HAMMER OF DOOM 2

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: HAMMER OF DOOM 2

Beitragvon Prof » 16. Oktober 2009, 12:59

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:So..DEATH ROW inkl. Eric Wagner sind gelandet und bereits im Hotel...


Eric ist doch noch niemals irgendwo gelandet...
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: HAMMER OF DOOM 2

Beitragvon Cimmerer » 16. Oktober 2009, 20:25

Freue mich schon! Bin zwar gerade noch schwer verkatert, aber morgen wird das Bier schon wieder laufen. :harrr:
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: HAMMER OF DOOM 2

Beitragvon Moppes » 16. Oktober 2009, 23:26

Wunderbar, will morgen schön Musik hören und sehen und pünktlich heute nachmittag meldet sich eine Erkältung mit Rüsselpest und Schwitzen und Schüttelfrost an - vielen Dank! :angry2:

Hab mich vorhin mit Pils und Ouzo von innen eingerieben und geh jetzt ins Bett. Scheißdreck .... komme trotzdem morgen, sind ja nur knapp 400 km ... .mhmpf:
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott


Re: HAMMER OF DOOM 2

Beitragvon Odium » 17. Oktober 2009, 08:19

So, gleich gehts los! :smile2:
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: HAMMER OF DOOM 2

Beitragvon Prof » 17. Oktober 2009, 08:44

Wünsche allen heute mal einen schönen Doomsday in W.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: HAMMER OF DOOM 2

Beitragvon Loomis » 17. Oktober 2009, 09:38

Prof hat geschrieben:Wünsche allen heute mal einen schönen Doomsday in W.


Ich auch! Bin leider selbst doch nicht dabei. Meine Magen-Darm-Geschichte die mich am Mittwoch erwischt hat ist noch nicht ganz auskuriert. .mhmpf:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: HAMMER OF DOOM 2

Beitragvon Goatstorm » 18. Oktober 2009, 07:36

Grandioses Festival! Musikalisch vielleicht das stärkste Billing, das ich bislang überhaupt gesehen habe. Es gab wirklich keine Pausenband und alle spielten auf einem gigantischen Niveau. Der mörderisch fette und klare Sound trug dazu ein großes Stück bei. Highlights herauzugreifen, erscheint mir müßig, aber was The Gates of Slumber abgezogen haben war nicht von dieser Welt. Mächtiger kann eine Band nicht klingen. Ich bleibe dabei: neben Slough Feg sind TGoS die beste und wichtigste echte Metalband der Gegenwart.
Völlig überragend auch The Lamp of Thoth, die ich noch nie so stark erlebt habe wie gestern. Grandiose Setlist, 'Frost and Fire'-Cover und minutenlange Zugabenrufe.
Dark Forest hatten es ein wenig schwerer, da sie für die meisten Anwesenden wohl viel zu schnell waren. Spielerisch war es abermals vom Allerfeinsten. Jim und Horton sind ein unglaubliches Gitarren-Gespann und Will war mit Abstand der beste Sänger des gesamten Festivals.
Spiritus Mortis war für mich DIE Überraschung. Wahnsinn, wie gut die Band mit Albert Witchfinder geworden ist. Die neue CD war schon ein riesiger Qualitätssprung, aber mit Alberts psychotischer Bühnenpräsenz konnten sie live sogar noch einen draufsetzen.
Count Raven waren ebenfalls grenzenlos geil. Der Gitarrensound ist noch immer der heavieste unter der Sonne und die Setlist war Top. Am Ende wurde es sogar noch emotional als Chritte einen Song mitsingen durfte.
Für Pagan Altar war es der erste Gig mit neuem Gitarristen. Der Auftritt war sehr gut, wobei ich mir eine leicht andere Setlist gewünscht hätte. 'Black Mass' und 'Armageddon' fehlten zum Beispiel. Nichtsdestotrotz war es wieder faszinierend, Alans Meisterkurs für Gitarristen beizuwohnen.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: HAMMER OF DOOM 2

Beitragvon Moppes » 18. Oktober 2009, 11:11

Goatstorm hat geschrieben:Grandioses Festival! Musikalisch vielleicht das stärkste Billing, das ich bislang überhaupt gesehen habe. Es gab wirklich keine Pausenband und alle spielten auf einem gigantischen Niveau. Der mörderisch fette und klare Sound trug dazu ein großes Stück bei. Highlights herauzugreifen, erscheint mir müßig, aber was The Gates of Slumber abgezogen haben war nicht von dieser Welt. Mächtiger kann eine Band nicht klingen. Ich bleibe dabei: neben Slough Feg sind TGoS die beste und wichtigste echte Metalband der Gegenwart.
Völlig überragend auch The Lamp of Thoth, die ich noch nie so stark erlebt habe wie gestern. Grandiose Setlist, 'Frost and Fire'-Cover und minutenlange Zugabenrufe.
Dark Forest hatten es ein wenig schwerer, da sie für die meisten Anwesenden wohl viel zu schnell waren. Spielerisch war es abermals vom Allerfeinsten. Jim und Horton sind ein unglaubliches Gitarren-Gespann und Will war mit Abstand der beste Sänger des gesamten Festivals.
Spiritus Mortis war für mich DIE Überraschung. Wahnsinn, wie gut die Band mit Albert Witchfinder geworden ist. Die neue CD war schon ein riesiger Qualitätssprung, aber mit Alberts psychotischer Bühnenpräsenz konnten sie live sogar noch einen draufsetzen.
Count Raven waren ebenfalls grenzenlos geil. Der Gitarrensound ist noch immer der heavieste unter der Sonne und die Setlist war Top. Am Ende wurde es sogar noch emotional als Chritte einen Song mitsingen durfte.
Für Pagan Altar war es der erste Gig mit neuem Gitarristen. Der Auftritt war sehr gut, wobei ich mir eine leicht andere Setlist gewünscht hätte. 'Black Mass' und 'Armageddon' fehlten zum Beispiel. Nichtsdestotrotz war es wieder faszinierend, Alans Meisterkurs für Gitarristen beizuwohnen.


Das unterschreib ich dann mal! Deckt sich fast mit meiner Zusammenfassung, Spiritus Mortis waren unfassbar geil, das hatte von der Intensität fast schon My Dying Bride Format und bei Count Raven ist mir die Kinnlade bis zum Boden abgeklappt. War heute früh um 4 wieder daheim und fühle mich wie gerädert. Die "Defender" EP von Dark Forest hab ich bestimmt schon 20 x auf der Heimfahrt gehört - endgeil!
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott


Re: HAMMER OF DOOM 2

Beitragvon Nolli » 18. Oktober 2009, 12:14

Ein großartiges Festival mit einer Zusammenstellung die echt alles kann. So in der Liga von KIT X und HOD 3 eben :-D

DARK FOREST
Fand ich großartig, speziell die etwas "beschwigteren" Parts kamen super. Leicht deplaziert waren sie allerdings wahrscheinlich wirklich, aufm KIT hätten sie wohl mehr abgeräumt.

DAWN OF WINTER
Das erste Festival Hightlight. Unglaublich doomig, supermelodisch, tolle Setlist und mit The Music Of Despair einen Song für die Ewigkeit. Gerrit redet zwar manchmal etwas viel aber seine Stimme ist wie gemacht für diese Musik.

SPIRITUS MORTIS
Hier stimme ich Goatstorm 100% zu. Speziell die Atmosphäre während des Gigs war super.

THE LAMP OF THOTH
Toll, aber fand ich jetzt nicht ganz so herausragend. Das Frost and Fire Cover war aber natürlich super.

THE GATES OF SLUMBER
Das zweite absolute Festival Highlight. Dieser Sound hat alles zerstört! Leider mit zwei schwächeren Songs in den Set eingestiegen, danach wars dann aber super. Die Spielzeit war natürlich viel zu kurz, ich war aber froh, dass am Schluss noch das unglaublich geile Conqueror kam.

COUNT RAVEN
Ebenfalls super, hinten raus mit Scream, Hippies Triumph etc wars dann sogar nochmal besser.

PAGAN ALTAR
Leider einige technische Probleme und anfangs schlechter Sound. Nach der Pause wars dann aber unglaublich geil!!

DEATH ROW
Ich war sehr positiv überrascht. Aber mit diesem Gesang kanns halt auch nur geil werden :smile2:

TROUBLE
So hier ists dann vorbei mit dem schönen schwelgen. Was für eine FRECHHEIT. Ich mein wahrscheinlich wars ja abzusehen aber dieser Auftritt war ein Schlag ins Gesicht jedes Trouble Fans. Die Band hat mit den ersten drei Alben Klassiker des Metal abgeliefert und liefert dann so eine Scheisse! Die neuen Songs bringens eh nicht, machen aber den absoluten Großteil des Sets aus und die Klassiker werden dann von der Band und dem Hampelmann am Mikro gemeinsam zerstört (was war denn bitte mit Assassin??). Ich frag mich echt wie man auf die Idee kommen kann, dass das ein geeigneter Nachfolger sein soll. Bitte umbenennen und aufhören das Erbe dieser großartigen Band zu beschmutzen!!!
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: HAMMER OF DOOM 2

Beitragvon holydio1 » 18. Oktober 2009, 13:06

Kann den Vorschreibnern absolut zustimmen: es war grossartig. Super-Sound und ein kundiges Publikum, wie man es sich nur wünschen kann.
Kam leider erst spät bei Lamp Of T. an.
Deren Rückkoppelungen bekamen sie erst nach einer Weile in den Griff. Ob man es nun gut oder nicht findet, spielen können sie nur auf Amateurniveau. Das was danach kam, war dann auch eine völlig andere Welt.
Nämlich GoS - was für ein mächtiger Gig mit einem genialen Gitarrensound; Count Raven - so was nennt man Doom-Groove, Hammersetlist auch; Pagan Altar - trotz der technischen (?) Probleme ein Traum, was für ein Gitarrenzauber. Deathrow - für mich die Überraschung schlechthin der letzten Jahre, Gänsehaut-Gig mit einem souveränen Wagner, der wunderbar sang. Griffin und co. waren und sind die amerikanischen Sabbath. Unfassbar geiler Gig. Trouble, nunja, Nolli hat alles schon gesagt und leider hat er Recht.
Danke für diese grandiose Veranstaltung - das war Metal Proudness und die Pausenmusik war auch super.... :yeah:
Benutzeravatar
holydio1
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1150
Registriert: 7. April 2007, 17:43


Re: HAMMER OF DOOM 2

Beitragvon Hades » 18. Oktober 2009, 13:12

Klasse war's. Meine Highlights (alphabetisch, weil ich mich entscheiden kann wer am besten war :-D ): COUNT RAVEN, DEATH ROW und THE GATES OF SLUMBER. Hammergigs!

Trouble fand ich jetzt nicht soooo mies, kann aber verstehen, dass eingefleischte Fans gar nichts damit anfangen konnten. Hauptproblem: Clarke singt nicht mehr wie bei Warrior Soul (die ich gerne mag), sondern grölt alles in Grund und Boden, und das passt nicht besonders gut. War trotzdem froh bis zum Doppelpack "At the End of my Daze" und "The Tempter" durchgehalten habe. Das kam schon ziemlich gut.

Ansonsten hab ich gemerkt, dass ich bei dieser Festivallänge in meinem Alter in Zukunft wohldosierte Pausen brauche. Junge haben mir Rücken und Beine wehgetan... :lol:
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: HAMMER OF DOOM 2

Beitragvon Ulle » 18. Oktober 2009, 13:16

Wenn ich ds jetzt lese kotzt es mich noch mehr an an, dass ich meinen Arsch nicht hochgekriegt habe :angry2:
Ich hatte das irgendwie total verpeilt.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: HAMMER OF DOOM 2

Beitragvon scarecrow138 » 18. Oktober 2009, 13:49

Dark Forest hatten mir am besten gefallen
ansonsten war das Line Up ganz ok, das nächste wird wieder eher was für mich sein
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


Re: HAMMER OF DOOM 2

Beitragvon StillReigning » 18. Oktober 2009, 14:12

Mir haben Count Raven und vor allem DEATH ROW super gefallen. Da kann ich im Nachhinein dann auch den unterirdischen Pentagram Gig in FFM verschmerzen. Trouble haben wir uns gespart, da wir noch einen relativ weiten Heimweg hatten. Scheint ja kein Fehler gewesen zu sein...
Benutzeravatar
StillReigning
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1571
Registriert: 7. April 2007, 11:41
Wohnort: Baden-Württemberg


Re: HAMMER OF DOOM 2

Beitragvon Ghoul » 18. Oktober 2009, 14:34

- Dark Forest: guter Opener, auch wenn sie stilistisch natürlich aus dem Rahmen gefallen sind
- Dawn of Winter: hab ich mir komplett geschenkt
- Spiritus Mortis: saustark, ich persönlich neige fast dazu, Albert den Titel des besten Sängers des Abends zuzusprechen
- The Lamp of Thoth: killer, zweitbeste Band des Abends
- The Gates of Slumber: noch killerer, wie immer die absolute Urgewalt. Die neuen Songs funktionieren live ebenfalls ausgezeichnet. Hab eigentlich nur "Broken on the Wheel" vermisst, für den endgültigen Gnadenstoß. Beste Band des Abends.
- Count Raven: waren auch sehr gut, aber die Magie wie seinerzeit auf dem DSR in Originalbesetzung kam für mich irgendwie nicht auf.
- Pagan Altar: trotz technischer Probleme genial wie immer, wobei ich den Rich schon irgendwie vermisst hab.
- Death Row: ich konnte mir vorher wirklich nicht vorstellen, wie das mit Eric Wagner klingen soll, aber im Endeffekt wars dann doch nicht so schlimm wie befürchtet, und bei den Songs konnte das ganze eigentlich eh nicht wirklich schiefgehen. Mir wärs trotzdem lieber gewesen, Griffin hätte selber gesungen. Und wenn ich ganz ehrlich bin, hätte ich überhaupt stattdessen fast lieber Place of Skulls gesehen...
- Trouble: nur mal kurz reingeschaut, war eher nix
Unterm Strich ein mehr als geniales Festival, tolle Musik, tolle Leute, nur ordentliches Bier gabs bis zur Aftershow-Party auf dem Hotelzimmer leider keins...
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron