MANOWAR - Neue Platte

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: MANOWAR - Neue Platte

Beitragvon Loomis » 19. Juli 2009, 12:40

SavageManiac hat geschrieben:Ich bin jetzt der 1486 Post für eine Band die doch schon seit langer Zeit nur noch scheiß Musik macht.


Dein Post war doch jetzt das beste Beispiel, dass man auch was dazu sagen kann, wenns eigentlich nichts zu sagen gibt... :-D :wink:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: MANOWAR - Neue Platte

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 19. Juli 2009, 15:04

So und hier mein Senf:

SKLAVEN: Nicht gesehen
AGE OF EVIL: Kurz gesehen und für gut befunden.
CRYSTAL VIPER: Hatten den besten Sound des Festivals, tolle Bühnenshow und energiegeladene Performance...super!
WIZARD: Scheiss Sound, Wolkenbruch, aber druckvolle Show, die super beim Publikum angekommen ist.
BURNING STARR: War ok, die STORMWARRIORs spielten wieder Backingband, aber irgendwie sprang der Funke nicht über.
VAN CANTO: elender Müll.
METALFORCE: Besser als letztes Jahr, super Stimmung.
DOMAIN: nicht gesehen
HOLY HELL: Steriles Rumgepose, kam aber gut an..
ULYTAU: Nicht gesehen
KINGDOM COME: Eigentlich gute Songauswahl, aber irgendwie strunzlangweilig, kaum Applaus im Publikum, Co-Headliner unwürdig.
MANOWAR:
Positiv:
- Geniale Location
- Kaum Gerede
- Gutgelaunter Eric
- Donnie spielt flüssiger als Rhino
- Holbeins jurze Rede kam sympathisch rüber
- KEINE Lesung...
Negativ:
- Wenn man schon unbedingt die komplett neue EP spielt, dann doch bitte nicht als komplette Zugabe, mit "God Or Man" den Set zu beenden ist unwürdig. Zumal noch dick Zeit war ein "Battle Hymn" zu spielen..
- Kein Song von IGR, TTOS, FTW ind SOTH!!!
- Dämliches Herziehen über gekaufte Musikmagazine...
- Behauptung es wären so viel Zuschauer da wie letztes Jahr....meiner Schätzung waren es eher 5000 und nicht 6-7000, ist aber wurscht. Auf den Tribünen war noch ohne Ende Platz und die Leute standen weit auseinander, bin während den EP Langweilern etwas rumgewandert.

Für mich persönlich war die Setlist ziemlich öde, da die neu eingefügten Songs nicht gerade meine Faves sind (ausser Fast Taker). Ab dem Zugabenteil war es brechend öde. Stimmung im Publikum war auch eher durchwachsen. Bis auf die Die Hard Fans waren eh eher so "Normalos" und Böhse Onkelz Fans da, irgendwie eine komische Mischung. Geil war auch Erics Ansage wie genial die Location und die Umgebung ist und kurz später bezeichnet Joey die Loreley als Shithole...ich erinnere noch an die Vorabbereichte. Solche Sachen (Preise, Catering) weiss man doch im Vorhinein oder checkt das alles ab, warum man dann auf der Bühne über den Veranstalter abzieht ist irgendwie stillos. Nja, zumindest gab es keine Balls OF Steel Verleihung...

Manowar
Blood Of My Enemies
Hand Of Doom
Brothers Of Metal
Call to Arms
Heart OF Steel
Sleipnir
Loki
Kings Of Metal
Joey Solo
God Made Heavy Metal
Fast Taker
Warriors Of The World (United)
Kill With Power
Hail And Kill
Joey Speech
Thunder In The Sky
Let The Gods Decide
Father
Die With Honor
God Or Man
Crown and the ring (aus der Konserve)
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: MANOWAR - Neue Platte

Beitragvon Michael@SacredMetal » 19. Juli 2009, 15:47

Danke für den SMS-Service, Oliver! KOnnt nur leider nur so wenig antworten... ;)
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: MANOWAR - Neue Platte

Beitragvon Ernie » 19. Juli 2009, 15:51

Joah, die Setlist liest sich mal eben nicht so berauschend. War aber wohl nicht anders zu erwarten.
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: MANOWAR - Neue Platte

Beitragvon MetalMolli » 19. Juli 2009, 15:55

wenn ich das so lese bin ich froh nicht dagewesen zu sein. schlechteste setlist die man sich vorstellen kann.
Benutzeravatar
MetalMolli
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 821
Registriert: 21. November 2008, 23:38
Wohnort: Kamen


Re: MANOWAR - Neue Platte

Beitragvon Hugin » 19. Juli 2009, 15:57

So. War heut morgen um kurz nach 6:00 wieder zu Hause und könnte nun - nach meiner Not-Schlaf-Phase - berichten, wenn ich wollte. Bin mir aber nicht so sicher, ob ich will. Möglicherweise könnte es sein, dass mittlerweile sogar ich kuriert bin.
:ehm:

Das positivste Erlebnis des Festivals war für mich, dass der eine Song, den wir bei Manowar im Fotograben zugestanden bekamen, ausreichte, um einige sehr coole Bilder zu machen.
:cool2:

Davon abgesehen, will ich dann mal erwähnen, dass der organisatorische Ablauf für den zahlenden Fan sicher ziemlich gut war. Was ich mitbekommen habe, war die Security freundlich, Parken kostenlos, der Zeitplan wurde im Wesentlichen eingehalten, keine Bandabsagen, die Location ist natürlich optimal. Jo... so viel dazu. Dass natürlich das Magic Circle- und Manowar-Merch ausschließlich auf dem Campingplatz verkauft wurde, weil sich Joey hier wohl mit den Betreibern der Loreley nicht so ganz einig war, steht auf einem anderen Blatt. Hier sei aber mal lobend erwähnt, dass die MCM-Produkte (CDs von Holy Hell, Joe Stump, Burning Starr) für sehr faire 10 Euro verkauft wurden. Trotzdem dürfte sich das Gros der konsumierenden Fans gewundert haben, warum es auf dem Festivalgelände keine Manowar-CDs, Shirts und sonstige Gimmicks zu kaufen gab. Könnte für Manowar einen ziemlichen Umsatzeinbruch verursacht haben, was dann auch erklären würde, warum Joey auch während des Gigs ziemlich angesäuert wirkte.

Musikalisch:

Ich war tapfer und habe mir alle Bands angeschaut. Das Billing war eigentlich sogar ein bisschen besser als ich das erwartet hätte. Der Reihe nach:

DIE SKLAVEN -
Dazu muss wohl nicht viel gesagt werden: Wir kreuzen Rammstein, Onkelz, In Extremo und die Ärzte, packen versaute Sado-Maso und was weiß ich noch alles Texte dazu und rennen im Kilt oder Lederrock herum. Immerhin war es unterhaltsam und leistete dem schmunzelnden Kopfschütteln und Fremdschämen vorschub.

AGE OF EVIL -
Die sehr junge Speed/Thrash-Band aus Arizona fand ich eigentlich ziemlich cool, vor allem im Gitarrenbereich. Manchmal etwas zu viele Riffs pro Song, die nicht so recht songdienlich eingesetzt sind. Aber instrumental ziemlich stark und mit viel Energie. Kann man sich durchaus geben.

CRYSTAL VIPER -
Ich war nie ein wirklicher Fan der Band, und das hat sich hier auch nicht geändert, aber ein paar ganz coole Hymnen waren dabei und ein positives Auftreten hatte die Band auch. Werd jetzt aber nicht losrennen und mir die Scheiben holen... soweit ich sie noch nicht habe.

WIZARD -
Bei KIT & Co. hab ich nie Bock auf die deutschen Stampf-True-Metaller, aber vielleicht macht der Anlaß offen für derlei Klänge. Die Band ist mit ordentlich Spielfreude am Start, und hat sogar mehr gute Songs als mir bewusst war. Kommen gut an, was aber bei diesem Publikum und der Band Thematik und Auftreten kaum wundert. Vielleicht muss ich eines Tages doch noch mal genauer in eine WIZARD-Scheibe reinhören.

BURNING STARR -
Ich schätze mal, dass der gute alte Jack mit seinen deutlich jüngeren Mitstreitern wohl mein Festivalhighlight war. Hab mir dann auch mal die neue Scheibe mitgenommen, weil die gespielten neuen Songs ziemlich gut waren. Definitiv die spannendste Gitarrenarbeit des Festivals.

VAN CANTO -
Sagen wir es mal so: Können muss man das erstmal, was die Jungs und das Mädel hier stimmlich abziehen. Aber mögen muss man das noch lange nicht. Ich hab wirklich Respekt vor der Leistung der Sänger, aber ich mochte schon die Prinzen nie, und Metal mit a-cappella-dum-di-dum-di-boing geht echt gar nicht.

METALFORCE -
Wie bei Wizard: Entweder das Billing macht bescheiden, ich werde alt (das sowieso...) oder Tarek und seine Mannen waren echt gut in Form. Waren MAJESTY in frühen KIT-Zeiten für mich immer die (als solche auch sehr geschätzte) Pausenband schlechthin, so hab ich hier echt Spaß an dem Auftritt gehabt.

DOMAIN -
Axel Ritt ist ein toller Gitarrist, aber so richtig warm werde ich mit dem hardrockenden Melodic-Metal der Hessen nicht. Keine Ahnung warum. Liegt es am neuen Sänger, an meiner fehlenden Songkenntnis, am Stil als solchen? Handwerklich absolut solide und ohne Fehl und Tadel, aber nicht so meins.

HOLYHELL -
Die Songs der Band sind härter als ihr Ruf. Besonders die neueren Sachen. Aber das Auftreten der Band finde ich irgendwie komisch. Weiß nicht, wie ich es so recht beschreiben soll. Rhino spielt gut und wirkt sympathisch, der Keyboarder sehr aufgedreht. Basser und Gitarrist sind zu cool für diese Welt und die Sängerin... ich weiß nicht... komisch...

ULYTAU -
Bin ja eh ein Freund diverser kasachischer Bands, insofern ist es nicht nur der Exotenbonus, der mich hier reizt, sondern auch die Tatsache, dass die Band ziemlich cool folkige und neoklassische Elemente verbindet. Ob das jetzt Metal ist, wie Joey sagt, oder Ethno-Rock, wie die Band selbst es nennt, ist letztlich egal. Die Band ist originell und sie hat Ausstrahlung. Cool auch die gänzlich unmetallisch aussehende kasachische Delegation im Publikum mit ihren hellblau-gelben Fahnen. Auf jeden Fall tolle Instrumental-Musik, die für meinen Geschmack allerdings zumindest ab und zu einen Sänger bräuchte, um für mich richtig interessant zu werden. Dennoch ein optisches und musikalisches Highlight des Festivals.

KINGDOM COME -
Hmmm. Ich hatte eher seichtes erwartet, insofern hat mich der doch recht harte und leicht alternativ-moderne Einstieg dann etwas überrascht. Ebenso die komischen Fahnenschwenkerinnen links und rechts der Bühne. Im Verlauf wird es dann doch noch etwas seichter. Nicht schlecht, aber auch nichts, was mich mitreißen würde. Der Basser ist cool.

MANOWAR -
Oh je. Ich glaub ich sag nix. Ich poste einfach die Setlist und lass euch spekulieren:

- Manowar
- Blood Of My Enemies
- Hand Of Doom
- Brothers Of Metal
- Call To Arms
- Heart Of Steel
- Sleipnir
- Loki
- Kings Of Metal
- Eric's "Scream Along" Game
- Joey's Bass Solo
- The Gods Made Heavy Metal
- Fast Taker
- Warriors Of The World
- Kill With Power
- Hail And Kill
- Joey's Speech
- Hohlbein's Speech
- Thunder In The Sky
- Let The Gods Decide
- Father
- Die With Honor
- God Or Man
- The Crown And The Ring (Outro Version)
Zuletzt geändert von Hugin am 19. Juli 2009, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: MANOWAR - Neue Platte

Beitragvon Hugin » 19. Juli 2009, 15:58

Puh... hab mal wieder zu lange getippt. Die Setlist ist ja schon da...
:lol:
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: MANOWAR - Neue Platte

Beitragvon Pavlos » 19. Juli 2009, 16:44

Was? Nur 5000 Leute?
Puh, die Army Of Immortals wird auch immer kleiner...
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: MANOWAR - Neue Platte

Beitragvon Hugin » 19. Juli 2009, 16:57

Ich hätte 5000-7000 geschätzt, bin aber ein schlechter Schätzer. Ich finde das im Übrigen nicht überraschend wenig, sondern überraschend viel. Ich hätte im Vorfeld bei den Preisen und dem Billing mit einer ziemlich leeren Freilichtbühne gerechnet, und die war ab ca. Holy Hell dann doch ordentlich gefüllt, zumindest so weit die Ränge gehen. Außerdem sind erschreckend viele Leute mit dem "Ultimate Fan Ticket" um den Hals herum gerannt, und die zählen ja dreifach...
:lol:
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: MANOWAR - Neue Platte

Beitragvon Hugin » 19. Juli 2009, 18:04

Oli, du warst mit deinem Beitrag schneller als ich, drum ist die Aufforderung zum Spekulieren ja etwas obsolet geworden. Ich muss sagen, dass ich das meiste ziemlich ähnlich sehe wie du.

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Positiv:
- Geniale Location
- Kaum Gerede
- Gutgelaunter Eric
- Donnie spielt flüssiger als Rhino
- Holbeins jurze Rede kam sympathisch rüber
- KEINE Lesung...

Das unterschreibe ich. Wobei ich finde, dass Eric manchmal zu viel Hall auf dem Gesang hatte. Nicht schlimm, aber ein bisschen weniger wäre ganz gut gewesen.

- Wenn man schon unbedingt die komplett neue EP spielt, dann doch bitte nicht als komplette Zugabe, mit "God Or Man" den Set zu beenden ist unwürdig. Zumal noch dick Zeit war ein "Battle Hymn" zu spielen..

Absolut richtig. Gerade wenn Donnie an den Kesseln sitzt. Wären nach der EP noch ein bis zwei Klassiker gekommen. Eine Überraschung wie z.B. 'Spirit Horse' und dann 'Battle Hymn', dann wäre das Konzert bei mir vermutlich als sehr positives Erlebnis durchgegangen. Aber wenn man mit einem oberkitschigen und vier "netten" bis bestenfalls "guten" Songs von der Bühne geht, und das zudem noch 20 Minuten vor Curfew, und das als Headliner des eigenen Festivals, das nicht gerade wenig Eintritt gekostet hat, dann ist der letzte und bleibende Eindruck vom Gig doch ein eher negativer. Das ist vor allem deshalb jammerschade, weil das Konzert bis zum Zugabenblock eigentlich ziemlich stark und die Stimmung sehr gut war. Den Einbruch danach hätte man vermeiden oder zumindest mit einem furiosen Finale relativieren können. Aber es scheint mittlerweile Tradition oder gar System zu haben, dass sich die Band bei an sich guten Rahmenbedingungen durch irgendwelche völlig unnötigen Dämlichkeiten selbst ins Bein schießt und jedes Mal noch mehr Fans vergällt.

- Kein Song von IGR, TTOS, FTW ind SOTH!!!
[...]
Für mich persönlich war die Setlist ziemlich öde, da die neu eingefügten Songs nicht gerade meine Faves sind (ausser Fast Taker). Ab dem Zugabenteil war es brechend öde.

Das an sich ist natürlich schade, vor allem wenn man das Verhältnis 1982-1992 vs. 1996-2009 mit 7:12 festlegt. Mir ist im Prinzip egal, was sie von den alten Sachen spielen. Ich habe mittlerweile so ziemlich jeden Manowar-Song live gesehen. Ich MUSS also nicht jedes Mal "Battle Hymn" hören. Wenn statt dessen ein anderer, am besten überraschender Klassiker kommt, dann bin ich genauso happy, aber vier großartige Alben komplett auszublenden und dann von den gespielten Klassikern mit einer Ausnahme ('Fast Taker') auch nur die Standard-Songs, ist wirklich schade.

- Dämliches Herziehen über gekaufte Musikmagazine...

Da musst ich sogar lachen: "Scheiß auf die Print-Magazine, wo die Leute bezahlt werden, um was zu schreiben. Das Internet ist es, wo wirkliche Fans in ihrer Freizeit über die Musik schreiben." - Will er damit die Onliner auf seine Seite ziehen, nachdem er es sich langsam mit jedem Print-Zine verscherzt hat? Ich bin ja wirklich passionierter Onliner und garantiert nicht immer so glücklich, dass die Print-Mags weithin noch den Ruf haben, "wichtiger" zu sein, aber die Aktion ist ja so durchschaubar. Und vor allem unnötig. Wenn er einfach seinen Job machen würde, ohne immer jemanden anzupissen, dann hätte er das Problem nicht, dass er überall gedisst wird. Wie man in den Wald hinein ruft...

- Behauptung es wären so viel Zuschauer da wie letztes Jahr....meiner Schätzung waren es eher 5000 und nicht 6-7000, ist aber wurscht. Auf den Tribünen war noch ohne Ende Platz und die Leute standen weit auseinander, bin während den EP Langweilern etwas rumgewandert.

Siehe voriger Beitrag. Es werden total etwas weniger Leute gewesen sein als letztes Jahr, da die Location aber sehr viel kleiner ist als die in Bad Arolsen, sah es auf jeden Fall voller aus. In der ersten Hälfte des Manowar-Gigs war es noch voller als während des Zugabenblocks. Da sind schon etliche abgewandert. Laut Sitzplan der Loreley sind der innere Theater-Ring 1000 Plätze, das volle Amphittheater sind 5000 und das ganze Gelände wären dann so viel ich weiß 16000; im Amphitheater-Bereich war die Stehordnung zwar recht locker, aber dafür waren weiter oben ja auch noch Leute. 5000-7000 sollte aber wohl hinkommen. Auch wenn man sich die Parkplatz-Situation vor Augen führt. Da die Bandgagen niedriger und der Ticketpreis höher waren, würde ich mal schätzen, dass sie finanziell dieses Mal besser gefahren sind als 2008. Außer der Merch-Verkauf wäre wegen der Campingplatz-Sache total eingebrochen.

Stimmung im Publikum war auch eher durchwachsen. Bis auf die Die Hard Fans waren eh eher so "Normalos" und Böhse Onkelz Fans da, irgendwie eine komische Mischung. Geil war auch Erics Ansage wie genial die Location und die Umgebung ist und kurz später bezeichnet Joey die Loreley als Shithole...ich erinnere noch an die Vorabbereichte. Solche Sachen (Preise, Catering) weiss man doch im Vorhinein oder checkt das alles ab, warum man dann auf der Bühne über den Veranstalter abzieht ist irgendwie stillos.

Auch hier Zustimmung. Wobei ich das Publikum okay fand. Vorne war die Stimmung ganz cool. Die "Ultimate Fans" im erweiterten Fotograben waren zu Großteil echte Freaks, denen man die Hingabe abnimmt. Friedlich war es so weit ich es mitbekommen habe auf ganzer Linie, und die Anzahl der völlig abgestürzten Komasäufer war deutlich geringer als beim BYH oder in Wacken. Mag daran liegen, dass es ein Eintagesfestival war.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: MANOWAR - Neue Platte

Beitragvon Nolli » 19. Juli 2009, 18:25

Danke für Eure ausführlichen Berichte!

Die Setlist ist ja aber wirklich ausserordentlich schwach!
Auch wenn man bedenkt, dass Secret Of Steel, Each Dawn I Die oder March For Revenge nunmal wirklich nicht die beliebtesten Songs bei den heutigen Fans sein dürften könnte doch so ein Hail To England oder ähnliches drin sein..
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: MANOWAR - Neue Platte

Beitragvon Cimmerer » 19. Juli 2009, 20:12

Die Setlist ist der absolute Witz. Einfach die Langweilersetlist der gesamten "Tour" minus das Highlight Battle Hymn und dafür die neuen Schnarcher. Wobei man natürlich dazu sagen muss, dass der Großteil der heutigen Fans wohl lieber Schunkelnummern wie Warriors of the World oder Sleipnir anstelle von Göttergaben wie Secret of Steel oder Each Dawn I Die hört, insofern ist die Setlist zumindest verständlich. Sad but true...
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: MANOWAR - Neue Platte

Beitragvon fiedler » 22. Juli 2009, 13:26

das problem dass sie ihre setlist unglücklich gestalten ist ja nicht neu bei manowar, hab hier mal ne setlist von der 2007er tour. auch hier gabs am schluss songs vom neuen album am stück. wobei hier wenigstens bis song 8 eigentlich alle zufrieden sein müssten:-)

1. Manowar
2. Call To Arms
3. Gloves Of Metal
4. Each Dawn I Die
5. Holy War
6. Mountains
7. The Oath
8. Secret Of Steel
9. The Gods Made Heavy Metal
10. Die For Metal
11. Kings Of Metal
12. Warriors Of The World United
13. Hail And Kill
14. King Of Kings
15. Black Wind, Fire And Steel
16. Encore:
16. The Blood Of Odin
17. Sons Of Odin
18. Glory Majesty Unity
19. Gods Of War
20. Army Of The Dead, Part II
21. Odin
22. Hymn Of The Immortal Warriors
Hammerfall, Edguy, Sonata Arctica, Stratovarius, Rhapsody Of Fire, Primal Fear,
Helloween, Rage, Wizard, Majesty, Manowar, Cryonic Temple, Running Wild,
Saintsbleed, Freedom Call, Battleroar, Blind Guardian,
Alestorm, Grave Digger, Gamma Ray
Benutzeravatar
fiedler
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 576
Registriert: 15. September 2007, 09:09
Wohnort: Tübingen


Re: MANOWAR - Neue Platte

Beitragvon Cimmerer » 23. Juli 2009, 11:05

Bei der Tour war ich in München dabei. Der Reguläre Teil war richtig gut, kein Gelaber, nur Klassiker und Karl Logan hat die Songs damals sogar noch einigermaßen hinbekommen. Die Zugabe... naja lassen wir das lieber...
Nach dem Konzert hab ich sogar wieder ein bisschen Hoffnung gehabt, dass das vielleicht doch mal wieder was wird, ein großer Irrtum wie sich rausstellen sollte.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: MANOWAR - Neue Platte

Beitragvon Hugin » 28. Juli 2009, 13:28

Wenn sich noch jemand für unseren Abschlussbericht zum MCF 3 interessieren sollte, hier ist er:
http://www.powermetal.de/content/konzer ... ,6436.html
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste