Ich glaube einfach, dass Omen der wahre Headliner gewesen wäre... nichts gegen Halloween, "Don´t Metal With Evil" und "Victims Of The Night" sind zwei sehr schöne Alben, aber Omen waren für mich schon immer sowohl im Studio als auch live ganz klar die bessere Band. Vermute mal dass Volker die Running Order so positioniert hat, damit eventuell ein paar ganz müde Banger nach Omen die Heimreise antreten konnten.
Apropo Omen, ich hab´ ja Kenny mit seinem neuen Look erst beim genauren Hinschauen erkannt, als er mir um den Hals gesprungen ist... der trägt jetzt nämlich einen Iro. Und auf der Bühne konnte man noch sehen, dass er mittlerweile auch Piercings in beiden Brustwarzen und knallrot gefärbte Achselhaare hat. Der Mann ist immer für einen Lacher gut, was aber seiner Leistung keinen Abbruch tut

.
Bei Omen gibt es übrigens auch eine Veränderung im Line-Up: Ex-Basser Andy Haas (der mit den blondierten Stoppelhaaren) ist seit 1 1/2 Wochen wieder dabei, weil sein Nachfolger und gleichzeitig auch Vorgänger gesundheitliche Probleme (irgendwas mit dem Arm) hat. "Don´t Fear The Night" haben sie auch deshalb weggelassen, da war kurzfristig keine Zeit mehr zum ausreichenden Proben vorhanden. Oli hat vor dem KIT 10 mal erwähnt, dass es ein Comeback vom Original-Basser Jody Henry geben würde, aber dieser auch gesundheitliche Probleme hätte und noch einige Monate warten müsste. Mich würde mal interessieren ob das Thema jetzt abgehakt ist.
Ein weiteres Highlight des Festivals waren für mich wie erwartet THUNDER RIDER, bzw. John Blackwing (auch er im neuen Look mit Bart... *sabber*) und seine deutsche Begleitband. Der gute Mann hat - charismatisch wie eh und je - ein Best Of seiner beiden Scheiben vorgetragen und wirklich extrem begeistert. Viele Leute, die Thunder Rider bis gestern noch nicht kannten, haben sich spontan ihre Scheiben an den Merchandiseständen besorgt. Schade nur, dass "Thy Kingdom Come" diesmal nicht gespielt wurde.
Dass Goddess Of Desire aufhören, wusste ich vorher gar nicht. Fand ich auch nur cool, dass sie einfach so ihr Merchandise verschenkt haben. Das ist Metal

!
Ich gehöre übrigens auch zu den Leuten, die gerne Arakain gesehen hätten. Finde zwar nur manche Alben von ihnen toll (das moderne Zeug geht gar nicht) und mag andere tschechische Bands lieber, aber wir sehen wir doch eh kaum Osteuropa-Metal live, und da wollte ich die Gelegenheit schon nutzen. Nachdem letzten Monat schon Pokolgép ohne Absage nicht auf dem Miriquidi gespielt hatten, bin ich gespannt ob die Kalapács-Band nächstes Jahr auf dem KIT auftaucht.
Ansonsten hab´ ich mir noch Hellish War angeschaut, fand ich aber wie erwartet nur ganz nett und nicht mehr.
Was nächstes Jahr angeht, habe ich vorher mal ausführlich in die myspace-Songs von THROES OF SANITY reingehört und finde das richtig interessant. Ist kein zu komplexer Stoff wo man 30x reinhören muss, bevor was hängen bleibt. Finde es auch mutig eine Band zu verpflichten, die einen Stil spielt den man nicht auf jedem Underground-Event zu hören bekommt.
Ansonsten hatte ich jede Menge Spaß mit vielen alten bekannten Gesichtern, aber wie immer auch ein paar neue Leute (auch Boardler) getroffen. War wie immer superschön, danke Volker

!