Hör sie dir besser nochmal an!

Edit: Ist halt ein Album einer Band die sich ständig weiter entwickelt. Ich war nach dem ersten Hör aufgrund der größtenteils ungewohnten stilistischen Ausrichtung ebenfalls ratlos, aber das Teil wächst! Der Nachfolger "Better The Devil..." ist zwar sehr gut, für meinen Geschmack aber auch zu sehr auf Nummer sicher. Für andere Bands mag das reichen, aber Demon haben einen in der Vergangenheit halt verwöhnt.
Edit 2: Anbei das Rock Hard-Review, dem ich (was selten vorkommt) voll und ganz zustimme:
Welcome back, DEMON! Neun Jahre nach ihrem letzten Studiowerk „Blow Out" haben die Briten ein durch und durch mutiges und inspiriertes Album eingespielt. Indiz für ihre hellwache Ankunft im Jahr 2001 ist sicherlich, dass sie ihre traditionellste Nummer mit dem bezeichnenden Titel ´Let Me Out Of Here´, die stilistisch problemlos auf ihren großen Klassiker „Taking The World By Storm" gepasst hätte, ans Ende der Tracklist von „Spaced Out Monkey" gesetzt haben.
Im Gegensatz zu so manchen Altersgenossen, die sich bislang an der Montage von eigenen Trademarks mit modernen Sounds versuchten, ist DEMON das Kunststück geglückt, eine bestechend homogene, glaubwürdige und quicklebendige Mischung aus mitreißenden Melodien und vielfältigen zeitgemäßen wie klassischen Elementen zu finden, getoppt von Dave Hills großartigen Vocals. Wahre Kunst - und ein Crossover-Werk, das diesen Namen verdient, ohne mit aufgesetzten Kindereien aufgeschlossene Altfans vor den Kopf zu stoßen.
Auf „Spaced Out Monkey" stehen zarte Pianoklänge, Heavy-Riffs und psychedelisch angehauchte Soundeffekte neben Aggro-Shouts der neuen Schule oder Mainstream-Radio-tauglichen Ohrwurm-Attacken. Zeitweilig hat man das Gefühl, am Samstagabend auf einer Kneipenmeile unterwegs zu sein, wo aus jeder Tür ein anderer mitreißender Sound wabert. Und man kommt nicht daran vorbei, bei jeder Station einen Drink zu ordern und das Glas auf die Jungs zu erheben.
Wer einen kleinen Zug um die Häuser vertragen kann, sollte sich probehalber in Songs wie ´Cry From The Streets´, ´Never Saw It Coming´, ´Dreamtime´ oder ´Streetwise Cowboy´ einklinken (Matthias Breusch, 8,5 Punkte).