Moderator: Loomis
QuickNick hat geschrieben:...Bei deutschen Bands standen/stehen technische Fertigkeiten, Fleiß oder Perfektionismus meistens viel zu sehr im Vordergrund und darunter leidet dann die natürliche Verspieltheit, Ausstrahlung und Lockerheit. ...
Franko hat geschrieben:QuickNick hat geschrieben:...Bei deutschen Bands standen/stehen technische Fertigkeiten, Fleiß oder Perfektionismus meistens viel zu sehr im Vordergrund und darunter leidet dann die natürliche Verspieltheit, Ausstrahlung und Lockerheit. ...
Hmm wenn Du Verspieltheit á la Malmsteen meinst, bin ich froh, dass das nur die Wenigsten tun... außer dem Meister selbst & zwei, drei Ausnahmen, sollten es die anderen lieber sein lassen...
Ich bevorzuge durchaus'ne Band, die durch Fleiß oder technische Fertigkeiten überzeugt, als'ne Hampelmann Band die locker wie Wig Wam oder durch lustiges Outfit "begeistert"...
Nimm mal Bands wie PHARAOH, CRESCENT SHIELD oder NEW EDEN (keine deutsche Bands), die sind nicht spontan, aber extrem Fit an ihren Instrumenten & natürlich Perfektionisten -> deutsche Tugenden?
QuickNick hat geschrieben:Da hast du mich aber komplett falsch verstanden... Technische Fertigkeiten, Ehrgeiz, usw. sind natürlich wichtig, aber sie kommen halt wesentlich besser rüber, wenn eine Band nicht permanent versucht, genau mit diesen Tugenden zu überzeugen. Mit Verspieltheit meinte ich ganz sicher nicht Malmsteen und mit Lockerheit auch ganz sicher keine Hampelmann-Bands. Early Anthrax oder Exodus sind ganz gute Beispiele - Bands, die in erster Linie Spaß an der Musik hatten und dabei viel Lockerheit und Charme rüber gebracht haben. Die technische Qualität kam da quasi als Nebenprodukt zustande. Die deutsche Mentalität ist da tendentiell eher verkrampfter und diese Verkrampftheit führt nicht zu besseren Ergebnissen, noch nicht mal in technischer Hinsicht...
Dezibel hat geschrieben:Da finde ich deutsche Underground-Bands wie Stormrider oder Metalhead um Längen besser. Die sind vielleicht nicht ganz so jung und retro unterwegs, schreiben dafür aber m.E. das bei weitem reifere und bessere Material.
Apropos Metalhead: sollten eigentlich prima zum KIT passen. Checkt mal auf der MySpace "Bringer of Evil" an, dass sollte eigentlich allen hier schmecken, die auf feinen US-Stahl mit hohen Vocals stehen. Mich erinnerts immer ein stückweit an die guten alten Tyrant's Reign: http://www.myspace.com/metalheadofficial
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Hmm..also ich habe Enforcer jetzt dreimal gesehen und jedes mal war es endgeil. Die CD war auch für mich die beste 2008. Ist eben Geschmacksache, die Songs finde ich absolut Top.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 29 Gäste