Urtypische Thrash-Alben

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Urtypische Thrash-Alben

Beitragvon QuickNick » 8. Mai 2009, 22:31

Stimmt, und der Dabbelju hatte in seiner Amtszeit auch mehr mit Milzbrand zu tun... :-D
QuickNick
 
 


Re: Urtypische Thrash-Alben

Beitragvon Dr. Best » 9. Mai 2009, 01:25

Hawkeye_m hat geschrieben: UND: Anthrax live mit John Bush waren ein absolutes Brett - der BYH-Gig am hellen Nachmittag ging richtig gut zur Sache und ist eines meiner Highlights das ich jemals in Balingen gesehen habe!

Ooooooohhhhhjaaaa. Ich habe den laut Aussage der Band heißesten, verschwitztesten und kräftezehrendsten Auftritt ihrer Karriere miterlebt, war noch lange danach auf ihrer Homepage zu lesen. Das war 2003, direkt nach meinem Abi im Substage in Karlsruhe. After All und Prong haben die Zerstörung vorbereitet, denn ich stand in der 2ten Reihe, und konnte nix mehr zu trinken holen, ohne meinen Platz zu verlieren. Wo Prong noch abgeräumt hatten, gab es später nur noch Tote. Anthrax haben danach noch etwas über zweieinhalb Stunden und 3 Zugaben Gas gegeben, und wir sind rausgekommen, als hätten wir geduscht. Mann war das ein krasser Auftritt, einmalig und unvergesslich...
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Urtypische Thrash-Alben

Beitragvon QuickNick » 9. Mai 2009, 06:23

Siebi hat geschrieben:Btw. Wann kommt endlich die Scheibe mit Dan Nelson oder ist der schon wieder Geschichte?


Blabbermouth 08.05.09:

ANTHRAX's first new studio album in six years, "Worship Music", is currently being mixed for a tentative October release.

"Worship Music" will mark the studio debut of singer Dan Nelson who joins long-time members Benante and Scott Ian (rhythm guitar), Frank Bello (bass) and Rob Caggiano (lead guitar).
QuickNick
 
 


Re: Urtypische Thrash-Alben

Beitragvon The Butcher » 9. Mai 2009, 11:18

Dr. Best hat geschrieben:
Hawkeye_m hat geschrieben: UND: Anthrax live mit John Bush waren ein absolutes Brett - der BYH-Gig am hellen Nachmittag ging richtig gut zur Sache und ist eines meiner Highlights das ich jemals in Balingen gesehen habe!

Ooooooohhhhhjaaaa. Ich habe den laut Aussage der Band heißesten, verschwitztesten und kräftezehrendsten Auftritt ihrer Karriere miterlebt, war noch lange danach auf ihrer Homepage zu lesen. Das war 2003, direkt nach meinem Abi im Substage in Karlsruhe. After All und Prong haben die Zerstörung vorbereitet, denn ich stand in der 2ten Reihe, und konnte nix mehr zu trinken holen, ohne meinen Platz zu verlieren. Wo Prong noch abgeräumt hatten, gab es später nur noch Tote. Anthrax haben danach noch etwas über zweieinhalb Stunden und 3 Zugaben Gas gegeben, und wir sind rausgekommen, als hätten wir geduscht. Mann war das ein krasser Auftritt, einmalig und unvergesslich...

Die "We've Come For You All"-Tour war der Oberknaller. Der Gig in Ludwigsburg damals schafft es bei mir locker in die "Top Ten of All Times". Die Band war wie entfesselt und das Publikum auch nicht zu bremsen. Eine richtig positiv aggressive Stimmung. Und sowas mag ich ja. :harrr:
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: Urtypische Thrash-Alben

Beitragvon Nolli » 9. Mai 2009, 11:58

The Butcher hat geschrieben:
Dr. Best hat geschrieben:
Hawkeye_m hat geschrieben: UND: Anthrax live mit John Bush waren ein absolutes Brett - der BYH-Gig am hellen Nachmittag ging richtig gut zur Sache und ist eines meiner Highlights das ich jemals in Balingen gesehen habe!

Ooooooohhhhhjaaaa. Ich habe den laut Aussage der Band heißesten, verschwitztesten und kräftezehrendsten Auftritt ihrer Karriere miterlebt, war noch lange danach auf ihrer Homepage zu lesen. Das war 2003, direkt nach meinem Abi im Substage in Karlsruhe. After All und Prong haben die Zerstörung vorbereitet, denn ich stand in der 2ten Reihe, und konnte nix mehr zu trinken holen, ohne meinen Platz zu verlieren. Wo Prong noch abgeräumt hatten, gab es später nur noch Tote. Anthrax haben danach noch etwas über zweieinhalb Stunden und 3 Zugaben Gas gegeben, und wir sind rausgekommen, als hätten wir geduscht. Mann war das ein krasser Auftritt, einmalig und unvergesslich...

Die "We've Come For You All"-Tour war der Oberknaller. Der Gig in Ludwigsburg damals schafft es bei mir locker in die "Top Ten of All Times". Die Band war wie entfesselt und das Publikum auch nicht zu bremsen. Eine richtig positiv aggressive Stimmung. Und sowas mag ich ja. :harrr:


Da war ich auch in der RoFa Ludwigsburg :smile2:

Das war wirklich ein herrliches Konzert mit einer großartig aufgelegten Band!
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: Urtypische Thrash-Alben

Beitragvon Forbidden Evil » 9. Mai 2009, 13:33

hoffe das neue album wird mich nicht enttäuschen. denn noch mag ich wirklich jedes album. ich fänds schon toll wenns in richtung we've come for you all geht. die scheibe find ich nämlich richtig klasse. da hat herr bush allerdings auch einen großes teil zu beigetragen.
Die Mucke

PUNKS IS HIPPIES
Benutzeravatar
Forbidden Evil
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1969
Registriert: 14. Juli 2006, 16:51


Re: Urtypische Thrash-Alben

Beitragvon Thunar » 9. Mai 2009, 22:27

Hier wurde ja die "Pleasure to Kill" schon genannt, aber dann darf von den Kreatoren auch m.E. die


Bild

nicht fehlen!!

Urtypisch as fuck!!


und von Sodom:

Bild
Far Far Far Away - Party Time - Every Time Everywhere....
Tyr(TWOS) (18:06) : Freedom Call sind so fröhlich, das ist schon fast wieder misantrop


http://www.musik-sammler.de/sammlung/thunar
Thunar
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 910
Registriert: 9. November 2005, 23:30
Wohnort: Essen, Stadt des Stahls


Re: Urtypische Thrash-Alben

Beitragvon Iron Angel » 15. Mai 2009, 03:03

Hmmm... hier werden irgendwelche ANTHRAX-Scheiben genannt, die nicht "Fistful Of Metal" heißen, was mich etwas irritiert. Nicht, daß ich die "Spreading..." oder "Among..." schlecht finden würde, aber DAS Thrash-Album von ANTHRAX ist m.E. ganz klar das Debüt. So wie ich das sehe, killt nur Neil Turbin wirklich. Und die immer wiederkehrende Lobhudelei auf "Extreme Aggression" kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen, da sie in meinen Ohren eher klingt wie eine unfertige "Coma Of Souls". Mal abgesehen davon, daß ich die "Pleasure To Kill" sowieso viel besser finde - da gibt es einfach nur brutal auf die Rübe, ohne irgendeinen Firlefanz.

Außerdem gehören hier m.E. drei Scheiben mal ganz dringend auch noch erwähnt, da sie für meine Ohren sowas wie eine Quintessenz des Thrash enthalten:

CYCLONE - Brutal Destruction
DESTRUCTOR - Maximum Destruction
RAZOR - Evil Invaders
Iron Angel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1553
Registriert: 21. Juli 2008, 11:43
Wohnort: OWL


Re: Urtypische Thrash-Alben

Beitragvon Sgt. Kuntz » 15. Mai 2009, 09:52

Zur Zeit hör ich zwar wenig Thrash, aber die hier hab ich mir neulich am Stück durchgehört, von vorn bis hinten ein stimmiges Thrash Metal Album

E-X-E - Stricken by Might 1987
Bild

Wobei das Album vielleicht auch nicht 100% "urtypisch" ist, hat doch der ein oder andere Song einen Power Metal Einschlag. Vielleicht gefällt mir "Stricken by Might" aber gerade deswegen so gut. Für mich auf jeden Fall ein Klassiker!
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Urtypische Thrash-Alben

Beitragvon Truemetalwarrior » 15. Mai 2009, 14:55

Sgt. Kuntz hat geschrieben:Zur Zeit hör ich zwar wenig Thrash, aber die hier hab ich mir neulich am Stück durchgehört, von vorn bis hinten ein stimmiges Thrash Metal Album

E-X-E - Stricken by Might 1987
Bild

Wobei das Album vielleicht auch nicht 100% "urtypisch" ist, hat doch der ein oder andere Song einen Power Metal Einschlag. Vielleicht gefällt mir "Stricken by Might" aber gerade deswegen so gut. Für mich auf jeden Fall ein Klassiker!

Das Cover finde ich jedenfalls saugeil! kann aber auch daran liegen, dass ich mit He-Man aufgewachsen bin und der Stil mich doch etwas an He-Man erinnert... Aufgrund der Beschreibung sollte ich da auch unbedingt mal reinhören :-)
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Re: Urtypische Thrash-Alben

Beitragvon Sgt. Kuntz » 15. Mai 2009, 15:09

Hier gehts zur E-X-E MySpace, die ersten beiden Songs sind vom obigen Debüt, das Zweitwerk war wohl musikalisch ein Griff ins Klo, hab es aber nie gehört. Aber "Stricken by Might" gefällt dir garantiert.

http://www.myspace.com/exe1
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Urtypische Thrash-Alben

Beitragvon Truemetalwarrior » 15. Mai 2009, 15:21

Sgt. Kuntz hat geschrieben:Hier gehts zur E-X-E MySpace, die ersten beiden Songs sind vom obigen Debüt, das Zweitwerk war wohl musikalisch ein Griff ins Klo, hab es aber nie gehört. Aber "Stricken by Might" gefällt dir garantiert.

http://www.myspace.com/exe1

Klingt stark - bei den anderen beiden Songs bin ich mir jetzt nicht sicher obs denn was taugt...
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Re: Urtypische Thrash-Alben

Beitragvon rapanzel » 18. Mai 2009, 11:30

Wurden hier eigentlich schon NATIONAL SUICIDE erwähnt???
Die Jungs haben meiner Meinung nach das Beste OVERKILL Album seit Langem rausgebracht.
http://www.myspace.com/nationalsuicidethrash
Bild
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Urtypische Thrash-Alben

Beitragvon MetalMueller1807 » 19. Mai 2009, 20:59

Wen ich auch immer sehr geil fand, waren CARRION aus der Schweiz! Es gab ein Demo (1985) und ein Album (1986). Beide hießen "Evil is there" (?!), waren aber unterschiedliche Aufnahmen und z. T. auch unterschiedliche Songs.

Ein gewisser V.O. Pulver hat dort Gitarre gespielt und gesungen. Er war auch bei MESSIAH, POLTERGEIST und GURD und hat eine der letzten DESTRUCTION-Platten produziert.

Der Sound war sehr ruppig und der Gesang rauh und schlecht phrasiert, wie z. B. bei DARKNESS und Konsorten. Was jetzt aber nicht heißen soll, dass ich DARKNESS schlecht finde; ganz im Gegenteil: Ich bin ein Riesen-Fan der Band! Aber ihr wisst ja, wenn ihr so eine Musik hört, was mit der Beschreibung gemeint ist! :-)

Das Album und das Demo gibt es vereint auf CD bei "Karthargo Records". Solltet ihr Euch mal anhören!!!

Bild
Bild
Benutzeravatar
MetalMueller1807
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 746
Registriert: 1. März 2009, 19:10
Wohnort: Kamen


Re: Urtypische Thrash-Alben

Beitragvon Acrylator » 19. Mai 2009, 23:52

Iron Angel hat geschrieben:Hmmm... hier werden irgendwelche ANTHRAX-Scheiben genannt, die nicht "Fistful Of Metal" heißen, was mich etwas irritiert. Nicht, daß ich die "Spreading..." oder "Among..." schlecht finden würde, aber DAS Thrash-Album von ANTHRAX ist m.E. ganz klar das Debüt. So wie ich das sehe, killt nur Neil Turbin wirklich. Und die immer wiederkehrende Lobhudelei auf "Extreme Aggression" kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen, da sie in meinen Ohren eher klingt wie eine unfertige "Coma Of Souls". Mal abgesehen davon, daß ich die "Pleasure To Kill" sowieso viel besser finde - da gibt es einfach nur brutal auf die Rübe, ohne irgendeinen Firlefanz.


Ich glaube, dass die "Fistful Of Metal" hier nicht genannt wurde, weil das alles andere als "urtypischer Thrash" ist.
Damals haben sie doch noch eher so einen Mix aus typischem 80s US (Power) Metal und Speed Metal gemacht. Mit Thrash hat die Scheibe jedenfalls für mich wenn überhaupt nur teilweise etwas zu tun, ansonsten müsste man ja auch schon fast sowas wie die "Walls Of Jericho" als Thrash bezeichnen...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste