Songs hebe ich mal nicht hervor, beide Alben kann man problemlos am Stück genießen.

Okay, für die 60er/70er Psychodelic Kraut Rock-Fraktion ist die Band vielleicht zu brav und glatt poliert, aber wie gesagt, Songwriting und musikalische Umsetzung kriegen von mir ein Triple-A Rating!

Das 3. Album von ´93 fand ich dann etwas enttäuschend, nur noch der Song "Babzai" hatte noch das alte Niveau.Das Comeback-Album hab ich noch gar nicht gehört.



Hab mir vor ein, zwei Jahren beim Neudi im MM Alzey das Box Set mit allen drei Alben zugelegt und ich muss dem Sgt.Kuntz in allen Punkten zustimmen. Geile Mucke (wobei das für mich jetzt teilweise keine AOR, sonder symphonischer Rock ist).
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Rock für Erwachsene, auch AOR genannt

Beitragvon Prof » 3. Mai 2009, 10:09

So, der AOR-Spass geht fröhlichst weiter. Die beiden Morningstar-Alben, das Tower City-Debüt, Trillion, Zon, alles sehr fein. Ich habe mehr davon im Regal als ich dachte. :smile2:
Von obskuren Sachen wie Rat Bat Blue hatte ich noch nie gehört, aber AOR ist für mich auch immer Nebensache gewesen.

Auf dem Riesenflohmarkt hier in der Stadt durfte ich vor einigen Tagen für drei Euro die Tall Stories von 1991 als brandneue CD (sogar ohne cut out) mitnehmen. Gilt als Genreklassiker und gefällt mir ganz gut, aber da singt ja auch Steve Augeri.

Bild
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Rock für Erwachsene, auch AOR genannt

Beitragvon Sgt. Kuntz » 3. Mai 2009, 12:20

Prof hat geschrieben:So, der AOR-Spass geht fröhlichst weiter. Die beiden Morningstar-Alben, das Tower City-Debüt, Trillion, Zon, alles sehr fein. Ich habe mehr davon im Regal als ich dachte. :smile2:
Von obskuren Sachen wie Rat Bat Blue hatte ich noch nie gehört, aber AOR ist für mich auch immer Nebensache gewesen.

Auf dem Riesenflohmarkt hier in der Stadt durfte ich vor einigen Tagen für drei Euro die Tall Stories von 1991 als brandneue CD (sogar ohne cut out) mitnehmen. Gilt als Genreklassiker und gefällt mir ganz gut, aber da singt ja auch Steve Augeri.

Bild


tja, die kenne ich wiederum nicht. Aber Sänger Augeri ist schon mal ein gutes Kaufargument, mir tat der Mann immer ein bisschen leid, weil er erst bei TYKETTO, und dann bei JOURNEY einen schweren Stand hatte bei einigen alteingesessenen Fans.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Rock für Erwachsene, auch AOR genannt

Beitragvon Prof » 4. Mai 2009, 13:16

Ist der Winter denn wieder zurück? Dann flugs mal dieses Stück Audio-Prozac unter die Nadel gelegt:

Storm - Storm II (1983).

Bild

US-AOR der verfeinerten und einfallsreichen Sorte, mit Jeanette Chase, einer der besten, untypischten Sängerinnen der damaligen Zeit. Straighte up tempo-Rocker wie 'Runnin' from you' und 'Play with me' singt sie ebenso souverän wie mit ABBA-/Styx-ähnlichen Gesangsmelodien/-Harmonien versehene Lieder wie 'Come home' und 'Anything for your love'. Und dann ein Kleinod wie 'Hand in hand', was für melodisches Gold! Eigentlich sind alle neun Tracks auf diesem Album Hits, jawohl.

Die erste LP von Storm fehlt mir noch (diese hier habe ich vor einigen Wochen für einen Fünfer abgegriffen). Wenn die nur annähernd so gut ist wie diese zweite, dann muss die aber schleunigst her.
Sarge? Rauberer? Ich bitte um Expertwissen. :smile2:

Homepage von ex-Storm-Fronterin Jeanette Chase: http://www.jeanettechase.com/default.php
Hier gibt's auch Links wo man die CD-Reissues kaufen kann.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Rock für Erwachsene, auch AOR genannt

Beitragvon holg » 4. Mai 2009, 14:02

Prof hat geschrieben:So, der AOR-Spass geht fröhlichst weiter. Die beiden Morningstar-Alben, das Tower City-Debüt, Trillion, Zon, alles sehr fein. Ich habe mehr davon im Regal als ich dachte. :smile2:
Von obskuren Sachen wie Rat Bat Blue hatte ich noch nie gehört, aber AOR ist für mich auch immer Nebensache gewesen.

Auf dem Riesenflohmarkt hier in der Stadt durfte ich vor einigen Tagen für drei Euro die Tall Stories von 1991 als brandneue CD (sogar ohne cut out) mitnehmen. Gilt als Genreklassiker und gefällt mir ganz gut, aber da singt ja auch Steve Augeri.

Bild


Die hat mir meine Frau letztens geschenkt. Superbes Teil, nicht nur wegen des Gesangs.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Rock für Erwachsene, auch AOR genannt

Beitragvon holg » 4. Mai 2009, 14:08

Bild

AUch letztens mal wieder gehört. Dean Ortega sang (singt?) danach bei Tribe Of Gypsies. Sehr feines Album.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


VorherigeNächste

Zurück zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast