Rock für Erwachsene, auch AOR genannt

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: Rock für Erwachsene, auch AOR genannt

Beitragvon Thunar » 10. Mai 2009, 00:22

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Rauberer hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:Da sitzt man im Büro, muß sich mal wieder den ganzen Tag "Radio Fantasy" anhören, weil die Kollegen natürlich kein Bock auf Rock Antenne haben (wobei der Sender auch nicht sooo viel besser ist in letzter Zeit). Und plötzlich denk ich mir, "hey, das ist gut, das kennst du doch" und tatsächlich, es läuft "Tokyo" von der deutschen Band (ich glaube die kamen aus Frankfurt?) TOKYO! Wahnsinn, wer den Song kennt, wird mir zustimmen, so was darf ruhig öfter laufen.

Tokyo, Tokyo, the time of my life...

Und bevor die AOR-Hater auf die Idee kommen, nein, die Band hat mit TOKYO HOTEL nichts am Hut :angry2:.


Jep, sehr schöne Nummer, wobei das komplette Album etwas durchwachsen ist.


Stimmt leider, waren wohl ein One-Hit Wonder. Aber gerade wenn den ganzen Tag über seelenlose Radio-Musik im Hintergrund plätschert, freut man sich umso mehr, wenn plötzlich ein solcher Rock-Klassiker läuft.


Ich kann das gut verstehen. Bei mir auf der Arbeit läuft allerdings all the time 1 Live....

und da gibt es immer wieder die gleiche Grütze....... das ist auch ein Grund, dass ich die freie Zeit zwischendurch meist draussen mit ner Kippe verbringe, als drinnen zu bleiben. Da krieg ich nämlich manchmal sprichwörtlich den Kaffee auf.
Aber meistens immer noch besser als was unsere BEwohner so privat hören -.-
Far Far Far Away - Party Time - Every Time Everywhere....
Tyr(TWOS) (18:06) : Freedom Call sind so fröhlich, das ist schon fast wieder misantrop


http://www.musik-sammler.de/sammlung/thunar
Thunar
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 910
Registriert: 9. November 2005, 23:30
Wohnort: Essen, Stadt des Stahls


Re: Rock für Erwachsene, auch AOR genannt

Beitragvon QuickNick » 13. Mai 2009, 18:10

Habt ihr eigentlich sowas wie ein Lieblings-AOR-Album.. oder 2... oder 3?
QuickNick
 
 


Re: Rock für Erwachsene, auch AOR genannt

Beitragvon Prof » 13. Mai 2009, 18:15

QuickNick hat geschrieben:Habt ihr eigentlich sowas wie ein Lieblings-AOR-Album.. oder 2... oder 3?


Ohne Reihenfolge:

Journey - Escape
Dare - Calm before the storm
Harlan Cage - Harlan Cage
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Rock für Erwachsene, auch AOR genannt

Beitragvon TexasInstruments » 13. Mai 2009, 18:40

Gerade :

SURVIVOR - Too Hot To Sleep
SEVENTH KEY - The Raging Fire
TEN - First
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Re: Rock für Erwachsene, auch AOR genannt

Beitragvon QuickNick » 13. Mai 2009, 19:40

Bad English - s/t
Survivor - Too hot to sleep
Foreigner - 4

Ach ja, Lieblings-AOR-Song ist übrigens "Forget me not" von Bad English
QuickNick
 
 


Re: Rock für Erwachsene, auch AOR genannt

Beitragvon Sgt. Kuntz » 13. Mai 2009, 20:10

Ui, zwei Mal "Too hot to sleep", das hätte ich nicht gedacht :oh2:!

Meine Top3 aus dem Stegreif:

PREVIEW - same
SURVIVOR - Vital Signs
ORION THE HUNTER - same
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Rock für Erwachsene, auch AOR genannt

Beitragvon Sgt. Kuntz » 17. Mai 2009, 18:40

Die hier hab ich auch eine zeitlang sehr, sehr gerne gehört:

BENNY MARDONES - same 1989
Bild

Das Album von Sänger Benny Mardones bietet eine komplette Vollbedienung für jeden AOR-Fan, die Ballade "Into the Night" war sein größter Hit, aber vor allem die Rocker "For a little Ride", "Close to the Flame" und "Run to you" sind bockstark, im Stil von WHITESNAKE gehalten, also mit einem dezenten Blues-Touch. Als Keyboarder war übrigens Mark Mangold dabei, für AOR-Fans sowieso ein Qualitätssiegel, auch Gitarrist Dave Amato war kein totaler Anfänger (vorher u.a. bei REO SPEEDWAGON und TED NUGENT). Top Album!
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Rock für Erwachsene, auch AOR genannt

Beitragvon QuickNick » 17. Mai 2009, 19:08

Ich hab heute seit Urzeiten nochmal meine CHARLIE SEXTON Cassette rausgeholt und festgestellt, dass ich das Album immer noch verdammt gut finde. Eine Schande, dass der Kerl damit nichts gerissen hat!

Das self-titled Album von `89 platzt fast vor lauter geilen Songs - "Blowin up Detroit" und "Don`t look back" sind Gott! Charlies Songwriting-Talent und seine Stimme sind einmalig IMHO.

Bild
QuickNick
 
 


Re: Rock für Erwachsene, auch AOR genannt

Beitragvon Sgt. Kuntz » 17. Mai 2009, 19:36

Aber hallo, Charlie Sexton, der Sexgott, ähh ich meine Rockgott!

Hab mir vor kurzem den Soundtrack zu "Some Kind of Wonderful" reingezogen, da war auch ein Sexton drauf "Beat's so lonley", tolle Stimme und toller Groove. Weiß gar nicht mehr, ob der Song auch auf dem 89er Album drauf ist.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Rock für Erwachsene, auch AOR genannt

Beitragvon QuickNick » 17. Mai 2009, 20:00

Sgt. Kuntz hat geschrieben:Aber hallo, Charlie Sexton, der Sexgott, ähh ich meine Rockgott!

Hab mir vor kurzem den Soundtrack zu "Some Kind of Wonderful" reingezogen, da war auch ein Sexton drauf "Beat's so lonley", tolle Stimme und toller Groove. Weiß gar nicht mehr, ob der Song auch auf dem 89er Album drauf ist.


Nö, das ist da nicht drauf.
QuickNick
 
 


Re: Rock für Erwachsene, auch AOR genannt

Beitragvon Rauberer » 18. Mai 2009, 08:39

Sgt. Kuntz hat geschrieben:Aber hallo, Charlie Sexton, der Sexgott, ähh ich meine Rockgott!

Hab mir vor kurzem den Soundtrack zu "Some Kind of Wonderful" reingezogen, da war auch ein Sexton drauf "Beat's so lonley", tolle Stimme und toller Groove. Weiß gar nicht mehr, ob der Song auch auf dem 89er Album drauf ist.


Der ist auf "Pictures for Pleasure" drauf.
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: Rock für Erwachsene, auch AOR genannt

Beitragvon Kubi » 18. Mai 2009, 11:28

Lieblings-AOR?

hmm...
HAREM SCAREM - Higher (eh die besten des Genres)
JOURNEY - Frontiers
FOREIGNER - 4
URBAN TALE - Signs Of Time

wie gesagt, für mich sind HAREM SCAREM die absoluten Könige des AOR/Melodic Rock. Vor allem die Frühphase bis "Voice Of Reason" und die Spätphase ab "Weight Of The World" sind großartig. Dazwischen war es nur gut und als RUBBER auch schon mal merkwürdig. Für AOR-Lunatics ist die Truppe aber absolute Pflichtübung.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Rock für Erwachsene, auch AOR genannt

Beitragvon Moppes » 18. Mai 2009, 11:36

Kubi hat geschrieben:Lieblings-AOR?

hmm...
HAREM SCAREM - Higher (eh die besten des Genres)
JOURNEY - Frontiers
FOREIGNER - 4
URBAN TALE - Signs Of Time

wie gesagt, für mich sind HAREM SCAREM die absoluten Könige des AOR/Melodic Rock. Vor allem die Frühphase bis "Voice Of Reason" und die Spätphase ab "Weight Of The World" sind großartig. Dazwischen war es nur gut und als RUBBER auch schon mal merkwürdig. Für AOR-Lunatics ist die Truppe aber absolute Pflichtübung.


Aber sowas von 100% Zustimmung! :smile2:
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott


Re: Rock für Erwachsene, auch AOR genannt

Beitragvon Sgt. Kuntz » 18. Mai 2009, 15:40

ALICE COOPER - Constrictor 1986
Bild

Höchste Zeit für mein Lieblings-COOPER Album (jawoll, richtig gelesen) "Constrictor". War ja eine Art Comeback-Album auf der großen Bühne nach den Drogen Jahren in den späten 70ern und frühen 80ern,seinem Ausflug in die Horror-Filmwelt und dam stark nachlassenden Interesse an seinen Alben. Da war ja doch einiges, für mich unhörbares Zeug dabei wie z.B. das New Wavige "Zipper Catches Skin" oder "DaDa" :angry2:.

Unterstützt durch Kip Winger am Bass und Gitarrist und Co-Songwirter Kane Roberts (Rambo-Doppelgänger!) gelangen dem immer sympathischen Cooper hier endlich wieder zahlreiche Hits wie "Thrill My Gorilla", "Teenage Frankenstein" und der Song zum Soundtrack von Friday, the 13th "He's back (the man behind the mask)". Letzteres darf auch heute noch auf keine Halloween-Party fehlen, ein zeitloser Hit. Auch das sehr melodische "Life and Death of the Party" find ich genial, AOR pur!

Die anschließende Welt-Tourne "The Nightmare Returns" muss legendär gewesen sein, die weiblichen Fans stürmten die Halle (mehr wegen Kane und Kip als wegen Cooper), man konnte also an den besten Zeiten in den 70ern anknüpfen, und mit "Thrash" und dem Hit "Poison" kamen 1988 auch wieder der ganz große und verdiente Verkaufs-Erfolg.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Rock für Erwachsene, auch AOR genannt

Beitragvon Rauberer » 19. Mai 2009, 07:25

Lieblings-AOR, was mir mal spontan einfällt:

Russ Ballard-The Fire still burns
Breathless-Nobody leaves this Song alive
Harlequin-Love Crimes
Harlan Cage-Same
Streets-Crimes in Mind
Blanc Faces-Same
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


VorherigeNächste

Zurück zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste